Viele fragen sich: Wie schlägt sich die Apple Watch 10 im Vergleich zur Series 9? Während Apple spannende Neuerungen wie ein schlankeres Design, ein helleres Display und neue Funktionen präsentiert, zeigt sich am Markt ein anderes Bild: Die weltweiten Smartwatch-Verkäufe von Apple sind 2024 um ganze 19 % im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Umso größer also die Frage: Ist die neue Apple Watch 10 das Upgrade wirklich wert oder reicht die Vorgängerversion völlig aus?
Series 10 vs. 9 - Duell der High-End Apple Watches: Was hat sich wirklich verändert?
Die Apple Watch Series 10 ist da und viele stellen sich sofort die Frage: Lohnt sich ein Upgrade auf das neuste Modell oder reicht die Vorgängerversion völlig aus? Mit dem neuen, schlankeren Design, einem helleren Display und einigen zusätzlichen Features liefert Apple zwar spannende Neuerungen, doch im Kern ähneln sich beide Modelle stärker, als man auf den ersten Blick denkt.
In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der Apple Watch 9 und 10 für dich zusammen - von Design und Display über Akkulaufzeit bis hin zu den Funktionen und Preisen. Dabei geht es nicht nur darum, welches Modell die bessere Wahl ist, sondern auch darum, wie du beim Kauf sparen kannst.
Als Marktplatz für zertifiziert generalüberholte Geräte kennt sich Back Market bestens mit Apple Watches aus. Unsere Technik-Expert:innen überprüfen nicht nur regelmäßig die Qualität unserer refurbished Geräte, sondern nehmen auch liebend gerne die Neuerscheinungen auf dem Tech-Markt unter die Lupe!
Apple Watch Series 9 vs. Series 10: Unterschiede und Gemeinsamkeiten zusammengefasst
Die Apple Watch 10 ist in vielerlei Hinsicht identisch zur Apple Watch 9, jedoch gibt es einige klare Änderungen bei der Ladezeit, den Sensoren und beim Design.
Auf den ersten Blick ähneln sich die beiden Uhren sehr, doch bei Design und einigen Funktionen gibt es entscheidende Unterschiede. Um einen klaren Überblick zu bekommen, werfen wir zuerst einen Blick auf die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen der Apple Watch 9 und 10.
| Apple Watch 9 | Apple Watch 10 |
---|---|---|
Akku | Bis zu 18 h Standard / 36 h Stromsparmodus | Bis zu 18 h Standard / 36 h Stromsparmodus |
Ladegeschwindigkeit | 0–80 % in ca. 45 Min. | 0–80 % in ca. 30 Min. + Kurzladen: 8 Min. für 8 h Schlaftracking / 15 Min. für 8 h normale Nutzung |
Gehäusegrößen | 41 mm / 45 mm | 42 mm / 46 mm |
Gehäusematerial | Aluminium oder Edelstahl | Aluminium oder Titan |
Speicher | 64 GB | 64 GB |
Display | Always-On Retina LTPO OLED | Always-On Retina LTPO3 OLED |
Sensoren | Elektrischer & optischer Herzsensor (3. Gen.) Temperaturerkennung Trainingsbelastung Höhenmesser | Elektrischer & optischer Herzsensor (3. Gen.) High-g-Beschleunigungssensor (bis 256 G) Gyrosensor mit großem Dynamikbereich Umgebungslichtsensor Wassertemperatur-Sensor Tiefenmesser + Tiefe-App |
Gesundheit | EKG-App, Blutsauerstoff-App, Schlaftracking, Atemfrequenz, Vitalzeichen-App | EKG-App, Blutsauerstoff-App, Schlaftracking, Atemfrequenz, Vitalzeichen-App, Schlafapnoe-Erkennung |
Sicherheit | Internationale Notrufe, Notruf SOS, Sturz- & Unfallerkennung | Internationale Notrufe, Notruf SOS, Sturz- & Unfallerkennung |
Konnektivität | GPS (+ Cellular) | GPS (+ Cellular) |
Schutz | Staubschutz IP6X Wasserschutz bis 50 m | Staubschutz IP6X Wasserschutz bis 50 m Tiefenmesser bis 6 m |
Farben | Aluminiumgehäuse: Rosé Mitternacht Polarstern Silber (PRODUCT)RED Edelstahlgehäuse: Gold Silber Graphit
| Aluminiumgehäuse: Diamantschwarz Roségold Silber Titangehäuse: Schiefer Gold Natur |
Lautsprecher & Mikrofon | Lautsprecher & Mikrofon mit Stimmisolation |
Auf den ersten Blick zeigt die Tabelle: Die Apple Watch 10 bringt vor allem beim Design, beim Display und bei den Sensoren spürbare Neuerungen, während viele Kernfunktionen wie Akku, Speicher und Gesundheitsfeatures gleich geblieben sind. Besonders spannend sind das schnellere Aufladen, der neue Tiefenmesser und die robusteren Sensoren. Im Folgenden schauen wir uns diese Unterschiede im Detail an.
