Das iPhone 14 Pro Max ist das größte Modell der 14er-Reihe und richtet sich an Nutzer:innen, die Wert auf ein besonders großes Display, lange Akkulaufzeit und starke Performance legen. In unserem iPhone 14 Pro Max Testbericht gehen wir auf Kamera, Geschwindigkeit, Display und Akku ein und vergleichen das Modell mit dem iPhone 13 Pro Max sowie den neueren Generationen iPhone 15 und iPhone 16.
In welchen Farben gibt es das iPhone 14 Pro Max?
Apple bietet das iPhone 14 Pro Max in vier Farbvarianten an: Space Schwarz, Silber, Gold und Dunkellila. Während Schwarz und Silber die Klassiker bleiben, sorgt Gold für einen hochwertigen Look. Dunkellila war neu bei dieser Generation und ist schnell zum Favoriten vieler geworden.
Farben des iPhone 14 Pro Max im Überblick:
Space Schwarz, Silber, Gold, Dunkellila
Zeitlos und hochwertig
Farbwahl kann sich auf die Nachfrage beim Wiederverkauf auswirken
Wie groß ist das iPhone 14 Pro Max und welches Display hat es?
Mit 6,7 Zoll Displaydiagonale richtet sich das iPhone 14 Pro Max an alle, die viel Platz auf dem Bildschirm wünschen; sei es für Filme, Spiele oder Produktivität. Das Super Retina XDR Panel liefert brillante Farben und starke Kontraste, die auch bei Sonnenlicht bestehen. ProMotion mit bis zu 120 Hz sorgt für besonders flüssige Bewegungen. Neu hinzugekommen ist das Always-On-Display, das Infos wie Uhrzeit oder Benachrichtigungen sichtbar hält, ohne den Bildschirm ständig aktivieren zu müssen.
Alle Infos zum Display im Überblick:
6,7 Zoll Super Retina XDR mit OLED-Technologie
ProMotion bis 120 Hz
Always-On-Display für schnelle Infos

iPhone 14 Pro Max Kameratest: Ergebnisse im Alltag
Die Kamera gehört zu den größten Stärken dieses Modells. Der neue 48 MP Hauptsensor liefert beeindruckend detailreiche Fotos, während Ultraweitwinkel- und Tele-Linse vielseitige Perspektiven ermöglichen. Im Nachtmodus werden Aufnahmen sichtbar heller und klarer, ohne an Natürlichkeit zu verlieren. Für Videos bietet der Action-Modus eine stabile Bildführung. Selfies profitieren vom Autofokus der Frontkamera.
Das kann die Kamera des iPhone 14 Pro Max:
48 MP Hauptsensor mit hoher Auflösung
Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv
Verbesserter Nachtmodus
Action-Modus für Videos
Frontkamera mit Autofokus
Wie ist die Akkulaufzeit des iPhone 14 Pro Max?
Das iPhone 14 Pro Max überzeugt mit der längsten Akkulaufzeit der Serie. Bis zu 29 Stunden Videowiedergabe machen es zum idealen Begleiter für Vielnutzer:innen. Gegenüber dem iPhone 14 Pro bietet es deutlich mehr Ausdauer. Aufgeladen wird es per Lightning oder kabellos über MagSafe und Qi.
Akku des iPhone 14 Pro Max im Überblick:
Laufzeit: bis zu 29 Stunden Videowiedergabe
Unterstützung für MagSafe und Qi
Längste Laufzeit innerhalb der iPhone-14-Reihe
iPhone 14 Pro Max Leistung im Test
Herzstück ist der A16 Bionic Chip, der auch 2025 problemlos mithält. Im Leistungsvergleich mit anderen Modellen zeigt sich: Das iPhone 14 Pro Max eignet sich für grafikintensive Games ebenso wie für kreative Aufgaben wie Fotobearbeitung oder Videoschnitt. Die Geschwindigkeit bleibt konstant hoch, auch bei starker Beanspruchung.
Leistung des iPhone 14 Pro Max im Überblick:
A16 Bionic Chip mit starker CPU- und GPU-Power
Hohe Geschwindigkeit auch bei Multitasking
Geeignet für Gaming, Kreativ-Apps und Alltag
iPhone 14 Pro Max, Pro, Plus oder Standard: Unterschiede im Überblick
Die iPhone 14 Serie bietet mehrere Optionen. Das iPhone 14 Pro Max richtet sich an alle, die das Maximum aus Display und Akku herausholen wollen. Das iPhone 14 Pro bietet dieselbe Technik in handlicherem Format. Wer auf Pro-Features verzichtet, aber ein großes Display möchte, findet im iPhone 14 Plus eine Alternative. Das Standardmodell iPhone 14 ist am günstigsten und deckt die Basisfunktionen ab.
iPhone 14 Pro Max Vergleichstest mit iPhone 13 Pro Max
Der Unterschied zwischen den beiden Generationen zeigt sich besonders in der Kamera. Das iPhone 14 Pro Max setzt erstmals auf einen 48 MP Sensor, während das iPhone 13 Pro Max noch mit 12 MP ausgestattet war. Auch die Dynamic Island ersetzt die klassische Notch und macht die Bedienung flexibler. Zudem punktet das neue Modell mit Always-On-Display und einer etwas längeren Akkulaufzeit.
