Samsung Galaxy S9 Akku

LĂ€uft bei ihm! Der Samsung Galaxy S9 Akku im Check

27. Juni 2023


7 Min. Lesezeit


Editorial Back Market DE

Content Manager

Refurbished heißt nicht langsamer.

Eine EinfĂŒhrung

MĂ€rz 2018: Samsung prĂ€sentierte mit dem Galaxy S9 ein frisches Flaggschiff auf dem Smartphone-Markt. Gemeinsam mit dem Galaxy S9 Plus gehörte es ĂŒber viele Monate zu den besten Mobiltelefonen der Welt. Ein Augenmerk richten Tests und User stets auf den Akku: Wie lange hĂ€lt er im Neuzustand durch und wie lĂ€sst sich die Laufzeit optimieren?

Heute ist das Samsung Galaxy S9 ein Klassiker, der weiterhin im Handel ist – doch wie sieht es mit der KapazitĂ€t aus? Ist der Samsung Galaxy S9 Akku schnell leer oder kannst du beruhigt damit tagelang unterwegs sein? Wir machen den Check und geben clevere Tipps, wie du die Laufzeit deutlich maximieren kannst. đŸ’Ș

KurzĂŒberblick: Das ist das Samsung Galaxy S9

Ein elegantes Design, ein noch immer aktuelles und stabiles Betriebssystem, solide CPU- und RAM-Werte: Das Samsung Galaxy S9 kann sich bis heute absolut sehen lassen.

Die Eckdaten im Überblick:

  • DisplaygrĂ¶ĂŸe: 5,8 Zoll

  • Auflösung: 2.960 × 1.440 Pixel

  • Betriebssystem bei Auslieferung: Android 8.0 „Oreo“

  • Hauptkamera: 12 Megapixel Vario-Blende

  • Arbeitsspeicher / RAM: 4 Gigabyte

  • interner Speicher: 64 / 256 GB

  • Speicherkarte: microSDXC mit bis zu 400 GB

  • Akku KapazitĂ€t: 3.000 mAh

🔋 Was hat es mit der AkkukapazitĂ€t von 3.000 mAh im Detail auf sich?

Das KĂŒrzel mAh steht fĂŒr Milliamperestunden und bezeichnet die StromstĂ€rke. Der Wert hat folglich mit der Leistung erst einmal nichts zu tun, sondern gibt lediglich an, dass die Batterie eine Stunde lang mit einer Kraft von 3.000 mA (Milliampere) oder drei Stunden mit 1.000 mAh arbeitet, bis sie vollstĂ€ndig entladen ist. In den Smartphone-Alltag lĂ€sst sich diese Tatsache kaum transportieren, denn die Nutzer interessiert etwas anderes:

Wie lange hĂ€lt der Samsung Galaxy S9 Akku im Betrieb aus, sprich, beim Telefonieren, Surfen, Nachrichten schreiben, zocken oder fotografieren? Wichtig fĂŒr Ă€ltere GerĂ€te wie das Galaxy S9 ist auch, wie viele Lade- und Entladezyklen möglich sind, ohne dass die KapazitĂ€t leidet.

🔋  Kannst ich den Akku bei diesem GerĂ€t selbst reparieren?

Leider machen es einem die großen Hersteller immer noch nicht leicht, mit einem Werkzeug die Smartphones zu Hause zu reparieren. Du hast die Möglichkeit ĂŒber das Internet Reparatur-Kits zu kaufen, die verschiedenen Werkzeuge enthalten. So hast du die Möglichkeit zu Hause den Akku zu wechseln. Sei nur vorsichtig bei der Handhabe, sodass dein Smartphone auch danach noch funktioniert.

Wie gut ist der Samsung Galaxy S9 Akku?