Gleicher Akku, andere Ladegeschwindigkeit
Die Apple Watch 10 und die Apple Watch 9 haben dieselbe Akkulaufzeit, aber die Apple Watch 10 lässt sich etwas schneller aufladen.
Bei der reinen Akkulaufzeit gibt es zwischen der Apple Watch Series 9 und der neuen Series 10 keinen Unterschied: Beide schaffen laut Apple im Standardmodus bis zu 18 Stunden und im Energiesparmodus bis zu 36 Stunden. Damit reicht die Laufzeit wie gewohnt für einen „ganzen Tag“, intensive Nutzung oder Schlaftracking machen aber regelmäßiges Zwischenladen nötig. Insgesamt ist es unabhängig vom Modell sehr von deinen Nutzgewohnheiten abhängig, wie lange der Akku der Apple Watch 9 oder 10 wirklich hält.
Die Unterschiede zeigen sich beim Laden: Während die Apple Watch 9 rund 45 Minuten benötigt, um von 0 auf 80 % Ladung zu kommen, hat Apple die Ladegeschwindigkeit der Series 10 verbessert. Mit einem 20-Watt-Netzteil erreicht sie denselben Wert bereits nach 30 Minuten. Zusätzlich wirbt Apple mit praktischen Kurzladezeiten: 15 Minuten reichen für etwa 8 Stunden normale Nutzung, und sogar nur 8 Minuten reichen für eine Nacht Schlaftracking. Bei der Apple Watch Series 9 gibt es diese offiziellen Kurzlade-Angaben von 8 bzw. 15 Minuten nicht.
✨In Kürze: Die Apple Watch 10 hält zwar nicht länger durch, lässt sich aber etwas schneller laden und ist dadurch alltagstauglicher, vor allem für Nutzer:innen, die sie auch nachts tragen möchten.

Armbänder, Display & Design im Vergleich: Apple Watch Series 9 vs. Series 10
Die Apple Watch 10 ist leichter und dünner, mit einem helleren Display; sie bietet dabei edle Farben, verzichtet aber auf die bunte Vielfalt der Apple Watch 9.
Apple hat einige Änderungen beim Design der Apple Watch Series 10 vorgenommen: Sie wirkt schlanker, die Ecken sind runder und der Displayrand deutlich dünner. Dadurch reicht das OLED-Panel weiter über den Gehäuserand hinaus und sorgt für eine sichtbar größere Anzeigefläche. Auch technisch legt das Display zu: Mit 2.800 Nits Helligkeit ist es heller als die 2.000 Nits der Series 9 und bleibt selbst in direkter Sonne gut ablesbar. Das neue LTPO3-Panel verbessert zusätzlich Blickwinkelstabilität und Energieeffizienz, es aktualisiert Inhalte nun einmal pro Sekunde statt nur einmal pro Minute wie beim Vorgänger. Ergebnis: mehr Komfort, bessere Lesbarkeit und ein sichtbar moderneres Erscheinungsbild.
