Die Apple Watch 10 im Test

14. Oktober 2025


18 Min. Lesezeit


Back Markets Editorial Team

Expert:innen für Technologie

Mit der Apple Watch Series 10 bringt Apple eine neue Generation seiner beliebten Smartwatch auf den Markt. Schlanker, mit dem bisher größten Display und einigen cleveren Neuerungen im Bereich Gesundheit, Sport und Bedienung. In unserem Test schauen wir uns an, was die Watch 10 wirklich kann, wie sie sich im Alltag schlägt und ob sich das Upgrade lohnt.

Jubiläums-Smartwatch von Apple untersucht

Die Apple Watch 10, DAS Jubiläumsmodell. Viele erwarteten besondere Neuerungen für diese Smartwatch und auch unsere Technik-Expert:innen von Back Market konnten es kaum erwarten, die Series 10 einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Apple verspricht Großes.

Die Apple Watch Series 10 baut auf einem Jahrzehnt bahnbrechender Innovationen auf für die bisher fortschrittlichste Version, mit noch mehr Intelligenz, unserem größten tragbaren Display und einem Design, das dünner und eleganter ist als je zuvor.“

Jeff Williams, Chief Operating Officer von Apple. Quelle: https://www.apple.com/de/newsroom/2024/09/introducing-apple-watch-series-10/

Bei der Untersuchung der Apple Watch 10 kamen wir zu der Schlussfolgerung, dass die Uhr vielleicht doch nicht ganz so revolutionär ist, wie es von vielen erwartet wurde, aber dennoch einige nützliche neue Features mit sich bringt.

In diesem Artikel schauen wir uns die Apple Watch Series 10 im Detail an: Design, Display, Gesundheits-Features, Armbänder, Akkulaufzeit, Preis und einen Vergleich zu den Ultra 2 und SE Modellen. 

  • Stärken der Apple Watch 10 sind: Großes, helles Display, viele Gesundheits- und Fitnessfunktionen, neues dünneres Design, solide Alltagstauglichkeit.

  • Schwächen der Apple Watch sind: Akkulaufzeit bleibt wie gehabt, keine Blutdruckmessung, einige Features schon durch Software-Updates bei älteren Modellen verfügbar, Preis relativ hoch im Vergleich zur SE oder anderen Vorgängermodellen.

🌟 Unser Preis-Leistungsrating: 4 von 5 Sternen. Die Series 10 ist schlanker, größer und vielseitiger, aber nicht in allen Bereichen revolutionär. Ob sie für dich die richtige Wahl ist, wenn du eine Apple Watch kaufen möchtest, erfährst du hier.

Was leistet die Apple Watch 10: Ein Überblick über die Funktionen

Insgesamt hat es bei der Apple Watch 10, wie auch bei den Vorgängermodellen, eher kleine Verbesserungen gegeben, statt revolutionärer Neuerungen. Diese Funktionen kannst du bei Apples neuer Smartwatch erwarten:

  • Display: Neues Wide-Angle-OLED, 42 mm und 46 mm, 10 % heller, Always-On mit Sekundenzeiger

  • Gehäuse: 9,7 mm dünn, Aluminium (inkl. Jet Black) oder Titan (20 % leichter)

  • Chip: Neuer S10 Prozessor

  • Akku & Laden: 18-20 h Laufzeit, 80 % in ca. 30 Minuten per Schnellladen

  • Gesundheit & Fitness: Schlafapnoe-Erkennung, Tiefenmesser, Wassertemperatur-Sensor, Gezeiten- & Tiden-Apps, Herzfrequenz, EKG, Blutsauerstoff, Zyklustracking

  • Wasserfestigkeit: bis 50 m

  • Konnektivität: GPS, LTE (optional), Bluetooth 5.3, Wi-Fi

  • Software: watchOS 11, neue Smart Stack Widgets, Health-Tracking, Fitness+ Integration

  • Integration: „Wo ist?“-Support, Apple Pay, Siri On-Device

  • Farben: Diamantschwarz, Roségold, Silber, Schiefer, Gold, Natur

Viele dieser Funktionen sind allerdings auch beim Vorgängermodell vorhanden. Ob sich der Kauf wirklich lohnt, muss individuell entschieden werden. Um euch bei der Entscheidung zu helfen, haben wir die Vor- und Nachteile der Apple Watch 10 einmal zusammengefasst.

