PS4 oder PS5: Welche PlayStation passt zu dir?

8. Oktober 2025


9 Min. Lesezeit


Back Markets Editorial Team

Expert:innen für Technologie

Die PlayStation 5 wurde seit 2020 über 40 Millionen Mal verkauft, während die PS4 mit mehr als 117 Millionen Einheiten weiterhin stark genutzt wird. Etwa 55 % der PlayStation-Spieler spielen noch auf der PS4, vor allem wegen des günstigeren Preises und der großen Spielebibliothek. Die PS5 punktet mit besserer Leistung, schnelleren Ladezeiten und neuen Features, gewinnt aber stetig an Marktanteilen. Zusammengefasst ist die PS4 eine günstige Option, die PS5 die zukunftssichere Wahl für High-End-Gaming.

Welche Playstation ist die richtige für mich?

Die richtige PlayStation für dich hängt davon ab, wie du spielst, welches Budget du hast – und ob du gerne auf refurbished Konsolen setzt.

Die PlayStation 5 (Standard oder Digital Edition) ist die aktuelle und damit leistungsstärkste Variante, ideal für High-End-Gaming und zukünftige Titel. Wenn du aber Geld sparen und dennoch moderne Spiele erleben willst, ist eine refurbished PS4 Pro oder PS4 Slim eine ausgezeichnete Wahl. Sie bietet immer noch starke Grafik, eine große Spielebibliothek und wird weiterhin von vielen Entwicklern unterstützt. Die PS4 Slim ist platzsparend und energieeffizient, während die PS4 Pro mehr Leistung für 4K-Gaming bringt. Selbst eine gut erhaltene PS3 kann interessant sein, wenn du Klassiker nachholen willst oder ein besonders günstiges Einstiegsgerät suchst.

🌟Zusammenfassung: Wer maximale Leistung will, greift zur PS5 – wer refurbished denkt, findet in der PS4 (Slim oder Pro) eine starke und preisbewusste Alternative mit großer Spielauswahl.

Welche Unterschiede zwischen der PS4 und PS5 gibt es?

Die PS5 ist der direkte Nachfolger der PS4 und bietet insgesamt mehr Leistung, schnellere Ladezeiten und neue Funktionen.

Während die PS4 immer noch viele Spiele unterstützt und günstiger erhältlich ist (vor allem refurbished), richtet sich die PS5 an alle, die technisch auf dem neuesten Stand sein wollen. Unterschiede gibt es u. a. bei Grafik, Speicher, Controller und Abwärtskompatibilität.

🌟Zusammenfassend kann man sagen, dass die PS5 moderner und leistungsstärker ist, die PS4 dafür erprobt, günstiger und weiterhin eine solide Option – je nachdem, worauf du Wert legst.

PS4 vs. PS5 Grafik

Die PS5 bietet deutlich verbesserte Grafik mit Auflösungen bis zu 4K (teilweise sogar 8K-Unterstützung) und flüssigeren Bildraten dank moderner Hardware.

Im Vergleich dazu liefert die PS4 solide Full-HD-Grafik (1080p), während die PS4 Pro bereits 4K-Inhalte unterstützt – allerdings oft per Upscaling. Die PS5 hingegen ermöglicht echtes 4K-Gaming mit detailreicheren Texturen, realistischeren Lichteffekten (z. B. Raytracing) und insgesamt stabilerer Performance.

🌟Kurz gesagt: Die PS5 setzt grafisch neue Maßstäbe, während die PS4 besonders in der Pro-Version immer noch eine gute Bildqualität liefert – für weniger Geld.

PS4 vs. PS5 Controller

Der PS5-Controller (DualSense) bietet im Vergleich zum PS4-Controller (DualShock 4) deutlich mehr Technik und ein verbessertes Spielgefühl.

Der DualSense punktet mit adaptiven Triggern, die je nach Spielsituation unterschiedlich starken Widerstand bieten, sowie mit haptischem Feedback für präzise Vibrationen. Auch das integrierte Mikrofon und das überarbeitete Design machen ihn moderner und komfortabler. Der DualShock 4 ist einfacher gehalten, liegt aber gut in der Hand und ist mit vielen Spielen voll kompatibel – besonders für klassische Titel.

🌟Zusammenfassung: Der PS5-Controller bietet spürbare technische Fortschritte, während der PS4-Controller funktional bleibt – besonders für alle, die ein bewährtes und günstigeres Gamepad suchen.