Und auch in anderen Punkten gibt es kleine Verbesserungen: Die Apple Watch 10 ist größer und leichter, allerdings dürften Farbfans von ihr leicht enttäuscht sein.
Gehäusegrößen und Abmessungen
Die Series 10 bringt neue Größen mit: 42 mm und 46 mm. Im Vergleich zur Series 9 (41 mm und 45 mm) ist sie etwas flacher und leichter, bietet dabei aber mehr Displayfläche. Vor allem die 46-mm-Variante der Series 10 legt noch einmal zu und übertrifft die Ultra 2 sogar minimal. Hier sind die genauen Daten zum Umfang der Smartwatches:
| Maße | Gewicht | Armbandumfang |
---|---|---|---|
Apple Watch 9 - 41 mm | 41 mm hoch, 35 mm breit, 10,7 mm tief | Aluminium, GPS: 31,9 g Aluminium, GPS + Cellular: 32,1 g Edelstahl: 42,3 g | 130-200 mm |
Apple Watch 9 - 45 mm | 45 mm hoch, 38 mm breit, 10,7 mm tief | Aluminium, GPS: 38,7 g Aluminium, GPS + Cellular: 39 g Edelstahl: 51,5 g | 140-245 mm |
Apple Watch 10 - 42 mm | 42 mm hoch × 36 mm breit × 9,7 mm tief | Aluminium, GPS: 30 g Aluminium, GPS + Cellular: 29,3 g Titan: 34,4 g | 130-200 mm |
Apple Watch 10 - 46 mm | 46 mm hoch × 39 mm breit × 9,7 mm tief | Aluminium, GPS: 36,4 g Aluminium, GPS + Cellular: 35,3 g Titan: 41,7 g | 140-245 mm |
Auch wenn die Vergrößerung des Bildschirms zunächst nicht so groß erscheint, so hat die Apple Watch 10 durch das breitere Seitenverhältnis und den schmaleren Displayrand durchaus ein sichtbar größeres Display - bei der 46 mm Variante sind es sogar 9 % mehr Displayfläche.
Farben: bunt vs. edel
Bei den Farben trennen sich die Generationen deutlich - in diesen Varianten sind sie erhältlich:
Apple Watch 9 Aluminium: Rosé, Mitternacht, Polarstern, Silber, (PRODUCT)RED
Apple Watch 9 Edelstahl: Gold, Silber, Graphit
Apple Watch 10 Aluminium: Diamantschwarz, Roségold, Silber
Apple Watch 10 Titan: Schiefer, Gold, Natur
Die Series 9 war in Aluminium noch recht farbenfroh mit Rosé, Mitternacht, Polarstern, Silber und (PRODUCT)RED standen zur Auswahl, dazu kamen Edelstahlvarianten in Gold, Silber und Graphit. Die Series 10 wirkt reduzierter und edler: Aluminium gibt es nur in Diamantschwarz, Roségold und Silber, dazu kommt erstmals ein Titangehäuse in Schiefer, Gold oder Natur. Damit zielt Apple stärker auf eine hochwertige Optik, verzichtet aber auf die auffälligen Farbvarianten, die manche Nutzer:innen an der Series 9 schätzen. Letztendlich ist die Präferenz hier sehr individuell.
Armbandkompatibilität
Bei den Armbändern gibt es gute Nachrichten: Trotz der neuen Größen bleiben die Armbänder weitgehend kompatibel. Bänder der Series 9 (41/45 mm) passen auch auf die Series 10 (42/46 mm) und umgekehrt. Lediglich kleine Spaltmaße können bei genauem Hinsehen auffallen, praktisch sind sie aber kaum spürbar. Die Armbänder sind weiterhin mit dem Klicksystem der Apple Watch kompatibel. Wer also bereits Apple-Watch-Bänder besitzt, kann diese ohne Probleme weiterverwenden. Die Bandgrößen orientieren sich wie gewohnt an den Handgelenkumfängen: kleinere Bänder für 130–200 mm, größere für 140–245 mm.
