
Galaxy Note 20 vs Samsung Galaxy S20 Vergleich
Galaxy Note 20 vs Samsung Galaxy S20 Vergleich: welches ist das Beste für dich?
Auswählen, vergleichen und los!
Galaxy S20 | Galaxy S21 | |
---|---|---|
Durchschnittlich |
4.3/5
(623) |
4.3/5
(18) |
Preis-Leistungsverhältnis |
3/5
|
3/5
|
Galaxy S20 | Galaxy S21 | |
---|---|---|
Breite | 69.1 mm | 71.2 mm |
Höhe | 151.7 mm | 151.7 mm |
Gewicht | 163 g | 171 g |
Tiefe | 7.9 mm | 7.9 mm |
Volumen | 82.81 cm³ | 85.33 cm³ |
Galaxy S20 | Galaxy S21 | |
---|---|---|
Auflösung | 1440 x 3200 px | 1080 x 2400 px |
Pixeldichte | 566 ppi | 421 ppi |
Größe | 6.2 inches | 6.2 inches |
Galaxy S20 | Galaxy S21 | |
---|---|---|
Akkulaufzeit | 4000 mAh* | 4000 mAh* |
Wechselakku | Nein | Nein |
Kabelloses Laden | Ja | Ja |
Schnellladefunktion | Ja | Ja |
Ultra-Energiesparmodus | Ja | Ja |
*Refurbished Geräte, die bei Back Market verkauft werden, haben mindestens eine Batteriekapazität von 85% |
Galaxy S20 | Galaxy S21 | |
---|---|---|
Maximale Kapazität | 128 GB | 256 GB |
CPU-Frequenz | 2.7 GHz | 2.9 GHz |
Externer Speichersteckplatz | Ja | Nein |
RAM-Kapazität | 8 GB | 8 GB |
5G-Unterstützung | Ja | Ja |
LTE-Unterstützung | Ja | Ja |
Galaxy S20 | Galaxy S21 | |
---|---|---|
Auflösung der Frontkamera | 10 MP | 10 MP |
Auflösung der Hauptkamera | 64 MP | 64 MP |
Mehrfach-Kameras | Ja | Ja |
Optischer Zoom | Ja | Ja |
Blitz | Ja | Ja |
Optische Stabilisierung | Ja | Ja |
Slow Motion Video | Ja | Ja |
Videoauflösung der Hauptkamera | 3240 px | 3240 px |
Galaxy S20 | Galaxy S21 | |
---|---|---|
Stereo Lautsprecher | Ja | Ja |
3,5 mm Klinkenbuchse | Nein | Nein |
Radio | Nein | Nein |
Anzahl der Mikrofone | 2 | 2 |
Du schwankst zwischen diesen beiden Flaggschiff-Modellen der koreanischen Marke Samsung? Für dich gibt es nur wenige Unterschiede. Die gleiche Bildschirmgröße, die gleiche Speicherkapazität, der gleiche RAM, die gleiche Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Staub... Es fällt dir wahrscheinlich schwer, dich zwischen den beiden zu entscheiden. Dennoch hat der Hersteller seine Modelle mit leicht unterschiedlichen Funktionen und Komponenten ausgestattet. Das sollte dir die Entscheidung erleichtern.
Der erste bemerkenswerte Unterschied zwischen diesen beiden Handys ist die Größe. Obwohl das Display wie beim Samsung Galaxy S21 6,2 Zoll groß ist, ist das Galaxy S20 ein kompakteres Modell (69,1 x 151,7 x 7,9 mm gegenüber 71,2 x 151,7 x 7,9 mm) und damit auch etwas leichter (9 Gramm weniger). Das liegt unter anderem daran, dass dieses Modell einen leicht gebogenen (aber auch empfindlicheren) Bildschirm hat, was beim Samsung Galaxy S21 nicht der Fall ist.
Super finden wir, dass beide Smartphones auch mit der 5G-Technologie kompatibel sind, vorausgesetzt, dass du dich beim S20 für die 5G-Version entscheidest. Es ist nämlich auch in der 4G-Version erhältlich, deshalb passe hier beim Kauf besonders auf. Ein weiterer wichtiger Unterschied ist, dass du beim Galaxy S20 eine Micro-SD-Karte verwenden kannst, um seine Speicherkapazität zu erhöhen. Das ist beim Galaxy S21 leider nicht der Fall und du musst dich im Vorhinein auf eine Speicherkapazität festlegen.