PS4 vs. PS5 Leistung

Die PS5 ist der PS4 in Sachen Leistung deutlich überlegen – vor allem bei Ladezeiten, Grafikverarbeitung und allgemeiner Rechenpower.

Dank schneller SSD-Festplatte, stärkerem Prozessor und moderner Grafikeinheit lädt die PS5 Spiele in Sekunden und ermöglicht flüssigeres Gameplay mit höheren Auflösungen und Bildraten. Die PS4 (und auch die PS4 Pro) arbeitet noch mit einer HDD und älterer Hardware, was sich in längeren Ladezeiten und begrenzterer Grafik zeigt – reicht aber für viele Spiele weiterhin aus.

🌟Kurz gesagt: Die PS5 liefert klar mehr Power für aktuelle und kommende Spiele, während die PS4 eine solide Basis für bewährte Titel bleibt.

PS4 vs. PS5 Ladezeiten

Die PS5 bietet im Vergleich zur PS4 extrem verkürzte Ladezeiten – teils um bis zu 90 % schneller.

Das liegt an der ultraschnellen SSD der PS5, die Daten deutlich schneller verarbeitet als die klassische HDD-Festplatte der PS4. Spiele starten fast sofort, Levels laden blitzschnell, und Unterbrechungen im Spielfluss werden minimiert. Die PS4 braucht im Vergleich spürbar länger, besonders bei großen oder offenen Spielwelten.

🌟Zusammenfassung: Wer schnelle Ladezeiten schätzt, ist bei der PS5 klar im Vorteil – die PS4 braucht hier mehr Geduld.

Welche PS4 und PS5 gibt es?

·   PS4 Original (2013): Wird allerdings nicht mehr produziert

·   PS4 Slim (2016): Ähnlich wie PS4 Original aber deutlich kompakter

·   PS4 Pro (2016): Leistungsstarke Variante, verbesserte Grafik

·   PS5 Disc Edition (2020): Klassische Version mit Ultra HD Blu-ray-Laufwerk

·   PS5 Digital Edition (2020): Ohne Laufwerk, digitale Spiele

·   PS5 Slim Disc (2023): Deutlich kompaktere Version, abnehmbares Laufwerk

·   PS5 Slim Digital (2023): Wie PS5 Slim Disc aber ohne Laufwerk

·   PS5 Pro (2024): Leistungsstärkere Version

·   PS5 Sonderedition (2025): Limitierte Designs

PS4 vs. PS5 slim

Vergleicht man die PS5 mit der PS4, ist diese bis zu fünfmal so leistungsstark wie die normale PS4 und lädt Spiele in Sekunden statt in Minuten. Hier alle Fakten im Überblick:

Merkmal

PS4 Original

PS5 Slim Disc (gilt als Standard)

Erscheinungsjahr

2013

2023

CPU

8-Kern AMD Jaguar, 1,6 GHz

8-Kern AMD ZEN 2, bis 3,5 GHz

GPU

AMD GCN, 1,84 TFLOPS

AMD RDNA 2, 10, 28 TFLOPS

RAM

8 GB GDDR5

16 GB GDDR6

Speicher

1 TB HDD

1 TB NVMe SSD

Laufwerk

Blu-ray

Ultra HD Blue-ray (4K)

Auflösung

1080p

4K nativ, 8K möglich

Bildwiederholrate

meist 30-60 FPS

Bis 120 FPS

Abwärtskompatibilität

nur PS4-Spiele

fast alle PS4-Spiele

Größe und Gewicht

2,8 Kilo, größer als Slim

Ca. 3,2 Kilo

Preis bei Start

Ca. 399,00 €

Ca. 549,00 €

🌟Zusammenfassung: Die PS5 ist in jedem technischen Aspekt deutlich überlegen – vor allem in Ladezeiten (SSD statt HDD), Grafikleistung und Bildqualität. Die PS4 reicht noch für viele Spiele, aber neue Blockbuster erscheinen zunehmend nur noch für PS5.

PS4 pro vs. PS5 slim

Die PS5 übertrifft die PS4 Pro in nahezu allen Bereichen – von Grafik und Geschwindigkeit bis zu Zukunftssicherheit – und markiert den größten Leistungssprung in der PlayStation-Geschichte.

