
2023: Welches Apple Watch soll ich mir kaufen?
Fitnesstracker und Design-Highlight: die Apple Watch.
Bedeutet günstiger auch weniger Funktionen?
Die Apple Watch hat sich in den letzten Jahren zum Apple Bestseller am Handgelenk entwickelt und sich über die Jahre immer weiter verbessert. Mit der Apple Watch hast du nicht nur die Möglichkeit, die Uhrzeit zu abzulesen, sondern auch deine Gesundheit zu überwachen, Benachrichtigungen auf einen Blick zu sehen und Apps wie Spotify zu steuern, ohne dein Handy herausholen zu müssen.
Du schwankst beim Kauf zwischen der Apple Watch 6 und der günstigeren Apple Watch SE und weißt nicht, welche zu dir passt? Keine Sorge, wir haben uns sie Smart Watch von Apple mal genauer angeschaut und alle Unterschiede zwischen der Apple Watch Series 6 und der Apple Watch SE für dich notiert.
Folgendes fällt beim ersten Blick direkt auf: Beide Modellen sehen zum verwechselnd ähnlich aus. Liegt wahrscheinlich auch dran, dass sie beide gleichzeitig im Jahr 2020 auf den Markt gekommen sind. Trotzdem gibt es einige Punkte, bei denen sich die Modelle stark unterscheiden und besonders in Sachen Preis. Wie viel kostet denn eine Apple Watch SE?
Das könnte dich auch interessieren: Apple Watch für Damen
Die beiden Modelle im direkten Vergleich:
Apple Watch 6 | Apple Watch SE | |
Größe | 40 und 44 mm | 40 und 44 mm |
Display | Retina OLED-Display | Retina OLED-Display |
Anschluss | GPS+ Cellular Bluetooth 5.0 |
GPS |
Speicherplatz | 32 GB | 32 GB |
Gehäusematerialien | Aluminium, Edelstahl, Titanium | Aluminium |
Sensoren |
|
|
Farben | silber, grau, gold, blau, (PRODUCT) red | Silber, Space Grau und Gold |
Akkulaufzeit | Lithium-Akku mit einer Laufzeit von bis zu 18 Std. | Lithium-Akku mit einer Laufzeit von bis zu 18 Std. |
Betriebssystem | watchOs | watchOs |
Sonstiges | Apple Pay, wasserdicht bis zu 50 Meter, Höhenmesser | Apple Pay, wasserdicht bis zu 50 Meter, Höhenmesser |
Hier gibt es doch einige Unterschiede: Während die beiden Apple Watches jeweils eine Schlafüberwachung und eine Herzfrequenzüberwachung bieten, hat die Serie 6 noch mehr Funktionen an Bord. So kann die Apple Watch zu jeder Tageszeit ein EKG schreiben, um den Herzrhythmus zu überprüfen, wenn du eine Anomalie vermutest. Die Serie 6 bietet auch die Möglichkeit, die Sauerstoffversorgung des Blutes mithilfe eines speziellen Sensors zu überwachen, was für Personen mit Schlafproblemen (z. B.) sehr nützlich sein kann.
Weitere spannende Features:
Wir stellen fest, dass die beiden Smartwatches des Herstellers sich also nicht nur im Design ähneln, sondern auch vom Innenleben. Bei der Apple Watch 6 hast du im Vergleich jedoch mehr Möglichkeiten das Gehäuse zu personalisieren, noch mehr deine Gesundheit zu tracken und es mit LTE nutzen.
Wenn du nicht das Bedürfnis hast, deine Gesundheit genau zu überwachen, werden beide Apple Watches deine Erwartungen erfüllen, indem sie die Herzfrequenz, die tägliche körperliche Aktivität und den Schlaf überwachen. Außerdem kannst du mit beiden Modellen das neue Programm Apple Fitness + ausprobieren, mit dem du dich auf spielerische Weise bewegen kannst.
Beide Uhren verfügen über denselben Lithium-Akku mit einer Laufzeit von 18 Stunden. Sie lassen sich genauso schnell aufladen und begleiten dich auf dieselbe Weise durch deinen Alltag. 💸💸 Der Preisunterschied ist hier wirklich das entscheidende Kriterium: Eine generalüberholte Apple Serie 6 kostet generell mehr als eine Serie SE, selbst wenn du dich für ein ähnliches Gehäuse entscheidest.
👉 Auf Back Market wird die günstigste refurbished Apple Watch SE für 279 € angeboten. Die Serie 6 beginnt mit knapp 80 € mehr.
Weitere Generationen, die für dich spannend sein könnten: Die Apple Watch Series 7 aus dem Jahr 2021 und die Apple Watch Series 5 aus dem Jahr 2019.
Da grüne Technik genau ihr Ding ist, hat Tine angefangen bei Back Market zu arbeiten. Sie ist immer auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten rund um das Thema Technik und wenn sie nicht gerade recherchiert, verbringt sie ihren Tag am liebsten am Meer.
Fandest du diesen Artikel hilfreich?