
Durch Auswahl von „Alle akzeptieren“ erlaubst du Back Market und unseren Partnern die Verwendung von Cookies und die Weitergabe deiner Daten für alle erwähnten Zwecke. Wir und unsere Partner nutzen Cookies und ähnliche Tools, um die Zielgruppe unserer Website zu erfassen, die Performance unserer Anzeigen zu bewerten und dir personalisierte Inhalte und Anzeigen zu zeigen.
Mit Ausnahme von Cookies, die für die Navigation auf unserer Website unerlässlich sind, verwenden wir diese Cookies und teilen Ihre Daten nur mit Ihrer Zustimmung. Erfahren Sie mehr über Cookies. Sie können Ihre Meinung ändern und Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie zum Abschnitt "Cookies und Datenschutzeinstellungen" am Ende jeder Seite gehen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Aktualisiert am 17. Juni 2025
17. Juni 2025
10 Min. Lesezeit
Back Markets Editorial Team
Expert:innen für Technologie
Das iPhone 16e ist endlich da! Und es bringt nicht nur einen attraktiven Preis mit, sondern auch ein paar echte Überraschungen – etwa einen starken Akku, den neuen A18-Chip und Apple Intelligence. Apple zielt damit ganz klar auf Nutzer:innen, die auf moderne Technik nicht verzichten wollen – aber auch nicht unnötig tief in die Tasche greifen möchten. Und schon kurz nach dem Release zeigt sich: Das Interesse ist groß. In den ersten drei Tagen nach offiziellem Verkaufsstart am 28. Februar 2025 wurde das iPhone 16e rund 60 % häufiger verkauft als das iPhone SE der 3. Generation im gleichen Zeitraum. Ein starkes Signal – und Grund genug, das neue Modell einmal ganz genau unter die Lupe zu nehmen.
Ob sich der Kauf des iPhone 16e lohnt, hat sich auch unser Tech-Experte Max gefragt. Im folgenden Video nimmt er das Design, das Display, die Kamera, den Akku und den Preis unter die Lupe:
Das iPhone 16e bringt vieles mit, was bisher nur den größeren Modellen vorbehalten war. Dank A18-Chip, starkem Akku und Apple Intelligence bekommst du aktuelle Technik zum (Apple-)Einstiegspreis. Apps starten schneller, das Scrollen bleibt selbst bei Multitasking flüssig – und auch beim mobilen Gaming zeigt sich der neue Chip von seiner effizienten Seite. Gegenüber früheren Modellen wie dem iPhone 13 oder SE wirkt das 16e generell deutlich moderner, effizienter und alltagstauglicher. Ob als Einsteigergerät oder als unkomplizierter Begleiter im Alltag – das iPhone 16e bringt in jedem Fall vieles mit, worauf es im täglichen Gebrauch wirklich ankommt und das für Apple-Verhältnisse zu vergleichsweise günstigem Preis. Wer allerdings noch mehr sparen will, bekommt bei Back Market ein refurbished iPhone 16e – technisch aufbereitet, gründlich geprüft und meist deutlich günstiger als neu.
Äußerlich hebt sich das iPhone 16e vor allem durch seine Hauptkamera von anderen iPhone-Modellen. Doch wie sieht es mit dem Innenleben aus?
Akkulaufzeit: Besonders lange Nutzungsdauer dank effizientem A18-Chip
Display: 6,1-Zoll Super Retina XDR mit True Tone und HDR10
Kamera: 48 MP Hauptkamera mit 2× Zoom und 4K-Video mit Dolby Vision
Performance: A18-Chip mit Apple C1-Modem, Apple Intelligence inklusive
Induktives Laden: Kabellos via Qi-Standard (bis zu 7,5 W)
Farben: Verfügbar in Schwarz und Weiß
Größe und Gewicht: 146,7 x 71,5 x 7,8 mm, 167 g
Speicheroptionen: 128 GB, 256 GB, 512 GB
„Das iPhone 16e bringt die Features mit, die unsere Nutzer:innen an der iPhone-16-Reihe lieben – darunter bahnbrechende Akkulaufzeit, schnelle Performance durch den neuesten A18-Chip, ein innovatives 2-in-1-Kamerasystem und Apple Intelligence.“
Kaiann Drance, Vice President Worldwide iPhone Product Marketing bei Apple
Quelle: https://www.apple.com/au/newsroom/2025/02/apple-debuts-iphone-16e-a-powerful-new-member-of-the-iphone-16-family/
Klar, der gewohnte euphorische Apple-Sprech. Aber ist vielleicht auch was dran? Denn auch in der Reddit-Community kursieren bereits einige iPhone 16e Bewertungen und es zeigt sich: Viele Nutzer:innen sehen das iPhone 16e als genau das, was sie brauchen – nicht mehr, nicht weniger. Besonders oft wird dabei die beeindruckend lange Akkulaufzeit gelobt. Vor allem Menschen, die sich bewusst gegen teurere Modelle entscheiden, äußern sich auf Reddit positiv – oder auch pragmatisch
Quelle: https://www.reddit.com/r/iphone/comments/1j1k5a2/the_16e_is_good_when_you_dont_have_people_telling/
Hat das iPhone 16e also wirklich eine unschlagbare Akku-Kapazität? Wenn so viele Stimmen unabhängig voneinander auf dasselbe Feature verweisen, lohnt sich ein genauer Blick: Wie gut ist der Akku des iPhone 16e wirklich?
