
Leicht, kompakt und so vielseitig wie ein PC: Für viele Menschen ist ein Leben ohne Tablet kaum noch vorstellbar. Das zeigt sich auch in den Zahlen der vergangenen Jahre. Allein im Jahr 2024 gab es in Deutschland rund 21,96 Millionen Personen, in deren Haushalt ein Tablet vorhanden war. Bist auch du auf der Suche nach dem passenden Tablet für dich? In diesem Artikel schauen wir uns die Mini-Computer des Tech-Riesen Apple genauer an und finden heraus, was Air, Mini und Pro auszeichnet.
Lasst uns iPad Modelle miteinander vergleichen
Apple bietet mit seinen iPads für fast jede Zielgruppe das passende Modell: Das iPad (10. Generation) ist ein solides Einsteigergerät für Alltag, Schule oder Familie und ideal zum Surfen, Streamen oder Schreiben. Wer hingegen viel unterwegs ist und ein kompaktes, leistungsstarkes Gerät sucht, greift zum iPad mini (7. Generation). Das iPad Air (7. Generation, M3-Chip) trifft die goldene Mitte und eignet sich hervorragend für Studierende, Kreative oder Business-User:innen, die ein vielseitiges Gerät mit guter Performance und größerem Display brauchen. Für maximale Leistung, brillante Bildqualität und Profi-Features ist das iPad Pro (7. Generation, M4-Chip) die erste Wahl. Grafikdesign, Videoschnitt und Multitasking erlebst du hiermit auf höchstem Niveau.
iPad Modelle bei Back Market im Test
Back Market gehört zu den Top-Favoriten, wenn es um sorgfältig aufbereitete Elektronik mit Qualitätsversprechen geht – und das ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. All unsere Geräte, Tablets eingeschlossen, durchlaufen strenge Checks und werden von Profis wieder fit gemacht. So bekommst du Technik, die in Sachen Leistung überzeugt, aber deutlich weniger kostet als Neuware. Gut für dein Budget, weil du ordentlich Geld sparst. Gut für die Umwelt, weil du Elektroschrott vermeidest.
iPads im Vergleich: Welches iPad hat die beste Kamera
Das iPad Pro 7 bietet durch den LiDAR-Scanner, die bessere Bildverarbeitung dank M4-Chip, ProRes-Videoaufnahme und die hochwertigste Frontkamera die beste Kamera-Ausstattung aller drei Modelle.
Aus mehreren Gründen: Es besitzt als einziges iPad einen LiDAR-Scanner, der präzise Tiefeninformationen erfasst. Das ist nicht nur für Augmented Reality (AR) spannend, sondern verbessert auch die Fokussierung bei schlechten Lichtverhältnissen und macht Porträts sowie Objektscans deutlich präziser.
Hinzu kommt die Unterstützung von ProRes-Videoaufnahmen, ein professioneller Standard, der bisher nur auf High-End-Geräten verfügbar war. Zusammen mit dem leistungsstarken M4-Chip liefert das iPad Pro eine deutlich verbesserte Bildverarbeitung mit natürlicheren Farben, weniger Bildrauschen und mehr Details, besonders bei wenig Licht. Auch die 12-MP-Frontkamera ist hochwertig und im Querformat positioniert, wie beim iPad Air 7 und iPad mini 7. Sie bietet aber durch die stärkere Hardware eine stabilere, klarere Videoqualität, z. B. bei Videocalls mit Center Stage.
Insgesamt ist das iPad Pro damit die beste Wahl für dich, wenn du nicht nur gelegentlich ein Foto machen oder Videocalls führen willst, sondern professionelle Qualität erwartest. Content Creation, Filmaufnahmen, AR-Anwendungen oder präzisem Arbeiten mit Bildmaterial steht damit nichts mehr im Wege. iPad Air und iPad mini bieten solide Kameras für den Alltag, aber das Pro-Modell ist technisch klar überlegen.
