UPDATE: Welches Mac OS Version brauchst du für deinen Mac?

30. Juni 2025


5 Min. Lesezeit


Back Markets Editorial Team

Expert:innen für Technologie

Seit dem 25. Oktober 2021 ist mit dem MacOS Monterey, eine neue Mac OS Version verfügbar. Eine Sache ist neu: Monterey ist bereits das zweite Betriebssystem von Apple, welches auf ARM-Architektur läuft. Ähnlich findet man es bereits bei den iPhones und iPads. Der Chip Apple M1 macht dies möglich und dieser SoC (System-on-on-a-Chip) wurde direkt bei Apple selbst entwickelt. Experten gehen davon aus, dass das eigene System die älteren Prozessoren von Intel in Zukunft ersetzen wird. So ist dieses Update eines der größten in der Geschichte der MacOS Updates. Einige Änderungen sind unter anderem: SharePlay und „geteilte Inhalte“. Mit SharePlay kannst du gemeinsam mit jemandem anderen Filme oder Serien gucken – oder auch gemeinsam an Programmen arbeiten. Share Play basiert auf FaceTime, mit dem du dich virtuell mit deinen Freunden und Familie vernetzen kannst. Außerdem hast du einen besseren Überblick über die Inhalte, die mit dir geteilt werden in Nachrichten oder anderen Applikationen.

MacOS Montery (12.0)

  • MacBook (Anfang 2015 oder neuer)

  • MacBook Air (Mitte 2013 oder neuer)

  • MacBook Pro (Ende 2013 oder neuer)

  • Mac mini (Ende 2014 oder neuer)

  • iMac (Mitte 2014 oder neuer)

  • iMac Pro (2017)

  • Mac Pro (Ende 2013, plus Mitte 2010 und Mitte 2012 mit einem kompatiblen GPU-Metal)

MacOS Big Sur (11.3)

  • MacBook (Anfang 2015 oder neuer)

  • MacBook Air (Mitte 2013 oder neuer)

  • MacBook Pro (Ende 2013 oder neuer)

  • Mac mini (Ende 2014 oder neuer)

  • iMac (Mitte 2014 oder neuer)

  • iMac Pro (2017)

  • Mac Pro (Ende 2013, plus Mitte 2010 und Mitte 2012 mit einem kompatiblen GPU-Metal)

MacOS Catalina (10.15)

  • MacBook (Anfang 2015 oder neuer)

  • MacBook Air (Mitte 2012 oder neuer)

  • MacBook Pro (Mitte 2012 oder neuer)

  • Mac mini (Ende 2012 oder neuer)

  • iMac (Ende 2012 oder neuer)

  • iMac Pro (2017)

  • Mac Pro (Ende 2013, plus Mitte 2010 und Mitte 2012 mit einem kompatiblen GPU-Metal)

MacOS Mojave (10.14)

Du kannst ein Upgrade auf MacOS Mojave von OS X Mountain Lion oder neuer auf den unten genannten Mac-Modellen durchführen:

  • MacBook (Anfang 2015 oder neuer)

  • MacBook Air (Mitte 2012 oder neuer)

  • MacBook Pro (Mitte 2012 oder neuer)

  • Mac mini (Mitte 2012 oder neuer)

  • iMac (Ende 2012 oder neuer)

  • iMac Pro (2017)

  • Mac Pro (Ende 2013, plus Mitte 2010 und Mitte 2012 mit einem kompatiblen GPU-Metal)

MacOS High Sierra (10.13)

Apple gibt die Kompatibilität dieses OS mit den MacBooks und den iMac ab dem Jahr 2009 bekannt. Alle MacBook Air, MacBook Pro, Mac mini und Mac Pro werden vorbehaltlich eines Datums ab 2010 akzeptiert.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass wenn dein Mac Sierra heute unterstützt, kann er auch High Sierra unterstützen, da Apple die Liste der kompatiblen Macs nicht eingeschränkt hat.

Es ist jedoch davon auszugehen, dass einige Funktionen eingeschränkt sein werden. Dies ist in Sierra mit Handoff, dem Entsperren mit der Apple Watch oder dem Universal Clipboard bereits der Fall, die nur auf aktuellen Macs funktionieren.