Eine StromstĂ€rke von 3.000 mAh im Akku ist im Vergleich ziemlich gut. Das gilt insbesondere vor dem Hintergrund des Handy-Baujahrs: 2018 war das Samsung Galaxy S9 auch aufgrund der erfreulich ausdauernden Batterie ein Liebling unter den Android-Smarthone-Fans. Im Vergleich zum VorgĂ€nger, dem Galaxy S8, blieb die KapazitĂ€t zwar gleich, doch durch ein ausgeklĂŒgeltes Zusammenspiel von Hard- und Software kitzelte das S9 wesentlich mehr aus der Leistung heraus.⚡ In Tests ließ sich eine um rund 30 Prozent lĂ€ngere Laufzeit bei der Nutzung und im Standby beobachten.

Wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus? Im Neuzustand hĂ€lt das Samsung Galaxy S9 bei moderater Nutzung circa zwölf Stunden durch, das S8 schaffte neun Stunden. Mehr Bildschirmzeit lĂ€sst die KapazitĂ€t schneller dahin schmelzen, um die sechs Stunden sind dann drin. Im Standby kannst du das Ladekabel sogar ĂŒber lange Zeit vergessen: Bis zu 37 Stunden (statt 29) ist das S9 startbereit.

Stellt sich nur noch die Frage, ĂŒber welchen Zeitraum hinweg du in den Genuss dieser Ausdauer kommst. Mit dieser Frage haben sich auch Experten bereits beschĂ€ftigt und sind zu folgenden Ergebnissen gekommen: Nach 800-mal Auf- und Entladen hat ein 3.000-mAh-Akku nur knapp 20 Prozent seiner KapazitĂ€t verloren. So errechneten sie eine Lebensdauer von mindestens zwei Jahren.

💡 Tipp: Der Akku-Status des GerĂ€ts lĂ€sst sich in den Einstellungen unter dem Punkt „Batterie“ – „Batteriezustand“ prĂŒfen. Dort hast du die Möglichkeit zu sehen, wie sich die KapazitĂ€t im Vergleich zum Neuzustand verĂ€ndert hat.

Schaue dir unseren neuen Samsung Galaxy S21 Ultra 5G Test an! Der leistungsstÀrkste Akku, den Samsung je eingebaut hat!

Das Samsung Galaxy S9

Die Samsung S9 Akku KapazitÀt im Vergleich

Der Samsung Galaxy S9 Akku ist zweifellos ein starkes Argument, das Handy in Betracht zu ziehen und das bis heute. Doch wie schlÀgt es sich im Vergleich mit anderen Modellen? Wir haben uns drei beispielhaft angeschaut:

⚫  Das Galaxy S20: Wie sieht der Akkuvergleich aus?

Im Galaxy S20 aus dem Jahr 2020 steckt ein Akku mit einer StromstÀrke von 4.000 mAh. Bei intensiver Nutzung ergibt das eine Laufzeit von rund 7,5 Stunden und damit rund 1,5 Stunden lÀnger als das S9.

⚫  Das iPhone 11: Top oder Flop?

Das iPhone 11 wartet mit Ă€hnlicher KapazitĂ€t auf wie das Galaxy S9: Apple integriert einen 3.110 mAh starken Akku. Power-User können sich allerdings ĂŒber mehr Zeit mit dem Phone freuen: erst nach knapp 7,5 Stunden macht die Batterie schlapp. Mit nur wenig mehr StromstĂ€rke schafft es Apple, ein wesentliches Plus an Zeit aus dem Akku herauszukitzeln. Im iPhone 11 Test haben wir uns viele weitere spannende Merkmale des Apple Lieblings angeschaut und analysiert. 

⚫  Neuer gehts kaum: Modell Mi 11 Ultra

Der chinesische Hersteller Xiaomi entwickelt sich Schritt fĂŒr Schritt, aber sicher, zum Geheimtipp fĂŒr High-End-Handys mit starken Funktionen. Der Akku im Modell Mi 11 Ultra, das im FrĂŒhjahr 2021 auf den Markt kam, leistet 5.000 mAh und gehört damit zu den Boliden unter den Smartphone-Batterien. Das bedeutet jedoch nicht zwingend, dass sie lĂ€nger durchhĂ€lt. Die tatsĂ€chliche Laufzeit hĂ€ngt letztendlich stark von der weiteren Hardware ab wie etwa vom Prozessor. Im Test schaffte das Xiaomi Mi 11 Ultra bei intensiver Nutzung gerade einmal knapp 8,5 Stunden.

