Samsung Galaxy Tab S10 Plus im Test: Premium-Tablet mit Anspruch

16. Juli 2025


5 Min. Lesezeit


Back Markets Editorial Team

Expert:innen für Technologie

Mit dem Galaxy Tab S10 Plus bringt Samsung frischen Wind in die Android-Oberklasse. Schlanker, schneller, smarter – das Tablet positioniert sich klar gegen Apples iPad Air und Pro. Doch kann es im Alltag überzeugen? Und lohnt sich der Blick auf ein generalüberholtes Modell?

Testfazit – So schlägt sich das Galaxy Tab S10 Plus im Alltag

Das Galaxy Tab S10 Plus richtet sich an Menschen, die ein flexibles Gerät für Beruf, Freizeit und kreatives Arbeiten suchen. Im Test punktet es mit hochwertigem Display, starker Performance und praktischer Ausstattung wie dem beiliegenden S Pen. Besonders in Kombination mit Tastaturhülle und DeX-Modus wird es zum fast vollwertigen Laptop-Ersatz. Wer viel unterwegs ist und ein Android-Gerät auf Top-Niveau sucht, wird hier fündig.

Samsung Tablets entdecken

"Das Galaxy Tab S10 Plus ist das vielseitigste Tablet, das wir je gebaut haben – für Entertainment, Kreativität und Produktivität." – Samsung Pressemitteilung zur Galaxy Tab S10 Serie

 Quelle: https://news.samsung.com/global/galaxy-tab-s10-series-official-news

Was Nutzer:innen am Tab S10 Plus begeistert – und was nicht

Auf Reddit zeigt sich ein differenziertes Bild: Einige feiern die Technik, andere hadern mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Nutzer schreibt:

"Das Display ist absoluter Wahnsinn, aber der Preis ist halt Premium. Wenn man's beruflich nutzt, lohnt sich's – sonst wird's teuer."

 Quelle: https://www.reddit.com/r/GalaxyTab/comments/s10plususerexperience

Galaxy Tab S10 Plus: Stärken und Schwächen im Überblick

Vorteile:

  • Brillantes 12,4-Zoll-AMOLED-Display mit 120 Hz

  • Starke Leistung dank Snapdragon 8 Gen 3

  • Leichtes und robustes Aluminium-Design

  • Sehr gute Akkulaufzeit bei moderatem Gewicht

  • S Pen inklusive, präzise und verzögerungsfrei

  • Speicher erweiterbar per microSD

  • IP68-Zertifizierung: Schutz vor Wasser und Staub

Nachteile:

  • Hoher Einstiegspreis ohne Ladegerät

  • Android bekommt kürzer Updates als iPadOS

  • DeX-Modus weiterhin nicht mit allen Apps kompatibel

Technische Daten: Das steckt im Galaxy Tab S10 Plus

  • Display: 12,4 Zoll AMOLED, 2800x1752 Pixel, 120 Hz

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3

  • RAM/Speicher: 12 GB RAM, 256 GB oder 512 GB Speicher, erweiterbar

  • Kamera: 13 MP hinten, 12 MP Weitwinkel vorne

  • Akku: 10.090 mAh mit 45W Schnellladefähigkeit

  • Maße & Gewicht: 285 x 185 x 5,7 mm, ca. 580 g

  • Zertifizierung: IP68 wasserdicht und staubgeschützt

Design & Display: Flacher Look, flüssiges Bild

Mit nur 5,7 mm ist das Galaxy Tab S10 Plus eines der dünnsten Tablets auf dem Markt – schlanker sogar als viele aktuelle Smartphones. Dieses schlanke Format sorgt nicht nur für ein elegantes Erscheinungsbild, sondern liegt auch erstaunlich angenehm in der Hand, selbst bei längerer Nutzung. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Aluminium, wirkt stabil verarbeitet und unterstreicht den Premium-Anspruch, den Samsung mit diesem Modell verfolgt.

Besonders beeindruckend ist das 12,4 Zoll große AMOLED-Display: Es liefert eine Auflösung von 2800 x 1752 Pixeln und unterstützt eine Bildwiederholrate von 120 Hz, was für besonders flüssige Animationen sorgt – etwa beim Scrollen durch Webseiten, beim Spielen oder in Kreativ-Apps mit dem S Pen. Farben wirken satt und kontrastreich, Schwarztöne tief und realistisch – ein echter Vorteil beim Streamen von Serien, aber auch beim Bearbeiten von Fotos oder Präsentationen. Auch draußen bei Tageslicht bleibt das Display gut ablesbar, dank hoher Helligkeit und reflexionsarmer Oberfläche. Kurzum: Display und Design spielen in der Oberliga.

Performance & Akku: Volle Power für Android-Fans

Samsung kombiniert hier aktuelle Spitzenhardware mit durchdachter Software – und schafft damit ein Arbeitsgerät, das im Alltag überzeugt. Egal ob du in mehreren Apps gleichzeitig arbeitest, 4K-Videos bearbeitest oder dich durch einen Videocall und eine Präsentation gleichzeitig klickst: Das Tab bleibt flüssig und stabil. Besonders nützlich ist dabei der DeX-Modus, der das Tablet in eine Art Desktop-Oberfläche verwandelt – inklusive Drag & Drop und App-Fenstern. Auch in Sachen Energieeffizienz zeigt sich das S10 Plus von seiner besten Seite: Der 10.090-mAh-Akku hält bei typischer Nutzung mühelos einen ganzen Arbeitstag durch. Wer ein 45W-Ladegerät nutzt, kann sich zudem über eine erfreulich kurze Ladezeit von rund 90 Minuten freuen – praktisch, wenn es schnell weitergehen muss.