Das Samsung Galaxy S21 unterscheidet sich vor allem durch seine Rückseite. Das Fotomodul befindet sich hier in der oberen linken Ecke, im Gegensatz zum Galaxy S20, das es einige Zentimeter vom Rand entfernt platziert. Dies ermöglicht es dem Hersteller, den Platzbedarf des LED-Blitzes zu reduzieren. Was die Leistung angeht, hat das S21 die Nase vorn. Mit einem 5 mm großen Chip ist es effizienter und besitzt bessere Fähigkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz (AI). Der große Akku sorgt außerdem für eine längere Akkulaufzeit. Bei der Fotografie sind die beiden Smartphones gleichwertig, beide haben ein Triple-Modul mit 12-Mpx-, 64-Mpx- und 12-Mpx-Ultraweitwinkel-Sensoren.
Das ist unser Fazit zum Galaxy S20 und Galaxy S21 VergleichWenn du ein großes Display, aber ein kompaktes Modell möchtest, ist das Samsung Galaxy S20 genau das Richtige für dich. Zusätzlich kann die Speicherkapazität mit einer Micro-SD-Karte erweitert werden. Generell kann man sagen, ist das Galaxy S21 noch effizienter und reaktionsschneller. Es eignet sich für anspruchsvolle Nutzer, die gerne aktuelle Anwendungen und ausgiebig Online-Spiele spielen. Achte jedoch auf zukünftige Updates.
Unsere Mission: Refurbished genau so vertrauenswürdig und attraktiv zu machen wie "Neu".
Ausgewählt durch unseren Preis-Qualitäts-Algorithmus
Eine Alternative zu Neu. Schont deinen Geldbeutel und die Umwelt.
Unsere Händler werden kontinuierlich überprüft
Sicheres Einkaufen
Galaxy Note 20 vs Samsung Galaxy S20 Vergleich: welches ist das Beste für dich?
Galaxy S10 Plus vs Galaxy S20 Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone SE (2020) vs iPhone XS Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone XS vs iPhone 11 Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone SE (2020) vs iPhone 8 Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone XR vs iPhone XS Vergleich: welches ist das Beste für dich?
iPhone 8 vs iPhone 11 Vergleich: welches ist das Beste für dich?
Das iPhone XR basiert auf der zehnten Generation von Apples iPhone und bietet eine hohe Leistung, vergleichbar mit dem iPhone XS. Welches iPhone sollte man heute kaufen und worin bestehen die Unterschiede? Hier ist unser Vergleich zwischen dem iPhone XR und dem iPhone XS.
Mit diesen Tipps muss nicht der Preis entscheiden, welches iPhone 11 zu dir passt.
Das iPhone 8 wurde wie das iPhone X im November 2017 veröffentlicht und gilt als würdiger Nachfolger des iPhone 7. Während das iPhone X zu seiner Zeit als ein absolutes High-End Gerät mit neuester Technik gilt, ist das iPhone 8 eine etwas weniger aufregende, jedoch sehr solide, und zuverlässige Alternative. Das iPhone 8 ist ideal für dich wenn du auf der Suche nach einem kompakten, leistungsstarken Smartphone bist. Ob es nun das iPhone 8 oder 8 Plus werden soll, kannst du hoffentlich besser entscheiden, nachdem du unsere Tipps zur Auswahl gelesen hast!
Gibt es einen Sieger im Vergleich des Huawei P30 vs P30 Lite?
Beides sind Top-Smartphones, doch welches passt besser zu dir?
Das iPhone 8 verbarg keine großen Überraschungen, als es im September 2017 auf den Markt kam. Und aus gutem Grund war das neue Modell mit seinem Vorgänger iPhone 7, fast identisch. Wenn man bedenkt, dass beide Geräte das Upgrade auf iOS 14 erhalten werden, ist es legitim sich zu fragen, ob es sich lohnt, ein paar hundert Euro mehr in ein iPhone 8 gebraucht zu investieren. Wir gehen der Sache mal auf den Grund.
Back Market verwendet funktionale Cookies die zum Surfen auf dieser Webseite erforderlich sind. Wir und unsere Partner verwenden auch Cookies zur Messung des Datenverkehrs und zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen.
Deine Einstellungen kannst du jederzeit im Footer unter "Cookies" ändern. Mehr über Cookies, Impressum und Datenschutz.