
iPad Vergleich: iPad, iPad Mini, iPad Air oder iPad Pro kaufen?
Wenn du Wert auf Portabilität legst, ist das Mini im Gegensatz zum iPad Air die bessere Wahl.
Back Market verwendet funktionale Cookies die zum Surfen auf dieser Webseite erforderlich sind. Wir und unsere Partner verwenden auch Cookies zur Messung des Datenverkehrs und zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen.
Deine Einstellungen kannst du jederzeit im Footer unter "Cookies" ändern. Mehr über Cookies, Impressum und Datenschutz.
Verflixt und zugenäht! Wir haben derzeit leider kein Produkt mehr für diese Kategorie auf Lager....
Schau am Besten später nocheinmal rein!
Du bist auf der Suche nach einem günstigen iPad, das dich nicht direkt arm macht? Dann raten wir dir, ein etwas älteres iPad zu kaufen. Das iPad 3, also die dritte Generation, wurde 2012 von Apple veröffentlicht und wurde seinerseits "das neue iPad" genannt. Natürlich gibt es heute neuere iPads bis hin zu 8. Generation, jedoch wie auch bei den iPhone-Geräten, sind auch die iPads zeitlos. Nicht nur im Design, sondern auch von der Technik: Denn trotz seinen mehr als 8 Jahren, ist das iPad 3 nicht veraltet.
Lesetipp: Welches iPad Pro soll ich mir kaufen?
Auf den ersten Blick ist das neue iPad 3 dem iPad 2 sehr ähnlich. Seine Proportionen, die ästhetische Verarbeitung und die Krümmung scheinen dem Tablet der zweiten Generation nachempfunden zu sein. Dennoch gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Geräten. Verbesserungen bei der Bildschirmqualität, ein leistungsfähigerer Prozessor und eine solventere Kamera sind die Hauptqualitäten, die dieses Modell bietet. Auf der Designebene ist das neue iPad zwar nahezu unverändert geblieben, aber auf der Hardwareebene hat sich einiges getan. Das Apple iPad 3 verfügt über einen eigens entwickelten Dual-Core-A5X-Chip, der gepaart mit einem Quad-Core-Grafikprozessor hohe Leistung und geringen Stromverbrauch verspricht.
Zwei hochgelobte und kommentierte Aspekte des iPad 2 waren die 4G-Unterstützung und das neue 9,7 Zoll große Retina-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und IPS-Technologie, das dem Nutzer eine exquisite Auflösung von 2048 x 1524 und eine Dichte von 264 Pixeln pro Zoll bietet. Dieser prächtige Bildschirm vervollständigt seine Qualitäten mit einer Multitouch-Halterung und einer öligen, fingerabdrucksicheren Abdeckung, was ihn zum vielleicht unglaublichsten Panel macht, das man bisher auf einem Tablet gesehen hat. Eine weitere große Verbesserung des iPad 3 war seine iSight-Kamera, dahinter verbirgt sich ein 5-Megapixel-Sensor mit Autofokus und 1080p-Aufnahmefähigkeit. Die Kamera kann durch Berührung des Bildschirms auf einen bestimmten Punkt fokussieren und verfügt außerdem über Gesichtserkennung und Geo-Tagging. Die Ergebnisse der Bilder sind von sehr hoher Qualität. Ist das iPad der 3. Generation es wert? Wenn du noch nie ein Tablet hattest oder vom iPad 1 kommst, oder sogar du nicht sicher bist, wie du das iPad zu Hause nutzen würdest - dann wäre das iPad 3 eine gute und solide Wahl.
Lesetipp: Die besten refurbished iPads 2021