Apple Keynote 2025: Diese Neuheiten erwarten wir im September

29. August 2025


4 Min. Lesezeit


Thomas Hobbs

Bald ist es wieder so weit: Apples legendäres September-Event steht an. Wir haben uns in der Gerüchteküche umgehört und verraten dir, welche Highlights uns diesmal erwarten könnten.

Wenn die Tage kürzer werden und die ersten Blätter fallen, ist es Zeit für ein echtes Technik-Ritual: die Apple Keynote im September. Jahr für Jahr sorgt sie für Nervenkitzel: mal mit den neuesten iPhones, mal mit Überraschungen wie damals 2014, als die Apple Watch Premiere feierte. Diesmal rechnen Expert:innen fest mit dem iPhone 17 und der Apple Watch Series 11.

Traditionell steigt das Event in der zweiten Septemberwoche, meist an einem Montag, Dienstag oder Mittwoch. Und wie immer brodelt die Gerüchteküche schon jetzt. Damit du nicht stundenlang durch Reddit-Threads scrollen musst, haben wir dir bei Back Market die spannendsten Spekulationen zu Apples Produkt- Fahrplan 2025/26 kompakt zusammengefasst.

Ein radikal neues Kamera-Design fürs iPhone 17

Die Apple Keynote 2025 könnte laut The Independent die größte iPhone-Überraschung seit Jahren bringen. Leaks deuten darauf hin, dass das iPhone 17 erstmals eine kombinierte Lautstärke- und Aktionstaste erhalten soll. Damit verschwinden die zwei separaten Buttons und werden zu einer einzigen Taste zusammengeführt.

Besonders spannend für alle Apple-Fans ist die Kamera. Zuverlässige Leaks sprechen davon, dass das iPhone 17 Air eine 48-MP-Kameraleiste auf der Rückseite bekommt. Mit nur 5,5 mm Dicke wäre es das dünnste iPhone aller Zeiten.

Auch beim Design der Rückseite tut sich etwas: Apple soll ein neues Kameraleisten-Design vorstellen. Das bekannte Kamera-Dreieck mit drei Linsen bleibt zwar erhalten, doch Mikrofon, LiDAR-Scanner und Blitz wechseln angeblich die Position und rücken auf die rechte Seite. Erwartet wird auch, dass ein neues iPhone 17 Air vorgestellt wird, ebenfalls mit einer zentralen Kamera und noch dünner als das Standardmodell.

Den Leaks und Insiderberichten zufolge könnte das iPhone 17 in den Farben Himmelblau, Flieder und Nachtgrün erscheinen. Damit würde Apple neue Akzente für die Basis-Modelle setzen. Und während Samsungs faltbare Smartphones immer mehr Aufmerksamkeit bekommen, könnte auch Apple irgendwann ein eigenes Foldable nachschieben. Vielleicht aber noch nicht in diesem Jahr.

Ein wichtiger Teil des neuen iPhone-Launches wird außerdem iOS 26 sein. Das Betriebssystem bringt mit dem Designkonzept Liquid Glass eine völlig neue Optik: transparente Elemente, die sich an deine Fingerbewegungen anpassen und das Scrollen im Alltag leichter machen sollen.

Ein wichtiger Teil des neuen iPhone-Launches wird außerdem iOS 26 sein. Das Betriebssystem bringt mit dem Designkonzept Liquid Glass eine völlig neue Optik: transparente Elemente, die sich an deine Fingerbewegungen anpassen und das Scrollen im Alltag leichter machen sollen.

Die gute Nachricht dabei: Das Update läuft voraussichtlich auch auf älteren Geräten bis hin zum iPhone 11. Bedeutet für dich, dass auch frühere Modelle noch jede Menge Potenzial haben und so zu einer umweltfreundlichen und günstigeren Alternative zum brandneuen iPhone 17 werden.

Apple Watch Series 11: Fokus auf Blutdruck-Tracking

Bei der Apple Keynote 2025 dürfte auch die Apple Watch Series 11 im Rampenlicht stehen, zusammen mit den neuen Varianten Apple Watch Ultra 3 und Apple Watch SE 3. Ein echtes Highlight ist das neue Blutdruck-Tracking: Die Uhr checkt regelmäßig deine Werte und gibt dir Bescheid, wenn etwas nicht stimmt. Dazu kommt eine Akkulaufzeit von satten 24 Stunden.

Außerdem soll die Apple Watch Series 11 dank einem verbesserten internen Modem erstmals 5G-fähig sein. Das frische Designkonzept Liquid Glass verspricht eine noch intuitivere Bedienung. Und es gibt Gerüchte über eine KI-Coaching-App, die deine Gesundheitsdaten auswertet und dir ein individuelles Workout zusammenstellt, das perfekt abgestimmt ist auf deine Ziele und deinen Alltag.

Zugegeben, die Gerüchte lassen auf eher kleinere Upgrades schließen. Und so könnte es am Ende sinnvoller sein, bei deiner bisherigen Apple Watch zu bleiben oder auf ein älteres Modell zu setzen, das günstiger zu bekommen ist.

AirPods Pro 3 mit Noise Cancelling und Gerüchte um Apple Home

Die Apple Keynote 2025 könnte auch die Bühne für die neuen AirPods Pro 3 sein. Leaks verlauten, dass die In-Ears mit Herzfrequenz-Apps gekoppelt werden können, sodass du deine Gesundheit in Echtzeit im Blick hast. Obendrauf soll das Noise Cancelling noch effektiver sein als bei den Vorgängermodellen.

Außerdem verdichten sich die Spekulationen rund um ein ganz neues Gerät: Apple Home. Die smarte Steuerzentrale soll dein Zuhause managen – von der Heizung bis hin zur Luftqualität. Manche Hardcore-Fans behaupten sogar, Apple hätte schon seit Jahren mit Küchengeräten wie einem „iFridge“ geliebäugelt. Ob mit oder ohne Kühlschrank: Apple Home würde in direkter Konkurrenz zu Amazons Echo Show und Googles Nest Hub stehen.

Auf der WWDC-Keynote im Juni hat Apple angekündigt, dass das iPad mit iOS 26 noch mehr zum MacBook wird. Außerdem gibt es Gerüchte, dass die neuen AirPods künftig Gespräche in Echtzeit mithören und direkt für dich übersetzen können, wenn sie in einer Fremdsprache geführt werden. Ob das tatsächlich kommt (und ob vielleicht sogar ein neuer iPod sein Comeback feiert), bleibt offen. Klar ist nur: Die Vorfreude in der treuen Apple-Community steigt, je näher die zweite Septemberwoche rückt.

Während die Gerüchteküche heiß läuft, bleibt Back Market deine erste Adresse für erneuerte Apple-Geräte. Perfekt, wenn du lieber clever sparst, statt dein Budget für die nächste sündhaft teure Apple-Reihe zu sprengen.

Geschrieben von Thomas Hobbs

Fandest du diesen Artikel hilfreich?