
iPhone XR vs iPhone 11 Vergleich
iPhone XR vs iPhone 11 Vergleich: welches ist das Beste für dich?
Auswählen, vergleichen und los!
iPhone 7 Plus | iPhone 8 Plus | |
---|---|---|
Durchschnittlich |
3.9/5
(1240) |
4.1/5
(2119) |
Preis-Leistungsverhältnis |
2.9/5
|
2.9/5
|
iPhone 7 Plus | iPhone 8 Plus | |
---|---|---|
Breite | 77.9 mm | 78.1 mm |
Höhe | 158.2 mm | 158.4 mm |
Gewicht | 188 g | 202 g |
Tiefe | 7.3 mm | 7.5 mm |
Volumen | 89.96 cm³ | 92.78 cm³ |
iPhone 7 Plus | iPhone 8 Plus | |
---|---|---|
Auflösung | 1080 x 1920 px | 1080 x 1920 px |
Pixeldichte | 401 ppi | 401 ppi |
Größe | 5.5 inches | 5.5 inches |
iPhone 7 Plus | iPhone 8 Plus | |
---|---|---|
Akkulaufzeit | 2900 mAh* | 2675 mAh* |
Wechselakku | Nein | Nein |
Kabelloses Laden | Nein | Ja |
Schnellladefunktion | Nein | Ja |
Ultra-Energiesparmodus | Ja | Ja |
Akku-Lebensdauer | 21 h | 21 h |
*Refurbished Geräte, die bei Back Market verkauft werden, haben mindestens eine Batteriekapazität von 85% |
iPhone 7 Plus | iPhone 8 Plus | |
---|---|---|
Maximale Kapazität | 256 GB | 256 GB |
CPU-Frequenz | 2.34 GHz | 2.53 GHz |
Externer Speichersteckplatz | Nein | Nein |
RAM-Kapazität | 3 GB | 3 GB |
iPhone 7 Plus | iPhone 8 Plus | |
---|---|---|
Auflösung der Frontkamera | 7 MP | 7 MP |
Auflösung der Hauptkamera | 12 MP | 12 MP |
Mehrfach-Kameras | Ja | Ja |
Optischer Zoom | Ja | Ja |
Blitz | Ja | Ja |
Optische Stabilisierung | Ja | Ja |
Slow Motion Video | Ja | Ja |
Videoauflösung der Hauptkamera | 2160 px | 2160 px |
iPhone 7 Plus | iPhone 8 Plus | |
---|---|---|
Stereo Lautsprecher | Ja | Ja |
3,5 mm Klinkenbuchse | Nein | Nein |
Radio | Nein | Nein |
Anzahl der Mikrofone | 3 | 3 |
iPhone 8 Plus vs. 7 Plus: Ist das neuere Modell wirklich das zusätzliche Geld wert?
Wenn du das iPhone 8 Plus vs 7 Plus Seite an Seite vergleichst, siehst du, dass sie praktisch identisch sind. Der einzige bemerkenswerte äußere Unterschied bei diesen beiden Handys ist, dass das 7 Plus eine Metallrückseite hat, während das 8 Plus mit einer Glasrückseite kommt, um das drahtlose Laden zu ermöglichen. Aber wenn du dir die interne Hardware des 8 Plus vs. 7 Plus ansiehst, wirst du feststellen, dass diese Telefone in der Tat ziemlich unterschiedlich sind.
iPhone 8 Plus vs. 7 Plus: Werfen wir einen Blick ins Innere
Wenn du einen Blick in das Innere des iPhone 8 Plus oder 7 Plus wirfst, wirst du schnell den größten Unterscheidungsfaktor zwischen diesen Telefonen bemerken. Das 8 Plus besitzt einen A11 Bionic Chip, während das 7 Plus von einem A10 Fusion angetrieben wird. Mit anderen Worten, der Prozessor im 8 Plus ist 1 Jahr jünger als der Prozessor im 7 Plus. Und 1 Jahr erscheint keine lange Zeit, aber der A11 Bionic bietet dir 70 % mehr Geschwindigkeit bei der gleichzeitigen Verwendung multipler Programme und eine 30 % schnellere Grafik für mobiles Gaming. Aber selbst wenn du kein großer mobiler Gamer oder Multitasking-Fan bist, wird der Geschwindigkeitsunterschied zwischen dem 8 Plus und dem 7 Plus wahrscheinlich leicht spürbar sein. Außerdem wird der neuere Chip dir nicht nur ein etwas schnelleres Gerät bescheren, sondern auch dafür sorgen, dass du Updates für einen längeren Zeitraum erhältst (bis Apple den Chip als zu langsam einstuft, um die neuesten und besten iOS-Updates zu verarbeiten).
iPhone 8 Plus vs. 7 Plus: Kamera-Unterschiede
Wenn du diese beiden Telefone umdrehst, siehst du bei beiden doppelte Kamera-Arrays. Und diese Kameras sind von der Hardware her genau gleich. Aber da der A11 Bionic-Sensor die technischen Funktionen der Fotografie verbessert hat, kannst du erwarten, dass die Fotos auf dem 8 Plus besser aussehen werden. Aufnahmen mit dem iPhone 8 Plus bieten mehr Details und eine bessere Farbwiedergabe in den Bildern.