Vorteile einer Apple Watch 10

Nachteile einer Apple Watch 10

Schlankes, modernes Design

Größeres & helleres Display als der Vorgänger

Neuer S10-Chip: schneller & energieeffizienter

Verbesserte & genauere Gesundheitsfunktionen (Schlafapnoe-Erkennung, Tiden-Apps, Tiefenmesser)

Hochwertige Materialien (Aluminium, Titan)

Schnellladen: 80 % in ca. 30 Minute

watchOS 11 mit Smart-Stack, neuen Fitness- und Health-Funktionen

Sicherheits- und Notfallfunktionen

Auswechselbares Armband mit hohem Tragekomfort

Akkulaufzeit kaum besser als bei Vorgängern (bis 18 h im Standardmodus)

Keine wirklich neuen „Must-have“-Features für Nutzer der Series 8 oder 9

Sehr hoher Einstiegspreis, vor allem bei Titan

Einige Features in Europa noch nicht offiziell freigeschaltet

Für einfache Fitness- und Notifications-Nutzung möglicherweise unnötig viele Details

Design nur leicht verändert, eher kein Upgrade wert

Gar keine Unterstützung für Android

Apple Watch 10 mit GPS oder mit GPS und Cellular - was ist der Unterschied?

Der Unterschied zwischen einer Apple Watch 10, die nur GPS hat und einer Smartwatch mit GPS und Cellular,  ist die Möglichkeit, die Apple Watch unabhängig vom iPhone zu nutzen: Die GPS-Version ist auf ein gekoppeltes iPhone angewiesen, um Funktionen wie Telefonieren oder Nachrichten empfangen zu nutzen. Die GPS + Cellular-Version besitzt eine integrierte eSIM und kann dank eines zusätzlichen Mobilfunktarifs eigenständig Anrufe tätigen, Nachrichten senden, Musik streamen und andere Internetdienste nutzen, auch wenn das iPhone nicht in der Nähe ist.

Design der Apple Watch Series 10: Klassisch elegant ohne große Neuerungen

Die geschmackvolle Apple Watch 10 gibt es mit etwas größerem Bildschirm im 46 und 42 mm Format. Alte Apple Watch Armbänder können mit der Series 10 weiterhin genutzt werden.

Die Apple Watch Series 10 präsentiert sich wie gewohnt im rechteckigen Gehäuse und wirkt durch ihre dünnen Ränder modern und gleichzeitig elegant. Das OLED-Display überzeugt dich mit lebendigen Farben, klaren Kontrasten und tiefem Schwarz, sodass Inhalte gestochen scharf wirken. Das Aluminiumgehäuse ist hochwertig verarbeitet und fühlt sich angenehm am Handgelenk an, allerdings unterscheidet es sich optisch nur wenig von den Vorgängermodellen. Wer auf ein komplett neues Design gehofft hat, könnte also enttäuscht sein. Auch das Titangehäuse liefert ein edel wirkendes Finish. 

Beide Gehäusemodelle setzen auf Nachhaltigkeit: Du hast die Wahl zwischen einem komplett klimaneutralen Aluminiumgehäuse oder einem Titangehäuse mit bis zu 95 % Recyclinganteil.

Größe und Display der Apple Watch 10

Apple bewirbt die Series 10 als die Watch mit dem bisher größten Display, mit rund 9 % mehr Anzeigefläche als bei Series 7, 8 und 9. Der Sprung von 41 mm auf 42 mm und von 45 mm auf 46 mm klingt minimal, doch im direkten Vergleich fällt die Veränderung durchaus ins Auge. Der größere Screen bietet dir etwas mehr Platz für Informationen und macht die Bedienung angenehmer.

