
Im Jahr 2025 bietet Apple eine breite Auswahl an iPads, wir helfen dir dabei die richtige Wahl für dein Studium zu treffen. Ob du ein Endgerät zum Mitschreiben in Vorlesungen, zum Lesen von Skripten oder für kreative Projekte suchst – ein iPad ist der richtige Begleiter für die Universität. Apple bleibt in Deutschland der unangefochtene Marktführer im Tablet-Segment. Im ersten Halbjahr 2024 konnte Apple seinen Marktanteil auf 45 % steigern. Zudem haben mittlerweile knapp 80 % aller Studierenden ein Tablet, so dass der Unialltag möglichst vereinfacht wird.
Welche iPads sind im Jahr 2025 die Testsieger für die Uni?
Besonders hoch im Kurs sind in diesem Jahr das iPad Air (6. Generation, 2024), das iPad (11. Generation, 2024), das iPad Pro (7. Generation, 2024), das iPad Air (6. Generation, 2024) sowie auch das neue iPad mini, welches erst in diesem Jahr neu erscheinen wird.
Grundsätzlich bleibt das iPad auch in diesem Jahr die erste Wahl für viele Studierende. Grund dafür ist insbesondere die sehr gute technische Ausstattung. Mit starker Hardware, langer Akkulaufzeit, intuitivem Betriebssystem und einer Vielzahl an Lern‑Apps, lassen sich Vorlesungsmitschnitte, Notizen, Recherchen und sogar kreative Projekte nahtlos bewältigen. Welches der neueren Modelle ist das richtige für dich?
🌟 Kurz gefasst: Das iPad bleibt auch dieses Jahr dank starker Hardware, langer Akkulaufzeit und vielseitiger Lern-Apps die erste Wahl vieler Studierender – es bleibt herauszufinden, welches iPad der ideale Studienbegleiter für deinen Alltag ist.
Technische Details im Überblick
Modell | Chip | Displaygröße | Speicher (min./max.) | Apple Pencil | Tastatur-kompatibel | Besonderheiten |
iPad Air (6. Gen, 2024) | M2 | 11" Liquid Retina | 128 GB – 1 TB | Pencil Pro / USB‑C | Magic Keyboard | Leicht, leistungsstark, ideal für den Studienalltag |
iPad (11. Gen, 2024) | A16 Bionic | 10,9" Liquid Retina | 128 GB – 256 GB | Pencil USB‑C | Magic Keyboard Folio | Günstiger Einstieg mit guter Leistung für Uni-Apps |
iPad Pro (7. Gen, 2024) | M4 | 11" oder 13" OLED | 256 GB – 2 TB | Pencil Pro | Neues Magic Keyboard (M4-Serie) | High-End-Gerät mit OLED, ideal für kreative Studiengänge |
iPad Air (6. Gen, 13", 2024) | M2 | 13" Liquid Retina | 128 GB – 1 TB | Pencil Pro / USB‑C | Magic Keyboard (13") | Extra großes Display für Split View und Multitasking |
iPad mini (6. Gen, 2021)* | A15 Bionic | 8,3" Liquid Retina | 64 GB – 256 GB | Pencil 2. Gen | Bluetooth-Tastaturen | Besonders handlich, ideal für unterwegs – evtl. neues Modell 2025 |
Wie findest du das richtige iPad für dein Studium?
Wähle dein iPad nach Studienfach, Nutzungsart und Budget – iPad (10. Gen) für Einsteiger, iPad Air für Vielschreiber, iPad Pro für maximale Leistung.
Du bist auf der Suche nach konkreten iPad Empfehlungen für die Uni? Mittlerweile ersetzt das Tablet Hefte, Bücher, Scanner, Kalender und in vielen Fällen sogar einen Laptop. Doch nicht jedes iPad passt zu deinem Bedarf. Im Folgenden findest du eine Übersicht der fünf aktuell empfehlenswertesten iPad-Modelle für das Jahr 2025 – inklusive Vor- und Nachteilen sowie einer Einordnung, für wen welches Modell besonders gut geeignet ist.
1. iPad Air (6. Generation, 2024) – Allrounder für die Uni
Mit dem leistungsstarken M2-Chip, einem 11-Zoll-Display und Apple Pencil Pro-Unterstützung ist das iPad Air 6 ideal für die meisten Studierenden. Es ist leicht, mobil, und bietet ausreichend Leistung für Multitasking, Office-Anwendungen, Notizen, PDFs oder auch Bildbearbeitung. Dank USB-C-Anschluss ist es zukunftssicher und gut mit Zubehör kompatibel.