8 Plus vs. 7 Plus: Unser Gesamtfazit und Empfehlung
Du hast dich noch nicht entschieden, ob du das iPhone 7 Plus oder 8 Plus kaufen sollst? Wenn du Geld sparen willst und wirklich nur ein Standard-Telefon möchtest, das dir ein oder zwei Jahre lang reicht, dann könnte ein generalüberholtes iPhone 7 Plus immer noch eine gute Option für dich sein. Aber wenn du bereit bist, ein wenig mehr auszugeben, denken wir, dass das generalüberholte iPhone 8 Plus das zusätzliche Geld wert ist. Auch, wenn sie von außen fast identisch aussehen, hier kommt es darauf an, was unter der Haube steckt.
Unsere Mission: Refurbished genau so vertrauenswürdig und attraktiv zu machen wie "Neu".
Ausgewählt durch unseren Preis-Qualitäts-Algorithmus
Eine Alternative zu Neu. Schont deinen Geldbeutel und die Umwelt.
Unsere Händler werden kontinuierlich überprüft
Sicheres Einkaufen
iPhone XR vs iPhone 11 Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone 7 vs iPhone 8 Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone SE (2020) vs iPhone 7 Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone 8 Plus vs iPhone XR Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone 8 Plus vs iPhone 11 Pro Max Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone 7 Plus vs iPhone 11 Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone 8 vs iPhone X Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone 8 Plus vs iPhone X Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone SE vs iPhone 7 Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone 8 vs iPhone 12 mini Vergleich: welches ist das Beste für dich?
Galaxy S8 vs iPhone 7 Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone SE (2020) vs iPhone XS Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone XS vs iPhone 11 Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone SE (2020) vs iPhone 8 Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone XR vs iPhone XS Vergleich: welches ist das Beste für dich?
Das iPhone 8 wurde wie das iPhone X im November 2017 veröffentlicht und gilt als würdiger Nachfolger des iPhone 7. Während das iPhone X zu seiner Zeit als ein absolutes High-End Gerät mit neuester Technik gilt, ist das iPhone 8 eine etwas weniger aufregende, jedoch sehr solide, und zuverlässige Alternative. Das iPhone 8 ist ideal für dich wenn du auf der Suche nach einem kompakten, leistungsstarken Smartphone bist. Ob es nun das iPhone 8 oder 8 Plus werden soll, kannst du hoffentlich besser entscheiden, nachdem du unsere Tipps zur Auswahl gelesen hast!
Das iPhone 7 und 7 Plus, die im September 2016 auf den Markt kamen, sind auch heute noch top Modelle, die zu sehr interessanten Preisen auf Back Market erhältlich sind. Wenn du dir überlegst eines der beiden zu kaufen, solltest du dir natürlich im Klaren sein, was den Preisunterschied von mehr als 100€ rechtfertigt. Obwohl das Design ziemlich ähnlich ist, müssen wir einen Blick auf Leistung, Kamera und Batterie werfen um dem Preis auf den Grund zu gehen.
Wenn du dir ein iPhone der 8er Reihe zulegen willst, hast du wirklich die Qual der Wahl. Denn Apple bietet dir zwei hervorragende Geräte, einmal das iPhone 8 und einmal das iPhone 8 plus. Welches Gerät du dann wählst, solltest du von deinen Anforderungen an das Gerät abhängig machen. Alle wichtigen Informationen zu den Smartphones erhälst du von uns, damit du auch die richtige Wahl triffst. Gleichzeitig erklären wir dir auch, weshalb du auf ein gebrauchtes Gerät zurückgreifen solltest.
Das iPhone XR basiert auf der zehnten Generation von Apples iPhone und bietet eine hohe Leistung, vergleichbar mit dem iPhone XS. Welches iPhone sollte man heute kaufen und worin bestehen die Unterschiede? Hier ist unser Vergleich zwischen dem iPhone XR und dem iPhone XS.
Mit diesen Tipps muss nicht der Preis entscheiden, welches iPhone 11 zu dir passt.
Gibt es einen Sieger im Vergleich des Huawei P30 vs P30 Lite?
Beides sind Top-Smartphones, doch welches passt besser zu dir?
Das iPhone 8 verbarg keine großen Überraschungen, als es im September 2017 auf den Markt kam. Und aus gutem Grund war das neue Modell mit seinem Vorgänger iPhone 7, fast identisch. Wenn man bedenkt, dass beide Geräte das Upgrade auf iOS 14 erhalten werden, ist es legitim sich zu fragen, ob es sich lohnt, ein paar hundert Euro mehr in ein iPhone 8 gebraucht zu investieren. Wir gehen der Sache mal auf den Grund.
Back Market verwendet funktionale Cookies die zum Surfen auf dieser Webseite erforderlich sind. Wir und unsere Partner verwenden auch Cookies zur Messung des Datenverkehrs und zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen.
Deine Einstellungen kannst du jederzeit im Footer unter "Cookies" ändern. Mehr über Cookies, Impressum und Datenschutz.