
Im Vergleich: iPhone 11 vs iPhone 12 vs iPhone 13
Die Entscheidung fiel uns nicht schwer.
Back Market verwendet funktionale Cookies die zum Surfen auf dieser Webseite erforderlich sind. Wir und unsere Partner verwenden auch Cookies zur Messung des Datenverkehrs und zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen.
Deine Einstellungen kannst du jederzeit im Footer unter "Cookies" ändern. Mehr über Cookies, Impressum und Datenschutz.
329 verifizierte Käufe in den letzten 6 Monaten.
Sarah K.
Review aus Deutschland, vom 4. November 2022
Gekauft am 25. Oktober 2022
Andreas M.
Review aus Deutschland, vom 27. September 2022
Gekauft am 22. September 2022
Michelle A.
Review aus Deutschland, vom 27. Dezember 2022
Gekauft am 25. November 2022
Giulia M.
Review aus Deutschland, vom 10. Oktober 2022
Gekauft am 28. September 2022
Karen S.
Review aus Deutschland, vom 16. Dezember 2022
Gekauft am 6. Dezember 2022
Apple schickt die iPhone 13 Serie ins Rennen – und die kann sich mit ihren inneren Werten und einem frischen Design sehen lassen. Im Oktober 2021 kam die iPhone-13-Reihe mit vier Modellen auf den Markt. Das „Standard“-Smartphone iPhone 13 bildet dabei das Mittelfeld – das gilt hinsichtlich der Ausstattung ebenso wie für die Kamera, Super Retina XDR Display und die Akkulaufzeit. Der Neupreis ist allerdings im Premiumsegment angesiedelt; es sei denn, du kaufst clever und günstiger – und zwar refurbished!
Brauchst du Geschenkideen für Weihnachten?
Das 6,1 Zoll große Gehäuse des iPhone 13 erinnert deutlich an das iPhone 12. Das Display ist kantiger, kommt mit abgerundeten Ecken daher und besteht aus Aluminium. Auf der Vorderseite schützt das Ceramic Shield vor der gefürchteten Spider-App, sprich, einer Glas-Bruchlandung. Suchst du ein gebrauchtes iPhone 13 kommt dir das zugute, denn selbst bei hoher Beanspruchung ist die Chance hoch, dass das Gehäuse wie neu bleibt. Das Smartphone von Apple ist mit drei Speicherkapazitäten – 128 GB, 256 GB und 512 GB – verfügbar und mit dem A15 Bionic Chip ausgerüstet. Der schafft eine Geschwindigkeit von bis pfeilschnellen zu 3.240 MHz. Der OLED-Bildschirm löst mit 2.532 x 1.170 Pixel bei 460 ppi auf. Zusätzlich steckt eine 12-Megapixel-Kamera mit Weitwinkel- und Ultraweitwinkel-Sensor im iPhone 13 - das ermöglicht die Verwendung des Kinomodus. Auch einige alte Bekannte haben es an Bord des iPhone 13 geschafft. Dazu zählen die Face ID für die Entsperrung per Gesichtserkennung, Nachtmodus, Dual-Sim -um den internen Speicher zu vergrößern, kabelloses Laden und 5G-Kompatibilität, die es auch beim iPhone 12 gibt. Du hast die Wahl zwischen fünf iPhone 13 Farben: (PRODUCT)RED, Polarstern, Mitternacht, Blau und Rosé. Welche gefällt dir am besten?
Besonders spannend ist der Kinomodus des iPhone 13: Es ist quasi der Porträtmodus der Fotografie, der in Videoform zum Leben erweckt wird. Denn du kannst das Motiv, das du fokussierst, während der Aufnahme entweder automatisch oder manuell ändern. So kannst du mit dem Kinomodus des iPhone 13 entweder Gesichter und Objekte automatisch erkennen lassen oder du tippst während dem Filmen auf die Person oder das Objekt (auf dem Bildschirm), auf das du den Fokus setzen willst. Der Akku hält je nach Gebrauch 36 Stunden bis zu 48 Stunden, dann musst du es wieder aufladen.
Wir haben das iPhone 13 getestet und unsere Ergebnisse in einem Artikel zusammen gefasst.
Falls du dein iPhone 13 verkaufen willst, geht dies bei uns ebenfalls schnell und unkompliziert. Wir machen aus alt neu und geben Smartphones ein neues Leben.
Der neue Preis iPhone 13 beträgt je nach Speichergröße zwischen rund 900 und 1.150 Euro. Das sind stolze Preise, die du jedoch nicht zahlen musst. Bei Back Market sind Preisvorteile von durchschnittlich 50 Prozent im Vergleich zum Neupreis möglich und so kannst du selbst neuere Modelle zum Bestpreis nutzen. Der tatsächliche Kurs hängt unter anderem vom Zustand ab, zum Beispiel von der Akkukapazität oder ob sich kleine Kratzer auf dem Gehäuse befinden. Wenn du dich für die kleine Variante, das iPhone 12 mini entscheidest, kommst du nochmal etwas günstiger weg.
Du willst das iPhone 13 gebraucht, jedoch in einer kompakteren Form? Dann solltest du einen Blick auf das iPhone 13 mini werfen. Es steckt in einem 5,4 Zoll kleinem Gehäuse und liefert praktisch identische innere Werte. Ein Zoom-Objektiv an der Kamera und noch mehr Speicherplatz findest du beim iPhone 13 Pro. Das gibt es auch im XL-Format – nämlich als iPhone 13 Pro Max.