Durch Auswahl von „Alle akzeptieren“ erlaubst du Back Market und unseren Partnern die Verwendung von Cookies und die Weitergabe deiner Daten für alle erwähnten Zwecke. Wir und unsere Partner nutzen Cookies und ähnliche Tools, um die Zielgruppe unserer Website zu erfassen, die Performance unserer Anzeigen zu bewerten und dir personalisierte Inhalte und Anzeigen zu zeigen.
Mit Ausnahme von Cookies, die für die Navigation auf unserer Website unerlässlich sind, verwenden wir diese Cookies und teilen Ihre Daten nur mit Ihrer Zustimmung. Erfahren Sie mehr über Cookies. Sie können Ihre Meinung ändern und Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie zum Abschnitt "Cookies und Datenschutzeinstellungen" am Ende jeder Seite gehen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Aktualisiert am 21. Mai 2025
21. Mai 2025
10 Min. Lesezeit
Back Markets Editorial Team
Expert:innen für Technologie
Der Thermomix TM7 bringt eine Reihe neuer Funktionen, darunter ein größeres Display, schnellere Performance und eine verbesserte Benutzeroberfläche. Mit erweiterten Kochmodi soll er das Kochen noch effizienter gestalten. Doch die Frage bleibt: Übertrifft der TM7 wirklich seinen Vorgänger den TM6? Bislang ist der TM6 das meistverkaufte Modell. Seit seiner Einführung 2019 wurde er weltweit mehr als 8 Millionen Mal verkauft. Dennoch erwartet Vorwerk, dass der TM7 nun in vielen Haushalten einen Platz findet und die Haushaltsdurchdringung in Deutschland zukünftig über zehn Prozent liegen wird.
Der Thermomix lohnt sich für alle, die sehr gern frisch und vollwertig kochen, dabei aber nicht allzu viel Zeit in der Küche verbringen möchten. Er übernimmt ganze Arbeitsschritte und so bleibt mehr Zeit für anderweitige To do's. Alle Gerichte, die mit dem Thermomix zubereitet werden, überzeugen mit einer hervorragenden Farbe, Textur und Geschmack.
Der Thermomix wird in erster Linie wegen der Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Konsistenz geschätzt. Zudem ist das Küchengerät sehr vielfältig: köstliche Gerichte, Dips und Saucen, Eis und Desserts gelingen ohne Mühe. Und nun gibt es zudem die Möglichkeit, mit dem Thermomix TM7 zu fermentieren, Reis zu kochen oder zartes Pulled Pork zuzubereiten. Speziell der Thermomix TM7 hat einige neue Funktionen, welche das Kochen noch einmal auf ein neues Level heben.
1. Das offene Kochen Der TM7 ermöglicht das Kochen ohne den Deckel – etwa zum Reduzieren von Flüssigkeiten, schnelles Abschmecken oder zum Scharfanbraten. Wichtig ist, dass auch die Sicherheitsfunktion neu ist - die Klingen stoppen sofort automatisch, sobald der Deckel geöffnet wird.
2. Zukunftsbereit für KI & Sprachsteuerung Der TM7 ist schon jetzt technisch vorbereitet für anstehende Updates mit KI-Funktionen und Sprachsteuerung. Diese sind zwar noch nicht aktiviert, aber die Funktion ist so vorbereitet, dass die Nutzung möglich sein wird.
3. Neuer Motor Der neue Synchronmotor arbeitet bereits ab 30 Dezibel und ist damit besonders leise.
4. Modernisierte Benutzeroberfläche & angepasstes Display Das neue 10,1 Zoll Display ist größer und in hochauflösender Qualität. Dazu ist das Menü optimiert worden und bietet mit einer intuitiven und visuellen Oberfläche eine sehr gute Benutzerfreundlichkeit.
Der Thermomix TM7 hebt sich optisch deutlich von seinem Vorgängermodell ab, denn er präsentiert sich in einem modernen und funktionalen Design. Bislang ist der neue Thermomix nur in einem matten schwarz erhältlich, da die Community sich ein dunkles und edles Design gewünscht hat. Bislang sind für den TM7 keine weiteren Farben geplant. Demnach ist es aktuell nicht möglich, den Thermomix 7 in weiß zu erhalten.
Das Gehäuse besteht zu einem Drittel aus recyceltem Material, was zum einen gut für die Umwelt ist und zum anderen zur Reduzierung von Fingerabdrücken beiträgt. Die Form des Küchengerätes ist anders als bei allen Vorgängern, denn der TM7 kommt ohne den klassischen Standfuß aus und besitzt stattdessen eine kompakte Basis mit einem integrierten 10-Zoll-Multi-Touch-Display. Der neue Varoma ist rechteckig und bietet fast 50 % mehr Volumen als der Vorgänger, was ihn erstmalig für größere Mengen geeignet macht.