Vorteile: Sehr gute Leistung, modernes Design, Pencil Pro-Unterstützung, großes Display, 128 GB
Nachteile: Kein OLED-Display, teurer als Einsteigermodelle
Geeignet für: Studierende aller Fachrichtungen, besonders bei gemischter Nutzung (Lesen, Schreiben, Kreativarbeit, Recherche) – ideal für Lehramt, Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Medizin, Geisteswissenschaften
2. iPad (11. Generation, 2024) – Preis-Leistungs-Sieger
Dieses Modell bietet eine gelungene Kombination aus Leistung und Preis. Mit dem A16 Bionic-Chip ist es leistungsstärker als frühere Einstiegsmodelle und unterstützt den USB-C Pencil. Es ist ideal für klassische Studienaufgaben wie Mitschriften, Recherchen oder digitale Skriptnutzung.
Vorteile: Günstigster Einstieg mit guter Performance, modernes Design, USB-C, 128 GB
Nachteile: Keine Unterstützung für Pencil Pro, eingeschränkte Multitasking-Performance bei sehr vielen Apps gleichzeitig
Geeignet für: Budgetorientierte Studierende, z. B. im Grundstudium, Jura, BWL, Lehramt oder Sprachwissenschaften
3. iPad Pro (7. Generation, 2024) – Ideal für Power-User
Das neue iPad Pro mit M4-Chip und OLED-Display eignet sich besonders für Studierende in kreativen oder technisch anspruchsvollen Studiengängen wie Design, Architektur, Informatik oder Filmproduktion. Die Darstellung ist gestochen scharf und der Apple Pencil Pro ermöglicht feinste Zeichnungen und Notizen.
Vorteile: High-End-Leistung, brillantes OLED-Display, Pencil Pro, große Speicherauswahl (bis 2 TB), extrem dünn
Nachteile: Sehr hoher Preis, Zubehör (Tastatur, Pencil) separat
Geeignet für: Kreativstudiengänge, 3D-Modellierung, Informatik, Musikproduktion, Videoediting – ideal für alle, die maximale Leistung und Displayqualität brauchen
4. iPad Air (6. Generation, 13, 2024) – Multitasking ist ein Kinderspiel
Wer gerne mit mehreren Apps gleichzeitig arbeitet, große PDFs liest oder Präsentationen vorbereitet, wird das größere iPad Air mit 13 Zoll schätzen. Es bietet denselben M2-Chip wie das kleinere Modell, aber mehr Platz für geteilte Bildschirme, Split View und Notizen mit Pencil Pro.
Vorteile: Großes, angenehmes Display für Multitasking, Pencil Pro, gute Leistung
Nachteile: Weniger mobil, etwas schwerer und teurer als das 11" Air
Geeignet für: Studierende, die viel parallel arbeiten oder Inhalte aufbereiten – z. B. in Jura, Medizin, Pädagogik, Naturwissenschaften oder bei Präsentationen
5. iPad mini (6. Generation, 2021) – 24/7 Begleitung
Das iPad mini ist das kleinste Modell mit 8,3 Zoll und eignet sich besonders für Studierende, die viel unterwegs sind und ein leichtes Endgerät für einfache Aufgaben suchen. Trotz der kompakten Größe bietet es mit dem A15-Chip solide Leistung. Ein Nachfolgemodell wird 2025 erwartet.
Vorteile: Sehr handlich, leicht, Pencil 2-Unterstützung, gute Leistung für die Größe
Nachteile: Kleines Display, älteres Modell
Geeignet für: Vielreisende Studierende, einfache Notizen – ideal für Studierende mit leichter digitaler Nutzung, z. B. Sprachwissenschaften, Medizin oder als Ergänzung zum Laptop
🌟 Kurzfassung: Welches iPad am besten zu deinem Studium passt, hängt von deinem Fach, deinen Aufgaben und deinem Budget ab. Das iPad (11. Gen) bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger, das iPad Air ist der vielseitige Allrounder für die meisten Studiengänge, und das iPad Pro richtet sich an kreative und leistungsintensive Fächer.
Dein Budget reicht nicht aus für das neueste iPad?
Kein Problem – gebrauchte oder generalüberholte iPads sind eine günstige und nachhaltige Alternative, oft in sehr gutem Zustand und mit voller Funktionalität für den Studienalltag.
Konkret gesagt: Neben den neuesten iPads lohnt sich auch ein Blick auf etwas ältere Modelle, wie das iPad Air (5. Generation, 2022) oder das iPad (10. Generation). Besonders empfehlenswert ist das iPad Air (5. Generation, 2022) mit M1-Chip, das auch heute noch genug Leistung für Multitasking, Notizen, PDF-Bearbeitung und kreative Aufgaben bietet. Ebenfalls solide ist das iPad (10. Generation, 2022), das mit A14‑Chip, USB‑C und modernem Design eine gute Wahl für grundlegende Uni-Anwendungen ist.
Beide Endgeräte sind vor allem in diesem Jahr deutlich im Preis gefallen und lassen sich refurbished erwerben – oft mit Garantie und in gutem Zustand.
