Du überlegst, dir neue oder refurbished AirPods zuzulegen, weißt aber nicht, welche Generation für dich die richtige ist? Kein Wunder, denn mittlerweile gibt es vier verschiedene Modelle der klassischen AirPods. In diesem Test vergleichen wir alle Generationen – von den AirPods 1 bis zu den brandneuen AirPods 4. Wir schauen auf Klangqualität, Akkulaufzeit, Geräuschunterdrückung, Funktionen und Bluetooth-Verbindung und helfen dir dabei, die passende Wahl für deinen Alltag zu treffen.
AirPods 4 im Test: Was bietet das neue Modell im Vergleich zu früheren Generationen?
Die AirPods 4 sind 2025 das modernste Modell der klassischen Apple-Kopfhörer. Sie bieten erstmals auch aktive Geräuschunterdrückung (ANC) in dieser Serie und kommen mit verbessertem Klangbild, stärkerem Bass und adaptivem Audio. Die Akkulaufzeit liegt bei etwa 6 Stunden, mit Ladecase sogar bei 30 Stunden. Der neue USB-C-Anschluss ersetzt den alten Lightning-Port. Die Verbindung via Bluetooth funktioniert schnell und stabil, unterstützt vom aktuellen H2-Chip.
Vorteile der AirPods 4. Generation auf einen Blick:
Verbesserter Klang mit kräftigerem Bass und adaptivem Audio
Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) erstmals verfügbar
Neuer USB-C-Anschluss statt Lightning
Laufzeit: 6 Stunden, bis zu 30 Stunden mit Ladecase
Preis refurbished ab 121,89 €

Wie schneiden die AirPods 3 im Vergleich ab?
Die AirPods 3 bleiben auch 2025 eine solide Wahl. Sie bieten Spatial Audio, verbesserten Sound im Vergleich zur zweiten Generation und ein angenehm offenes Tragegefühl. Allerdings fehlt ihnen die aktive Geräuschunterdrückung. Die Akkulaufzeit liegt ebenfalls bei etwa 6 Stunden, mit Ladecase bei bis zu 30 Stunden. Geladen wird noch über Lightning, nicht über USB-C.
Deshalb lohnen sich die AirPods 3:
Raumklang (Spatial Audio), verbesserter Sound im Vergleich zu AirPods 2
Kein ANC, offenes Design ohne In-Ear
Akkulaufzeit: 6 Stunden, 30 Stunden mit Ladecase
Lightning-Anschluss
Preis refurbished ab 121,89 €

Wie gut sind die AirPods 2 im Alltag?
Die zweite Generation der AirPods ist zwar technisch nicht mehr ganz auf der Höhe, aber für viele Alltagsnutzer:innen noch völlig ausreichend, vor allem als refurbished Modell. Der Klang ist solide, wenn auch weniger detailliert als bei den Nachfolgern. ANC gibt es nicht, dafür funktionieren sie perfekt mit Apple-Geräten und bieten eine einfache Handhabung. Ideal für alle, die möglichst günstig in die Apple-Welt einsteigen möchten.
Zusammenfassung:
Kein ANC, aber ordentlicher Sound für den Alltag
Automatisches Pairing mit Apple-Geräten
Besonders günstiger Preis als refurbished Modell
Preis refurbished ab 121,89 €

Für wen eignen sich die AirPods 1 noch?
Die erste Generation der AirPods ist technisch überholt, funktioniert aber immer noch für einfache Anwendungen wie Telefonate oder Podcasts. Der Akku schwächelt meist, die Bluetooth-Verbindung kann gelegentlich abbrechen, und moderne Features wie ANC oder Spatial Audio fehlen völlig. Als günstige Zweithörer im refurbished Zustand aber manchmal noch nützlich.
AirPods 1 im Überblick:
Veraltete Technik, kein ANC, kein Raumklang
Akkuleistung stark eingeschränkt
Nur noch als refurbished Modell erhältlich
Preis refurbished ab 90 €

Generalüberholt kaufen: Was macht „refurbished“ AirPods aus?
Refurbished bedeutet bei Back Market: geprüft, getestet, gereinigt und technisch in einwandfreiem Zustand. Alle AirPods, die du bei uns findest, wurden von Profis überarbeitet - inklusive Hygiene-Check, neuem Akku (falls nötig) und voller Funktionsgarantie. Das schont nicht nur dein Budget, sondern auch die Umwelt:
Zusätzlich sparen: Trade-In für deine alten Kopfhörer
Du hast alte AirPods oder andere Kopfhörer, die du nicht mehr brauchst? Über unser Trade-In-Programm kannst du sie einfach einsenden. Du bekommst eine Gutschrift, die du beim Kauf deiner neuen refurbished AirPods direkt einlösen kannst. Eine einfache und nachhaltige Lösung für alle, die Platz schaffen wollen.
„AirPods (4th generation) offer an even more magical wireless experience with breakthrough audio features and USB-C.“
Quelle: Apple Press Release, siehe: https://www.apple.com/newsroom
AirPods im Test: Was sagt die Reddit-Community?
Ein Reddit-Nutzer schreibt: „I didn’t expect the AirPods 4 to be this good. Finally getting noise cancellation on regular AirPods is a big deal – sound quality is close to the Pros now.“ Besonders spannend findet er, dass Apple das Noise Cancelling nun auch in die Classic Modellreihe bringt. Viele in der Community feiern diesen Schritt, weil sich die AirPods 4 so für deutlich mehr Einsatzbereiche eignen, etwa vom Büroalltag bis zum Pendeln in der Bahn.
Quelle: Reddit: https://www.reddit.com/r/airpods/
Fazit: Welche AirPods passen zu dir?
Die AirPods 4 bieten das beste Gesamtpaket im Jahr 2025. Sie kombinieren moderne Funktionen, hochwertige Klangqualität und erstmals auch ANC in einem klassischen AirPods-Design. Wenn du auf ANC verzichten kannst, aber dennoch guten Sound willst, sind die AirPods 3 ein solider Mittelweg. Die AirPods 2 punkten mit einem besonders attraktiven Preis und einfacher Handhabung, gerade als refurbished Modell. Die AirPods 1 sind eher etwas für Nostalgiker:innen oder als günstige Zweithörer geeignet.

