Mehr davon! So verlÀngerst du die Akkulaufzeit des Galaxy S9 Akkus

Nur sechs Stunden? Da geht doch noch was – oder? Und wie: Es gibt so manchen Trick, wie du die Laufzeit der Batterie im Galaxy S9 maximieren kannst. Auch bei intensiver Nutzung brauchst du es dann nicht so schnell an eine Stromquelle anzuschließen. Hier sind unsere Tipps:

  • Das Smartphone macht das schon: Das Samsung Galaxy S9 hat bereits einen Energiesparmodus integriert. Er regelt sĂ€mtlich nicht notwendigen Funktionen herunter. Das macht sich hinsichtlich der Laufzeit deutlich bemerkbar. Die Einstellung erlaubt verschiedene Stufen, je höher, desto eingeschrĂ€nkter ist der Nutzungumfang des Telefons. 

  • Schluss machen: Beende Apps stets vollstĂ€ndig, wenn du sie nicht mehr benötigst. Sie ziehen sonst im Hintergrund Energie. Auch HintergrundaktivitĂ€ten zu unterbinden, spart Strom. Diese sorgen ansonsten etwa fĂŒr die Standortermittlung, auch ohne, dass du die fragliche App nutzt. 

  • Im Dunkeln ist gut munkeln: Die wohl einfachste und sehr effektive Möglichkeit, die Akkulaufzeit zu verlĂ€ngern, ist die Displayhelligkeit herunter zu regeln. Schon wenige Prozent genĂŒgen. Auf das Nutzererlebnis und die Farbdarstellung hat das praktisch keinen Einfluss. 

  • Auszeit bitte: Nach einiger Zeit der Nichtnutzung schaltet das Smartphone in den Standby-Modus. Den Moment des Timeouts kannst du individuell festlegen. Je kĂŒrzer das Display eingeschaltet bleibt, desto besser fĂŒr die Batterie. Tipp: Du findest die Option in den Einstellungen unter „Anzeige“ und „Bildschirm-Timeout“. 

  • Es wird pixeliger: Von Haus betrĂ€gt die Auflösung des Samsung Galaxy S9 1440 x 2960 Pixel. Klar, mehr Auflösung ergibt eine noch knackigere Darstellung – doch mal ehrlich, brauchst du das wirklich immer? Um Nachrichten zu schreiben oder im Web zu surfen, eher nicht. Gut, dass du die Auflösung verringern und damit den Akku schonen kannst. Die Einstellung findest du im Anzeigen-MenĂŒ unter Bildschirmauflösung.

Das Samsung Galaxy S9 refurbished kaufen – lohnt sich das?

Der Akku im Galaxy S9 liefert selbst nach einigen Jahren Nutzung starke Werte. Ein guter Grund, nach einem refurbished Handy zu suchen: Bei Back Market findest du nur sorgfĂ€ltig geprĂŒfte und generalĂŒberholte Smartphones, deren AkkukapazitĂ€t bei mindestens 85 Prozent im Vergleich zum Neuzustand liegt. Wenn du dich jetzt fragst, wie viel das S9 kostet, dann raten wir dir dazu, unseren Artikel zum Galaxy S9 Preis zu lesen. Hier haben wir die Preisentwicklung beobachtet und eine Empfehlung fĂŒr dich geschrieben.

Außerdem erhĂ€ltst du 12 Monate Garantie und 30 Tage RĂŒckgaberecht. So steht deinem Kauf nun nichts mehr entgegen.

Geschrieben von Editorial Back Market DE, Content Manager

Da grĂŒne Technik genau ihr Ding ist, hat Tine angefangen bei Back Market zu arbeiten. Sie ist immer auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten rund um das Thema Technik und wenn sie nicht gerade recherchiert, verbringt sie ihren Tag am liebsten am Meer.

Fandest du diesen Artikel hilfreich?