Kategorie | Details |
---|---|
Maße | 25,3 x 40,5 x 12,2 cm |
Gewicht | 6,5 kg |
Fassungsvermögen | Mixtopf 2,2 Liter, Varoma 6,8 Liter |
Motor | 500 W Synchronmotor |
Drehzahlenbereich | 40 – 10.700 U/Min. |
Lautstärke | Ab 30 dB |
Leistungsaufnahme | 1000 Watt |
Max. Temperatur | 120 Grad |
Display | 10-Zoll Multitouch-Farbdisplay |
Konnektivität | WLAN (2,4 GHz & 5 GHz), Bluetooth 4.2 |
Kochen & Garen
Anbraten – höhere Hitze als bisher (bis 120 °C)
Dampfgaren – mit dem erweiterten Varoma-Behälter (6,8 l)
Sous-vide-Garen – präzise Temperaturregelung für Vakuumgaren
Slow Cooking – für langsames, schonendes Garen über Stunden
Fermentieren – ideal für Joghurt oder Sauerteig
Zerkleinern & Rühren
Zerkleinern – von grob bis fein, je nach Geschwindigkeit
Mixen & Pürieren – cremige Suppen, Smoothies, Pürees
Rühren – sanftes Vermengen empfindlicher Zutaten
Schlagen – Sahne, Eiweiß etc.
Kneten – kraftvoller Modus für Brot- und Pizzateig
Weitere Funktionen
Wiegen – integrierte Waage
Erwärmen – kontrolliertes Erwärmen ohne Überhitzen
Emulgieren – von Mayonnaise oder Dressings
Mahlen – Nüsse, Kaffee, Getreide etc.
Ziehen lassen / Temperieren – von Schokolade oder Tee
Smarte Funktionen
„Offenes Kochen“ – Kochen mit offenem Mixtopfdeckel (bis 100 °C)
Automatische Mixtopferkennung – erkennt Zubehör und passt Programme an
Die Lieferung des neuen Thermomix TM7 erfolgt seit dem 7. April 2025. Allerdings hängt der genaue Lieferzeitpunkt von dem jeweiligen Zahlungsdatum ab. Vorwerk versendet die Geräte in der Reihenfolge des Zahlungseingangs. Dabei spielt das Zahlungsmittel eine große Rolle:
Vorauszahlung: Wer den Kaufpreis von 1.549 € direkt überweist, wird bevorzugt beliefert. Zudem können voraussichtliche Lieferzeiten online eingesehen werden.
Rechnungskauf: Bei dieser Zahlungsoption erfolgt die Lieferung später, und es gibt keine Möglichkeit, den Lieferzeitraum online einzusehen.
Varoma®-Set
· Spatel mit integriertem Messerdreher
· Rühraufsatz
· Garkorb
· 12 Monate Cookidoo®-Zugang mit über 100.000 Rezepten
Die Preise der verschiedenen Modelle für den Thermomix sind sehr unterschiedlich, vor allem wenn man sich die Preisspanne für die Produkte ansieht, welche refurbished sind. Die Küchengeräte haben allerdings auch verschiedene Funktionen und sind auch optisch nicht identisch. Die genauen Unterschiede und welches Modell für wen geeignet ist, schauen wir uns im Detail an.
Kategorie | TM6 | TM7 |
Erscheinungsjahr | 2019 | 2025 |
Maße | 34,1 x 32,6 x 32,6 | 25,3 x 40,5 x 12,2 cm |
Gewicht | Ca. 7,95 kg | Ca. 6,5 kg |
Mixtopfvolumen | 2,2 Liter | 2,2 Liter |
Varoma-Kapazität | 3.3 Liter | 6,8 Liter |
Display | 6,8 Zoll Touchscreen | 10 Zoll Multi-Touchscreen |
Anzahl Funktionen | Ca. 20 | 30+ |
Neupreis * | 1399 € | 1549 € |
*Neupreis: Mai 2025
Der TM6 ist nach wie vor leistungsfähig und ausreichend für viele Haushalte. Dennoch bietet der TM7 einige Vorteile, da er leiser in der Bedienung ist, das Display bietet einen höheren Komfort, es gibt viele neue Koch-Modi und Funktionen und der TM7 ist für künftige KI- und Sprachsteuerungsfunktionen vorbereitet. Aktuell lohnt sich die Anschaffung des TM7 nur, wenn ein gebrauchtes Gerät nicht in Frage kommt und der Fokus vor allem auf dem modernen Design liegt. Solange die künftigen Funktionen noch nicht freigeschaltet sind, macht es definitiv Sinn, in einen generalüberholten TM6 zu investieren.