Kamera-Funktionen im Überblick:
12 MP Rückkamera (Weitwinkel)
LiDAR-Scanner für Tiefenerkennung & AR
ProRes-Videoaufnahme
Smart HDR 4
4K-Video mit bis zu 60 fps
Zeitlupe mit bis zu 240 fps
True Tone Blitz
12-MP-Frontkamera (Ultraweitwinkel)
Center Stage (automatische Bildzentrierung)
Frontkamera im Querformat
Beste Bildverarbeitung durch M4-Chip
🌟 In Kürze:
Einziger LiDAR-Scanner unter den iPads → präzise Tiefeninfos, ideal für AR und bessere Fokussierung bei wenig Licht
Unterstützung von ProRes-Videoaufnahmen
M4-Chip mit verbesserter Bildverarbeitung → klarere Fotos und Video

Technische Daten der neuesten iPads im Überblick:
Modell | iPad Air 7 (2025, M3) | iPad Pro 7 (2024, M4) | iPad mini 7 (2024, A17 Pro) |
---|---|---|---|
Launch | März 2025 | Mai 2024 | Oktober 2024 |
Größe / Display | 11″ & 13″ Liquid Retina, 1640×2360 px | 11″ & 13″ Ultra Retina XDR OLED | 8,3″ Liquid Retina, 2266×1488 px |
Prozessor | Apple M3 | Apple M4 | Apple A17 Pro |
Speicher | 128 GB – 1 TB | 256 GB – 2 TB | 128 / 256 / 512 GB |
Touch/Face ID | Touch ID im Power‑Button | Face ID | Touch ID im Power‑Button |
Anschlüsse | USB‑C | Thunderbolt 4 / USB‑C | USB‑C (10 Gbit/s Schnellanschluss) |
Apple Pencil Support | Apple Pencil (USB‑C) & Pencil Pro | Apple Pencil Pro | Apple Pencil Pro & USB‑C Pencil |
Gewicht (Wi‑Fi) | ~461 g (11″) / 617 g (13″) | ~444 g (11″) / 579 g (13″) | ca. 293 g |
Kameras | 12 MP (vorne & hinten) | 12 MP, LiDAR & Ultraweit-Frontkamera | 12 MP (vorne & hinten), Smart HDR 4 |
Konnektivität | Wi‑Fi 6E, Bluetooth 5.3, 5G | Wi‑Fi 6E, Bluetooth 5.3, 5G (eSIM + mmWave) | Wi‑Fi 6E, Bluetooth 5.3, 5G (eSIM) |
Akkulaufzeit | Ca. 10 Std. | Ca. 10 Std. | Bis zu 10 Std. Akkulaufzeit bei kompakter Größe |
iPad Air im Vergleich: Die beste Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit der neuesten iPad Air Modelle ist nahezu identisch. Sie liegt laut Apple jeweils bei bis zu 10 Stunden Surfen im WLAN oder Video schauen.
Apple optimiert bei neuen Modellen eher die Leistung und Effizienz der Chips (M1, M2, M3), lässt aber die Akkukapazität und das Energieprofil relativ konstant. Selbst der neue M3-Chip im iPad Air 7 bringt zwar bessere Performance, aber keinen messbar höheren Energieverbrauch. Daher bleibt die Akkulaufzeit stabil.
Akku-Funktionen im Überblick:
Laufzeit: Bis zu 10 Stunden Surfen im Web, Video schauen oder Musik hören
Schnellladen: Unterstützt Schnellladen mit 20W Netzteil (separat erhältlich)
Ladeanschluss: USB-C-Anschluss für schnellere Lade- und Datenübertragung
Intelligentes Energiemanagement: iPadOS optimiert den Energieverbrauch automatisch
Akkukapazität: Rund 28,6 Wattstunden (variiert je nach Modell)
Ladezyklen: Apple-Akkus sind auf mehrere hundert Ladezyklen ausgelegt, bevor sich die Kapazität merklich verringert
Batteriezustandsanzeige: In den Einstellungen kann der Akku-Status überwacht werden
Optimiertes Laden: Verhindert Überladung, indem es den Ladevorgang verlangsamt, wenn das iPad längere Zeit angeschlossen bleibt
In Kürze:
iPad Air 5, 6 und 7 haben eine vergleichbare Akkulaufzeit im Alltag
Entscheidender sind Leistung, Speicher und Zubehör-Kompatibilität
Wenn du dir ein leichtes Tablet zulegen möchtest, findest du das iPad Air auf Back Market bereits ab 300 €.
