Ein iPhone 13 und ein iPhone 14

iPhone 13 vs iPhone 14: Lohnt es sich zum neueren Modell zu greifen?

Aktualisiert: 6. Oktober 2023 - Wir zeigen dir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem iPhone 13 und dem neuen iPhone 14!

iPhone 13 vs. iPhone 14: technische Unterschiede und aktuelle Preise

Die meisten Menschen können das Modell eines iPhones allein anhand des Kamerasystems erkennen. Denn seit dem iPhone 11 haben die beiden Pro-Modelle des Apple iPhones drei Kameras auf der Rückseite, während die beiden anderen Modelle nur zwei besitzen. Dieser Trend hat sich bis zum neuen Apple iPhone 14 durchgesetzt. Das iPhone 13 gibt es in vier Modellen:

Das iPhone 13 und das 13 mini haben die gleichen Funktionen, während das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max vor allem wegen der Kameras eine Klasse für sich sind. Wie bei iPhones üblich, zahlt man mehr für den Speicherplatz, sodass das teuerste iPhone 13 Modell das iPhone 13 Pro Max mit einem Speicher von einem Terabyte ist.

Das iPhone 13 Pro und Pro Max waren die ersten beidem iPhones mit einem so großen Speicherplatz, selbst das neue iPhone 14 Pro Max hat nicht mehr Speicher. Für den Speicher lohnt es sich also nicht zum neueren iPhone 14 zu greifen.

iPhone 13 vs. iPhone 14 im Vergleich

Modell

iPhone 13

iPhone 14

Preis

566 € (refurbished)*

ab 849 € (neu)*

Farben

Grün, Pink, Blau, Schwarz, Weiß, Rot

Schwarz, Weiß, Blau, Violett, Dunkellila

Kamera

Frontkamera + 2 x 12 Megapixel Rückkameras

Frontkamera +2 x 12 Megapixel Rückkameras

Bildschirmdiagonale

6,1 Zoll (15,49 cm)

6,1 Zoll (15,49 cm)

Gewicht

173 g

172 g

Speicherplatz

128 GB, 256 GB, 512 GB

128 GB, 256 GB, 512 GB

Akkulaufzeit

Bis zu 19 Stunden Videowiedergabe

Bis zu 20 Stunden Videowiedergabe

* Stand: 2023

Das Apple iPhone 14: Was ist neu?

Bei der Vorstellung der neuen iPhone 14-Serie auf der letzten Apple Keynote war die auffälligste Neuerung die Dynamic Island. Diese pillenförmige Aussparung, welche zum ersten Mal die Notch ersetzt, gab es noch nie bei einem iPhone. Apple hatte fünf Jahre Zeit, um sie zu testen, und obwohl das Unternehmen für diese Funktion heftige Kritik einstecken musste, sieht es so aus, als ob die Dynamic Island des iPhone 14 diese Bedenken ausräumt.

Oben in der Mitte des Bildschirms ermöglicht dir die Dynamic Island alle laufenden Apps und Benachrichtigungen zu sehen und zu steuern. Die Frontkamera befindet sich weiterhin oben in der Mitte des Displays, nur statt in der Notch nun in der Dynamic Island.

Auch wenn es immer noch Kritik an der Ästhetik der dynamischen Insel gibt, ist diese Form jetzt das Erkennungsmerkmal des iPhone 14. Die Funktion mit der Änderbarkeit in Größe und Funktion ist jedoch nur für das iPhone 14 Pro und Pro Max verfügbar.

Ein weiteres Merkmal, welches das iPhone 14 auszeichnet, ist das neue Always-on-Display, das wichtige Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzeigen kann. Apple hat diese Funktion so eingerichtet, dass der Akkuverbrauch dabei sehr gering ist.

Neuer Prozessor

Das iPhone 13 arbeitet mit einem A15 Bionic Prozessor, während das iPhone 14 Pro und 14 Pro Max jetzt den neuen A16 Bionic Prozessor haben. Der A16 Bionic hat fast 16 Milliarden Transistoren und wird in einem 4-Nanometer-Verfahren hergestellt. Dadurch soll er schneller sein und verbraucht etwa 20 % weniger Strom. Das iPhone 14 und 14 Plus werden den A15 Bionic des iPhone 13 beibehalten.

In der Keynote wurde bekannt gegeben, dass das iPhone 14 und 14 Plus zwar den gleichen A15 Bionic Prozessor wie das iPhone 13 Pro und Pro Max verwenden, die neuen Smartphones aber trotzdem 18 % schneller sind.