Unterschiede zum iPhone 13 Pro Max:
48 MP Kamera statt 12 MP
Dynamic Island ersetzt Notch
Always-On-Display verfügbar
Optimierte Akkulaufzeit

iPhone 14 Pro Max oder doch iPhone 15 und 16?
Das iPhone 14 Pro Max ist auch 2025 noch ein leistungsfähiges High-End-Gerät. Wer allerdings den neuesten Chip und zusätzliche Kamera-Features sucht, sollte das iPhone 15 oder das iPhone 16 in Betracht ziehen. Das iPhone 15 bringt kleinere Verbesserungen, während das iPhone 16 mit neuem Prozessor und optimiertem Kamerasystem noch einmal einen Schritt weiter geht.
Was heißt „refurbished“ beim iPhone 14 Pro Max?
Refurbished Geräte werden von Fachleuten geprüft, gereinigt und technisch aufbereitet. Bei Back Market erhältst du sie mit Garantie und in verschiedenen optischen Zuständen. Das spart Geld, reduziert Elektroschrott und bietet dir gleichzeitig ein Smartphone, das funktioniert wie neu.
👉 Erfahre hier, was der Unterschied zwischen einem refurbished und einem gebrauchten Gerät ist.
Du möchtest mehr Informationen über Back Markets Refurbishing-Prozess und einen Blick hinter die Kulissen werden? Im folgenden Video öffnet das Innovationslabor seine Türen.
Back Market X Innovationslabor
Wie viel kostet das iPhone 14 Pro Max?
Apple hat alle iPhone 14 Modelle (iPhone 14, 14 Plus, 14 Pro und 14 Pro Max) am 7. September 2022 veröffentlicht. Der Preis des iPhone 14 Pro Max hängt von deinem Standort und der Speicherkapazität ab.
Aber warum mehr für ein neues Gerät ausgeben, wenn du ein refurbished iPhone 14 Pro Max zu einem günstigeren Preis bekommen kannst? Zwar gab es gerade kurz nach der Veröffentlichung noch kein besonders großes Angebot an erneuerten Geräten, aber schon nach wenigen Monaten machen sich die Preisunterschiede bemerkbar. Bei Back Market kannst du mit dem Kauf eines refurbished Smartphone nicht nur sparen, sondern erhältst ebenfalls eine einjährige Garantie und einem 30-tägigen Rückgaberecht. Vor allem der direkte Preisvergleich macht den preislichen Unterschied deutlich:
Modell | Refurbished Preis ** |
|---|---|
iPhone 14 Pro Max 128 GB | Ab 522 € |
iPhone 14 Pro Max 256 GB | Ab 558 € |
iPhone 14 Pro Max 512 GB | Ab 679,99 € |
iPhone 14 Pro Max 1 TB | Ab 300 € |
* Back Market Preis vom: 27. Okt. 2025
Trade-In: Altes iPhone verkaufen und sparen
Mit dem Trade-In-Programm kannst du dein altes iPhone einschicken und eine Gutschrift für dein nächstes Gerät erhalten. Das macht den Umstieg günstiger und gleichzeitig nachhaltiger.
Fazit: iPhone 14 Pro Max Bewertung
Das iPhone 14 Pro Max ist 2025 weiterhin ein echtes Spitzenmodell. Es kombiniert das größte Display der Serie mit der längsten Akkulaufzeit und liefert dazu eine Kamera, die auch im Vergleich zu neueren Smartphones überzeugt. Dank des A16 Bionic Chips bleibt die Leistung stark genug für Gaming, kreative Anwendungen und intensives Multitasking. Natürlich ist es groß und schwerer als die anderen Varianten, doch wer Wert auf ein Maximum an Ausstattung legt, findet hier das richtige iPhone. Als refurbished Gerät bietet es zusätzlich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine nachhaltige Wahl für alle, die Premium-Technik günstiger kaufen möchten.

