Technische Daten der neuesten iPad Air Modelle im Überblick:
Modell | iPad Air 6 (2024) | iPad Air 7 (2025) | |
---|---|---|---|
Chip / Leistung | Apple M1 (8‑Core CPU & GPU) | Apple M2, in 11″ und 13″ Varianten | Apple M3 (11″ & 13″) |
Display (Größe / Auflösung) | 10,9″ Liquid Retina IPS, 2.360 × 1.640 px, 500 cd/m² | 11″ (oder 13″) Liquid Retina mit bis zu 600 cd/m², moderne Displaygröße | Gleiche Größen wie Gen 6, mit OLED‑Hinblick – ähnliche Helligkeit |
RAM & Speicher | 8 GB RAM, 64 GB oder 256 GB intern | 8 GB RAM, 128 GB / 256 GB / 512 GB / 1 TB | 8 GB RAM, Speicheroptionen wie bei Gen 6 |
Kamera (vorne/hinten) | 12 MP Rück-, 12 MP (Ultraweit mit Center Stage vorne) | 12 MP vorne mit Landscape‑Position, 12 MP hinten | Gleiche Kameras wie Gen 6, Frontkamera Edge‑Position |
Mobilfunk | Wi‑Fi + Cellular mit 5G | Wi‑Fi + Cellular mit modernem 5G-Standard sowie Wi‑Fi 6E | Gleiches Setup wie Gen 6, vollständige eSIM-Unterstützung |
Gewicht & Größe | 247,6×178,5×6,1 mm, 461 g (Wi‑Fi) / 462 g (Cellular) | 11″: ~461 g; 13″: ~617 g; gleiche Bauform 6,1 mm Dicke | Optisch unverändert zur Gen 6: gleiche Maße & Gewicht |
Akku / Batterie | ~28.6 Wh (ca. 10 h Laufzeit) | 11″: ~28.9 Wh; 13": ~36.6 Wh – entsprechend längere Laufzeit | Entspricht Gen 6 dank gleicher Akkukapazität |
Kompatibilität & Extras | Unterstützt Apple Pencil 2, Touch ID oben integriert | Apple Pencil Pro, Frontkamera in Landscape‑Ausrichtung, Wi‑Fi 6E, Bluetooth 5.3 | Identisch zu Gen 6 in Funktionen & Zubehör-Support |
iPad Pro im Vergleich: Das beste Modell für Profis
Das beste iPad Pro für Profis ist aktuell das iPad Pro 12,9 Zoll (2024) mit dem M4-Chip.
Wenn du ein Tablet für professionelle Anwendungen suchst, ist das iPad Pro mit M4-Chip die ideale Wahl für dich. Der leistungsstarke Prozessor ermöglicht anspruchsvolle Aufgaben wie Video-Editing, 3D-Rendering und komplexes Multitasking ohne Kompromisse. Das große Liquid Retina XDR Display bietet exzellente Farbtreue, HDR-Unterstützung und eine beeindruckende Helligkeit. Optimal also, wenn du professionelle Bild- und Videobearbeitung betreibst. Mit Pro-Kamera, LiDAR-Scanner und Thunderbolt-/USB4-Anschluss ist das iPad Pro auch für kreative Arbeiten, AR-Anwendungen und schnelle Datenübertragungen bestens ausgestattet. Der Akku liefert trotz hoher Leistung eine lange Laufzeit. Das 11-Zoll-Modell ist handlich und leistungsfähig, die 12,9-Zoll-Version punktet mit der besten Displayqualität. Ideal, wenn du unterwegs UND am Arbeitsplatz auf höchste visuelle Präzision setzt.