Das sind die genauen Abmessungen der Apple Watch 10:

Apple Watch 10 mit 46 mm

Apple Watch 10 mit 42 mm

Maße

46 mm hoch × 39 mm breit × 9,7 mm tief

42 mm hoch × 36 mm breit × 9,7 mm tief

Gewicht

Aluminium, GPS: 36,4 g

Aluminium, GPS + Cellular: 35,3 g

Titan: 41,7 g

Aluminium, GPS: 30 g

Aluminium, GPS + Cellular: 29,3 g

Titan: 34,4 g

Displaygröße

1.220 mm² Anzeigebereich

989 mm² Anzeigebereich

Auflösung

416 x 496 Pixel

374 x 446 Pixel

Apple Watch 10 Armbänder: Passform und Kompatibilität

Die Apple Watch Series 10 ist mit den bisherigen Apple Watch Armbändern kompatibel, solange die Größenklasse passt. Apple bietet verschiedene Größen, die unterschiedliche Handgelenksumfänge abdecken:

  • 46 mm Modell: Geeignet für Handgelenke von 140–245 mm Umfang.

  • 42 mm Modell: Geeignet für Handgelenke von 130–200 mm Umfang.

Das beliebte Sportband bleibt die vielseitigste und praktischste Option, da es besonders bequem ist und beim Sport den Schweiß nicht speichert. Wer regelmäßig trainiert oder die Watch im Alltag sportlich nutzt, profitiert von dieser Flexibilität. Auch andere Bandvarianten lassen sich problemlos verwenden, sodass du je nach Stil und Aktivität variieren kannst.

Apple Watch 10 für Damen: Gibt es ein spezielles Modell?

Ein eigenes Damenmodell der Apple Watch 10 gibt es nicht. Dennoch eignet sich die kleinere 42-mm-Variante mit einem Armbandumfang von 130-200 mm besonders für schmalere Handgelenke. Auch beim Design können Nutzerinnen aus eleganten Farben wie Roségold, Silber oder Diamantschwarz wählen. Wer Wert auf Tragekomfort legt, greift am besten zum leichteren Aluminiumgehäuse. Zudem bietet Apple eine große Auswahl an Armbändern; von sportlich bis edel, sodass sich die Uhr sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen gut tragen lässt.

✨In Kürze: Die Apple Watch Series 10 kommt im bewährten rechteckigen Gehäuse aus Aluminium oder Titan mit hochwertiger Verarbeitung und bietet ein OLED-Display mit lebendigen Farben, klaren Kontrasten und tiefem Schwarz. Mit minimal größeren Gehäusen (42/46 mm) und rund 9 % mehr Displayfläche als die Vorgänger ist mehr Platz für Inhalte und eine komfortablere Bedienung vorhanden. Alle bisherigen Apple Watch Armbänder passen auch zur Apple Watch 10, das Sportband bleibt besonders praktisch für Alltag und Sport.

Funktionen der Apple Watch Series 10

Die Apple Watch 10 punktet mit neuen Gesundheitsfunktionen, insbesondere der Schlafapnoe-Erkennung, und wurde neben verbesserter Trainingsauswertung mit nützlichen (Mess-)Funktionen zum Tauchen aufgewertet.

Die Apple Watch Series 10 erweitert das bekannte Funktionspaket der Vorgänger um einige spannende Neuerungen, bleibt aber in anderen Bereichen hinter den Erwartungen zurück. Besonders im Fokus stehen die Gesundheitsfunktionen, neue Features fürs Wasser und die verbesserte Trainingsaufzeichnung.