Modell | Neupreis * | Refurbished Preis bei Back Market ** |
---|---|---|
Thermomix TM6 | 1399 € | Ab 949 € |
*Neupreis: Mai 2025
** Refurbished Preis: 29. Mai 2025
Der Neupreis für einen Thermomix TM6 liegt aktuell etwa bei 1.399 €, dabei bieten generalüberholte Modelle eine kostengünstigere Alternative, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Diese Geräte wurden professionell geprüft, gereinigt und überholt, sodass sie in einwandfreiem Zustand sind und oft mit einer Garantie versehen werden.
Entdecke jetzt unsere Angebote für einen Thermomix TM6.
Auch die Anschaffung eines TM5 kann sich 2025 noch lohnen, wenn ein solides Gerät für die Grundfunktionen wie Mixen, Kochen, Kneten und Dampfgaren gesucht wird. Er ist zuverlässig und gebraucht deutlich günstiger als neuere Modelle. Hier findest du eine Übersicht über unsere Angebote für den TM5. Allerdings fehlen ihm moderne Funktionen wie Anbraten, Sous-vide, WLAN, eine genaue 1g-Waage und ein leiser Betrieb. Wer auf aktuelle Technik, Zukunftssicherheit und mehr Koch-Modi Wert legt, ist mit dem TM6 oder TM7 besser beraten.
Mit dem TM5, TM6 und dem neuen TM7 bietet Vorwerk drei verschiedene Modelle für unterschiedliche Ansprüche. Vom günstigen Einstieg bis zum High-End-Gerät mit KI – finde heraus, welches Thermomix-Modell am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
TM7 – Für Technikfans & Vielnutzer Neueste Technik, KI-Funktionen, offenes Kochen, hochpreisig (1.549 €)
TM6 – Für Familien & ambitionierte Hobbyköche Viele Funktionen, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, refurbished erhältlich
TM5 – Für Einsteiger & Sparfüchse Solide Grundfunktionen, refurbished für kleines Budget zu erwerben
Der Thermomix TM7 ist aktuell zu einem Preis von 1.549 € erhältlich. Dieser Preis gilt für das Grundgerät und beinhaltet ein 12-monatiges Cookidoo-Abo, das Zugang zu über 100.000 Rezepten bietet.
Refurbished-Geräte sind generalüberholt, geprüft und oft wie neu – aber deutlich günstiger. Man erhält volle Funktionalität, häufig mit Garantie, und gleichzeitig werden Ressourcen geschont und etwas Gutes für die Umwelt bewirkt. Refurbished ist ideal für alle, die Qualität wollen, aber nicht den Neupreis zahlen möchten. Bei uns erhältst du dein generalüberholtes Elektronikgerät mit einer Garantie und ein 30-tägiges Rückgaberecht. Durch die optische Kategorisierung von Back Market in "Gut", "Sehr gut" und „Hervorragend" gibt es kaum einen Unterschied zu einem neuen Endgerät.
Auf Reddit gibt es bereits zahlreiche Diskussionen und Bewertungen zum Thermomix TM7. Viele Nutzer:innen äußern sich kritisch zum hohen Preis von rund 1.549 € und zur fehlenden Kompatibilität des Zubehörs des Vorgänger Modells TM6. Das Zubehör des TM6 passt nicht vollständig zum TM7, weil Vorwerk beim TM7 einige Design- und Sicherheitsänderungen vorgenommen hat. Das bedeutet für alle Käufer des TM7, dass auch das komplette Zubehör zu dem sowieso schon recht hohen Preis neu dazu gekauft werden muss. Zudem bietet Vorwerk aktuell auch noch kein umfassendes Zubehör für den TM7. Einige empfinden außerdem das Design des TM7 als unattraktiv, während andere die neuen Funktionen wie das manuelle Anbraten und das offene Kochen schätzen. Besonders treffend ist die Aussage:
„Der TM7 ist eher wie ein Facelift mit Updates im Vergleich zum TM6“.
Wer sich selbst von den Meinungen überzeugen möchte, liest auf Reddit eine schöneZusammenfassung der Bewertungen des TM7.