Die besten Profi-Funktionen im Überblick
Leistungsstarker M2 oder M3 Chip: Bietet extrem schnelle Verarbeitung für komplexe Aufgaben und professionelle Apps
ProMotion Display mit 120 Hz: Flüssige Bildwiederholrate für flüssiges Scrollen und präzises Zeichnen
Großes Liquid Retina XDR Display (12,9" Modell): Perfekt für farbgenaue Bild- und Videobearbeitung
Thunderbolt/USB 4 Anschluss: Schnelle Datenübertragung und Anschlussmöglichkeiten für externe Monitore, Speicher und Zubehör
Face ID: Sicheres und schnelles Entsperren mit Gesichtserkennung
5G-Konnektivität: Schnelle mobile Datenverbindung für Arbeiten unterwegs
Verbesserte Kamera- und LiDAR-Sensoren: Für AR-Anwendungen, präzise Tiefenerkennung und hochqualitative Fotos/Videos
Apple Pencil (2. Generation) Unterstützung: Präzises Zeichnen und Notieren mit magnetischer Ladung und einfacher Handhabung
Großer Arbeitsspeicher (bis zu 16 GB RAM): Für Multitasking und anspruchsvolle Programme
Professionelle Software-Kompatibilität: Unterstützung für Adobe Creative Cloud, Procreate, LumaFusion u. v. m.
Stereo-Lautsprecher mit 4 Lautsprechern: Hervorragender Klang für Medienproduktion und Präsentationen
iPadOS mit Multitasking-Features: Effiziente Nutzung mehrerer Apps gleichzeitig, Drag & Drop, geteilte Ansichten
🌟 In Kürze:
Hohe Leistung dank M2/M3-Chip und großem Arbeitsspeicher für Multitasking und komplexe Aufgaben
ProMotion-Display & Apple Pencil für präzises Arbeiten bei kreativen Projekten
Thunderbolt, 5G & Profi-Kamera sorgen für maximale Flexibilität im professionellen Einsatz
Hast du Lust auf Profi-Technik in deinem Tablet? Hier kannst du dir ein iPad Pro kaufen! Das 12,9 Zoll große iPad Pro aus dem Jahr 2022 findest du bei uns beispielsweise bereits ab 660 €.

Technische Daten der neuesten iPad Pro Modelle im Überblick:
Modell (Gen) | iPad Pro 5 (2021, M1) | iPad Pro 6 (2022, M2) | iPad Pro 7 (2024, M4) |
---|---|---|---|
Chip / Leistung | Apple M1 (8 Core CPU/GPU) | Apple M2, bis zu 10‑Core GPU, ProRes‑Support | Apple M4, erstes iPad mit OLED‑Display |
Display | 11″ Liquid Retina IPS LCD, 1668×2388 px, 120 Hz | 11″ Liquid Retina LCD (600 cd/m²) oder 12.9″ Liquid Retina XDR mini‑LED HDR, 120 Hz | 11″ oder 13″ Ultra Retina XDR OLED, bis 1600 cd/m², 120 Hz |
Speicher & RAM | 8 GB RAM, 128 GB–2 TB | 8 GB (128–512 GB), 16 GB (1–2 TB) | 8 GB (256/512 GB), 16 GB (1/2 TB) |
Kameras (vorne/hinten) | 12 MP Wide + 10 MP Ultraweit vorne, LiDAR | Gleich wie Gen 5, mit True Tone & LiDAR | 12 MP hinten; 12 MP Landschaftskamera vorne, LiDAR |
Konnektivität | Wi‑Fi 6, Bluetooth 5.0, 5G (Cellular) | Wi‑Fi 6E, Bluetooth 5.3, 5G (sub‑6 GHz/mmWave) | Wi‑Fi 6E, Bluetooth 5.3, 5G (eSIM + mmWave) |
Gewicht (Wi‑Fi / 5G) | ca. 466 g / 470 g, 5,9 mm dick | 11″: ca. 466 g / 470 g, 5,9 mm; 12.9″: ca. 682 g / 685 g, 6,4 mm | 11″: 444 g / 446 g (5,3 mm); 13″: 579 g / 582 g (5,1 mm) |
