
Der Cyber Monday 2025 steht vor der Tür! Erfahre hier, wann er stattfindet und wie du mit den besten Tipps das Maximum aus deinem Online-Shopping herausholst. Das Beste daran: Auch vor und nach der Cyber Week findest du hier attraktive Angebote und nachhaltige Technik-Deals.
Der Cyber Monday im Überblick
Der Cyber Monday, der in diesem Jahr am 1. Dezember 2025 stattfindet, zählt mittlerweile zu den wichtigsten Shopping-Events des Jahres, vor allem für alle, die gerne online nach Schnäppchen suchen. Doch wann genau startet er, wodurch unterscheidet er sich vom Black Friday und welche Angebote lohnen sich wirklich?
In diesem Artikel findest du die wichtigsten Infos, praktische Tipps zur Cyber Week und erfährst, wie du dich optimal auf die Schnäppchenjagd 2025 vorbereiten kannst.
Was genau ist der Cyber Monday überhaupt?
Der Cyber Monday wurde 2005 ins Leben gerufen, um den Onlinehandel zu stärken. Während der Black Friday ursprünglich aus dem stationären Handel stammt und sich zunächst auf physische Geschäfte konzentrierte, lag der Fokus des Cyber Monday von Anfang an auf dem E-Commerce.
Was einst als Ergänzung zum Black Friday begann, hat sich inzwischen zu einem der bedeutendsten Shopping-Events des Jahres entwickelt – mit Rabattaktionen in nahezu allen Produktkategorien und Bereichen.
Wann ist Cyber Monday 2025?
Der Cyber Monday findet jedes Jahr am Montag nach dem amerikanischen Thanksgiving statt – also direkt im Anschluss an den Black Friday. So fällt der Cyber Monday in diesem Jahr auf den 1. Dezember 2025.
Doch ähnlich wie beim Black Friday bieten die Händler:innen ihre Rabatte bereits im Vorfeld an oder lassen ihre Angebote über die gesamte Folgewoche laufen. Dieser verlängerte Aktionszeitraum ist als Cyber Week bekannt.
🌟 Ist die aufgefallen, dass Cyber Monday dieses Jahr im Dezember stattfindet? Wir finden, das ist die perfekte Gelegenheit, um sein Weihnachts-Shopping frühzeitig von seiner To-do-Liste zu streichen.
Was ist die Cyber Week?
Die Cyber Week bezeichnet den erweiterten Aktionszeitraum rund um Black Friday und Cyber Monday, in dem viele Händler durchgehend Rabatte auf zahlreiche Produkte anbieten.
Besonders beliebt sind dabei die Blitzangebote, die nur für kurze Zeit und in begrenzter Stückzahl verfügbar sind. Wer hier die besten Deals ergattern möchte, sollte also schnell zuschlagen, denn viele Angebote sind oft innerhalb weniger Minuten vergriffen.
🌟 Hier findest du alle Black Friday Angebote!
Wann beginnt die Cyber Week 2025?
Der Cyber Monday startet offiziell am Montag nach dem amerikanischen Erntedankfest (Thanksgiving) – viele Händler veröffentlichen ihre Angebote jedoch bereits am Sonntagabend. Die Cyber Week 2025 läuft vom 1. bis 7. Dezember und erstreckt sich damit über mehrere Tage.
Für Schnäppchenjäger:innen heißt das: Nicht nur am Montag selbst lohnt sich ein Blick auf die Preise, auch in den darauffolgenden Tagen warten attraktive Deals, die man nicht verpassen sollte.
Was ist besser: Black Friday oder Cyber Monday?
Ob Black Friday oder Cyber Monday besser ist, hängt von den jeweiligen Angeboten und deinen persönlichen Shopping-Präferenzen ab. Beide Tage bieten zahlreiche, lohnenswerte Rabatte, jedoch gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Events:
Verfügbarkeit der Angebote: Während am Black Friday sowohl online als auch offline große Rabatte verfügbar sind, konzentriert sich der Cyber Monday fast vollständig auf Online-Shops. Für diejenigen, die am liebsten von der Couch aus shoppen, ist der Cyber Monday daher ideal.