Neues Design

Alle iPhone 14 Modelle haben schicke Farben - Blau, Lila, Schwarz, Weiß und Rot. Das Blau ist ein weicheres Himmelblau als das Tiefblau des iPhone 13, aber nahe am Sierra-Blau des iPhone 13 Pro. iPhone 14 und iPhone 14 Plus haben auch einen neuen hellen Lila-Ton, der sich vom tieferen Lila des iPhone 14 Pro und Pro Max unterscheidet. Beim iPhone 13 gibt es keine lila Farboption.

Es gibt immer noch das Standard-Schwarz (Mitternachtsschwarz für die normalen Modelle und Space Black für die Pro-Modelle) und Weiß (Starlight) und natürlich das (Produkt-)Rot, das es schon beim iPhone 13 gab. Das iPhone 14 Pro und Pro Max kann auch in Gold und Silber bestellt werden und Ausführungen wie dem iPhone 14 Pro Max in Gold mit einer Speicherkapazität von 256GB erhältlich.

Auch lesenswert: Das iPhone 14 Farben

  • Die Bildschirmdiagonale des iPhone 14 Plus beträgt 6,7 Zoll (17,02 cm), während die des iPhone 14 6,1 Zoll (15,49 cm) beträgt. Die größte Bildschirmdiagonale des iPhone 13 Pro Max beträgt 6,7 Zoll (17,02 cm) und ist damit genauso groß, wie das iPhone 14 Plus und iPhone 14 Pro Max.

  • Das iPhone 14 Pro und iPhone 14 haben eine Bildschirmgröße von 6,1 Zoll (15,49 cm), ähnlich wie des iPhone 13 und iPhone 13 Pro. Das iPhone 13 mini hat eine Bildschirmdiagonale von 5,4 Zoll (13,72 cm). Diese Größe gibt es bei den 14er-Modellen jetzt nicht mehr.

image.alt

Verbesserte Kamera

Im Allgemeinen sind die Kameraeigenschaften des iPhone 13 und 14 ähnlich:

  • Die Rückseite ist beim iPhone 13 und 14 bei allen nicht Pro-Modellen mit zwei Kameras ausgestattet. Die Pro-Varianten des iPhone 13 sowie 14 haben auf der Rückseite drei Kameras. 

  • Der Verkaufsschlager der iPhone 14 Kamera ist die verbesserte (2,5-fache) Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Photonic Engine, die in den iPhone 14 Pro und Pro Max Modellen verfügbar ist, sorgt für mehr Details in den Bildern, einschließlich Texturen und subtilen Farbtönen. 

  • Außerdem verfügen das iPhone 14 Pro und Pro Max über eine 48-MP-Hauptkamera, die eine neue Teleobjektivfunktion enthält. Die Kamera verfügt über einen Quad-Pixel-Sensor, der jedes Foto so aufbereitet, dass es die besten Details einfängt. Die Frontkamera verfügt über eine neue TrueDepth-Kamera, die ebenfalls bei schlechten Lichtverhältnissen gute Ergebnisse liefert. 

Mehr dazu hier: Was kann die Kamera des iPhone 14?

Speicherplatz

Das Apple iPhone 13 Pro und Pro Max waren die ersten iPhones, die eine Speicheroption von 1 Terabyte (TB) hatten. Dies wurde bei der Einführung der 14er-Reihe jedoch nicht gesteigert.

Alle Modelle von Apple iPhone 14 bis iPhone 14 Pro Max sind in unterschiedlichen Farben und den gleichen Speicheroptionen wie die Vorgängerreihe erhältlich (128GB, 256GB, 512GB und 1 TB bei den beiden Pro-Modellen). Ein Beispiel hierfür ist das iPhone 14 Pro Max Gold in 256GB, welches sowohl sein extravagantes Design und großen Speicherplatz überzeugt.

Auch eine externe Erweiterung des Speichers über einen SD-Karten-Slot ist nicht möglich. Dies sollte niemanden verwundern, da Apple bis zu 650 Euro mehr verlangt, für die 1 TB Version gegenüber der 128 GB Version (1 TB Speicherkarten gibt es dagegen schon ab 40 €).