Batterie & Laufzeit | 28,65 Wh (~10 Std.) | 11″: ~28,65 Wh; 12.9″: ~40,88 Wh – längere Laufzeiten möglich | 11″: 31,29 Wh; 13″: 38,99 Wh – ähnlich knapp 10 Std. Laufzeit |
Besonderheiten | Face ID, LiDAR, Thunderbolt / USB‑4, ProMotion | Apple Pencil Hover, ProRes Recording, Thunderbolt 4, umweltfreundlicher Aufbau | OLED-Display-Debut, dünnstes iPad, AI-fähiger M4‑Chip, neuer Apple Pencil Pro, Magic Keyboard mit verbesserter Funktion |
iPad Mini im Vergleich: Das beste Display
Das iPad mini 6 (2021) und das iPad mini 7 (2024) besitzen beide ein 8,3-Zoll Liquid Retina Display – und das ist derzeit das beste Display, das je in einem iPad mini verbaut wurde.
Das iPad mini 7 kommt mit dem gleichen 8,3-Zoll-Liquid-Retina-Display wie sein Vorgänger, wurde aber in kleinen, feinen Details weiter optimiert. Die Farbabstimmung ist jetzt noch präziser, und auch die maximale Helligkeit wurde leicht angehoben. Damit eignet es sich perfekt für den Einsatz bei verschiedenen Lichtverhältnissen. Dank True Tone, P3-Farbraum und Antireflex-Beschichtung liefert das Display natürliche Farben und bleibt auch bei Sonnenlicht gut ablesbar. Mit bis zu 500 Nits Helligkeit enttäuscht es weder im Innenbereich noch in vielen Outdoor-Situationen. Die hohe Pixeldichte von 326 ppi sorgt dabei für gestochen scharfe Texte und Bilder. Zudem kommt das Display ohne PWM-Dimmung bei niedrigem Akkustand aus, was es angenehmer für empfindliche Augen macht.
Display-Daten iPad Mini 7 im Überblick:
Displaygröße: 8,3 Zoll (diagonal)
Displaytyp: Liquid Retina Display (IPS LCD)
Auflösung: 2266 x 1488 Pixel
Pixeldichte: 326 ppi (Pixel pro Zoll)
Helligkeit: Bis zu 500 Nits (typisch)
Farbunterstützung: P3-Farbraum (Wide Color)
True Tone: Ja (passt Weißabgleich automatisch an Umgebungslicht an)
Antireflex-Beschichtung: Ja
Bildwiederholrate: 60 Hz
🌟 In Kürze:
8,3" Liquid-Retina-Display mit True Tone, P3-Farbraum, 500 Nits und Antireflex-Beschichtung → gute Lesbarkeit und natürliche Farben
Hohe Pixeldichte & keine PWM-Dimmung → gestochen scharf und augenschonend
Ähnlich zum iPad mini 6, nur leicht optimierte Kalibrierung/Farben, aber ohne 120 Hz-ProMotion-Display
Technische Daten der neuesten iPad Mini Modelle im Überblick:
Merkmal | iPad mini 7 (2024) | ||
---|---|---|---|
Display | 7,9″ Retina, 2048 × 1536 px, 326 ppi, True Tone | 8,3″ Liquid Retina, 2266 × 1488 px, 326 ppi, True Tone, P3 | 8,3″ Liquid Retina, 2266 × 1488 px, 326 ppi, True Tone, P3, verbesserte Kalibrierung |
Chip | A12 Bionic | A15 Bionic | A17 Pro |
Arbeitsspeicher | 3 GB | 4 GB | 6 GB |
Speicheroptionen | 64 / 256 GB | 64 / 256 GB | 128 / 256 GB |
Hauptkamera | 8 MP | 12 MP Weitwinkel | 12 MP Weitwinkel (optimiert) |
Frontkamera | 7 MP | 12 MP Ultraweitwinkel mit Center Stage | 12 MP Ultraweitwinkel mit Center Stage |
Apple Pencil | 1. Generation | 2. Generation | 2. Generation (mit USB-C Adapter) |
Anschluss | Lightning | USB-C | USB-C (schneller, 2. Gen) |
Netzwerk | LTE (optional) | 5G (optional) | 5G (optimiert) |
