
Die meisten von euch kennen sicherlich den Schnäppchen-Tag Black Friday. Aber woher stammt diese Tradition und auf welches Datum fällt der Black Friday in 2025? Hier erfährst du, wann der Black Friday stattfindet, wie das Event entstanden ist und welche Tipps du fürs Shopping beachten solltest.
Wann ist Black Friday?
Das Datum des Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November 2025.
Der Black Friday findet traditionell am Freitag nach Thanksgiving statt, das in den USA am vierten Donnerstag im November gefeiert wird. Er gilt als Startschuss für die Weihnachtseinkaufssaison, an dem Händler mit großen Rabatten und exklusiven Angeboten locken. Inzwischen hat sich der Shopping-Tag weltweit etabliert – und auch in Deutschland gehört der Black Friday längst fest in den Kalender vieler Schnäppchenjäger:innen.
Auch für die nächsten Jahre ist das Black Friday Datum bereits bekannt: Er findet wieder am 27. November 2026 (Black Friday 2026) und am 26. November 2027 (Black Friday 2027) statt.
Gut zu wissen: Bei uns musst du nicht bis zum Black Friday warten, um großartige Deals zu entdecken. Unsere Angebote erwarten dich das ganze Jahr!
Findet der Black Friday in Deutschland und den USA am selben Tag statt?
Wie auch in den USA fällt der Black Friday in Deutschland auf den 28. November 2025.
Das Black-Friday-Datum ist nicht nur für Online-Händler ein Highlight, sondern auch für viele stationäre Geschäfte, die mit besonderen Rabatten Kund:innen anziehen. Sowohl in den USA, als auch in Deutschland ergeben sich am Black Friday jedoch oft besonders im Online-Handel die besten Chancen auf echte Schnäppchen. Perfekt, um sich zum Beispiel endlich ein neues Smartphone zu gönnen.
Wann kam der Black Friday nach Deutschland?
Der Black Friday kam 2006 nach Deutschland, als Apple erstmals am Tag nach Thanksgiving Rabatte auf seine Produkte anbot. Dabei nutzte Apple den Begriff „Black Friday“ hierzulande allerdings noch nicht, sondern sprach damals von einem „eintägigen Shopping-Event“.
In den folgenden Jahren gewann der Black Friday durch die zunehmende Globalisierung des Online-Handels auch in Deutschland an Bedeutung. Bereits 2013 warben über 500 Händler mit speziellen Black-Friday-Angeboten. Man könnte sagen, dies war der endgültige Durchbruch des Shopping-Events hierzulande. Bis heute zählen Apple-Angebote am Black Friday zu den beliebtesten Deals bei deutschen Konsument:innen.
Apple Produkte auf einen Blick
Du bist noch unsicher, welches Apple Produkt du dir am Black Friday kaufen möchtest? Hier ist eine Übersicht:
Apple Produkte auf einen Blick
Du bist noch unsicher, welches Apple Produkt du dir am Black Friday kaufen möchtest? Hier ist eine Übersicht:Wann startet der Black Friday und wie lange dauert er?
Der offizielle Startschuss für den Black Friday 2025 fällt in der Nacht zum 28. November. Viele Online-Händler, darunter auch Back Market, starten ihre Deals jedoch bereits einige Tage vor dem Startdatum des Black Friday, sodass du schon im Vorfeld nach den ersten Angeboten Ausschau halten kannst. Es lohnt sich, frühzeitig zu planen, welche Produkte du im Blick hast, denn die besten Schnäppchen sind meist schnell ausverkauft.
Wann endet der Black Friday?
Black Friday endet offiziell um Mitternacht des letzten Freitags im November.
Allerdings verlängern viele Unternehmen ihre Angebote über das Wochenende hinaus bis zum darauffolgenden Montag, der als Cyber Monday bekannt ist. In einigen Fällen können Angebote noch länger gültig sein, da viele Geschäfte den gesamten November über Sonderaktionen anbieten.
Black Friday 2025: Welche Angebote kannst du erwarten?
Am Black Friday kannst du mit Rabatten auf eine Vielzahl von Produkten rechnen, wobei Technik-Angebote für viele Käufer:innen im Mittelpunkt stehen. Besonders beliebt sind:
Smartphones: Modelle wie das iPhone, Samsung Galaxy oder Google Pixel werden am Black Friday oft stark reduziert angeboten.
Laptops und Tablets: Ob für Arbeit oder Freizeit – MacBooks Angebote, iPad Deals und viele andere Laptop-Modelle sind an diesem Tag besonders günstig.
Konsolen im Angebot: Die neuesten PlayStation-, Xbox- und Nintendo Switch-Modelle gibt es zu attraktiven Preisen, sowohl als Neu- als auch als refurbished Geräte.
Kopfhörer, Wearables und Gadgets: Von AirPods bis hin zu Smartwatches – auch hier sind am Black Friday starke Rabatte zu erwarten.
