
Back Market und der Kultverein aus Hamburg tun sich zusammen.
Wir feiern den Start der neuen Bundesliga-Saison und partnern mit St. Paulis eFootball-Team. Öh, was ein Marktplatz für Technik und die Kiezkicker gemeinsam haben?
FCSP x Back Market Partnerschaft
Wer den St. Pauli kennt, weiß auch, dass sie klare ethische Kante zeigen. Sie waren der erste Klub im Lande, der sich Leitlinien für soziale und ökologische Verantwortung gegeben hat – und der erste Klub weltweit, der eine Gemeinwohl-Bilanz veröffentlichte (in derselben Sparte wie Greenpeace).
Auch viele Fans von St. Pauli sind Aktivisten, die Inklusivität fordern. Und im Stadion am Millerntor wehen Banner gegen Rassismus, Faschismus, Sexismus oder Homophobie.
Bei Back Market halten wir die gleichen umwelt- und menschenfreundlichen Werte hoch. Noch dazu verlässt sich das eFootball-Team von St. Pauli auf Elektronik der Spitzenklasse, und damit sind sie perfekte Verbündete, um unserem Einsatz für professionell erneuerte Technik eine Plattform zu geben.
“Wir freuen uns beim FC St. Pauli sehr über Back Market“, sagt Martin Geisthardt, Marketingleiter des FC St. Pauli, “gemeinsam möchten wir das Bewusstsein dafür schärfen, dass Nachhaltigkeit schon bei bewussteren Kaufentscheidungen beginnt und dass erneuerte Technik durchaus eine sehr gute Alternative zum Kauf eines neuen Gerätes sein kann.“
FC St. Pauli gibt Gaming Tipps
Zum Start haben wir uns bei den Profispielern Kamal und Koray eingeschlichen, um sie beim Gamen in Aktion zu sehen. Schau dir das Video unten an, wenn du ein paar Tipps für bessere Gaming-Skills abstauben willst:
Halt die Augen nach dem Logo von Back Market offen, das die Trikots der eFootballer ziert. Ab hier kannst du unsere Traumelf für Technik sehen:
FC 24-Tipps im Überblick
Hier findet ihr eine Zusammenfassung der EA Sports FC 24 Tipps aus dem Video:
Spiel gegen Spieler mit unterschiedlichen Spielstilen
Lerne neue FC 24 Skillmoves
Vermeide es zu zocken, wenn du gestresst bist
Lerne das grüne Time Finish
Arbeite an deiner Reaktionsfähigkeit