Lohnt sich das iPhone XR noch in 2025? (inkl. tagesaktueller Preise)

22. Mai 2025


5 Min. Lesezeit


logo Back Market

Back Markets Editorial Team

Expert:innen für Technologie

Wer auf der Suche nach einem günstigen iPhone ist, für den könnte das iPhone XR eine gute Wahl sein. Denn das Handy kann vor allem mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis und der Performance punkten.

Überblick zu den wichtigsten Eigenschaften des iPhone XR

Im September 2018 kam das iPhone XR auf den Markt und wurde zu einem der beliebtesten Modelle von Apple. Bemerkenswert war vor allem, dass das Telefon als neues technologisches Muster für die nächsten Generationen der Reihe dienen sollte. Insofern hat es bis heute viele Features, die sich zeigen lassen können und den Ansprüchen der Moderne gewachsen sind. Das etwa 6,1 Zoll große Gerät ist mit dem hochwertigen A12 Bionic Chip ausgestattet und in der refurbished iPhone XR Version ausgesprochen leistungsfähig. Im Vergleich zum iPhone 13 ist es sehr günstig verfügbar.

  • Erscheinungsdatum: September 2018

  • Maße: 75,7 x 150,9 x 8,3 mm

  • Größe: 6,1 Zoll

  • Display: Liquid Retina HD Display mit 1792 x 828 Pixel bei 326 ppi

  • Chip: A12 Bionic

  • Kamera: 12 MP Weitwinkelobjektiv/7 MP Frontkamera

  • Speicherplatz: 64, 128 oder 256 GB

  • RAM: 3 GB LPDDR4X

  • Akkulaufzeit: Etwa 15 Std. (Internetnutzung im iPhone XR Test)

Vor- und Nachteile vom iPhone XR im Test

Ein klarer Vorteil beim iPhone XR ist, dass das Modell als Pilotprojekt gestartet wurde und mittlerweile eine ganze Generation von Telefonen von Apple geprägt hat. Neu war jener Zeit vor allen Dingen das Design mit dem rahmenlosen Format ohne Home Button. Generell kann man es in Bezug auf Qualität und Preis zwischen dem iPhone 8 und iPhone 8 Plus verorten. Im Vergleich zu neueren Modellen ist der LCD-Display sicherlich ein Nachteil – bei den Nachfolgern setzt Apple meist auf die innovative OLED-Technologie. Diese wurde im Oktober 2020 beim iPhone 12 eingeführt und zeichnet sich durch eine bessere Darstellung der Pixel aus.

Wer sich das iPhone XR gebraucht holt, muss somit grafische Mankos einplanen – für alle, die das Handy aber nur für einfache Funktionen benötigen, kann sich der Kauf dennoch lohnen. Bei der Veröffentlichung hatte dieses Modell die bis dahin längste Akkulaufzeit unter iPhones überhaupt. Das zahlt sich auch heute bei den gebrauchten und instand gesetzten Geräten aus. Empfehlen kann man das iPhone XR also allen, die keine aufwendigen Grafiken laden, auf eine gute Leistung über den A12 Bionic Chip setzen möchten und häufig unterwegs sind. Bei den iPhone XR Farben hast du eine große Auswahl - denn hier hat Apple wie damals beim iPhone 5C ttief in den Farbtopf gegriffen.

Vergleich zum iPhone 11: was lohnt sich refurbished mehr?

2019 erschien der unmittelbare Nachfolger des XR, das iPhone 11. Beim Display gab es hierbei keine Veränderung. Es ist bei den Hauptkameras jedoch ein weiteres Objektiv für bessere Aufnahmen hinzugekommen. Ebenso wurde die Auflösung auf der Frontkamera auf 12 MP gesteigert. Weitere Vorteile sind sicherlich der verbesserte A13 Bionic Chip von Apple und die 4 GB RAM. Die Akkulaufzeit ist etwas länger, jedoch ist hier kein wesentlicher Unterschied zu erkennen.

Generell lohnt es sich bei gleichem oder ähnlichem Preis, das iPhone 11 zu kaufen. Wenn die Kosten aber deutlich höher liegen, ist es sinnvoll, die kleinen Abstriche bei der Qualität hinzunehmen. Wichtig ist es aber natürlich auch, den aktuellen Zustand im Auge zu behalten. Back Market bietet dir hier eine detaillierte Einsicht und erklärt dir transparent wie gut das Smartphone noch funktioniert

iPhone  XR

iPhone 11

Maße

6,1 Zoll (150,9 mm × 75,7 mm × 8,3 mm)

6.1 Zoll (150,9 mm x 75,7 mm x 8,3 mm)

Display

Liquid Retina HD Display mit 1792 x 828 Pixel bei 326 ppi

Liquid Retina HD Display mit 1792 x 828 Pixel bei 326 ppi

Kameras

12 MP-Hauptkamera, 7 MP Selfie-Kamera

12 MP Zweifachkamera, 12 MP Frontkamera

Arbeitsspeicher

64, 128 und 256 GB

64, 128 und 256 GB

Akku

3 GB

4 GB

Chip

A12 Bionic

A13 Bionic

👉​ Welche iPhone XR Tricks gibt es? Wir haben uns alle spannenden Tipps angeschaut und für dich hier notiert!