🌟 Du fragst dich, was der Unterschied zwischen Black Friday und Cyber Monday ist? Wir haben die Antwort.
Alle Thermomix-Modelle auf einen Blick
Du bist noch unsicher, welchen Thermomix du dir am Black Friday kaufen möchtest? Hier findest du die beliebtesten Modelle im Überblick.
Alle Thermomix-Modelle auf einen Blick
Du bist noch unsicher, welchen Thermomix du dir am Black Friday kaufen möchtest? Hier findest du die beliebtesten Modelle im Überblick.Refurbished Technik am Black Friday: Warum lohnt sich das?
Refurbished Technik bietet dir am Black Friday gleich eine doppelte Sparchance. Denn „refurbished“ bedeutet, dass die Geräte zwar schon einmal genutzt wurden, aber professionell überprüft, gereinigt und, falls nötig, repariert wurden, um wieder nahezu neuwertig zu sein. Bei Back Market findest du ein großes Sortiment an refurbished Produkten, die bis zu 30 % günstiger als Neugeräte sind und trotzdem mit Garantie kommen, sodass du beim Kauf auf der sicheren Seite bist.
Aber warum lohnt sich refurbished Technik besonders? Hier sind drei gute Gründe:
Preisvorteil: Refurbished Geräte sind deutlich günstiger als neue Produkte. Gerade am Black Friday kannst du so zusätzlich sparen.
Nachhaltigkeit: Durch den Kauf von refurbished Technik reduzierst du Elektroschrott und schonst wertvolle Ressourcen. Das ist nicht nur gut für dein Budget, sondern auch für die Umwelt.
Garantie und Qualität: Alle refurbished Geräte bei Back Market werden mit einer Garantie verkauft, sodass du dir sicher sein kannst, ein hochwertiges Produkt zu erhalten.
🌟 Entdecke im folgenden Video, wie Back Market regelmäßig die Standards der Refurbishing-Industrie revolutioniert:
Black Friday Tipps: So sicherst du dir die besten Angebote
Um am Black Friday auch wirklich die besten Deals zu finden, haben wir die wichtigsten Tipps für dich zusammengestellt:
Frühzeitig planen: Überlege dir im Voraus, welche Produkte du tatsächlich benötigst und welches Budget du dir hierfür ansetzen möchtest.
Newsletter abonnieren: Viele Händler bieten exklusive Rabatte für ihre Newsletter-Abonnent:innen an. Melde dich auf unserer Homepage rechtzeitig an, um nichts zu verpassen. Hier geht’s zum Newsletter von Back Market
Preise vergleichen: Nicht jedes Angebot ist so gut, wie es auf den ersten Blick scheint. Nutze Preisvergleichsportale, um die besten Deals zu finden.
Refurbished Produkte kaufen: Wenn du wirklich sparen willst, lohnt sich ein Blick auf refurbished Technik. Bei Back Market findest du eine große Auswahl an generalüberholten Geräten, die nachhaltiger und i.d.R. deutlich günstiger als Neugeräte sind.
Keinen Kaufstress machen: Lass dich nicht vom Black-Friday-Hype unter Druck setzen. Auch an anderen Tagen findest du starke Deals – besonders bei refurbished Produkten. Überlege dir gut, was du wirklich brauchst, bevor du etwas kaufst, das am Ende nur in der Schublade landet.
Von Black Friday bis Cyber Monday: Die wichtigen Black Friday Termine im Überblick
Hier die wichtigsten Black Friday Termine im Überblick:
Black Week: 24.November bis 28. November 2025
Black Friday: 28. November 2025
Cyber Monday: 1. Dezember 2025
Die Black Week läutet jedes Jahr das große Shopping-Finale ein. Sie startet 2025 am Montag, den 24. November, und bietet bereits Tage vor dem eigentlichen Black Friday zahlreiche Rabatte. Der Höhepunkt folgt am Black Friday, dem 28. November 2025, wenn viele Händler ihre besten Deals veröffentlichen. Doch auch danach lohnt es sich, weiterzuschauen: Am darauffolgenden Cyber Monday, dem 1. Dezember 2025, stehen vor allem Technik- und Elektronikangebote im Fokus.
Zusammen bilden diese drei Tage den perfekten Zeitraum, um dein Wunschprodukt zum besten Preis zu finden.
🌟 Ist dir aufgefallen, dass der diesjährige Black Friday erst sehr spät im November ist? Unserer Meinung nach ist das die perfekte Gelegenheit, schon frühzeitig alle Weihnachtsgeschenke von deiner Liste zu streichen!
Wann sind Elektronikgeräte in Deutschland am günstigsten?
Preiswerte Elektronikgeräte gibt es in Deutschland vor allem während großer Verkaufsaktionen und saisonaler Rabattzeiträume. Besonders attraktiv sind dabei:
Black Friday (Ende November) und Cyber Monday, wenn viele Unternehmen stark reduzierte Preise oder vorteilhafte Konditionen anbieten.