✨In Kürze: Die Apple Watch Series 10 wirkt schlanker und bringt mit dünneren Displayrändern sowie bis zu 9 % mehr Anzeigefläche ein spürbar größeres, helleres und blickwinkelstabileres Display (2.800 vs. 2.000 Nits). Sie ist etwas leichter und flacher als die Series 9, bietet neue Größen (42/46 mm statt 41/45 mm) und setzt stärker auf dezente Farben sowie Titanvarianten, verzichtet jedoch auf die farbenfrohe Auswahl der Series 9. Praktisch: Alle Armbänder bleiben weiterhin kompatibel.

Die Funktionen der Apple Watch 9 und 10 im Vergleich
Die Apple Watch Series 10 bietet gegenüber der Series 9 vor allem ein helleres und effizienteres Display, neue Wassersport-Sensoren, schnellere Ladezeiten, verbesserte Audiofunktionen und präziseres Fitnesstracking.
Sowohl die Apple Watch Series 9 als auch die Series 10 bringen ein starkes Paket an Gesundheits- und Fitnessfunktionen mit. Dazu gehören Herzfrequenzmessung, Temperaturüberwachung, EKG, Schlaftracking sowie präzises Workout-Tracking. Auch das praktische Doppeltippen-Feature ist auf beiden Modellen verfügbar, sodass du die Uhr ohne direkte Berührung steuern kannst. Mit watchOS 11 erhalten beide zudem neue Softwarefunktionen wie die Schlafapnoe-Erkennung, die Vitals-App zur Überwachung wichtiger Gesundheitsdaten oder die Möglichkeit, Aktivitätsringe zu pausieren. Für den Alltag sind beide Modelle damit sehr ähnlich ausgestattet, Unterschiede zeigen sich vor allem bei speziellen Zusatzfeatures.
Die neuen Funktionen der Apple Watch Series 10
Verbesserte Display-Technologie
Die Series 10 verwendet ein neues LTPO3-Panel, das Inhalte einmal pro Sekunde aktualisiert (statt einmal pro Minute wie bei der Series 9). Das sorgt für ein flüssigeres Always-On-Display, bessere Energieeffizienz und eine angenehmere Lesbarkeit, auch aus schwierigen Blickwinkeln oder bei direkter Sonne.
Wassersport-Features
Ein echter Mehrwert für Schwimmer und Taucher: Die Apple Watch 10 besitzt nun einen Wassertemperatur-Sensor und einen Tieftauch-Sensor bis 6 Meter. Damit schließt sie zu Funktionen der Apple Watch Ultra auf und eignet sich auch für Schnorcheln mit der Oceanic Plus App. Die Series 9 ist zwar ebenfalls wasserdicht, bietet aber keine erweiterten Daten für Wasseraktivitäten.
Verbesserter Lautsprecher & Musikwiedergabe
Während die Series 9 nur für Benachrichtigungen und Anrufe ausgelegt ist, kann die Series 10 Musik und Podcasts direkt über den integrierten Lautsprecher abspielen. Der Lautsprecher ist bis zu 30 % kleiner, liefert aber klarere Qualität.
Mikrofon mit Stimmisolation
Die Apple Watch 10 setzt auf ein neues Mikrofon mit Voice Isolation. Dieses filtert Hintergrundgeräusche heraus, nützlich für Telefonate in lauten Umgebungen. Die Series 9 hat diese Funktion nicht. Für optimale Qualität lohnt es sich allerdings dennoch, Kopfhörer zu verwenden.
Verbesserte Fitness- und Aktivitätserkennung
Die Series 10 erkennt Workouts noch präziser automatisch, etwa Training auf einer Laufbahn oder verschiedene Schwimmstile. Zudem unterstützt sie Offline-Karten beim Wandern, was sie vielseitiger für Outdoor-Aktivitäten macht.
✨In Kürze: Die Apple Watch Series 9 und 10 sind im Kern sehr ähnlich, doch die Series 10 bringt spürbare Verbesserungen bei Display, Wassersport, Audiofunktionen, Ladezeit und Aktivitätstracking, was vor allem für sportlich aktive Nutzer:innen interessant ist oder alle, die ihre Uhr auch in lauten Umgebungen intensiv nutzen wollen.