MacOS Sierra (10.12)

  • MacBook (Ende 2009 oder neuer)

  • MacBook Pro (Mitte 2010 oder neuer)

  • MacBook Air (Ende 2010 oder neuer)

  • Mac mini (Mitte 2010 oder neuer)

  • iMac (Ende 2009 oder neuer)

  • Mac Pro (ab Mitte 2010 oder neuer)

OS X El Capitan (10.11)

  • MacBook (Anfang 2015)

  • MacBook (Ende 2008 aus Aluminium, Anfang 2009 oder neuer)

  • MacBook Pro (Mitte / Ende 2007 oder neuer)

  • MacBook Air (Ende 2008 oder neuer)

  • Mac mini (Anfang 2009 oder neuer)

  • iMac (Mitte 2007 oder neuer)

  • Mac Pro (Anfang 2008 oder neuer)

  • Xserve (Anfang 2009)

Einige Funktionen sind jedoch nicht mit den folgenden Macs kompatibel:

  • MacBook (Anfang 2015)

  • MacBook Pro (2012 oder neuer)

  • MacBook Air (2012 oder neuer)

  • Mac mini (2012 oder neuer)

  • iMac (2012 oder neuer)

  • Mac Pro (Ende 2013)

OS X Yosemite (10.10)

Diese Version von OS X kann auf Macs installiert werden, auf denen OS X 10.9 genutzt werden kann

  • iMac (Mitte 2007 oder neuer)

  • MacBook (13 Zoll Aluminium, Ende 2008), (13 Zoll, Anfang 2009 oder neuer)

  • MacBook Pro (13 Zoll, Mitte 2009 oder neuer), (15 Zoll, Mitte / Ende 2007 oder neuer), (17 Zoll, Ende 2007 oder neuer)

  • MacBook Air (Ende 2008 oder neuer)

  • Mac Mini (Anfang 2009 oder neuer)

  • Mac Pro (Anfang 2008 oder neuer)

  • Xserve (Anfang 2009)

OS X Mavericks (10.9)

  • iMac (Mitte 2007 oder neuer)

  • MacBook (13″Aluminium, Ende 2008), (13″, Anfang 2009 oder neuer)

  • MacBook Pro (13″, Mitte 2009 oder neuer), (15″, Mitte / Ende 2007 oder neuer), (17″, Ende 2007 oder neuer)

  • MacBook Air (Ende 2008 oder neuer)

  • Mac Mini (Anfang 2009 oder neuer)

  • Mac Pro (Anfang 2008 oder neuer)

  • Xserve (Anfang 2009)

OS X Mountain Lion (10.8)

  • iMac (Mitte 2007 oder neuer)

  • MacBook (Ende 2008 aus Aluminium, Anfang 2009 oder neuer)

  • MacBook Pro (Mitte / Ende 2007 oder neuer)

  • Xserve (Anfang 2009)

  • MacBook Air (Ende 2008 oder neuer)

  • Mac mini (Anfang 2009 oder neuer)

  • Mac Pro (Anfang 2008 oder neuer)

Sie benötigen 2 GB RAM (natürlich empfehlen wir mindestens 4 GB, wenn möglich) und 8 freie GB auf der Festplatte.

OS X Lion (10.7)

Um Lion zu verwenden, stelle bitte sicher, dass dein Computer mit den folgenden Funktionen ausgestattet ist:

  • Einem Intel Core 2 Duo, Core i3, Core i5, Core i7 oder Xeon Prozessor;

  • Mac OS X 10.6.6 oder eine höhere Version, installierbar über den Mac App Store (10.6.8 wird empfohlen);

  • 7 GB freier Festplattenspeicher;

  • 2 GB

OS X Snow Leopard (10.6)

  • Mac-Computer mit einem Intel-Prozessor

  • 1 GB Speicher

  • 5 GB verfügbarer Festplattenspeicher

  • Für die Installation ist ein DVD-Player erforderlich

  • Für einige Funktionen ist ein kompatibler Internet Service Provider erforderlich (möglicherweise fallen Abonnementsgebühren an).

  • Einige Funktionen erfordern den MobileMe-Service von Apple (möglicherweise fallen Abonnementsgebühren an).

Die richtige Mac OS Version für dich

Wir hoffen, dass du die richtige Mac OS Version finden konntest und ab sofort den Durchblick hast!

Geschrieben von Back Markets Editorial TeamExpert:innen für Technologie

Das Editorial Team von Back Market besteht aus einem Kollektiv leidenschaftlicher Technik-Enthusiast:innen mit langjähriger Branchenerfahrung. Wir produzieren Videos und Artikel, um unser Wissen über die neuesten und refurbished Produkte zu teilen und Kund:innen bei der Auswahl von Produkten zu helfen. Hierbei unterstützen uns unsere erfahrenen Refurbished-Experten, Luis de los Santos und Kewin Charron, die bereits in der Daily Mail, Forbes, The Sun, The Mirror UK und dem Morgenmagazin TODAY Show (USA) zitiert wurden.

    linkedinlinkedinyoutubetiktokinstagram
Fandest du diesen Artikel hilfreich?