Fazit: Wer also nicht unbedingt das neueste Modell braucht, findet bei uns ein preiswertes iPad fürs Studium. Eine Alternative könnte zudem ein Samsung Galaxy Tablet darstellen. Denn auch hier haben wir eine große Auswahl an refurbished Samsung Galaxy Tablets
Preisvergleich im Überblick
Modell | Neupreis (UVP, Deutschland) | Refurbished-/Gebrauchtpreis |
iPad Air (6. Gen, 11, 2024) | Ab 699 € (128 GB, Wi‑Fi) | Ab 432 € |
iPad (11. Gen, 2024) | Ab 399 € (128 GB, Wi‑Fi) | Ab 290 € |
iPad Pro (7. Gen, 2024) | Ab 1199 € (256 GB, Wi-Fi) | Ab 880 € |
iPad Air (6. Gen, 13, 2024) | Ab 749 € (128 GB, Wi‑Fi) | Ab 522 € |
iPad mini (6. Gen, 2021) | Ab 349 € (64 GB, Wi-Fi) | Ab 339 € |
Preise können Schwankungen unterliegen. Preise vom: September 2025
Suchst du nach Empfehlungen von anderen Studierenden?
Super, empfohlen wird in der Regel oftmals das iPad Air oder das iPad Pro. Wenn das Budget nicht groß genug ist, kann auch das iPad der 11. Generation die richtige Wahl sein.
Auf deutschen Reddit-Foren empfehlen viele Studierende fürs Studium das iPad Air (6. Generation, 2024) als starken Allrounder mit viel Leistung zum fairen Preis. Für kreative Fächer oder anspruchsvolle Anwendungen ist das iPad Pro (7. Generation, 2024) die beste Wahl dank Top-Performance und großem Display. Wer ein gutes Endgerät für einfache Notizen und Recherchen sucht, greift oft zum iPad (11. Generation, 2024). Neben der Hardware spielen Apps für Studierende eine große Rolle, um den Studienalltag digital zu organisieren. Ein User fasst es zusammen:
„Das Air ist perfekt fürs Studium – schnell, leicht und super kompatibel mit dem Apple Pencil.“
Quelle: https://www.reddit.com/r/Studium/
Möchtest du dein altes Endgerät verkaufen?
iPad bei Back Market verkaufen – so geht’s:
1. Endgerät auswählen: Gehe auf die Verkaufsseite von Back Market (backmarket.de/sell) und wähle dein iPad-Modell, den Speicher und den Zustand (z. B. „Sehr gut“, „Akzeptabel“ etc.).
2. Online-Angebot erhalten: Anhand deiner Angaben bekommst du sofort einen unverbindlichen Ankaufspreis angezeigt.
3. Kostenlos einschicken: Du bekommst ein kostenloses Versandetikett. Verpacke dein iPad sicher und schicke es an den geprüften Partner von Back Market.
4. Zustand prüfen lassen: Nach Erhalt wird dein iPad überprüft. Stimmt der Zustand mit deiner Beschreibung überein, bekommst du den vollen Betrag auf dein Konto überwiesen (meist innerhalb weniger Werktage).
Warum du bei deinem Uni iPad Vergleich auf Back Market setzen kannst
Back Market ist eine der führenden Plattformen für hochwertige, generalüberholte Technik – inklusive iPads. Besonders für Studierende lohnt sich ein Blick: Die Endgeräte sind technisch geprüft, günstiger als neu und werden mit Garantie angeboten. Du kannst dich darauf verlassen, dass wir dir helfen, genau das iPad zu finden, das zu dir passt – egal ob du das richtige iPad für Notizen in Vorlesungen, ein iPad mit viel Speicherplatz oder ein iPad mit Stift für deine Mitschriften suchst.
Und wenn du dein Wunschmodell gefunden hast, findest du es auf Back Market oft deutlich günstiger als im Apple Store. So bekommst du leistungsstarke Technik, die zu dir passt und handelst gleichzeitig nachhaltig und preisbewusst. Das klingt interessant? Dann finde bei uns das richtige refurbished Tablet für dein Studium.
👉 Erfahre hier, warum wir uns für refurbished Technik und gegen Elektroschrott einsetzten:
Was denn nun? iPad, iPad Pro oder iPad Air für die Universität?
Die Wahl hängt ganz stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab.
Das klassische iPad bietet einen preiswerten Einstieg und reicht für die meisten Studiengänge mit Fokus auf Mitschriften und Recherche aus.
Das iPad Air verbindet starke Leistung mit einem attraktiven Preis und ist ideal für Multitasking und kreative Anwendungen.
Wer höchste Performance für komplexe Pro-Apps und maximale Bildschirmgröße braucht, sollte zum iPad Pro greifen.