Durch Auswahl von „Alle akzeptieren“ erlaubst du Back Market und unseren Partnern die Verwendung von Cookies und die Weitergabe deiner Daten für alle erwähnten Zwecke. Wir und unsere Partner nutzen Cookies und ähnliche Tools, um die Zielgruppe unserer Website zu erfassen, die Performance unserer Anzeigen zu bewerten und dir personalisierte Inhalte und Anzeigen zu zeigen.
Mit Ausnahme von Cookies, die für die Navigation auf unserer Website unerlässlich sind, verwenden wir diese Cookies und teilen Ihre Daten nur mit Ihrer Zustimmung. Erfahren Sie mehr über Cookies. Sie können Ihre Meinung ändern und Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie zum Abschnitt "Cookies und Datenschutzeinstellungen" am Ende jeder Seite gehen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Aktualisiert am 30. Juni 2025
30. Juni 2025
3 Min. Lesezeit
Back Markets Editorial Team
Expert:innen für Technologie
Wir versuchen stets das beste Kundenerlebnis und die beste Qualität zu liefern. Und genau deshalb haben wir etwas Neues für euch! Unsere Darstellung der unterschiedlichen optischen und technischen Zuständen eines Gerätes wurden überarbeitet und optimiert. In diesem Artikel findest du alle Informationen, darüber was sich verändert hat!
Wie du weißt, verkaufen wir bei Back Market refurbished (dt. generalüberholte) Produkte. Das bedeutet, dass unsere Produkte bereits ein Leben außerhalb ihrer Verpackung hatten. Daher gibt es verschiedene “Zustände”, in denen sie sich für den Wiederverkauf befinden können. Um dir als Kunde eine bessere Übersicht zu liefern, hat Back Market die Zustände kategorisiert. Von diesen hängt auch ab, wie viel du beim Kauf des refurbished Gerätes auf Back Market sparen kannst.
Bisher gab es auf Back Market fünf verschiedene Zustände, doch mit dem neuen Bewertungssystem haben wir sie für Transparenz und bessere Qualität auf drei reduziert. So wurden die Ansprüche, die Back Market an die bei uns vertretenen Händler stellt, noch einmal angehoben. Wusstest du, dass das einzige Handy, welches nur neu bei Back Marktet verkauft wird, das Fairphone ist?
Die neuen Bewertungen ergeben sich aus dem ästhetischen Erscheinungsbild und dem technischen Zustand, den das Produkt haben wird. Bei dem ästhetischen Erscheinungsbild geht es um das Aussehen der Geräte. Bei dem technischen Zustand geht es um die zu erwartende Lebensdauer im Vergleich zu einem Neuprodukt. So entspricht in der höchsten Kategorie die Lebensdauer dem eines Neuprodukts.
Wie gesagt haben wir die Zustände auf drei reduziert, und somit die Ansprüche, die erfüllt werden müssen, um auf Back Market verkauft zu werden, angehoben. Alle Produkte müssen mindestens einen “Guten Zustand” haben. Das sind die drei Kategorien: Gut, Sehr Gut und Hervorragend.
Bei dem Zustand “Gut” kannst du aus ästhetischer Sicht mit einem Produkt mit einigen Kratzern und Dellen bekommen, welche die Funktionalität aber nicht einschränken. Der technische Zustand, die Lebensdauer des Produktes, wird in dieser Kategorie als durchschnittlich bewertet.
Der nächste Zustand ist “Sehr Gut”. Hier darf das Gehäuse des Gerätes nur leichte Gebrauchsspuren und der Bildschirm lediglich Mikrokratzer aufzeigen. Der technische Zustand ist bei dieser Kategorie überdurchschnittlich und es sollen keine Probleme auftreten.
Zum Abschluss gibt es noch die dritte und beste Kategorie, den Zustand “Hervorragend”. Bei diesem sind beide Aspekte, wie der Name bereits verrät hervorragend. Die zu erwartende Lebensdauer es Produktes ist hoch und etwaige Kratzer auf dem Geräte dürfen ab einem Abstand von über 20 cm nicht mehr sichtbar sein.
Kategorie | Ästhetisches Erscheinungsbild | Technischer Zustand |
---|---|---|
Hervorragend | Kratzer aus >20 cm nicht sichtbar | Hohe Lebensdauer |
Sehr Gut | Sichtbare Mikrokratzer | Überdurchschnittliche Lebensdauer |
Gut | Mögliche Kratzer und Dellen, die aber nicht einschränken | Durchschnittliche Lebensdauer |
Die Kategorien kannst du direkt bei dem Produkt sehen und auswählen. Aus ihnen ergibt sich auch der Preis, den das Gerät je nach Zustande kostet.
Du kannst bei jedem Produkt auf “Mehr erfahren” klicken, dort findest zusätzliche Informationen über den Zustand, in dem das Gerät geliefert wird. Bei Back Market kannst du dir die neuen Kategorien und Darstellungen genauer anschauen! Wir hoffen, dass sie dir so gut gefallen wie uns!
Das Editorial Team von Back Market besteht aus einem Kollektiv leidenschaftlicher Technik-Enthusiast:innen mit langjähriger Branchenerfahrung. Wir produzieren Videos und Artikel, um unser Wissen über die neuesten und refurbished Produkte zu teilen und Kund:innen bei der Auswahl von Produkten zu helfen. Hierbei unterstützen uns unsere erfahrenen Refurbished-Experten, Luis de los Santos und Kewin Charron, die bereits in der Daily Mail, Forbes, The Sun, The Mirror UK und dem Morgenmagazin TODAY Show (USA) zitiert wurden.