Gesundheitsfunktionen der Apple Watch 10: Von Schlafapnoe-Erkennung bis zur Temperaturmessung - aber ohne Blutdruckmessung

Wie bei den Vorgängern auch ermöglicht die Apple Watch 10 ein EKG, ein Zyklusprotokoll und die Messung von Herzschlag, Blutsauerstoff, der Atemfrequenz, Schritten sowie der Hauttemperatur. Die Watch 10 kann Veränderungen deiner Handgelenktemperatur im Schlaf erfassen, was vor allem für die Zyklus- und Fruchtbarkeitsplanung nützlich ist, allerdings ist die Funktion nicht zur Fieberdiagnose geeignet. 

Neu ist die Schlafapnoe-Erkennung: Die Uhr registriert nächtliche Atemaussetzer, ein wichtiges Feature, da weltweit viele Menschen betroffen sind. Die Erkennung von Schlafapnoe haben allerdings auch die Apple Watch 9 und Ultra 2 bereits per Software-Update erhalten.

👉 Mit der neuen Vitalwerte-App bündelt Apple jetzt alle Daten wie Schlaf, Herzfrequenz, Blutsauerstoff, Atemfrequenz und Temperatur an einem Ort. Es wurde lange spekuliert, ob Apple mit der Apple Watch 10 eine Blutdruckmessung einführen würde, dies ist entgegen der Erwartungen allerdings nicht der Fall.

Apple Watch 10: Wasserdicht und zum Tauchen aufgerüstet

Wie ihre Vorgänger ist die Apple Watch 10 bis 50 Meter wasserdicht. Neu hinzugekommen ist ein Tiefensensor, der Wassertiefe und Temperatur bis 6 Meter misst - ideal zum Schnorcheln, wenn auch nicht für professionelles Tauchen. Die bisher ultra-exklusive Tiefenmesser-App ist jetzt ebenfalls dabei und startet automatisch beim Abtauchen. Mit der kostenpflichtigen Oceanic+ App lässt sich die Apple Watch 10 sogar als einfacher Tauchcomputer nutzen, was sie vielseitiger macht, aber zusätzliche Kosten bedeutet.

Mit der Gezeiten-App werden auch Gezeiten für mehr als 115.000 Strände und 5.000 Surfspots weltweit wiedergegeben.

GPS und Trainingsaufzeichnung mit der Apple Watch 10

Die Apple Watch 10 ist wasser- und staubdicht (nach der ISO-Norm 22810:2010), besitzt integriertes GPS und ein Höhenbarometer und ist für Sportler:innen, wie auch die Vorgängermodelle, eine ausgezeichnete Wahl. Apples neue Smartwatch bietet eine breite Palette an Trainingsmodi,  von klassischen Sportarten wie Laufen, Radfahren und Schwimmen bis hin zu Yoga, Surfen, Reitsport oder sogar Pickleball. Viele Aktivitäten lassen sich automatisch erkennen, was im Alltag praktisch ist. 

Neu ist die Auswertung der Trainingsbelastung in der Aktivitäts-App: Hier kannst du deine Workouts vergleichen und deine tägliche Belastung besser einschätzen.

Musik, Telefonate und Interaktion mit der Apple Watch 10

Die Apple Watch Series 10 bietet mit ihren überarbeiteten Lautsprechern eine spürbare Verbesserung bei Klang und Sprachqualität. Musik, Podcasts oder Hörbücher lassen sich direkt über die Uhr abspielen, laut genug für unterwegs, auch wenn der Sound nicht mit Kopfhörern mithalten kann. Bei Telefonaten hilft die Uhr nun, Hintergrundgeräusche besser auszublenden und Stimmen klarer hervorzuheben. 

Zudem sorgt das neue, leistungsstärkere Chipset für schnellere Reaktionen, auch wenn Performance bisher selten ein Schwachpunkt war. Für die Bedienung stehen dir neben klassischen Touch- und Tastenaktionen auch Gesten wie Double Tap zur Verfügung, mit denen du Anrufe annehmen, Nachrichten diktieren oder die Musikwiedergabe steuern kannst, ohne beide Hände zu benutzen. Dazu kommen frische Watchfaces wie „Wandel“, die für optische Abwechslung sorgen und die Interaktion mit der Uhr noch persönlicher machen.