Weihnachtszeit: Ab Mitte Dezember bis nach Weihnachten gibt es oft Sonderaktionen.
Sommer- und Winterschlussverkauf: Elektronikprodukte der vergangenen Saison werden oft günstiger angeboten.
Jahreswechsel: Wenn neue Modelle auf den Markt kommen, sinkt oftmals der Preis von älteren Endgeräten. Ein Beispiel hierfür ist der Launch des iPhone 16 im September in 2024, woraufhin Apple die Preise der iPhone 15-Reihe senkte.
🌟 Wie wäre es also mit einem neuen iPhone zum Black Friday?
Alle iPhones auf einen Blick
Du bist noch unsicher, welches iPhone du dir am Black Friday kaufen möchtest? Hier findest du die beliebtesten Apple Handys:Das Back Market Trade-in Programm: Doppelt sparen am Black Friday
Eine zusätzliche Möglichkeit, um beim Black Friday noch mehr zu sparen, bietet dir das Trade-in Programm von Back Market. Du kannst deine alten Geräte – egal ob Smartphones, Tablets oder Laptops – an Back Market verkaufen und erhältst dafür eine Banküberweisung, die du für deinen nächsten Kauf verwenden kannst. So schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe: Du wirst deine alten Geräte los und sparst gleichzeitig beim Kauf deines Wunschgeräts. Also verkaufe jetzt deine alte Technik!
So funktioniert das Back Market Trade-in Programm:
Du schickst dein altes Gerät an Back Market.
Dein Gerät wird bewertet, und du erhältst ein faires Ankaufangebot von uns.
Nimmst das Angebot an und erhälte den Betrag per Banküberweisung innerhalb kürzester Zeit.
Übrigens ist die Teilnahme an unserem Trade-in Programm auch unabhängig vom Black Friday möglich und bietet dir das ganze Jahr über zusätzliches Sparpotential.
🌟 Erfahre jetzt, wie du in einfachen vier Schritten dein gebrauchtes Handy verkaufen kannst.
Black Friday: Welche Alternativen und Gegenbewegungen gibt es?
Der Black Friday gehört wohl zu den beliebtesten Shopping-Events des Jahres. Doch viele kritisieren auch das hohe und teilweise unüberlegte Konsumverhalten an diesem Tag. Doch welche Alternativen gibt es? Hier eine Zusammenfassung:
Green Friday: Der Green Friday ist eine bewusste Alternative zum traditionellen Black Friday und stellt Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. Viele Unternehmen nutzen diesen Tag, um umweltfreundliche Produkte anzubieten oder einen Teil ihrer Einnahmen an gemeinnützige Organisationen zu spenden. Der Fokus liegt darauf, bewusst einzukaufen und sich für langlebige, faire und nachhaltige Produkte zu entscheiden.
Kauf-Nix-Tag: Der Kauf-Nix-Tag, international bekannt als Buy Nothing Day, fällt traditionell auf denselben Tag wie der Black Friday. Er ruft dazu auf, den Konsum für einen Tag komplett einzustellen und ein Zeichen gegen die Überflussgesellschaft zu setzen. Statt durch Geschäfte zu eilen oder Online-Shops zu durchstöbern, geht es darum, innezuhalten. Dieser Tag bietet die Chance, bewusstere Kaufentscheidungen zu treffen.
Auch bei Back Market wird der Black Friday genutzt, um Sonderaktionen anzubieten. Gleichzeitig engagieren wir uns das ganze Jahr über für nachhaltigen Konsum durch den Verkauf von refurbished Geräten. So vereint Back Market die Prinzipien des Green Friday und des Kauf-Nix-Tags, indem wir nachhaltige Alternativen fördern und bewussten Konsum unterstützen.
Fazit: Was dich am Black Friday 2025 erwartet
Der Black Friday ist die perfekte Gelegenheit, um dir die besten Schnäppchen aus allen Bereichen zu sichern – von Technik über Mode bis hin zu Haushaltswaren. Ein besonderer Black Friday Tipp ist es, bei Back Market auf refurbished Technik zu setzen: So sparst du nicht nur bares Geld, sondern tust gleichzeitig auch etwas Gutes für die Umwelt. Egal, ob du ein neues Smartphone, einen Laptop oder eine Konsole suchst – am Datum vom Black Friday findest du garantiert das passende Angebot.
Und noch ein Spar-Tipp: Dank unseres Trade-in Programms kannst du zudem deine alten Geräte einfach an Back Market verkaufen und dabei noch mehr sparen.
👉 Merke dir schon jetzt den 28. November 2025 vor und schau schon jetzt bei Back Market vorbei, um dir die besten Deals zu sichern!















































