(Quelle: https://www.reddit.com/r/keinstresskochen/comments/1iq8uzl/der_thermomix_tm7_ist_bald_da_ja_ nein_vielleicht/).
Das Fazit ist also, dass die Einführung des TM7 vor allem zu vergünstigten Preisen für den TM6 und auch den TM5 führt. Für alle, die bisher mit einem Thermomix liebäugeln, sich aber noch nicht final entschieden haben, wäre es nun ein guter Zeitpunkt, in einen refurbished Thermomix zu investieren.
Es gibt einige Alternativen zum Thermomix, die ähnliche Funktionen wie Kochen, Mixen, Zerkleinern und Dampfgaren bieten.
Silvercrest Monsieur Cuisine – Preis bei Backmarket 220 € (Neu ca. 300 €) Die Silvercrest Monsieur Cuisine Edition Plus kann mixen, zerkleinern, dampfgaren, kneten und kocht mit geführten Rezepten über ein integriertes Display.
Ninja OL550EU - Preis bei Backmarket 130 € (Neu ca. 330 €) Der Ninja OL550EU ist ein 11-in-1-Multikocher, der sich besonders für Haushalte eignet, die platzsparend kochen und dabei Wert auf vielseitige, schnelle und fettarme Zubereitung legen.
Multifunktionsküche Magimix Cook Expert 18900 - Preis bei Backmarket 499 € (Neu ca. 1499 €) Der Magimix kocht, mixt, dampfgart, zerkleinert und knetet mit 12 automatischen Programmen. Er ist ideal für Familien und Hobbyköche, die Wert auf Vielseitigkeit und hochwertige Verarbeitung legen.
Fagor FG1500 Grand Chef - Preis bei Backmarket 200 € (Neu ca. 520 €) Bietet grundlegende Funktionen und ist ideal für Nutzer, die eine kostengünstige Küchenmaschine mit grundlegenden Funktionen suchen.
Multifunktionsküche Moulinex click and cook - Preis bei Backmarket 319 € (Neu: ca. 549,99 €) Die Multifunktionsküchenmaschine mit 32 Funktionen, eignet sich ideal für kleine Haushalte oder Singles, die Wert auf platzsparende Geräte und einfache Bedienung legen.
Neupreise: Mai 2025
Refurbished Preise: 29. Mai 2025
Wer bares Geld sparen möchte, wirft vielleicht auch einen Blick auf die nachhaltige Variante: ein generalüberholtes Küchengerät. Viele Küchenmaschinen und weitere Angebote für refurbished Haushaltsgeräte befinden sich auch in unserem Sortiment.
Wer sich für eine neue Küchenmaschine entschieden oder vielleicht auch weitere neue Haushaltsgeräte angeschafft hat, kann bei Back Market gebrauchte Technik einfach verkaufen. Du gibst dein Gerät auf unserer Plattform dem Trade-in-Programm an, erhältst eine Preisbewertung und versendest es sicher. Nach unserer Prüfung wird dein Endgerät aufbereitet und verkauft, in der Regel mit einer 12-monatigen Garantie. Der Erlös wird dir schnell überwiesen, und du gibst deine Endgeräte in einen Kreislauf. Somit tust du der Umwelt und deinem Portemonnaie etwas Gutes.
Der Thermomix bietet neue Funktionen wie eine verbesserte Steuerung und größere Konnektivität, aber die grundlegenden Probleme in Bezug auf den Preis und die eingeschränkte Benutzererfahrung bestehen. Der TM7 bietet zwar KI-basierte Funktionen, doch diese sind erst durch zukünftige Updates vollständig nutzbar, was den Mehrwert in der aktuellen Version stark einschränkt. Der hohe Preis ist daher schwer zu rechtfertigen, insbesondere da der TM6 bereits eine umfangreiche Funktionalität bietet und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist, ohne auf zukünftige Updates angewiesen zu sein. Insgesamt wäre es also zum jetzigen Stand die beste Wahl, wenn man sich einen refurbished TM6 anschafft.
Das Editorial Team von Back Market besteht aus einem Kollektiv leidenschaftlicher Technik-Enthusiast:innen mit langjähriger Branchenerfahrung. Wir produzieren Videos und Artikel, um unser Wissen über die neuesten und refurbished Produkte zu teilen und Kund:innen bei der Auswahl von Produkten zu helfen. Hierbei unterstützen uns unsere erfahrenen Refurbished-Experten, Luis de los Santos und Kewin Charron, die bereits in der Daily Mail, Forbes, The Sun, The Mirror UK) und dem Morgenmagazin TODAY Show (USA) zitiert wurden.