✨In Kürze: Die Apple Watch Series 10 baut ihre Stärken bei Gesundheit, Sport und Alltagsfunktionen aus, bleibt aber ohne die erwartete Blutdruckmessung etwas hinter den Spekulationen zurück.

  • Neu ist die Schlafapnoe-Erkennung sowie eine Vitalwerte-App, die alle Gesundheitsdaten bündelt. Für Wassersport bietet die Uhr jetzt einen Tiefensensor für Tiefe und Temperatur bis 6 Meter, ergänzt durch die kostenpflichtige Oceanic+ App für Schnorchler:innen.

  • Auch bei Sportarten liefert die Series 10 ab: Zahlreiche Trainingsmodi, automatische Erkennung und die neue Analyse der Trainingsbelastung machen sie vielseitig nutzbar. Dazu kommen überarbeitete Lautsprecher für Musik und Telefonate, bessere Sprachqualität, Gestensteuerung und neue Watchfaces, die die Bedienung intuitiver und individueller gestalten.

Die Farben der Apple Watch 10 Series

Die Apple Watch 10 ist in 6 verschiedenen Farben erhältlich: Diamantschwarz, Roségold, Silber, Schiefer, Gold und Natur.

Die Apple Watch Series 10 ist in unterschiedlichen neuen Farben für die Aluminium- und Titangehäuse erhältlich, die klassische Eleganz und moderne Akzente kombinieren. Die Farbwahl ist auf das hochwertige Aluminium- oder Titanfinish abgestimmt und sorgt für ein stimmiges, edles Erscheinungsbild.

Die verfügbaren Apple Watch 10 Farben im Überblick

Die Aluminiumversion der Apple Watch 10 ist in diesen Farben verfügbar:

  • Diamantschwarz - dunkles, elegantes Finish

  • Roségold - warmer, stilvoller Farbton

  • Silber - klassisch und zeitlos

Das Titangehäuse der Apple Watch 10 bekommst du in diesen Farben:

  • Schiefer - modernes, dezentes Grau

  • Gold - luxuriöser Metallton

  • Natur - helles, zurückhaltendes Titan-Finish

Apple hat sich bei der Apple Watch 10 eher auf gedeckte Farben und Edelmetalltöne konzentriert, die besonders zu den hochwertigen Uhren passen.

✨In Kürze: Die Apple Watch 10 ist in 6 eher gedeckten Farben erhältlich. 3 Farben dieser Farben sind für das Aluminium- und die 3 anderen sind für das Titangehäuse verfügbar.

Apple Watch Series 10: Akkulaufzeit und Schnellladen

Die Akkulaufzeit der Apple Watch 10 erreicht im Standardmodus bis zu 18 Stunden und im Energiesparmodus  bis zu 36 Stunden, wobei durch die verbesserte Ladegeschwindigkeit schon nach 30 Minuten eine Ladung von 80 % erreicht wird.

Bei der Akkulaufzeit sind die Stimmen zur Apple Watch 10 gemischt. Apple verspricht: Die Apple Watch Series 10 hält im Standardmodus bis zu 18 Stunden durch, im Energiesparmodus sogar bis zu 36 Stunden. Aber wie sieht das in Realität aus?

Auf Reddit erzählt ein:e Nutzer:in:

Meine Apple Watch Series 10 hält nicht einmal einen Tag, aber ich schlafe damit und tracke 3 Workouts pro Tag, inklusive eines 30-minütigen Spaziergangs im Freien, der anscheinend mehr Akku verbraucht wegen des GPS. Ich lade sie ungefähr zur gleichen Zeit auf, wenn ich dusche, den ganzen Weg. Ich glaube, ich habe jedes Feature ausgeschaltet, um auch Akku zu sparen.