Leistungsstarke Alternativen von Apple: das iPhone SE 2022

Wenn du nach deutlich mehr Leistung suchst, brauchst du ein iPhone mit dem modernen A15 Bionic Chip, der mit extremen Geschwindigkeiten begeistert. Er ist unter anderem im iPhone SE 2022 verbaut. Apps laden hierdurch schneller und Bilder bzw. Videos werden detaillierter auf dem mit 4,7 Zoll jedoch deutlich kleineren Display wiedergegeben.

Die SE-Reihe ist generell etwas für alle, die ein handliches Format mögen. Bei der Bildschirmauflösung selbst hat das XR aber deutliche die Nase vorn und die Kameras nehmen sich kaum etwas. Wichtig zu wissen ist, dass die Preise beim Neukauf des erst 2022 erschienenen SE der dritten Generation deutlich höher sind – das XR kann hier eine Alternative sein.

  • A15 Bionic Chip

  • 4,7 Zoll

  • 1334 × 750 Pixel

  • 12-MP-Kamera/7 MP Front

  • 4 GB RAM

  • 64, 128 oder 256 GB Speicher

  • 2018 mAh

Günstige Alternativen bei Samsung kaufen: das Galaxy S9 Plus

Es muss aber nicht immer Apple sein. Samsung hat mit dem Galaxy S9 Plus ein Smartphone auf den Markt gebracht, dass trotz des günstigen Preises ähnliche Eigenschaften aufweist wie das iPhone XR. Es wurde etwa zeitgleich im Jahr 2018 veröffentlicht und ist mit 6,2 Zoll minimal größer. Beeindruckend ist das extrem leistungsfähige AMOLED Display mit einer Auflösung von bis zu 2960 x 1440 Pixel.

Im Vergleich zum iPhone XR ist der Arbeitsspeicher mit 6 GB doppelt so groß. Auf der Rückseite hat das Samsung eine weitere 12 MP Kamera eingebaut und auf der Front ist das 8 MP Objektiv ebenfalls höherwertiger. Insgesamt ist das Samsung S9 Plus also durchaus dem iPhone XR überlegen und kostet teilweise im gebrauchten Sale deutlich weniger.

  • 6,2 Zoll

  • AMOLED Display mit 2960 x 1400 Pixel

  • 6 GB RAM

  • 12 MP-Zweifachkamera/8 MP Front

  • 64, 128 oder 256 GB

  • microSD: Speicher bis auf 400 GB erweiterbar

  • 3500 mAh Akku

Wie viel kostet ein refurbished iPhone XR in 2025?

Model

Refurbished Preis bei Back Market *

iPhone XR - 64 GB

Ab 128,99 €

iPhone XR - 128 GB

Ab 155,66 €

iPhone XR - 256 GB

Ab 194 €

* Tagesaktuelle Preise vom: 22. Mai 2025

Zusammenfassung: Lohnt sich das iPhone XR wirklich noch?

Im Preis-Leistungs-Verhältnis kann das iPhone XR durchaus mit seiner Performance punkten. Vorteilhaft ist vor allem der robuste Chip, der auf problemloses Funktionieren über Jahre hinweg ausgerichtet wurde. Gerade diejenigen, die keine extrem hochwertige Grafik brauchen, sind mit dem Modell gut beraten. Bei Back Market findest du alle aktuellen Angebote, siehst transparent den Zustand ein und sicherst dir ein instand gesetztes Handy mit einer langen Extra-Garantie von 24 Monaten zusätzlich zur staatlichen Gewährleistung.

Weitere Handy-Vergleiche:

logo Back Market

Geschrieben von Back Markets Editorial TeamExpert:innen für Technologie

Das Editorial Team von Back Market besteht aus einem Kollektiv leidenschaftlicher Technik-Enthusiast:innen mit langjähriger Branchenerfahrung. Wir produzieren Videos und Artikel, um unser Wissen über die neuesten und refurbished Produkte zu teilen und Kund:innen bei der Auswahl von Produkten zu helfen. Hierbei unterstützen uns unsere erfahrenen Refurbished-Experten, Luis de los Santos und Kewin Charron, die bereits in der Daily Mail, Forbes, The Sun, The Mirror UK) und dem Morgenmagazin TODAY Show (USA) zitiert wurden.

    linkedinlinkedinyoutubetiktokinstagram
Fandest du diesen Artikel hilfreich?