Touch ID | Home Button | Power Button (oben) | Power Button (oben) |
Gewicht | ca. 300 g | ca. 293 g | ca. 293 g |
Betriebssystem | iPadOS 12 → iPadOS 17 | iPadOS 15 → iPadOS 17 | iPadOS 18 (mit Apple Intelligence auf A17 Pro) |
Vor- und Nachteile aller iPads im Vergleich
Modell | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
iPad | - Günstigster Einstieg ins Apple-Ökosystem - Solide Leistung für Alltag & Schule - Touch ID, großes Display (10,9″) | - Weniger leistungsstark (A14 Bionic) - Kein laminierter Bildschirm - Kein Pencil 2 Support |
iPad Air | - Sehr gute Performance mit M2-Chip - Hochwertiges Design - Kompatibel mit Magic Keyboard & Apple Pencil 2 | - Etwas teurer - Kein ProMotion (nur 60 Hz) - Kein Face ID |
iPad Pro | - Extrem leistungsfähig (M2/M4) - ProMotion (120 Hz) Display - Face ID, beste Kameras & Audioqualität - Thunderbolt/USB‑C | - Sehr teuer - Overkill für viele Nutzer:innen - Zubehör kostet extra |
iPad mini | - Kompakt & leicht - Starke Leistung (A15 Bionic) - Ideal für unterwegs oder Notizen - Apple Pencil 2 Support | - Kleiner Bildschirm nicht für alle geeignet - Kein Smart Connector - Display-Jelly-Effekt möglich |
Für wen eignet sich welches iPad?
Das „normale” iPad eignet sich vor allem für Einsteiger:innen, Schüler:innen und Familien. Es bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und deckt typische Alltagsanwendungen wie Surfen, Streaming, Schulaufgaben oder Videotelefonie problemlos ab. Wenn du ein solides Tablet ohne Schnickschnack suchst, bist du damit gut beraten.
Das iPad Air richtet sich an Studierende, Selbstständige, Kreative und alle, die mit dem iPad auch produktiv arbeiten wollen – etwa für Uni, Content Creation, Bildbearbeitung oder berufliche Kommunikation. Es ist leistungsstärker als das Standardmodell, unterstützt den Apple Pencil und das Magic Keyboard und kommt mit Apples M-Chips daher. Das macht es ideal für anspruchsvolleres Multitasking. On top ist das leichte Gewicht eine Wohltat für unterwegs.
Das iPad Pro ist die erste Wahl für Profis: Designer:innen, Fotograf:innen, Video-Creator:innen, Architekt:innen oder Business-Anwender:innen, die ein iPad als Laptop-Ersatz nutzen wollen. Mit maximaler Leistung (M2 oder M4 Chip), ProMotion-Display, Face ID und bis zu 2 TB Speicher ist es ein echtes Power-Tablet. Ordentlich Power hat allerdings auch der Preis.
Das iPad mini ist perfekt für dich, wenn du ein besonders kompaktes und leichtes Gerät brauchst. Ob als digitales Notizbuch, mobiles Lesegerät oder Begleiter auf Reisen. Auch für Kinder hat sich das mini bewährt. Durch das handliche Format passt es in fast jede Tasche und ist dennoch stark genug für viele Alltagsaufgaben.
Und was sagt die Community? Reddit-User:innen sind sich einig:
Für die meisten ist das iPad Air die beste Wahl. Hier stimmt das Verhältnis zwischen Leistung und Preis einfach. Das iPad Mini ist ideal für unterwegs, während das iPad Pro für Profis mit speziellen Anforderungen geeignet ist.