Quelle: https://www.reddit.com/r/AppleWatch/comments/1iga0go/how_long_does_youre_apple_watch_series_10_last/?tl=de

Andere berichten allerdings von Laufzeiten über 2 Tage. Ein:e andere:r Nutzer:in schreibt:

Die Akkulaufzeit der Apple Watch Series 10 ist phänomenal. Um 7:30 Uhr morgens vom Ladegerät genommen. 21:35 Uhr immer noch bei 60 %. Mehr als 14 Stunden später.

Quelle: https://www.reddit.com/r/AppleWatch/comments/1fvpqjh/apple_watch_series_10_battery_life_is_phenomenal/?tl=de

Es hängt also sehr von deinen Nutzungsgewohnheiten ab, wie lange der Akku der Apple Watch 10 hält.  Für die Schlafüberwachung sollte man die Uhr auf jeden Fall tagsüber oder vor dem Schlafengehen aufladen.

Zum Glück gibt es bei der Apple Watch 10 eine verbesserte Ladegeschwindigkeit: Mit einem 20-Watt-Ladegerät erreicht die Smartwatch in etwa 30 Minuten 80 % Ladung, deutlich schneller als der Vorgänger. Für kürzere Anwendungen reicht bereits eine Ladezeit von 8 Minuten für 8 Stunden Schlaftracking oder 15 Minuten für 8 Stunden normale Nutzung. So bist du flexibel und musst nicht viel Zeit für das Laden des Akkus einplanen.

✨In Kürze: Die Akkulaufzeit der Apple Watch Series 10 variiert stark je nach Nutzung: Während einige Nutzer:innen mit voller Nutzung kaum einen Tag auskommen, berichten andere von über 14 Stunden ohne Aufladen. Apple gibt bis zu 18 Stunden im Standardmodus und 36 Stunden im Energiesparmodus an. Die Ladegeschwindigkeit wurde deutlich verbessert, mit einem 20-Watt-Ladegerät erreicht die Watch in 30 Minuten 80 % Ladung.

Apple Watch 10 - wie schlägt sie sich im Vergleich?

Die Apple Watch Series 10 ist mit größerem Display, mehr Gesundheitsfunktionen und schlankem Design der Allrounder zwischen der günstigeren SE und der robusten Ultra 2.

Apple bietet mittlerweile eine ganze Palette an Smartwatches, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen: von der günstigeren Apple Watch SE über die neue Series 10 bis hin zur robusten Apple Watch Ultra 2. Während die Modelle auf den ersten Blick für einige ähnlich wirken, unterscheiden sie sich in Ausstattung, Preis und Einsatzbereich. Die Frage ist also: Welche Apple Watch passt am besten zu dir und was kann die Series 10 im direkten Vergleich leisten?

Apple Watch 10 vs. Apple Watch Ultra 2

Die Apple Watch Series 10 bringt trotz ihres flacheren Designs eine überraschend große Displayfläche mit, in der 46-mm-Variante sogar rund 3 % mehr als die Apple Watch Ultra 2. Für Outdoor-Sportler:innen und Taucher:innen bleibt die Ultra 2 aber die robustere Wahl: Sie ist bis 100 m wasserdicht, bietet längere Akkulaufzeiten (bis zu 72 Stunden im Stromsparmodus) und eine Titanhülle in Profiqualität. Die Series 10 punktet hingegen mit ihrem schlankeren Gehäuse, Alltagstauglichkeit und dem günstigeren Einstiegspreis, eignet sich also eher für Nutzer:innen, die eine Allround-Smartwatch suchen, statt ein Profi-Wearable für extreme Bedingungen.

Lies dir hier unseren Apple Watch Ultra 2 Test durch.