Produktkategorien: Der klassische Schwerpunkt liegt am Black Friday auf Elektronik, Haushaltsgeräten und größeren Produkten. Am Cyber Monday findet man in der Regel verstärkt Rabatte auf Kleidung, kleinere Elektronikgeräte und Haushaltswaren. In den letzten Jahren verwischen diese Grenzen jedoch immer mehr und man kann an beiden Tagen bzw. Zeiträumen günstige Deals in nahezu allen Produktkategorien ergattern.
Verfügbarkeit: Da viele begehrte Produkte am Black Friday schnell ausverkauft sind, bietet der Cyber Monday eine zweite Chance, verpasste Schnäppchen doch noch zu ergattern. Häufig werden sogar Restposten oder Lagerbestände zu nochmals reduzierten Preisen angeboten
Am Ende lohnt es sich für Shopping-Fans also, beide Tage im Blick zu behalten. Gerade wenn man flexibel ist und sowohl im stationären Handel als auch online einkauft, kann man am Black Friday und am Cyber Monday mit etwas Glück tolle Schnäppchen finden.
Ursprung: Was bedeutet der Begriff Cyber Monday?
Der Begriff „Cyber Monday“ wurde von der National Retail Federation (NRF) geprägt und verweist auf den Online-Charakter dieses Shopping-Tages. Das Wort „Cyber“ steht für die digitale Welt des Internets, in der das Event größtenteils stattfindet.
Der Fokus liegt hier ganz klar auf E-Commerce und Online-Shopping, während der Black Friday seiner Entstehung nach vor allem die stationären Geschäfte in den Vordergrund stellte.
Die besten Tipps für den Cyber Monday und die Cyber Week 2025
Damit du beim Cyber Monday 2025 nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven sparst, lohnt es sich, gut vorbereitet zu sein. Mit den richtigen Strategien findest du echte Schnäppchen, vermeidest unnötige Impulskäufe und behältst den Überblick im Angebotsdschungel. Hier sind unsere wichtigsten Cyber Monday Tipps für dich:
Vorbereitung ist alles: Erstelle dir vorab eine Liste der Produkte, die du kaufen möchtest, und beobachte die Preise bereits einige Tage vorher. So erkennst du schnell, ob ein Angebot am Cyber Monday tatsächlich ein Schnäppchen ist oder ob der Preis zuvor künstlich angehoben wurde.
Newsletter und Apps: Melde dich für die Newsletter deiner Lieblingsshops an oder installiere deren Apps. Häufig werden Abonnent:innen mit exklusiven Rabatten oder einem früheren Zugang zu Angeboten belohnt. Hier geht’s zum Newsletter von Back Market.
Vergleichen lohnt sich: Nutze die gängigen Preisvergleichsportale, um sicherzustellen, dass du tatsächlich den besten Deal erhältst. Verschiedene Händler:innen bieten dasselbe Produkt oft zu unterschiedlichen Preisen an – hier lohnt es sich, genauer hinzuschauen.
Achte auf die Versandkosten: Viele Shops bieten dir am Cyber Monday einen kostenlosen Versand an. Achte jedoch darauf, dass dieser auch für größere oder teurere Produkte gilt, da Versandkosten schnell ins Gewicht fallen können.
Schnell sein zahlt sich aus: Besonders begehrte Produkte sind oft sehr schnell vergriffen. Bereite dich daher vor, indem du bereits vorab ein Kundenkonto bei den entsprechenden Shops anlegst und deine Zahlungsinformationen speicherst, um beim Kauf Zeit zu sparen.
