Samsung Galaxy Tab A9+: Eine großartige Wahl für den alltäglichen Gebrauch?

14. Mai 2025


12 Min. Lesezeit


logo Back Market

Back Markets Editorial Team

Expert:innen für Technologie

11-Zoll-Display, Split-Screen, Alugehäuse, 5G – Das Samsung Galaxy Tab A9+ bietet all die Funktionen, die im Alltag besonders wichtig sind – und zählt so zu den meistverkauften Tablets. Zu Recht? Das Samsung Galaxy Tab A9+ im Test!

Samsung Galaxy Tab A9+ Testfazit

Das Samsung Galaxy Tab A9+ überzeugt im Test mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Das große 11-Zoll-Display, die lange Akkulaufzeit und das schlanke Design fallen besonders positiv auf. Die Leistung des Tablets reicht für alltägliche Anwendungen, die Multitasking-Funktion und die 5G-Konnektivität ermöglichen flexibles und schnelles Arbeiten von unterwegs. Kritik gibt es für den fehlenden Netzadapter und den nur mittelmäßigen Speicher. Insgesamt ist das A9+ eine solide Wahl für den Alltag, besonders für Medienkonsum und einfache Produktivität.
Refurbished Samsung Galaxy Tabs kaufen

Ein besonderes Highlight: Die lange Laufzeit

Eines der besonderen Merkmale des Samsung Galaxy Tab A9+ ist die lange Akkulaufzeit. Mit einem 7.040 mAh Akku ist das Gerät besonders attraktiv für alle, die viel unterwegs ist und nicht die Möglichkeit hat, das Tablet zwischenzeitlich an den Strom anzuschließen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Funktionen von Streaming, Surfen und Multitasking ebenfalls ganztägig im Einsatz sind. Für all die Personen, die ein zuverlässiges Endgerät mit langer Laufzeit wünschen, ist das Samsung Galaxy Tab A9+ eine sehr gute Wahl.

Design und Display vom A9+

Das Samsung Galaxy Tab A9+ ist seit Dezember 2023 in den Farben Graphite, Silver und Navy in Deutschland erhältlich. Dabei überzeugt das11-Zoll TFT-LCD-Display mit einer Auflösung von 1.920 × 1.200  Pixeln und einer Bildwiederholrate von 90 Hz. Die Farbtiefe des Displays beträgt 24 Bit, mit Unterstützung für 16,7 Millionen Farben, was zu lebendigen und detaillierten Bildern führt. 

Somit sorgt das Tablet für ein flüssiges und klares visuelles Erlebnis, welches eine angenehme Benutzererfahrung ermöglicht. Das Display erreicht eine maximale Helligkeit von bis zu 493 cd/m². Ein Nachteil ist, dass die Lesbarkeit im Freien beeinträchtigt wird, sobald das Tablet direkten Sonneneinstrahlungen ausgesetzt wird. Die Abmessungen des Tablets betragen 168,7 × 257,1 × 6,9  mm, bei einem Gewicht von 491 Gramm, was es sowohl leicht als auch handlich macht.

Split-Screen: Die überraschende Möglichkeit des Multitaskings 

Was bedeutet eigentlich Multi-Tasking bei dem A9+?

Unterstützte Multitasking-Funktionen:

  1. Split Screen (geteilter Bildschirm) → Zwei Apps nebeneinander laufen lassen 

  2. Pop-up-View (schwebende Fenster) → Apps in kleinen Fenstern öffnen und frei bewegen

  3. Drag & Drop zwischen Apps → Inhalte zwischen zwei Apps hin- und herziehen

  4. Task-Manager & App-Pinning → Apps fixieren und zwischen ihnen wechseln

Warum ist diese Funktion überraschend? Grundsätzlich gibt es den geteilten Screen schon seit der Einführung von Android 7.0 im Jahr 2016, aber richtig flüssig funktionieren die verschiedenen Tools erst jetzt. Für ein Mittelklasse-Tablet ist das Samsung Galaxy A+9 hier schon sehr fortschrittlich.

Kamera: Ausreichend für Fotografie oder doch lieber das Smartphone?

Das Samsung Galaxy Tab A9+ ist sowohl mit einer Rückkamera als auch mit einer Frontkamera ausgestattet. Die Rückkamera ist hierbei die Hauptkamera und geeignet für grundlegende Fotografie oder Videotelefonie. Möglich ist ebenfalls die Nutzung der Gesichtserkennung, die Erstellung eines Panoramas oder die Fotografie über einen Selbstauslöser. Dennoch hat die Kamera keinen Blitz. Insgesamt ist die Kamera zwar ausreichend, aber für anspruchsvolle Fotos sollte dann doch eher zu einem Smartphone oder einer Kamera gegriffen werden.

A9+ Wifi Test, wie gut ist das WLAN wirklich?

Die Empfangsqualität variiert je nach Umgebung, da lediglich Wi-Fi 5 unterstützt wird.

Das Tablet ist in der Lage, sich sowohl mit 2,4 GHz- als auch mit 5 GHz-Netzwerken zu verbinden. Im Test wurden Übertragungsraten von bis zu 369 Mbit/s erreicht, was für ein Tablet dieser Preisklasse sehr gut ist. Für die meisten alltäglichen Anwendungen wie das Streaming, die Videotelefonie oder einfaches surfen, ist die WLAN-Leistung absolut ausreichend. Möchte man allerdings regelmäßig anspruchsvollere Applikationen wie das Übertragen besonders großer Daten vornehmen, könnte das A+9 nicht die richtige Wahl sein. Zusammenfassend bietet das Samsung Galaxy Tab A9+ solide Leistungen zu einem erschwinglichen Preis.

Galaxy Tab A9+ Chip: Erläuterung und Funktion

Eine einfache Erklärung, warum der Chip eigentlich wichtig ist und inwieweit der Chip eine Rolle spielt bei der Auswahl des Endgerätes. Der Chip – beziehungsweise auch Prozessor genannt – ist wie das Gehirn des Tablets. Er sorgt dafür, dass alle Applikationen funktionieren: surfen im Internet, Spiele spielen, Fotos machen und vieles mehr. Je besser der Chip, desto besser funktioniert auch das Endgerät. Das bedeutet, ist ein Chip schnell, führt dieser zu weniger Wartezeiten und einem reibungsloseren Nutzererlebnis. Ist ein Chip hingegen langsamer, könnte das Tablet häufiger abstürzen oder benötigt lange Ladezeiten. 

Das Samsung Galaxy Tab A9+ ist mit dem Qualcomm Snapdragon 695 ausgestattet, einem Octa-Core-Prozessor mit einer 6-nm-Fertigung. Dieser Prozessor hat eine solide Leistung vorzuweisen und ermöglicht eine relativ schnelle Nutzung ohne lange Wartezeiten. Für anspruchsvollere Anwendungen oder Spiele könnte ein Endgerät mit einem leistungsfähigeren Prozessor sinnvoller sein.

Mit einer Tastatur wird das Tablet zum attraktiven Arbeitsgerät

Möchte man das Tablet nicht nur für Spiel und Spaß nutzen, sondern eventuell auch, um produktiv an dem Endgerät zu arbeiten, ist es oft sinnvoll, mit dem richtigen Zubehör zu arbeiten. Für das Samsung Galaxy Tab A9+ stehen verschiedene Tastaturhüllen zur Verfügung, die das Tippen erleichtern und weitere Funktionen bieten. Hier gibt es einmal die Möglichkeit auf das offizielle Zubehör von Samsung zurückzugreifen oder man wählt eine Tastatur, die ebenfalls kompatibel aber von einer anderen Marke ist. Hier ist die Frage nach den persönlichen Vorlieben und vor allem nach den konkreten Bedürfnissen. Die Verfügbarkeit und Kompatibilität des Zubehörs sollte gründlich geprüft werden, da die Produkte je nach Region variieren können. Es ist ratsam, die spezifischen Funktionen vor dem Kauf zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Anforderungen entsprechen.

Benutzererfahrung mit vielfältigen Sensoren 

Das Samsung Galaxy Tab A9+ ist mit einigen Sensoren ausgestattet, die eine Nutzung besonders attraktiv gestalten. 

  • Beschleunigungssensor: Erkennt die Ausrichtung des Tablets und ermöglicht die automatische Bildschirmdrehung. 

  • Lagesensor: Erfasst die Drehbewegungen des Endgeräts und unterstützt die Bildstabilisierung.

  • Kompass: Hilft bei der Richtungsbestimmung und verbessert die Genauigkeit von Navigationsanwendungen. 

  • Hall-Sensor: Erkennt magnetische Felder und wird häufig in Verbindung mit Tastatur-Covern verwendet, um den Status des Endgeräts zu bestimmen. 

  • Helligkeitssensor: Passt die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebungslichtverhältnisse an.

Annäherungssensor: Erkennt, wenn sich ein Objekt dem Bildschirm nähert, und deaktiviert bestimmte Funktionen, um versehentliche Eingaben zu verhindern.

Samsung Galaxy Tab A9+: Technische Daten auf einem Blick

Kategorie

Details

Display

11-Zoll TFT-LCD-Display, 90 Hz

Prozessor

Qualcomm Snapdragon 695

Speicher

RAM: 4 GB oder 8 GB

Speicher: 64 GB oder 128 GB

Kamera

Rückkamera: 8 MP mit Autofokus 

Frontkamera: 5 MP 

Videoaufnahme: Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) bei 30 fps 

Konnektivität

WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 GHz + 5 GHz)

Bluetooth: 5.1 

USB: USB 2.0 Typ-C 

SIM-Karten: Single-SIM (Nano-SIM) 

Mobilfunk: 5G-Unterstützung 

Akku

7.040 mAh

Betriebssystem

Android 13, Samsung One UI 5.1.1

Besonderheiten

Audio: Quad-Lautsprecher mit Dolby Atmos 

Kopfhöreranschluss: 3,5 mm Klinkenanschluss

Der Preis vom Samsung Galaxy A9+ und mögliche Alternativen

Das Samsung Galaxy Tab A9+ ist ein recht preisgünstiges Tablet von Samsung, das sich insbesondere für spielerische Aufgaben, Medienkonsum und leichtes Multitasking eignet. Es wurde 2023 zu einem Neupreis von 299 - 350 € angeboten, je nach Modellvariante. Aktuell liegen für die verschiedenen Ausstattungen neue Preise vor:

Wi-Fi-Version (64 GB Speicher, 4 GB RAM)

  • Ab ca. 159 € *

Wi-Fi-Version (128 GB Speicher, 8 GB RAM)

  • Ab ca. 208 € *

5G-Version (128 GB Speicher, 8 GB RAM)

  • Ab ca. 265 € *

Preisvergleich: Samsung Galaxy Tab A9+ Neu vs. Refurbished

Modell

Neupreis *

Refurbished Preis bei Back Market **

Samsung Galaxy Tab A9+

Ab 229,99€ (64 GB)

190 € (64 GB)

* Alle angegebenen Neupreise können Schwankungen unterliegen

** Tagesaktueller Preis: 28. Mai 2025

Vergleich: Das Samsung Galaxy Tab S9 vs. Samsung Galaxy Tab A9+

Merkmal

Galaxy Tab A9

Galaxy Tab A9+

Display

8,7 Zoll TFT, 60 Hz

11 Zoll TFT, 90 Hz

Akku

5.100 mAh

7.600 mAh

Prozessor

MediaTek Helio G99

Snapdragon 695

Lautsprecher

Dual Speaker

Quad Speaker mit Dolby Atmos

RAM & Speicher

4 GB RAM / 64 GB Speicher

4 GB oder 8 GB RAM / 64 oder 128 GB

Kameras

8 MP hinten / 2 MP vorne

8 MP hinten / 5 MP vorne

Konnektivität

Nur LTE oder WLAN

Je nach Modell

Maße & Gewicht

211x124,7x8 mm, 366g

257,1x168,7x6,9 mm, 480g

Betriebssystem

Android 13, One UI 5.1.1

Android 13, One UI 5.1.1

Refurbished Preis bei Back Market *

130,15 € (64 GB)

190 € (64 GB)

* Tagesaktueller Preis: 28. Mai 2025

Beide Tablets sind sehr alltagstauglich. Im direkten Vergleich schneidet das Samsung Galaxy Tab A9+ etwas besser ab als das Samsung Galaxy Tab A9, da es etwas moderner und deutlich schneller ist. Der Preisunterschied ist nicht sonderlich groß, sodass sich der Kauf des besseren Modells rentiert. Wer trotzdem ein wenig Geld sparen möchte, schaut sich einfach nach einem Endgerät aus zweiter Hand um. Eine Übersicht aller Samsung Tablet Angebote, die aktuell zum Verkauf stehen.

Warum sollte man sich für das A9+ entscheiden?

Das Samsung Galaxy Tab A9+ ist ein vielseitiges Tablet mit vielen Vorteilen – besonders das große 11-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 90 Hz ist ideal für die tägliche Benutzung. Das flüssige und stimmige Bild macht es ideal für Streaming, Lesen, Lernen oder auch für die Arbeiten von unterwegs.

Ein weiterer Vorteil ist die besonders starke Leistung des Snapdragon 695 Prozessor, der für Multitasking, leichtes Gaming und alltägliche Aufgaben besonders attraktiv ist. So können verschiedene Apps gleichzeitig genutzt werden und auch Videocalls sind kein Problem. 

Besonders hervorzuheben sind auch die vier Lautsprecher mit Dolby Atmos, die einen wirklich guten Klang bieten – perfekt für Videotelefonie, Musik oder Hörspiele. Zudem punktet das Endgerät mit der Split Screen Applikation, denn so wird echtes Multitasking unterstützt. Gleichzeitig im Internet recherchieren und Nachrichten beantworten: Mit dem Samsung Galaxy Tab A9+ kein Problem. Für unterwegs gibt es zudem die Möglichkeit das A9+ auch mit 5G zu nutzen, sodass man nicht mehr nur auf WLAN angewiesen ist – praktisch vor allem für Geschäftsreisende, Schüler:innen und Studierende. 

Insgesamt ist das Galaxy Tab A9+ ein rundum gelungenes Tablet für alle, die ein größeres, leistungsfähiges und vielseitiges Endgerät suchen – und das zu einem fairen Preis unter 300 €.

Die Vorteile auf einem Blick

  • Großes und flüssiges Display

  • Mehr Leistung als ähnliche Tablets

  • Sehr gute Lautsprecher

  • Möglichkeit des Multitaskings

  • Möglichkeit 5G zu nutzen

Was spricht gegen den Kauf eines A9+?

Es gibt ebenfalls einige Gründe, warum man sich gegen das Samsung Galaxy Tab A9+ entscheiden könnte. Diese sind natürlich abhängig von den jeweiligen Anforderungen. 

Das A9+ ist durch das 11-Zoll-Display relativ groß. Wer ein kompaktes, leichtes Endgerät für sucht, welches bequem in alle Taschen passt, sollte eher auf ein handlicheres Endgerät zurückgreifen. Ein weiterer Punkt ist das nicht ganz so farbenstarke Display. Das Galaxy Tab A9+ verwendet ein LCD-Panel – das ist in Ordnung, aber leider kein AMOLED. Wem also ein besonders gutes Bild wichtig ist, etwa zum Filme schauen oder für kreative Arbeiten, könnte mit einem AMOLED-Display besser bedient sein. Zudem ist die Leistung des Tablets zwar genug für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Filme schauen und einfaches Multitasking – für anspruchsvollere Anwendungen wie eine professionelle Bild- und Videobearbeitung ist es jedoch eher nicht geeignet. Das A9+ bietet außerdem keinen Samsung DeX-Modus. Sollte man grundsätzlich eher ein Apple-User sein und demnach auch an das Betriebssystem iOS gewöhnt sein, wäre es vielleicht die bessere Wahl, ein Apple iPad zu kaufen. Damit das Endgerät dennoch in das Budget passt, wäre es eine gute Möglichkeit hier zu stöbern.

Die Nachteile auf einem Blick

  • Kein AMOLED-Display

  • Geringer Lieferumfang

  • Kein Samsung DeX-Modus

  • Mittelklasse-Chip 

  • Kein Fingerabdruck-Sensor

Für wen eignet sich das A9+ besonders?

Grundsätzlich ist das Samsung Galaxy Tab A9+ ein solides Endgerät, welches preiswert aber dennoch vielseitig ist. Ideal ist das Tablet für Schüler:innen oder Studierende, die ein Endgerät für Recherchen suchen, zum Anfertigen von Präsentationen und um PDFs lesen zu können. Der Bildschild ist groß und übersichtlich, aber dabei ist das Endgerät dennoch leicht genug für unterwegs. Zudem ist der Akku langlebig.

Des Weiteren ist das Tablet gut geeignet für Familien oder auch lediglich für die Kinder. Die Lern-Apps können hervorragend genutzt werden, das Tablet ist robust und zudem können die Kinder Filme schauen. Die Möglichkeit einer Kindersicherung ist gegeben und gleichzeitig können verschiedenen Benutzerkonten eingerichtet werden. 

Auch für kleinere Homeoffice Tätigkeiten ist das Endgerät sehr gut geeignet, da das A9+ sehr flüssig läuft und somit ein angenehmes Arbeiten ermöglicht. Die Multitasking-Funktionen sind ideal für den Gebrauch im Homeoffice. In diesem Punkt ist die Kompatibilität allerdings abhängig vom jeweiligen Beruf, denn wer besonders grafisch oder kreativ arbeitet, sollte sich vielleicht lieber für den Kauf eines Tablets entscheiden.

Das sagen andere User zum Samsung Galaxy Tab A9+

Nutzer:innen des Tab A9+ sind besonders vom Display und der guten Akkuleistung überzeugt, das sowohl zum Arbeiten aber auch für den Familienalltag gut geeignet ist.

„Das Galaxy Tab A9+ ist der MVP unter den Budget-Tablets – zuverlässig, alltagstauglich und überraschend hochwertig verarbeitet. Besonders das 90-Hz-Display und die stabile Performance bei Streaming und einfachem Multitasking haben mich überzeugt.

(Quelle: https://www.reddit.com/r/GalaxyTab/comments/1awwpfm/my_experience_with_the_tab_a9/)

„Ich bin wirklich überrascht, wie gut sich das Tablet für den Preis schlägt. Die Akkulaufzeit reicht locker für einen ganzen Tag, das Gerät ist leicht und sieht hochwertig aus. Genau das richtige Tablet für Studenten oder Familien.“

(Quelle: https://r2.community.samsung.com/t5/Tablets/Samsung-tab-A9-Review/td-p/17722624)

Vertraue auf Back Market und nutze die Vorteile

Back Market ist ein seriöser Marktplatz für generalüberholte Elektronikgeräte. Wir arbeiten mit über 1.500 geprüften Händlern zusammen. Auf alle Produkte bieten wir eine 12-monatige Garantie sowie ein 30-tägiges Rückgaberecht. Die Endgeräte werden bei uns in drei optische Zustände kategorisiert: "Gut", "Sehr gut" und „Hervorragend".  Technisch funktionieren bei uns alle Endgeräte einwandfrei. Auf Plattformen wie Trustpilot und Trusted Shops sind überwiegend positive Bewertungen zu finden, da unsere Kunden die Qualität der Produkte und unseren Kundenservice loben. Hier findest du alle Vorteile im Überblick:

Günstiger Preis: Weniger Budget für die gleiche Leistung

Planet Erde: Reduzierung von Elektroschrott

Garantie: Ähnliche oder gleiche Garantie wie bei einem Neukauf

Zustand: Endgeräte sind technisch geprüft, gereinigt und in einwandfreiem Zustand

Back Market X Innovationslabor

Der Tausch: Schicke uns das Altgerät und spare gleich doppelt

Anstatt das Tablet in der Schublade zu lagern oder sogar in den Müll zu werfen, ist es die bessere Alternative, das Tablet in den Kreislauf zurückzugeben. Solltest du dich also für ein besseres Modell entscheiden und noch ein älteres Endgerät haben, so können andere noch lange Zeit von deinem Endgerät profitieren.

Wie funktioniert das? Mit dem Trade-In-Programm. Du gibst an, in welchem Zustand dein aktuelles Endgerät ist, bekommst direkt ein Preisangebot und schickst es kostenlos ein. Lass uns gemeinsam Elektroschrott sparen und verkaufe dein Tablet an Back Market.

Das Fazit - Ist das Samsung Galaxy A9+ die richtige Wahl?

Ein refurbished Samsung Galaxy Tab A9+ ist eine solide Wahl für diejenigen, die ein funktionales und preiswertes Tablet suchen, ohne auf High-End-Leistung angewiesen zu sein. Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere in Kombination mit refurbished Angeboten. Wer jedoch anspruchsvollere Anforderungen an Leistung und Display hat, sollte überlegen, ob er in ein höherwertiges Modell investieren möchte.

FAQs

logo Back Market

Geschrieben von Back Markets Editorial TeamExpert:innen für Technologie

Das Editorial Team von Back Market besteht aus einem Kollektiv leidenschaftlicher Technik-Enthusiast:innen mit langjähriger Branchenerfahrung. Wir produzieren Videos und Artikel, um unser Wissen über die neuesten und refurbished Produkte zu teilen und Kund:innen bei der Auswahl von Produkten zu helfen. Hierbei unterstützen uns unsere erfahrenen Refurbished-Experten, Luis de los Santos und Kewin Charron, die bereits in der Daily Mail, Forbes, The Sun, The Mirror UK) und dem Morgenmagazin TODAY Show (USA) zitiert wurden.

    linkedinlinkedinyoutubetiktokinstagram
Fandest du diesen Artikel hilfreich?