Durchschnitt aus 211 Meinungen der letzten 6 Monate.
Schnelle Lieferung, Gerät optisch und technisch super.Vor einer Woche
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 11,6” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 11,6” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 11,6” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 11,6” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 11,6” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 11,6” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 11,6” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 13,3” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 11,6” (Anfang 2015)
Apple MacBook Air 11,6” (Anfang 2015)
Gebraucht ist nicht gleich gebraucht.
Bezahle sicher & einfach mit Klarna auf Rechnung.
Aber du bist dir immer noch nicht sicher?
Durchschnitt aus 211 Meinungen der letzten 6 Monate.
Das MacBook Air 2015 ist ein echter Klassiker von Apple und kam im Frühjahr Anfang 2015 mit 13,3 und 11,6 Zoll auf dem Markt. Ganz typisch für diese Ära ist beim Hersteller der Prozessor Intel i5 und i7 Core der 5. Generation aus der Broadwell-Reihe. Dieser verfügt über zwei Kerne und kann im Boost auf bis zu 2,2 GHz beschleunigen. Gleichzeitig gibt es einen Energieeffizienz-Modus, der reichlich Strom einzusparen vermag. Hier sind alle Details zum MacBook Air 2015:
Das MacBook Air aus dem Jahr 2015 wurde noch vor dem Schritt hin zu das Retina-Display eingeführt. Es basiert somit in beiden Zoll-Versionen auf dem klassischen LED. Das Display ist dennoch farbintensiv und kann im Test auch heute noch punkten. Die Auflösung erreicht beim größeren Modell bis zu 1440 x 900 Pixel. Der Arbeitsspeicher ist im Vergleich zu den Nachfolgern mit 4 GB RAM noch etwas schmal, läuft aber bei normalen Arbeiten einwandfrei.
Zudem gibt es im Laptop einen modernen Thunderbolt 2 Anschluss sowie USB 3.0. Beim 13-Zoller ist ein Steckplatz für SD-Karten für die Speichererweiterung vorhanden. Bei der Grafik verwendet Apple den Intel HD Graphics 6000. Für eine gute Konnektivität sorgen WLAN 802.11ac und Bluetooth 4.0. Die Batterie ist 38 bzw. 54 Wh stark und erreicht eine Akkulaufzeit von 9 bis 12 Stunden – je nach Version. Praktisch ist auch das leichte Gewicht von 1,08 bis 1,35 kg. Das Trackpad ist im Vergleich zum Vorgänger etwas größer geworden, aber zwischen dem Trackpad eines 2015er Modells und einem 2020er merkst du kaum einen Unterschied.
Der Akku wurde zwar etwas verkleinert, jedoch beträgt die Akkulaufzeit bei diesem Notebook 6,5 Stunden.
Bei diesem Modell gibt es einen doppelt so schnellen SSD Flash-Speicher, wie noch zuvor. Das bedeutet, dass die Daten im Laptop schneller gespeichert werden können. Apple verwendet bei dem 13 Zoll und dem 15 Zoll MacBook Air 2015 unterschiedliche Zulieferer, was nichts Ungewöhnliches ist. So unterscheiden sich Modelle minimal voneinander. Du hast die Wahl zwischen 64 GB und 128 GB SSD.
Beim refurbished MacBook Air (early 2015) musst du dir durchaus bewusst machen, dass es sich um ein älteres Gerät handelt und die Versionen ab Anfang 2018 weitaus fortschrittlicher sind. Wenn du allerdings nicht gerade in der Videobearbeitung tätig bist und aufwendig rendern musst, reicht die Leistung des Air 2015 problemlos aus. Eine Sache, die du im Hinterkopf behalten solltest, ist, dass das MacBook Air 2015 über keinen Retina Display verfügt. Außerdem hast du bei Back Market die Möglichkeit eine QWERTZ-Tastatur zu wählen oder jede beliebeige, die du suchst. Die Laptops sind durchweg von unseren Partnerwerkstätten instandgesetzt und überzeugen somit mit einer Performance fast wie am Anfang. Gleichzeitig verhinderst du, dass mehr Elektromüll auf unserem Planeten anfällt und weitere Ressourcen gefördert werden müssen.
Der Preis für ein MacBook Air von early 2015 hängt einerseits vom Modell und der Ausstattung ab. Der 13-Zoll große MacBook Air kostet in jedem Fall mehr als die Variante mit 11 Zoll. Wenn du dich für das Modell mit dem Intel-Prozessor i5 mit 1,6GHz entschiedest, ist dies günstiger, als die 2,4GHz Version. Weiterhin musst du dir den Zustand anschauen, der bei Back Market transparent präsentiert wird. Du liest hier genau wie der Computer repariert und generalüberholt wurde und wo es eventuelle Schwachstellen gibt.
Höherwertige Alternativen zum Air von 2015 sind in jedem Fall die jedoch teureren Geräte ab 2018. Das MacBook Air 2018 verfügt so bereits über den Retina-Bildschirm. Bei der MacBook Air 2020 M1 Version nutzt Apple eine eigene CPU mit 8 Kernen. Aus demselben Jahrgang wie das 2015 ist das MacBook Pro 2016 als refurbished Produkt interessant. Lese dir hier den MacBook Pro 2020 Test durch und sei immer auf dem Laufenden.
Im Unterschied zum MacBook Pro ist das MacBook Air deutlich leichter und flacher. Es misst an einigen Stellen weniger als einen Zentimeter in der Dicke. So lässt es sich besonders einfach transportieren. Ab 2019 besitzt das MacBook Air ein Display, der True-Tone unterstützt und ab 2018 wurde der Retina Display für die Air-Modelle verfügbar gemacht.
Notebooks alter Systeme werden mindestens für zwei bis vier Jahre komplett unterstützt. Aber auch danach hast du kein Problem, Updates und Sicherheitssoftware zu finden. Finde hier alle Informationen, welche Geräte mit dem neuste MacOS kompatibel sind. Das refurbished MacBook Air early 2015 ist noch kompatibel und es ist sehr wahrscheinlich, dass es auch noch ein paar Jahre von Apple unterstützt wird.
Beim Air 2015 verwendet Apple das eigene Betriebssystem MacOS X 10.10.2.
Back Market verwendet funktionale Cookies die zum Surfen auf dieser Webseite erforderlich sind. Wir und unsere Partner verwenden auch Cookies zur Messung des Datenverkehrs und zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen.
Deine Einstellungen kannst du jederzeit im Footer unter "Cookies" ändern. Mehr über Cookies, Impressum und Datenschutz.