Bewusst einkaufen statt blind zuschlagen: Lass dich nicht vom Kaufrausch anstecken. Überlege dir gut, was du wirklich brauchst – so schützt du nicht nur dein Budget, sondern vermeidest auch unnötigen Konsum und schonst die Umwelt.
Nachhaltig sparen: Refurbished Produkte bei Back Market zum Cyber Monday
Möchtest du am Cyber Monday nicht nur Geld sparen, sondern auch etwas Gutes für die Umwelt tun? Dann ist der Kauf von refurbished Produkten genau das Richtige für dich. Diese generalüberholten und geprüften Geräte funktionieren genauso zuverlässig wie Neuware – haben aber einen deutlich günstigeren Preis.
Bei Back Market findest du sowohl am Cyber Monday, als auch an allen anderen Tagen im Jahr eine große Auswahl an refurbished Smartphones, Laptops und anderen Technikartikeln von Marken wie Apple, Dyson oder Samsung. So schonst du nicht nur dein Budget, sondern trägst auch aktiv zu einem nachhaltigeren Konsumverhalten bei.
🌟 Entdecke im folgenden Video, wie Back Market regelmäßig die Standards der Refurbishing-Industrie revolutioniert:
Schluss mit Fast Tech: Wie viele Upgrades bleiben uns noch?
Alle zukünftigen Back Market Cyber Monday Termine
Dieses Jahr ist der Cyber Monday am 1. Dezember. Dies variiert allerdings jedes Jahr etwas! Bist du neugierig, wann in den nächsten Jahren der Cyber Monday stattfinden wird? Hier findest du die Cyber Monday Daten der nächsten zwei Jahre im Überblick:
30. November 2026: Cyber Monday 2026
27. November 2027: Cyber Monday 2027
Wie gut, dass du bei Back Market nicht bis zum Cyber Monday warten musst, um die passenden Deals zu finden. Hier kannst du schon jetzt dein neues iPhone refurbished kaufen und unsere Angebote für gebrauchte Handys entdecken.
Zusätzlich sparen am Cyber Monday mit dem Trade-In-Programm von Back Market
Ein weiterer cleverer Weg, um bei deinem Einkauf zusätzlich zu sparen und gleichzeitig umweltbewusst zu handeln, ist das Trade-In-Programm von Back Market. Hier kannst du deine alten Geräte, die du nicht mehr nutzt, gegen eine Gutschrift eintauschen. Diese Gutschrift kannst du direkt beim Kauf eines refurbished Geräts anrechnen lassen – so wird dein Einkauf noch günstiger. Der Clou: Dein ausgedientes Smartphone, Tablet oder Laptop wird nicht einfach entsorgt, sondern von Experten aufbereitet und erhält ein zweites Leben. Du hilfst also aktiv mit, Elektroschrott zu reduzieren und die Lebensdauer von Technik zu verlängern. Also: verkaufe jetzt deine alte Technik!
So einfach funktioniert das Trade-In-Programm: Du gibst die Daten deines alten Geräts ein, erhältst sofort ein unverbindliches Angebot und kannst es kostenlos einsenden. Nach einer kurzen Prüfung bekommst du den entsprechenden Betrag direkt ausgezahlt. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch clever fürs Portemonnaie – denn du sparst gleich doppelt: beim Verkauf deines alten Geräts und beim Kauf eines refurbished Produkts. Auch am Cyber Monday lohnt sich das Trade-in-Programm, um deine Technik nachhaltig und günstig aufzufrischen.
Mit diesen Informationen und unseren Spar-Tipps zu refurbished Produkten und dem Trade-in-Programm von Back Market bist du nun hoffentlich optimal vorbereitet auf den Cyber Monday 2025 und die diesjährige Cyber Week – für nachhaltige Technik-Deals, die sich wirklich lohnen.
🌟 Erfahre jetzt, wie du in vier Schritten dein gebrauchtes Handy verkaufen kannst und alle Informationen rund um den Black Friday.






