Apple Watch SE vs. Series 10

Die Apple Watch SE bleibt das Einsteigermodell: günstiger, leichter und mit allen Basisfunktionen wie Herzfrequenzmessung, Aktivitäts-Tracking, Notruf- und Sturzerkennung. Allerdings fehlen ihr Features wie die Schlafapnoe-Erkennung, EKG, Blutsauerstoffmessung, das Always-On-Display und die neue Tiefenmessung. Wer nur einfache Fitness- und Smartwatch-Funktionen braucht, kommt mit der SE aus. Wer aber Wert auf umfassende Gesundheits-Features, bessere Materialien und das neue, größere Display legt, ist mit der Series 10 besser beraten.

✨In Kürze: Die Apple Watch Series 10 liegt zwischen der günstigen SE und der robusten Ultra 2. Sie bietet ein größeres Display und ein schlankes Design, während die Ultra 2 mit mehr Robustheit und längerer Akkulaufzeit für Outdoor-Einsätze punktet. Die SE bleibt das Einsteigermodell mit Basisfunktionen, verzichtet aber auf viele Gesundheits-Features. Damit ist die Series 10 eine gute Allround-Smartwatch im Apple-Portfolio.

Apple Watch 10: Wie ist der Preis?

Der Neupreis der Apple Watch 10 startet bei 449 € und geht bis 849 €; Refurbished ist das günstigste Modell bereits ab 359 € erhältlich.

Mit der Apple Watch Series 10 bringt Apple seine beliebte Smartwatch in einer neuen Generation auf den Markt - schlanker, leistungsfähiger und mit einigen exklusiven Funktionen. Doch wie gewohnt hängt der Preis der Apple Watch 10 stark von der gewählten Ausführung ab: Größe (42 oder 46 mm), Material (Aluminium oder Titan), Farbe und ob du dich für die Variante mit GPS oder GPS + Cellular entscheidest, machen einen deutlichen Unterschied. Während die Aluminium-Modelle den Einstieg etwas günstiger gestalten, richtet sich die Titan-Version klar an Premium-Nutzer:innen.

Das sind die Neupreise der Apple Watch 10 im offiziellen Apple-Shop (Preise können Schwankungen unterliegen):

  • Apple Watch 10 (GPS) Aluminium in 42 mm-Ausführung: 449 €

  • Apple Watch 10 (GPS) Aluminium in 46 mm-Ausführung: 479 €

  • Apple Watch 10 (GPS + Cellular) Aluminium in 42 mm-Ausführung: 569 €

  • Apple Watch 10 (GPS + Cellular) Aluminium in 46 mm-Ausführung: 599 €

  • Apple Watch 10 (GPS + Cellular) Titanium in 42 mm-Ausführung: 799 €

  • Apple Watch 10 (GPS + Cellular) Titanium in 46 mm-Ausführung: 849 €

Apple Watch 10 refurbished zum günstigeren Preis

Der Neupreis der Apple Watch 10 hat es in sich! Zum Glück gibt es die Möglichkeit durch den Kauf einer zertifizierten refurbished Apple Watch Geld zu sparen und dennoch ein genauso gut funktionierendes Gerät zu erhalten.

Auf Back Market findest du die Apple Watch 10 generalüberholt zu diesen Preisen (Preise können Schwankungen unterliegen):

  • Apple Watch 10 (GPS) Aluminium in 42 mm-Ausführung: 362 €

  • Apple Watch 10 (GPS) Aluminium in 46 mm-Ausführung: 359 €

  • Apple Watch 10 (GPS + Cellular) Aluminium in 42 mm-Ausführung: 490,20 €

  • Apple Watch 10 (GPS + Cellular) Aluminium in 46 mm-Ausführung: 399 €

  • Apple Watch 10 (GPS + Cellular) Titanium in 42 mm-Ausführung: x €

  • Apple Watch 10 (GPS + Cellular) Titanium in 46 mm-Ausführung: 805 €

Tipp: Je länger ein Gerät auf dem Markt ist, desto größer ist das refurbished Angebot und desto niedriger ist damit auch der Preis.

Schluss mit Fast Tech: Wie viele Upgrades bleiben uns noch?

