
Wenn du dein MacBook mit einem externen Monitor nutzen möchtest, gibt es erstklassige Optionen von Dell, LG, Eizo, HP und BenQ, die sich perfekt mit macOS kombinieren lassen. Der Dell UltraSharp U2723QE bietet präzise Farbtreue für Profis, während der LG UltraFine 5K speziell für Apple-Nutzer:innen optimiert ist. Der BenQ PD3220U ist eine erschwingliche 4K-Option mit vielseitigen Funktionen und der HP E27d G4 überzeugt als preisgünstiger QHD-Monitor mit USB-C und integriertem Ethernet-Port – ideal für produktives Arbeiten im Homeoffice. In diesem Artikel erfährst du, welche Modelle sich am besten für dein Setup eignen und worauf du beim Kauf achten solltest.
Die besten Monitore für dein MacBook: Unsere Empfehlungen für jeden Einsatzzweck
Für alle, die ihr MacBook um einen externen Monitor ergänzen möchten: In diesem Artikel stellen wir die besten Monitore für verschiedene Einsatzzwecke vor, von professioneller Bildbearbeitung über Gaming bis hin zur Homeoffice-Nutzung. Erfahre, welche Aspekte du im Blick haben solltest und welche Modelle perfekt mit macOS harmonieren.

Braucht ein MacBook einen Apple-Bildschirm?
MacBooks sind nicht zwingend auf Apple-Bildschirme angewiesen. Während das Apple Studio Display und das Pro Display XDR perfekt auf macOS abgestimmt sind, bieten viele Monitore von Dell, LG, HP, Eizo und BenQ ebenfalls eine hervorragende Farbgenauigkeit und Kompatibilität. Wichtig sind vor allem die richtigen Anschlüsse (USB-C, Thunderbolt) und eine hohe Auflösung für ein optimales Bild.
Worauf du beim Kauf eines Monitors achten solltest
Auflösung: Eine Mindestauflösung von 4K sorgt für gestochen scharfe Bilder und eine optimale Darstellung der macOS-Oberfläche. Besonders für kreative Arbeiten ist eine hohe Pixeldichte entscheidend.
Anschlüsse: Idealerweise sollte der Monitor über USB-C oder Thunderbolt 3 verfügen. Diese Anschlüsse ermöglichen eine einfache Verbindung und oft auch gleichzeitige Stromversorgung deines MacBooks.
Farbraumabdeckung: Ein Monitor mit mindestens 99% sRGB oder besser bietet realistische Farben. Besonders für professionelle Bildbearbeitung ist eine hohe Farbgenauigkeit unerlässlich.
Ergonomie: Höhenverstellbare Monitore bieten mehr Komfort für lange Arbeitstage und lassen sich individuell anpassen. Auch eine Pivot-Funktion kann praktisch sein.
Helligkeit: Eine Mindesthelligkeit von 300 Nits sorgt für eine klare Darstellung, selbst in gut beleuchteten Räumen. Für HDR-Inhalte kann ein höherer Wert von Vorteil sein.
Die besten Monitore für dein MacBook
Dell UltraSharp U2723QE: Beste Farbtreue für Kreativ-Profis
⭐ Bewertung: 5/5
Technische Daten:
Größe: 27 Zoll
Auflösung: 4K UHD (3840 x 2160)
Panel-Typ: IPS mit PremierColor-Technologie
Anschlüsse: USB-C, HDMI, DisplayPort
Preis: ca. 600 €
Der Dell UltraSharp U2723QE liefert präzise Farben mit 100 % sRGB-Abdeckung und einer professionellen Werkskalibrierung. Er eignet sich besonders für Grafikdesigner:innen, Fotograf:innen und alle, die besonders präzise Farben benötigen. Dank USB-C-Anschluss funktioniert er perfekt mit dem MacBook – ein einziges Kabel genügt für Bildübertragung und Stromversorgung.
✅ Vorteile | ❌ Nachteile |
---|---|
Exzellente Farbgenauigkeit | Keine integrierten Lautsprecher |
Viele Anschlussmöglichkeiten | |
USB-C mit 90W Power Delivery |
LG UltraFine 5K: Eine Top-Wahl für Apple-Nutzer:innen
⭐ Bewertung: 4.8/5
Technische Daten:
Größe: 27 Zoll
Auflösung: 5K (5120 x 2880)
Panel-Typ: IPS
Anschlüsse: Thunderbolt 3, USB-C
Preis: ca. 1.300 €
Der LG UltraFine 5K wurde speziell für macOS entwickelt und bietet eine gestochen scharfe Darstellung. Mit P3-Farbraumabdeckung und 500 Nits Helligkeit eignet er sich hervorragend für professionelle Anwendungen. Der Monitor wird über ein einziges Thunderbolt 3-Kabel mit dem MacBook verbunden und lädt es gleichzeitig auf.
✅ Vorteile | ❌ Nachteile |
---|---|
Perfekte Integration mit macOS | Hoher Preis |
Erstklassige Bildqualität | Nur wenige Anschlüsse |
Thunderbolt 3 mit 85W Power Delivery |
BenQ PD3220U: Günstige 4K-Alternative
⭐ Bewertung: 4.5/5
Technische Daten:
Größe: 32 Zoll
Auflösung: 4K UHD (3840 x 2160)
Panel-Typ: IPS
Anschlüsse: USB-C, HDMI, DisplayPort
Preis: ca. 500 €
Der BenQ PD3220U bietet eine hervorragende 4K-Bildqualität zu einem erschwinglichen Preis. Mit hoher Farbgenauigkeit und HDR-Unterstützung ist er eine solide Wahl für Nutzer:innen, die Wert auf eine große Bildschirmfläche legen. Dank USB-C-Anschluss lässt er sich unkompliziert mit dem MacBook verbinden.
