airpods 1 vs airpods 2

Was sind die Unterschiede zwischen den AirPods 1 und AirPods 2?

27. Juni 2023


5 Min. Lesezeit


Editorial Back Market DE

Content Manager

Und sind sie wirklich ausschlaggebend?

Drei GrĂŒnde, sich nicht auf die AirPods 2 zu stĂŒrzen

Beginnen wir diesen RĂŒckblick mit den Ähnlichkeiten zwischen den beiden Objekten. Ähnlichkeiten, die zahlreich genug sind, um diejenigen zu ĂŒberzeugen, die bereits zu den AirPods 1 (in einer ĂŒberarbeiteten Version, wenn wir schon dabei sind) tendieren.

🎹 Eine Frage des Designs

Beginnen wir diesen RĂŒckblick mit den Ähnlichkeiten zwischen den beiden Objekten. Ähnlichkeiten, die zahlreich genug sind, um diejenigen zu ĂŒberzeugen, die bereits zu den AirPods 1 (in einer ĂŒberarbeiteten Version, wenn wir schon dabei sind) tendieren.

Das ist das Erste, was auffĂ€llt: Der Unterschied zwischen den AirPods 1 und den AirPods 2... existiert nicht. Das GehĂ€use der Version 2 ist immer noch dasselbe mit seiner weißen, glĂ€nzenden Kunststoffverzierung, die Ohrhörer sind in jeder Hinsicht dieselben wie ihre GegenstĂŒcke der Version 1 und beide werden mit einem Lightning-Kabel zum Aufladen geliefert.

đŸ‹ïž Wie schwer sind die beiden AirPod Modelle?

  • Das Paar AirPods 1 wiegt 8 Gramm

  • Das Paar AirPods wiegt außerdem 8 Gramm

  • Das GehĂ€use der Version 1 wiegt 38 Gramm

Der Fall der Version 2 wiegt .... 40 Gramm! Ein Unterschied von 2 Gramm also, aber durch die EindÀmmung hat jeder ein paar Gramm zugenommen, oder?

🔧 Welche technischen Neuigkeiten gibt es bei den AirPods 2?

Auch hier ist der Unterschied zwischen den AirPods 1 und 2 fast nicht vorhanden. Auf der Website des Herstellers finden wir die gleichen Informationen ĂŒber die Sensoren, nĂ€mlich

  • Zwei Beamforming-Mikrofone

  • Zwei optische Sensoren

  • Ein Beschleunigungsmesser mit Bewegungserkennung

  • Ein Beschleunigungsmesser mit Stimmerkennung

Was den Akku angeht, so fÀllt die Bilanz ehrlich gesagt zugunsten der AirPods 2 aus. Unserer Meinung nach ist das aber keine der StÀrken, die den Ausschlag geben könnten, denn es ist immer noch relativ schwierig, mit einem Paar AirPods den Akku leer zu bekommen. Wir stellen jedoch fest:

  • Die AirPods 1 haben eine Akkulaufzeit von insgesamt 24 Stunden beim Hören und 11 Stunden beim Sprechen.

  • Der Akku der AirPods 2 hĂ€lt insgesamt 24 Stunden beim Hören und 18 Stunden beim Sprechen. 

Wenn du deine Tage am Handy verbringst, dann ist die Version 2 auf jeden Fall ihr Geld wert. In der Regel ist es aber nicht so wahrscheinlich, dass deine Kopfhörer wÀhrend eines Anrufs ausfallen, auch nicht mit Version 1.

đŸ€·â€â™€ïž Gibt es Unterschiede in der Benutzerfreundlichkeit?

Der Unterschied zwischen den AirPods 1 und 2 ist im tÀglichen Gebrauch nicht sofort ersichtlich. Beide Arten von AirPods lassen sich fast gleich schnell mit deinem iPhone, iPad oder MacBook verbinden (und sogar mit deinem Android-GerÀt, falls du noch nicht umgestiegen bist).

Da die Sensoren Ă€hnlich sind, gibt es nur sehr geringe Unterschiede in der QualitĂ€t des Hörerlebnisses, egal ob es sich um deine Musik oder deinen Film handelt. AußengerĂ€usche werden in Version 2 nicht mehr gefiltert als in den VorgĂ€ngerversionen, und es ist auch nicht möglich, manuelle Einstellungen vorzunehmen, um das Musikhören zu verbessern.