Wenn ein Punkt beim iPhone 16e immer wieder genannt wird, dann ist es die Akkulaufzeit. Die Kombination aus energieeffizientem A18-Chip und großer Akku-Kapazität sorgt dafür, dass du auch bei intensiver Nutzung länger durch den Tag kommst. Tatsächlich übertrifft das iPhone 16e in Sachen Ausdauer sogar das iPhone 16, das größere Modelle aus der Serie.
Wer viel unterwegs ist, profitiert von der langen Laufzeit. Auch bei aktiver Navigation, Musikstreaming und Social Media zeigt sich im Alltag: Das iPhone 16e ist ein echter Dauerläufer. Laut Apple bietet es bis zu 26 Stunden Videowiedergabe – eine echte Ansage für ein Modell dieser Preisklasse. Und Erfahrungsberichte zeigen: Apple hält, was versprochen wurde. Bei einem intensiven Streaming-Test zeigte sich das iPhone 16e besonders ausdauernd. Es lief über 26 Stunden am Stück – länger als vom Hersteller erwartet.
Auch das Thema induktives Laden ist abgedeckt. Wer Qi-kompatible Ladegeräte zuhause nutzt, kann sein Gerät bequem ohne Kabel aufladen. Das iPhone 16e unterstützt kabelloses Laden über den Qi-Standard mit bis zu 7,5 W.
Zwar fehlt Apples MagSafe-Technologie, doch für den Alltag reicht Qi absolut aus. Du musst zwar etwas länger warten, bis dein Akku voll ist, bekommst dafür aber eine etablierte, weit verbreitete Lösung ohne Zusatzkosten oder Spezialzubehör.
Unser Fazit zum Akku-Hype? Klar sind das beeindruckende Zahlen, die das iPhone 16e da liefert, aber es fehlen auch Features, die Nutzer:innen mögen. Zum refurbished Preis bei Back Market kann das iPhone 16e aber zum echten Schnapper werden, ohne auf irgendwelche Vorteile verzichten zu müssen.
Was Apple-Nutzer:innen mindestens genauso wichtig ist wie eine lange Laufzeit, ist das Design. Und auch hier bleibt sich Apple treu: Das iPhone 16e kommt mit einem Aluminiumrahmen, einer glatten Glasrückseite und klaren Linien, wie man sie aus der 16er-Reihe kennt.
Beim Thema Farben bleibt es schlicht: Aktuell ist das iPhone 16e in den Farben Schwarz und Weiß verfügbar. Mit seinen kompakten 146,7 x 71,5 x 7,8 mm und einem Gewicht von nur 167 Gramm passt es bequem in jede Tasche und erinnert im Handling an das iPhone 13 oder 14.
Beim iPhone 16e Test zeigt sich: Auch beim Thema Bildschirm liefert das neue Modell solide Leistung. Das verbaute Super Retina XDR OLED-Display mit 6,1 Zoll Diagonale ist identisch mit dem, was Apple in seinen Standardmodellen verbaut.
Eigenschaft | Details |
---|---|
Diagonale | 6,1 Zoll |
Auflösung | 2532 × 1170 Pixel |
Helligkeit | Bis zu 1.200 Nits |
Technologien | True Tone, HDR10, Haptic Touch |
Für Streaming-Fans und Newsjunkies: Dank OLED-Technik und True Tone macht nicht nur Netflix Laune, auch das Scrollen durch News, Chats oder Social Media wirkt flüssig und kontrastreich. Das Display des iPhone 16e ist zudem kratzresistent und ausreichend hell für sonnige Tage.