Merkmal

PS4 pro

PS5

Erscheinungsjahr

2016

2023

CPU

8-Kern AMD Jaguar, 2,1 GHz

8-Kern AMD ZEN 2, bis 3,5 GHz

GPU

AMD GCN, 4,2 TFLOPS

AMD RDNA 2, 10, 28 TFLOPS

RAM

8 GB GDDR5 + 1 GB DDR3

16 GB GDDR6

Speicher

1 TB HDD

1 TB NVMe SSD

Laufwerk

Blu-ray (1080p/4K Video)

Ultra HD Blue-ray (4K)

Auflösung

4K-Upscalling, natives 1080p

4K nativ, 8K möglich

Bildwiederholrate

Meist 30-60 FPS

Bis 120 FPS

Abwärtskompatibilität

Alle PS4-Spiele

fast alle PS4-Spiele

Größe und Gewicht

Ca. 3,3 Kilo

Ca. 3,2 Kilo

Preis bei Start

Ca. 399,00 €

Ca. 549,00 €

🌟Fazit: Während die PS4 Pro vor allem ein Grafik-Upgrade zur PS4 bot, ist die PS5 ein kompletter Generationssprung – sie liefert mehr als doppelte Grafikleistung, blitzschnelle Ladezeiten dank SSD und ist für künftige Spieleentwicklungen gewappnet.

PS4 pro vs. PS5 pro

Die PS5 Pro stellt gegenüber der PS4 Pro einen gewaltigen Technologiesprung dar – mit massiv gesteigerter Grafikleistung, schnellerer Hardware und Features, die selbst kommende Spiele-Generationen ausreizen können.

Merkmal

PS4

PS5

Erscheinungsjahr

2016

2024

CPU

8-Kern AMD Jaguar, 2,1 GHz

8-Kern AMD ZEN 2, bis 4 GHz

GPU

AMD GCN, 4,2 TFLOPS

AMD RDNA 3, ca. 33,5 TFLOPS

RAM

8 GB GDDR5 + 1 GB DDR3

16 GB GDDR6

Speicher

1 TB HDD

2 TB NVMe SSD

Laufwerk

Blu-ray (1080p/4K Video)

Ultra HD Blu-ray

Auflösung

4K-Upscalling, natives 1080p

Natives 4K, Al-Upscaling (PSSR) auf 8K

Bildwiederholrate

Meist 30-60 FPS

Bis 120 FPS

Abwärtskompatibilität

Alle PS4-Spiele

Fast alle PS4 Spiele

Größe und Gewicht

Ca. 3,3 Kilo

ca. 35,8 × 21,6 × 9,6 cm / 3,9 kg

Preise *

Ca. 399,00 €

Ca. 699,00 €

* Unverbindliche Preisempfehlung. Preise können Schwankungen unterliegen.

🌟Zusammenfassung: Die PS5 Pro spielt in einer völlig anderen Liga – mehr als das Achtfache der theoretischen Grafikleistung, schnellere CPU, doppelt so viel Speicherplatz und SSD-Geschwindigkeit, die Ladezeiten praktisch eliminiert. Für Next-Gen-Spiele ist sie der klare Sieger, während die PS4 Pro heute eher für PS4-Klassiker interessant ist.

Was sagt die Playstation Community, PS4 oder PS5?

In der deutschen Reddit-Community gehen die Meinungen auseinander, doch viele Nutzer empfehlen langfristig den Kauf einer PS5, während die PS4 weiterhin als gute Option für Sparfüchse gilt. Ein Nutzer schreibt: 

„Ich bin mit der 4 auch noch vollends happy. "Irgendwann werde ich mir bestimmt die 5 zulegen, aber momentan sehe ich darin noch keinen Mehrwert.“

Quelle: https://www.reddit.com/r/zocken/comments/xh904j/habt_ihr_alle_schon_eine_ps5_ich_zocke_noch_mit/

Andere heben die Vorteile der PS5 klar hervor: 

„Im Vergleich zur PS4 lohnt es sich auf jeden Fall. Schlag zu, bereuen wirst du die PS5 nicht.“

Quelle: https://www.reddit.com/r/PlaystationDE/comments/15b83nv/lohnt_sich_die_ps5_ich_bin_am_%C3%BCberlegen_mir_eine/

🌟Fazit: Wer günstig einsteigen will, liegt mit der PS4 refurbished richtig – wer Wert auf Technik, Zukunftssicherheit und neue Features legt, ist mit der PS5 besser beraten.