✨In Kürze: Der genaue Preis einer Apple Watch 10 hängt von der gewünschten Ausführung ab. Durch den Kauf einer refurbished Apple Watch 10 kannst du Geld sparen - das Budget liegt hier zwischen 359 € und 805 €, während du für eine neue Apple Watch 10 zwischen 449 € und 849 € zahlst.

Shopping-Tipp: So kommst du günstiger an eine Apple Watch 10

Wer beim Kauf der Apple Watch 10 sparen möchte, sollte sich refurbished Geräte ansehen. Refurbished bedeutet, dass gebrauchte Watches professionell geprüft, gereinigt und technisch wiederaufbereitet werden und genauso gut wie ein Neugerät funktionieren. Bei Back Market bekommst du die Series 10-Modelle mit einer 12-monatigen Garantie und einem 30-tägigen Rückgaberecht, sodass du beim Kauf abgesichert bist und dich selbst von der Qualität der refurbished Apple Watch 10 überzeugen kannst. 

Abgesehen davon lohnt es sich, bei besonders neuen Geräten oft etwas mit dem Kauf zu warten, denn nach gar nicht so langer Zeit sinkt sowohl der Neupreis als auch der refurbished Preis.

Zusätzlich kannst du über das Trade-in-Programm von Back Market dein altes Smartphone verkaufen oder andere alte Geräte verkaufen, die du nicht mehr nutzt, und dir so ein höheres Budget für deine neue Smartwatch sichern. Das macht refurbished nicht nur günstiger, sondern auch nachhaltiger.

Überlege auch, ob es wirklich das allerneuste Modell sein soll - auch die Vorgängermodelle der Apple Watch 10 leisten schon sehr viel und reichen eventuell für deine Bedürfnisse völlig aus.

Unser Fazit zur Apple Watch 10: Guter Allrounder, aber keine herausragende  Innovation

Die Apple Watch Series 10 überzeugt mit flachem Design, größerem Display und neuen Features wie Schlafapnoe-Erkennung und Tiefensensor, bleibt aber beim Akku und wirklich großen Innovationen zurückhaltend. Sie eignet sich besonders für Nutzer:innen, die eine vielseitige Alltags-Smartwatch mit tiefgehenden Fitness- und Gesundheitsfunktionen suchen und Wert auf ein elegantes Design legen. Aufgrund der ähnlichen Funktionen dürfte es für viele auch ausreichen eine Apple Watch 9 zu kaufen oder sogar auf ein Apple Watch 8 Angebot zurückzugreifen, wenn das größere Display, die Schlafapnoe-Messungsfunktion und der Tiefensensor keine größere Rolle spielen.

Wer hingegen extreme Outdoor-Bedingungen, maximale Robustheit oder sehr lange Laufzeiten braucht, ist mit der Ultra 2 besser bedient. Und wer nur die Grundfunktionen will und sparen möchte, findet in der SE eine gute Alternative. Damit ist die Series 10 ein starker Allrounder, aber nicht die perfekte Wahl für jeden

Für welche Smartwatch du dich auch entscheidest - es lohnt sich refurbished zu shoppen.

Geschrieben von Back Markets Editorial TeamExpert:innen für Technologie

Das Editorial Team von Back Market besteht aus einem Kollektiv leidenschaftlicher Technik-Enthusiast:innen mit langjähriger Branchenerfahrung. Wir produzieren Videos und Artikel, um unser Wissen über die neuesten und refurbished Produkte zu teilen und Kund:innen bei der Auswahl von Produkten zu helfen. Hierbei unterstützen uns unsere erfahrenen Refurbished-Experten, Luis de los Santos und Kewin Charron, die bereits in der Daily Mail, Forbes, The Sun, The Mirror UK und dem Morgenmagazin TODAY Show (USA) zitiert wurden.

    linkedinlinkedinyoutubetiktokinstagram
Fandest du diesen Artikel hilfreich?