Selbstverständlich haben wir im Test auch die Kamera des iPhone 16e genau unter die Lupe genommen – für Nutzer:innen eines der wichtigsten Kriterien in der Bewertung eines neuen Smartphones. Die Kamera des iPhone 16e besteht aus einer einzelnen 48-Megapixel-Hauptlinse mit 2× Sensor-Crop-Zoom. Was allerdings fehlt: Ein Ultraweitwinkelobjektiv, optische Bildstabilisierung (OIS) sowie die Unterstützung von ProRAW oder ProRes – Funktionen, die Apple den höherpreisigen Modellen vorbehält. Dafür unterstützt die Kamera aber 4K-Videos mit Dolby Vision.
Wer also lieber Abstriche beim Preis macht, aber nicht an Funktionen einsparen möchte, trifft mit einem refurbished iPhone sicherlich eine gute Wahl.
Unser Foto-Test zeigt außerdem: Die iPhone 16e Kamera überzeugt vor allem tagsüber mit vielen Details und satten Farben. In dunkleren Umgebungen fällt die Kamera hingegen zurück – der Nachtmodus greift weniger effektiv als bei den Pro-Modellen, und ohne optische Bildstabilisierung kann es zu Unschärfen kommen. Für gelegentliche Nachtfotos reicht’s – ambitionierte Nutzer:innen könnten hier jedoch mehr erwarten.
Im Alltag sorgt der A18-Chip für spürbar schnellere App-Startzeiten und flüssiges Multitasking – auch bei Spielen oder Videobearbeitung. Das neue C1-Modem verbessert nicht nur die 5G-Stabilität, sondern auch die Energieeffizienz beim mobilen Datenverbrauch. Damit bringt das Smartphone nicht nur stabile Konnektivität, sondern auch Zugang zu Apple Intelligence. Apple Intelligence ist ein persönliches KI-System, das tief in iOS 18 integriert ist und darauf abzielt, alltägliche Aufgaben effizienter zu gestalten. Es bietet Funktionen wie intelligente Textbearbeitung, Bildgenerierung, Priorisierung von Benachrichtigungen und eine verbesserte Siri-Interaktion. Eine Einordnung von uns zu Apple Intelligence findest du hier:
Hier nochmal alle wichtigen technischen Daten im Überblick
Komponente | Details |
---|---|
Prozessor | A18 Chip mit 6-Core CPU (2 Performance-, 4 Effizienzkerne) |
GPU | 4-Core GPU |
Neural Engine | 16-Core Neural Engine |
Modem | Apple C1-Modem |
Speicheroptionen | 128 GB, 256 GB, 512 GB |
Betriebssystem | iOS 18 |
Apple Intelligence | Unterstützt (lokale KI-Funktionen) |
Sicherheit | Face ID, Secure Enclave |
Konnektivität | 5G, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3 |
Für Alltag, Arbeit und Gaming gerüstet: Ob Safari, Mail, YouTube oder Games – das iPhone 16e läuft angenehm flüssig. Im direkten Vergleich mit den Pro-Modellen ist es leicht abgeschwächt, im Alltag aber kaum spürbar.
Das iPhone 16e startet bei 699 € in der 128GB Version (Stand: 13.05.2025). Bei Back Market findest du das iPhone 16e aber auch refurbished – also generalüberholt, geprüft und günstiger als das komplett neue Modell. Fair enough finden wir – denn trotz den vielen neuen Features bleibt das iPhone 16e ein vergleichsweise teures Handy, das sich im refurbished Zustand am Ende mehr lohnt.
Wie bewerten wir nach unserem umfangreichen iPhone 16e Test den Preis? Ganz klar: Für das, was es bietet, ist das iPhone 16e preislich ausgesprochen fair – gerade im Vergleich zu den teureren Modellen der 16er-Reihe stimmt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis. Dennoch ist es auf dem Gesamtmarkt ein nach wie vor teures Handy. Schau dich also gerne bei Back Market um, um günstigere refurbished Modelle zu entdecken.
Wer nicht unbedingt auf Premium-Features wie MagSafe oder ein Ultraweitwinkelobjektiv angewiesen ist, bekommt hier viel Technik zum fairen (Apple!) Kurs: Apple Intelligence, lange Akkulaufzeit, ein gutes Display und die gewohnt hochwertige Verarbeitung – zu einem Preis, der in dieser Klasse bisher selten war.