Welche Konsolen sind ähnlich wie die Playstation?

Konsolen, die der PlayStation ähnlich sind, sind vor allem die Xbox von Microsoft und die Nintendo Switch von Nintendo.

Die Xbox Series X und Series S bieten eine vergleichbare Leistung, ähnliche Spiele (z. B. Call of Duty, FIFA, Assassin’s Creed) und unterstützen ebenfalls Online-Dienste wie Xbox Game Pass – analog zur PlayStation Plus-Mitgliedschaft. Die Nintendo Switch unterscheidet sich technisch und in ihrer Zielgruppe leicht, bietet aber ebenfalls viele beliebte Spiele und kann sowohl stationär als auch mobil genutzt werden. Möchtest du eine refurbshied Konsole kaufen, kannst du dich auch gerne bei uns nach der richtigen Konsole für dich umsehen.

Schließlich sind die Xbox Series X/S und die Nintendo Switch die wichtigsten Konsolen, die der PlayStation in Funktion und Spielangebot ähnlich sind.

Wie spart man Geld bei der Anschaffung einer Playstation?

Wer beim Kauf einer PlayStation Geld sparen möchte, sollte gezielt auf refurbished Endgeräte setzen.

Dort gibt es generalüberholte Konsolen, die technisch geprüft, gereinigt und mit Garantie verkauft werden – deutlich günstiger als Neuware. Gerade bei der PS4 lassen sich so oft über 40 % sparen. Wenn das interessant für dich klingt, findest du bei uns die richtige generalüberholte PS4 für dich. Auch die PS5 ist bei uns inzwischen als refurbished Modell erhältlich, meist zum besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzlich ist der Kauf nachhaltiger, da Ressourcen geschont und Elektroschrott reduziert wird. Falls du also clever Kaufen möchtest, findest du bei uns die richtige Playstation für dich.

Schluss mit Fast Tech: Wie viele Upgrades bleiben uns noch?

Wie verkaufe ich meine aktuelle Konsole?

Wenn du deine alte PlayStation verkaufen möchtest, bietet Back Market ein einfaches und sicheres Trade-in-Programm, mit dem du deine Konsole schnell zu Geld machen kannst.

Über die Plattform gibst du einfach das Modell und den Zustand deiner Konsole an – etwa eine PS4 oder PS5 – und bekommst sofort ein unverbindliches Preisangebot. Gefällt dir der Preis, schickst du das Endgerät kostenlos ein. Nach einer technischen Prüfung erhältst du dein Geld, meist innerhalb weniger Tage. Der Verkauf läuft komplett online, ohne Verhandlungsstress, und mit dem guten Gefühl, dass deine Konsole weiterverwendet wird.

Fazit: Welche Playstation macht nun das Rennen?

Die PS5 gewinnt das Rennen, wenn es um Leistung, Zukunftssicherheit und moderne Features geht – besonders für alle, die aktuelle und kommende Spiele voll ausreizen wollen. Die PS4 bleibt jedoch eine attraktive Alternative, vor allem refurbished, wenn du auf den Preis achtest und mit einer riesigen Spielebibliothek völlig zufrieden bist. Eine gute Mischung wäre vermutlich eine refurbished PS4 Pro.

🌟Unterm Strich gilt: PS5 für High-End und Zukunft – PS4 für Preis-Leistung und Klassiker. Die Entscheidung hängt davon ab, was dir wichtiger ist.

FAQs

Geschrieben von Back Markets Editorial TeamExpert:innen für Technologie

Das Editorial Team von Back Market besteht aus einem Kollektiv leidenschaftlicher Technik-Enthusiast:innen mit langjähriger Branchenerfahrung. Wir produzieren Videos und Artikel, um unser Wissen über die neuesten und refurbished Produkte zu teilen und Kund:innen bei der Auswahl von Produkten zu helfen. Hierbei unterstützen uns unsere erfahrenen Refurbished-Experten, Luis de los Santos und Kewin Charron, die bereits in der Daily Mail, Forbes, The Sun, The Mirror UK und dem Morgenmagazin TODAY Show (USA) zitiert wurden.

    linkedinlinkedinyoutubetiktokinstagram
Fandest du diesen Artikel hilfreich?