Preisvergleich: Apple Watch Series 9 vs. Series 10
Die Apple Watch 9 kostet neu mindestens 229 €, während du sie refurbished für 275 € erhältst; die Apple Watch 10 ist teurer mit einem Neupreis von mindestens 449 € und einem refurbished Preis von mindestens 359 €.
Die Apple Watch gehört seit Jahren zu den Premium-Smartwatches und ist dementsprechend kein Schnäppchen. Auch bei den neuen Modellen der Series 10 hat Apple an der Preisschraube gedreht.Je nach Ausführung und Material unterscheiden sich die Preise teilweise deutlich. Damit du einen Überblick bekommst, haben wir die offiziellen Startpreise der Apple Watch Series 9 und Series 10 in einer Tabelle zusammengefasst (Stand: August 2025).
| Apple Watch 9 - 41 mm | Apple Watch 9 - 45 mm | Apple Watch 10 - 42 mm | Apple Watch 10 - 46 mm |
---|---|---|---|---|
Aluminium (GPS) | 379,99 € | 369,99 € | 449 € | 479 € |
Aluminium (GPS + Cellular) | 329 € | 349 € | 569 € | 599 € |
Titanium / Edelstahl (GPS + Cellular) | 489 € | 517,27 € | 799 € | 849 € |
Während die Neupreise der Apple Watches 9 und 10 durchaus hoch ausfallen, lohnt sich ein Blick auf den Refurbished-Markt. Vor allem bei zertifizierten Anbietern wie Back Market kannst du hier oft deutlich sparen, ohne Abstriche bei Garantie oder Qualität machen zu müssen. In der folgenden Tabelle findest du die aktuellen Preise für geprüfte Refurbished-Modelle der Series 9 und Series 10 bei Back Market im Vergleich (Stand: August 2025).
| Apple Watch 9 - 41 mm | Apple Watch 9 - 45 mm | Apple Watch 10 - 42 mm | Apple Watch 10 - 46 mm |
---|---|---|---|---|
Aluminium (GPS) | 279 € | 275 € | 362 € | 359 € |
Aluminium (GPS + Cellular) | 359,70 € | 327,85 € | 490,20 € | 399 € |
Titanium / Edelstahl (GPS + Cellular) | 388 € | 393 € | - | 805 € |
✨In Kürze: Sowohl die Apple Watch 10 als auch die Apple Watch 9 befinden sich im oberen Preissegment. Während der Neupreis der Apple Watch 9 bei 369,99 € anfängt, startet er bei der Series 10 bei 449 €. Günstiger ist es, die Smartwatches von Apple refurbished von Back Market zu kaufen, denn hier fängt der Preis bei 275 € bzw. 359 € an.
Welche Apple Watch passt zu dir?
Die Entscheidung, welche der Apple Watches am besten zu dir passt, kannst letztendlich nur du selbst beantworten. Einige zusätzliche Funktionen, schnelleres Laden und ein größeres Display stehen einem höheren Preis entgegen. Auf Reddit ist man sich nicht einig, ob die neuen Funktionen den Preis wert sind. In einem Thread wird argumentiert und insbesondere das Schnellladen sehr gelobt:
“Das schnelle Aufladen meines neuen S10 ist so praktisch, also bin ich da auf der Seite des Zauns.”
Und ein weiterer Kommentar schwärmt:
“Ich genieße Schnellladen wirklich sehr. Ich lade es jeden Abend auf, wenn ich Zähne putze und dusche. Wenn ich fertig bin, ist es fast vollständig aufgeladen.”
Andere finden die neuen Funktionen allerdings nicht notwendig:
“Ich habe gerade eine 9 gekauft. Etwas kleiner und ziemlich viel günstiger und tut alles, was sie tun soll!”
Auch ein: andere:r Nutzer:in rät:
“Der Unterschied ist so minimal. Als Besitzer eines S10 würde ich das S9 empfehlen, vorausgesetzt, man findet es günstiger.”