Modell | iPhone 16e | iPhone 16 | iPhone 16 Plus | iPhone 16 Pro | iPhone 16 Pro Max |
---|---|---|---|---|---|
Display | 6,1″ OLED, 2532×1170 px | 6,1″ OLED, 2556×1179 px | 6,7″ OLED, 2796×1290 px | 6,3″ OLED, 2622×1206 px | 6,9″ OLED, 2868×1320 px |
Chip | A18 | A18 | A18 | A18 Pro | A18 Pro |
Kamera | 48 MP Hauptkamera | 48 MP + 12 MP Ultraweitwinkel | 48 MP + 12 MP Ultraweitwinkel | 48 MP + 12 MP Ultraweitwinkel + 12 MP Tele | 48 MP + 12 MP Ultraweitwinkel + 12 MP Tele |
Zoom | 2× digital | 2× optisch | 2× optisch | 5× optisch | 5× optisch |
Apple Intelligence | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
MagSafe | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
Akku (Video) | Bis zu 26 Std. | Bis zu 22 Std. | Bis zu 29 Std. | Bis zu 29 Std. | Bis zu 29 Std. |
Material | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Titan | Titan |
Gewicht | 167 g | 170 g | 199 g | 187 g | 221 g |
Neupreis (UVP) | ab 699 € | ab 949 € | ab 1.099 € | ab 1.199 € | ab 1.449 € |
Back Market refurbished Preis (Stand Mai 2025) | ab 629,53 € | ab 722 € | ab 820 € | 900 € | 1.099 € |
Der Vergleich zeigt: Wer ein iPhone sucht, das im Alltag überzeugt und nicht mit unnötigen Extras überladen ist, findet im 16e eine rgute Wahl. Vor allem im refurbished Zustand ist das Preis-Leistungs-Verhältnis eines mit dem wir uns anfreunden können. Du auch?
Weitere Modelle bei Back Market:
Mit Ultraweitwinkelkamera und hellerem Display: iPhone 16 Angebote
Größerer Bildschirm, längere Akkulaufzeit: Das iPhone 16 Plus kaufen
Mit Teleobjektiv, ProMotion und Titan-Gehäuse: iPhone 16 Pro Deals
Das Maximum an Größe, Kamera und Leistung: iPhone 16 Pro Max entdecken
Du willst ein iPhone mit starker Technik, aber ohne Neupreis-Schock? Dann ist ein refurbished iPhone 16e genau das Richtige für dich. Bei Back Market bekommst du geprüfte und aufbereitete Geräte, die sich anfühlen wie neu, aber deutlich günstiger sind. Und das Beste: Du tust gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes. Denn jedes aufbereitete iPhone spart Ressourcen, vermeidet Elektroschrott und verlängert den Lebenszyklus hochwertiger Technik. Jedes Gerät wird von Fachleuten geprüft, technisch optimiert und optisch aufpoliert. Refurbished heißt bei uns: volle Funktion, volles Vertrauen. Entdecke hier, wir wir gegen Fast Tech vorgehen:
Du denkst über ein Upgrade auf das iPhone 16e nach? Dann mach dein bisheriges iPhone zu deiner Finanzspritze und verkaufe es einfach an uns! In unserem Ankaufportal gibst du die wichtigsten Geräteinfos an, beantwortest ein paar kurze Fragen zum Zustand und schickst dein iPhone kostenlos ein. Nach der Bewertung – fair und transparent – bekommst du dein Geld schnell per Online-Überweisung. So verkaufst du nicht nur smart, sondern handelst auch nachhaltig. Win-win!
Nachdem wir das iPhone 16e in unserem Test ausführlich betrachtet haben, lässt sich sagen: Wer ein zuverlässiges iPhone ohne überflüssige Extras sucht, wird hier fündig. Das Modell bietet solide Akkulaufzeit, zeitgemäße Leistung durch den A18-Chip, ein gutes Display und Unterstützung für Apple Intelligence – allerdings ohne Features wie MagSafe oder zusätzliche Kameras.
Kurz gesagt: Das Warten hat sich gelohnt – Gerade als refurbished Variante ist das iPhone 16e eine interessante Option: Technisch aktuell, im Funktionsumfang klar fokussiert – und preislich deutlich unter den anderen Modellen der 16er-Reihe. Ein vernünftiger Kompromiss für alle, die ein aktuelles Apple-Gerät möchten, ohne zu viel zu investieren.
Das Editorial Team von Back Market besteht aus einem Kollektiv leidenschaftlicher Technik-Enthusiast:innen mit langjähriger Branchenerfahrung. Wir produzieren Videos und Artikel, um unser Wissen über die neuesten und refurbished Produkte zu teilen und Kund:innen bei der Auswahl von Produkten zu helfen. Hierbei unterstützen uns unsere erfahrenen Refurbished-Experten, Luis de los Santos und Kewin Charron, die bereits in der Daily Mail, Forbes, The Sun, The Mirror UK und dem Morgenmagazin TODAY Show (USA) zitiert wurden.