Wenn man es so betrachtet, könnte man sich fast fragen, warum Apple sich die MĂŒhe gemacht hat, die AirPods 2 zu veröffentlichen, wo sich doch die AirPods 1 schon wie warme Semmeln verkauft haben. In der RealitĂ€t gibt es zwar nur wenige Unterschiede, aber sie können fĂŒr einige Unentschlossene eindeutig den Ausschlag geben, vor allem in Bezug auf das Nutzererlebnis.

Drei GrĂŒnde, sich fĂŒr die AirPods 2 zu entscheiden

Wo verstecken sich also diese Unterschiede, die dein Herz bewegen könnten?

đŸ‘Ÿ Ein leistungsfĂ€higer Chip

WÀhrend die 2016er Version mit einem leistungsstarken W1-Chip ausgestattet ist, ist die 2018er Version mit einem fortschrittlicheren H1-Chip ausgestattet und damit noch leistungsfÀhiger. Was Àndert sich dadurch konkret?

  • Eine noch schnellere Verbindung deiner AirPods mit deinen verschiedenen GerĂ€ten

  • Ein krĂ€ftigerer Klang

  • LĂ€ngere Akkulaufzeit, besonders im GesprĂ€chsmodus

  • Die Möglichkeit, Bluetooth 5 zu verwenden, das weniger Störungen und eine grĂ¶ĂŸere Reichweite bietet

Einer der grĂ¶ĂŸten Nachteile, der bei der Veröffentlichung der AirPods 1 hervorgehoben wurde, war das Fehlen einer Vielzahl von Bedienelementen. Um zum Beispiel Siri anzurufen, musst du einen der Ohrhörer berĂŒhren.

  • Mit den AirPods 2 setzen wir noch einen darauf und bieten sofortige Sprachsteuerung. Wie bei den meisten Apple-GerĂ€ten sagst du einfach "Say Siri", um deine Lieblings-Sprachassistentin zu aktivieren (oder auch nicht) und deine Befehle zu diktieren. Es mag trivial erscheinen, aber wenn du es erst einmal benutzt, wirst du sehen, dass diese kleine Neuheit dir sehr guttun wird.

  • Stell dir einen kalten Wintertag vor, deine HĂ€nde sind in den Fleece-Taschen verstaut und plötzlich fĂ€llt dir ein, dass du keine Essiggurken fĂŒr dein Raclette gekauft hast. Hop, in wenigen Sekunden ist dieser Fehler behoben ("Sag Siri, erinnere mich daran, heute Abend um 18 Uhr Gurken zu kaufen"), ohne einen Finger in der WinterkĂ€lte zu verlieren. đŸ„¶

  • Ein kleiner Zusatzbonus: Du kannst sogar an dein Handy rangehen, ohne die HĂ€nde aus den Taschen zu nehmen, wenn ein Anruf eingeht, wĂ€hrend du Musik hörst. Ist das Leben nicht toll?

⚡ LĂ€ngere Akkuleistung

Obwohl die Akkulaufzeit der AirPods 2 nicht viel besser ist als die der AirPods 1, gibt es eine Sache, die wir dir nicht gesagt haben. Eine große Sache. Eine Sache, die in die Waagschale (und ein bisschen in den Geldbeutel) fĂ€llt: die Möglichkeit, ein nicht verkabeltes GehĂ€use zu wĂ€hlen.

Was ist das? Wie du weißt, werden die AirPods direkt in der HĂŒlle aufgeladen, die unabhĂ€ngig von den Kopfhörern geladen werden kann. Mit der kabellosen GehĂ€useoption musst du dein GehĂ€use nicht einmal ĂŒber den Lightning-Stecker an eine Steckdose anschließen. Du kannst deinen Koffer einfach auf ein kompatibles InduktionsladegerĂ€t stellen.

Das klingt vielleicht nicht nach viel, aber es ist eine kleine Revolution im Benutzererlebnis, die dich von den AirPods 2 begeistern könnte. 🙌

Geschrieben von Editorial Back Market DE, Content Manager

Da grĂŒne Technik genau ihr Ding ist, hat Tine angefangen bei Back Market zu arbeiten. Sie ist immer auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten rund um das Thema Technik und wenn sie nicht gerade recherchiert, verbringt sie ihren Tag am liebsten am Meer.

Fandest du diesen Artikel hilfreich?