Quelle: https://www.reddit.com/r/AppleWatch/comments/1hxbbp8/which_watch_to_get_series_9_or_10/?tl=de
Bevor du dich für ein Modell entscheidest, kannst du dir mit ein paar Fragen selbst auf die Sprünge helfen:
Legst du mehr Wert auf ein größeres, etwas helleres Display oder reicht dir die bereits sehr gute Performance der Vorgängergeneration?
Brauchst du die neuen Wassersport-Features wie Tieftauch- und Wassertemperatursensor?
Telefonierst du regelmäßig mit deiner Apple Watch oder nutzt du sie eher als stillen Begleiter?
Spielst du gern Musik direkt über die Uhr ab oder reicht dir die Kopplung mit Kopfhörern?
Wenn du die meisten Fragen mit ja beantwortest, bzw. dich im ersten Teil der Frage wiederfindet, macht dich die Apple Watch Series 10 wahrscheinlich etwas glücklicher. Für alle anderen und wenn du die allerneuesten Extras nicht brauchst, reicht die Series 9 vollkommen aus.
Refurbished kaufen - nachhaltig und günstiger
Eine interessante Alternative zum Neukauf sind refurbished Geräte. Dabei handelt es sich um generalüberholte Apple Watches, die von zertifizierten Anbietern wie Back Market geprüft, gereinigt und technisch einwandfrei wiederaufbereitet werden. Der Vorteil: Du bekommst eine Uhr, die optisch und funktional kaum von einem Neugerät zu unterscheiden ist, dazu eine Garantie von 12 Monaten und einem 30-tägigen Rückgaberecht, aber zu einem deutlich günstigeren Preis. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch nachhaltiger, weil Ressourcen geschont werden.
Wenn du in diesem Guide gemerkt hast, dass ein einfacheres Smartwatch-Modell für deine Bedürfnisse komplett ausreicht, dann findest du auch andere refurbished Apple Watch Angebote auf Back Market: Kauf dir die Apple Watch Ultra refurbished oder hol dir eine günstige Apple Watch SE mit gutem Gewissen gegenüber der Umwelt!
Trade-in: Alt gegen Neu
Back Market bietet außerdem ein Trade-in-Programm an: Du kannst deine alte Apple Watch oder dein altes Handy verkaufen und bekommst dafür Geld, das du direkt für deine neue Smartwatch investieren kannst. Back Market erneuert dein Gerät, sodass dein Kauf noch nachhaltiger wird. Alternativ sorgt Back Market für eine fachgerechte und umweltfreundliche Entsorgung, falls dein Gerät doch keinen Restwert mehr hat.
Apple Watch 9 oder 10 - welche ist letztendlich besser?
Sowohl die Apple Watch Series 9 als auch die Series 10 bieten ein beeindruckendes Gesamtpaket aus Fitness-, Gesundheits- und Smartwatch-Funktionen. Mit dem neuen Design, dem helleren Display, verbesserten Mikrofonen und zusätzlichen Features für Wassersportler setzt die Series 10 zwar ein paar Akzente, am Ende sind die Unterschiede jedoch überschaubar.
Für die meisten Nutzer:innen gilt: Wer bereits eine Apple Watch Series 9 besitzt, muss nicht zwingend upgraden und für die meisten, die über eine Anschaffung einer Apple Watch nachdenken, reichen die Funktionen der Apple Watch 9 sehr wahrscheinlich aus. Die Kernfunktionen sind nahezu identisch und WatchOS 11 bringt viele der neuen Software-Features ohnehin auch auf ältere Modelle. Nur wenn dir bestimmte Neuerungen wie das größere und hellere Display, die verbesserte Lesbarkeit aus allen Winkeln, das Messen der Wassertemperatur oder die Stimmisolation beim Telefonieren besonders wichtig sind, lohnt sich der Griff zur Series 10.
Ansonsten bist du mit der Series 9 weiterhin bestens ausgestattet und kannst mit einem refurbished Modell sogar noch mehr sparen.