Preisvergleich: Galaxy Tab S10 Plus neu vs. refurbished

Modell

Neupreis*

Refurbished bei Back Market**

Galaxy Tab S10 Plus 256 GB

ab 999 €

ab 779 €

Galaxy Tab S10 Plus 512 GB

ab 1149 €

ab 899 €

* UVP. Neupreise können Schwankungen unterliegen. Neupreis vom: Juni 2025 ** Tagesaktueller Preis vom: 23. Juli 2025

Was heißt „refurbished“ beim Galaxy Tab eigentlich?

Geräte wie das Tab S10 Plus werden von Profis generalüberholt: geprüft, gereinigt und bei Bedarf repariert. Bei Back Market heißt das: Du bekommst ein Gerät, das aussieht und funktioniert wie neu – inklusive Garantie und Rückgaberecht. So sparst du bares Geld und vermeidest Elektroschrott.

👉Erfahre hier, wieso wir gegen Elektroschrott und für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft sind:

Schluss mit Fast Tech: Wie viele Upgrades bleiben uns noch?

Warum bei Back Market kaufen?

Back Market macht refurbished einfach: zertifizierte Händler, klare Qualitätsstandards, faire Preise. Für das Galaxy Tab S10 Plus bedeutet das: Premium-Technik mit Garantie – ohne Premium-Aufschlag.

Trade-In: Dein Altgerät ist bares Geld wert

Dein altes Tablet liegt ungenutzt in der Schublade? Dann wird es Zeit, daraus wieder etwas Wertvolles zu machen. Über das Back Market Trade-In-Programm kannst du dein gebrauchtes Gerät ganz unkompliziert verkaufen: Du gibst online an, welches Modell du hast und in welchem Zustand es ist – direkt danach erhältst du ein unverbindliches Preisangebot. Wenn du zustimmst, schickst du das Tablet kostenlos ein und bekommst dein Geld schnell aufs Konto überwiesen. So einfach kann nachhaltiges Handeln sein – und ganz nebenbei finanzierst du damit dein nächstes Gerät gleich mit.

Alternativen zum Galaxy Tab S10 Plus

Wenn du ein Android-Tablet suchst, das zwar etwas weniger kostet, aber dennoch ordentlich Leistung bietet, solltest du dir diese Modelle ansehen:

  • Galaxy Tab S10 Ultra: Größer, teurer, noch mehr Leistung

  • Galaxy Tab S9 Plus: Günstigere Alternative mit ähnlichem Formfaktor

  • iPad Air (2024): Starker Konkurrent mit iPadOS und M2-Chip

Fazit: Lohnt sich das Galaxy Tab S10 Plus?

Das Galaxy Tab S10 Plus ist mehr als nur ein weiteres Android-Tablet: Es richtet sich gezielt an Nutzer:innen, die ein schlankes Arbeitsgerät und ein multimediales Entertainment-Tool in einem wollen. In der Praxis überzeugt vor allem das Zusammenspiel aus starker Hardware, durchdachtem Zubehör und tollem Display – ob beim Arbeiten mit dem S Pen, beim Video-Call im DeX-Modus oder beim entspannten Lesen am Abend.

Zugegeben, das Galaxy Tab S10 Plus ist kein Schnäppchen – insbesondere in der maximalen Ausstattung kann der Preis abschreckend wirken. Doch wer einen Blick auf die refurbished Varianten wirft, entdeckt oft deutlich attraktivere Angebote: technisch überprüft, preislich fairer, und mit Garantie abgesichert. So wird das Gesamtpaket für viele erst wirklich interessant – vor allem, wenn man nicht das Neueste vom Neuen, sondern zuverlässige High-End-Technik sucht. Für alle, die viel unterwegs sind, beruflich Notizen machen oder einfach ein flexibles Android-Gerät mit Premium-Ausstattung suchen, ist das Galaxy Tab S10 Plus eine klare Empfehlung – sofern man bereit ist, den Preis zu akzeptieren.

Die wichtigsten Fragen zum Galaxy Tab S10 Plus

Geschrieben von Back Markets Editorial TeamExpert:innen für Technologie

Das Editorial Team von Back Market besteht aus einem Kollektiv leidenschaftlicher Technik-Enthusiast:innen mit langjähriger Branchenerfahrung. Wir produzieren Videos und Artikel, um unser Wissen über die neuesten und refurbished Produkte zu teilen und Kund:innen bei der Auswahl von Produkten zu helfen. Hierbei unterstützen uns unsere erfahrenen Refurbished-Experten, Luis de los Santos und Kewin Charron, die bereits in der Daily Mail, Forbes, The Sun, The Mirror UK und dem Morgenmagazin TODAY Show (USA) zitiert wurden.

    linkedinlinkedinyoutubetiktokinstagram
Fandest du diesen Artikel hilfreich?