Quelle: https://www.reddit.com/r/ProCreate/comments/1kw40gi/ipad_pro_vs_ipad_mini_vs_ipad_air_for_procreate/
🌟 In Kürze:
iPad (9–11. Gen): Das Allround-Gerät für den Alltag – günstig und vielseitig.
iPad Air: Ideal für Uni, kreative Projekte oder produktives Arbeiten – stark wie ein Laptop, nur leichter.
iPad Pro: Wenn du maximale Leistung brauchst – für echte Profis in Design, Business & Medien.
iPad mini: Perfekt für unterwegs, klein, aber leistungsstark – beliebt bei Vielreisenden und Leseratten.
Nachhaltig und clever: Dein Tablet von Back Market
Gebrauchte Handys und Tablets sind längst keine billigen Second-Hand-Artikel mehr! Bei uns findest du sorgfältig geprüfte und aufbereitete Geräte, die technisch einwandfrei funktionieren und optisch überzeugen. Egal welche Marke – unsere generalüberholten Geräte bieten dir erstklassige Performance zu einem deutlich günstigeren Preis als Neuware. Gleichzeitig tust du der Umwelt etwas Gutes, denn jedes wiederaufbereitete Gerät spart wertvolle Ressourcen und hilft dabei, Elektroschrott zu vermeiden. So profitierst du doppelt: von starker Technik und einem nachhaltigen Einkaufserlebnis. Mehr Infos rund um refurbished Technik findest du hier.
Wie du ganz leicht Geld für dein altes Tablet bekommst
Du möchtest dir ein neues Tablet kaufen? Du hast ein älteres Gerät, das nur noch rumliegt? Dann verwandle es doch in bares Geld! Mit unserem unkomplizierten Ankaufservice kannst du deine ungenutzte Technik schnell und sicher verkaufen. Einfach auf unserem Portal ein paar Details zu deinem Gerät eingeben, kostenlos einsenden und schon kurz darauf bekommst du den Verkaufserlös direkt auf dein Konto überwiesen. Ob Smartphone, Tablet oder Spielekonsole – wir bewerten den Zustand fair und transparent, ohne uns von aktuellen Marktpreisen beeinflussen zu lassen. So schaffst du nicht nur Platz, sondern hast auch gleich ein bisschen mehr Budget für dein neues iPad. Hier kannst du uns dein altes iPad verkaufen.
Neu vs. refurbished: Die iPad-Preise
Modell | Neupreis * | Refurbished Preis ** |
---|---|---|
iPad 10 | Ab 299 € | Ab 325 € |
iPad Air 7 | Ab 528 € | Ab 489 € |
iPad Pro 7 | Ab 854 € | Ab 934 € |
iPad mini 7 | Ab 444 € | Ab 452 € |
*Neupreise: August 2025
** Refurbished Preise: 15. Okt. 2025
Fazit
Ob Einsteiger:in, Kreativprofi oder mobile Vielnutzer:in – Apple hat für fast jede Lebens- und Arbeitssituation das passende iPad im Sortiment. Das iPad (10. Gen) bietet einen günstigen Einstieg für Alltag, Schule und Familie. Das iPad Air (7. Gen, M3) ist ein vielseitiger Allrounder für Studium, Beruf und kreative Projekte – leistungsstark und gleichzeitig leicht. Wer unterwegs maximale Kompaktheit braucht, greift zum iPad mini, das trotz seiner Größe ordentlich Power mitbringt. Für Profis, die höchste Ansprüche an Display, Performance und Flexibilität haben, ist das iPad Pro mit M4-Chip, OLED und Thunderbolt-Anschluss die klare Nummer 1.
Ganz gleich, welches Modell du wählst – mit einem gebrauchten iPad von Back Market schonst du nicht nur dein Budget, sondern auch die Umwelt. Win-win für dich und den Planeten!