✅ Vorteile | ❌ Nachteile |
---|---|
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | Keine 5K-Auflösung |
USB-C für einfache Verbindung | Weniger Premium-Features |
HDR-Unterstützung |
HP E27d G4: Solide QHD-Option fürs Homeoffice
⭐ Bewertung: 4.⅗
Technische Daten:
Größe: 27 Zoll
Auflösung: QHD (2560 x 1440)
Panel-Typ: IPS
Anschlüsse: USB-C, HDMI, DisplayPort, Ethernet
Preis: ca. 350 €

Der HP E27d G4 kaufen ist eine gute Wahl für Apple-Nutzer:innen, die einen soliden QHD-Monitor für ihr MacBook suchen. Dank USB-C-Anschluss lässt er sich unkompliziert mit macOS-Geräten verbinden und kann das MacBook gleichzeitig mit Strom versorgen. Der integrierte Ethernet-Port bietet zudem eine stabile Netzwerkanbindung – ideal für Homeoffice-Nutzer:innen. Auch wenn er nicht die 4K-Schärfe eines Apple Studio Displays erreicht, überzeugt er mit guter Farbwiedergabe und vielseitigen Anschlüssen.
✅ Vorteile | ❌ Nachteile |
---|---|
Integrierter Ethernet-Port für stabile Verbindung | Keine 4K-Auflösung |
Einfache USB-C-Verbindung mit MacBooks | Kein HDR-Support |
Power Delivery für gleichzeitiges Laden |
Schnellüberblick: Die besten Monitore für dein MacBook im Vergleich
Modell | Größe | Auflösung | Panel-Typ | Anschlüsse | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Dell UltraSharp U2723QE | 27 Zoll | 4K UHD | IPS | USB-C, HDMI, DP | ca. 600 € |
LG UltraFine 5K | 27 Zoll | 5K | IPS | Thunderbolt 3, USB-C | ca. 1.300 € |
BenQ PD3220U | 32 Zoll | 4K UHD | IPS | USB-C, HDMI, DP | ca. 500 € |
HP E27d G4 | 27 Zoll | QHD | IPS | USB-C, HDMI, DisplayPort, Ethernet | ca. 350 € |
„In der heutigen Arbeitswelt spielt die Wahl des richtigen Büromonitors eine entscheidende Rolle, denn dieser sollte für Effizienz und Ergonomie am Arbeitsplatz sorgen. Monitore mit Full-HD- oder QHD-Auflösung eignen sich gut für Standard-Office-Aufgaben wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und E-Mails. Bei anspruchsvolleren Aufgaben wie Bildbearbeitung oder Videoschnitt bieten 4K und 5K Monitore eine schärfere und detailliertere Darstellung, besonders bei der Bearbeitung großer Dokumente oder Bilder."
(Quelle: https://www.lg.com/de/monitore/alle-monitore)
Warum Back Market die richtige Wahl ist
Back Market ist der führende Marktplatz für professionell geprüfte, generalüberholte Technik. Hier bekommst du hochwertige, nachhaltige Alternativen zu Neugeräten – inklusive Garantie und Rückgaberecht. Jedes Produkt wird von zertifizierten Händler:innen überprüft, sodass du ein voll funktionsfähiges Gerät in Top-Qualität erhältst. Dank strenger Qualitätskontrollen und Kundenbewertungen kannst du sicher sein, dass du ein zuverlässiges Produkt kaufst – und dabei noch Geld sparst.
Refurbished Technik bei Back Market kaufen
Bei Back Market bekommst du nicht einfach nur gebrauchte Technik – du bekommst refurbished Geräte, die von zertifizierten Profis auf Herz und Nieren geprüft wurden. Jedes Smartphone, Tablet oder Monitor wird gründlich getestet, gereinigt und falls nötig repariert, bevor es in unseren Shop kommt.
Warum refurbished kaufen?
Bis zu 70 % günstiger als Neuware – ohne Abstriche bei der Qualität.
Gut für den Planeten – weniger Elektroschrott, mehr Nachhaltigkeit.
Geprüfte Qualität – alle Geräte durchlaufen einen strengen Refurbishing-Prozess.
Garantie & Rückgaberecht – sicher kaufen mit bis zu 36 Monaten Garantie.
Kurz gesagt: Bei Back Market bekommst du Technik, die sich wie neu anfühlt – nur günstiger und nachhaltiger.
Dein altes MacBook verkaufen und in ein neues Setup investieren
Falls du dein altes MacBook nicht mehr benötigst, kannst du es über das Trade-In-Programm von Back Market verkaufen. So erhältst du eine faire Bewertung und kannst den Erlös direkt in ein neueres Modell oder passendes Zubehör investieren.
Fazit: Welcher Monitor passt am besten zu deinem MacBook?
Die Wahl des richtigen Monitors für dein MacBook hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Der Dell UltraSharp U2723QE bietet exzellente Farbgenauigkeit für Kreative, der LG UltraFine 5K ist perfekt auf macOS abgestimmt und der BenQ PD3220U überzeugt als preisgünstige 4K-Option.
Fürs Homeoffice ist der HP E27d G4 eine solide Wahl mit QHD-Auflösung, USB-C und integriertem Ethernet-Port für eine stabile Verbindung. Während Kreativ-Profis von hoher Farbtreue profitieren, benötigen Office-User:innen oft eine größere Bildschirmfläche für effizientes Multitasking. Achte beim Kauf auf die passende Auflösung, Anschlüsse und Farbraumabdeckung, um das beste Nutzungserlebnis zu erzielen und dein MacBook-Setup ideal zu ergänzen.