Preisunterschied zwischen dem iPhone 13 versus iPhone 14

Die Preise für das neue iPhone 14 beginnen bei 999 € für das normale iPhone 14 mit 128 GB und bei 1449 € für das iPhone Pro Max mit 128 GB (Apple.com.de/13.09.2022). In den USA bekommst du das iPhone 14 bereits ab 799 US-Dollar, während das 14 Pro Max ab 1099 US-Dollar zu haben ist. 

Diese Preise sind die gleichen, die Apple bei der Markteinführung des iPhone 13 verwendet hat. In Deutschland sind die Preise für das iPhone 14 durchgehend höher als bei den 13er-Versionen zum Zeitpunkt der Markteinführung.

Derzeit kostet das iPhone 13 bei Apple 899 Euro (128 GB) während das iPhone 14 bei 999 Euro beginnt. Bei Back Market ist das iPhone 13 in der 128-GB-Version bereits ab 789 Euro erhältlich. Wir haben auch ein iPhone 13 mini zum Preis von 647 Euro im Angebot.

Fazit: das iPhone 13 kaufen oder das iPhone 14?

Soll man das iPhone 13 kaufen oder auf das iPhone 14 warten? Das iPhone 14 wird als eines der am schwersten zu verkaufenden iPhones der jüngeren Vergangenheit bezeichnet. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen waren hier die Verbesserung im einfach zu gering, um einen Kauf zu rechtfertigen.

Hier fährt man mit den Vorgängermodellen fast genauso gut, kann jedoch eine Menge Geld sparen. Auf Back Market findest du sämtliche Vorgängermodelle und refurbished Smartphones anderer Marken deutlich unter dem Neupreis.

Wir bieten eine 24-monatige Extragarantie und ein 30-tägiges Rückgaberecht für alle unsere Smartphones. Wenn du trotzdem mit dem Kauf des Apple iPhone 14 liebäugelst, empfehlen wir dir, noch 1-2 Monate zu warten und dann unsere reduzierten Preise für das iPhone 14 auf unserer Website zu prüfen, sobald sie verfügbar sind.

Genauere Infos zum iPhone 14 findest du hier: Die Funktionen des iPhone 14

Das Apple iPhone 14: Was ist neu?

Bei der Vorstellung der neuen iPhone 14-Serie auf der letzten Apple Keynote war die auffälligste Neuerung die Dynamic Island. Diese pillenförmige Aussparung, welche zum ersten Mal die Notch ersetzt, gab es noch nie bei einem iPhone. Apple hatte fünf Jahre Zeit, um sie zu testen, und obwohl das Unternehmen für diese Funktion heftige Kritik einstecken musste, sieht es so aus, als ob die Dynamic Island des iPhone 14 diese Bedenken ausräumt. Oben in der Mitte des Bildschirms ermöglicht dir die Dynamic Island alle laufenden Apps und Benachrichtigungen zu sehen und zu steuern. Die Frontkamera befindet sich weiterhin oben in der Mitte des Displays, nur statt in der Notch nun in der Dynamic Island. Auch wenn es immer noch Kritik an der Ästhetik der dynamischen Insel gibt, ist diese Form jetzt das Erkennungsmerkmal des iPhone 14. Die Funktion mit der Änderbarkeit in Größe und Funktion ist jedoch nur für das iPhone 14 Pro und Pro Max verfügbar. Ein weiteres Merkmal, welches das iPhone 14 auszeichnet, ist das neue Always-on-Display, das wichtige Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzeigen kann. Apple hat diese Funktion so eingerichtet, dass der Akkuverbrauch dabei sehr gering ist.

Fazit: das iPhone 13 kaufen oder das iPhone 14?

Soll man das iPhone 13 kaufen oder auf das iPhone 14 warten? Das iPhone 14 wird als eines der am schwersten zu verkaufenden iPhones der jüngeren Vergangenheit bezeichnet. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen waren hier die Verbesserung im einfach zu gering, um einen Kauf zu rechtfertigen. Hier fährt man mit den Vorgängermodellen fast genauso gut, kann jedoch eine Menge Geld sparen. Auf Back Market findest du sämtliche Vorgängermodelle und refurbished Smartphones anderer Marken deutlich unter dem Neupreis.

content manager

Geschrieben von Anna,  Content Manager

Anna ist immer auf der Suche nach neuen Wegen, um neue Technologien und Nachhaltigkeit aus einer einzigartigen Perspektive zu beleuchten. Außerhalb der Erstellung von Inhalten kann man sie auf Reisen rund um den Globus, beim Lauftreff oder auf Flohmärkten antreffen.

Fandest du diesen Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel