Durchschnitt aus 22 Meinungen der letzten 6 Monate.
Super verpackt, schnelle Lieferung. Gerät läuft. Wir schätzen das machen wir nochmal!Vor 1 Monat
Ganz einfach mit Klarna bezahlen!
Bezahle sicher & einfach mit Klarna auf Rechnung.Du hast gescrollt und gescrollt...
Aber du bist dir immer noch nicht sicher?
Durchschnitt aus 22 Meinungen der letzten 6 Monate.
Wenn es eine Hymne auf Hi-Fi geben würde, so wäre es von Frank Giering aus Absolute Giganten: »Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem, was du machst. Und wenn's so richtig S*** ist, ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.« Kurz gesagt: Musik bzw. Audio ist etwas, was sich immer um uns rum befindet und wir nicht missen wollen. Mit der neusten Technik kommt ein richtiges Konzertfeeling im eigenen Wohnzimmer auf und der Wohnzimmerboden wird zur Bühne. Bei Back Market haben wir eine große Auswahl an Hi-Fi Geräten und sind uns sicher, dass hier etwas für jeden dabei ist: ob Musikliebhaber oder Cineast.
Hi-Fi ein Qualitätsstandard der Tontechnik und ist eine englische Abkürzung, die sich auf “High Fidelity“ bezieht. Dieser englische Begriff bedeutet auf Deutsch “hohe Genauigkeit“, was übersetzt werden kann als Wiedergabetreue des Klangs. In den 60er Jahren wurde diese Richtlinie in eine DIN-Norm übertragen, nachdem sich die Audiogeräte richten mussten. Heutzutage übertrifft die moderne Technik die Norm bei weitem, sodass umgangssprachlich mit Hi-Fi generell Audio Geräte gemeint sind: Das kann ein Handy sein, ein Lautsprecher, Docking-Station, Bluetooth-Speaker, Verstärker, Plattenspieler, Heimkino, MP3-Player und und und.
Von Hi-Fi Geräten wird erwartet, dass die Bandbreite zwischen 40 Hz bis 12,5 kHz liegt, um die von den Menschen hörbaren Frequenzen abzubilden. Unter 2 % müssen Verzerrungen (auch Klirr Faktoren genannt) liegen, um dem Begriff Hi-Fi gerecht zu werden. Der Rauschabstand muss bei mind. 46 dB liegen - das ist aber heutzutage selbst für die günstigsten Geräte kein Problem mehr. Deshalb lohnt sich Geräte, die sich als Hi-Fi bezeichnen auch untereinander zu vergleichen, denn da gibt es große Unterschiede.
Einmal natürlich, damit du endlich nicht mehr mit deinen kratzigen Laptop-Lautsprechern Musik hören musst - da dreht sich Jim Morrison ja im Grab um. Und außerdem ist es günstiger Hi-Fi Geräte gebraucht zu kaufen: Du kannst bis zu 70 % gegenüber Neugeräten sparen und tust nicht nur was Gutes für die Umwelt, sondern auch für dein Sparbuch.
Das kommt dann wohl darauf an, wen du beschenken möchtest. Wir haben uns aber bereits Gedanken gemacht und haben ein paar Ideen für dich: Für deine Schwester, die gerne Indie-Alben hört, kannst du zum Beispiel einen coolen Schallplattenspieler kaufen. Dein Bruder freut sich sicher über einen Verstärker, um endlich seine Musik-Karriere anzustoßen. Um deine Eltern den Lärm zu ersparen, könntest du ihnen Noise-Cancelling-Kopfhörer von zum Beispiel Bose kaufen - damit können sie ganz entspannt ihre Musik hören, ohne von irgendjemand gestört zu werden. Eine Idee wäre auch ganze Hi-Fi-Anlage und passenden Hi-Fi-Komponenten an Weihnachten zu verschenken. Wir sind sicher: Musik liebt jeder und wir lehnen uns jetzt erst einmal zurück und hören uns jetzt “New Adventures in Hi-Fi“ von REM an.
Wir haben noch weitere Weihnachtsgeschenke Guides für dich hier:
- Weihnachten Zuhause: Welche Geräte zum Netflix schauen
- Last -minute Geschenke für deine Familie und Freunde
- Geschenkideen für Frauen zu Weihnachten
Back Market verwendet funktionale Cookies die zum Surfen auf dieser Webseite erforderlich sind. Wir und unsere Partner verwenden auch Cookies zur Messung des Datenverkehrs und zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen.
Deine Einstellungen kannst du jederzeit im Footer unter "Cookies" ändern. Mehr über Cookies, Impressum und Datenschutz.