Das Samsung Galaxy S24 im Test

26. Mai 2025


15 Min. Lesezeit


logo Back Market

Back Markets Editorial Team

Expert:innen für Technologie

Im Januar 2025, genau ein Jahr nach seiner Einführung, lag das Samsung S24 auf Platz 4 der meistverkauften Smartphones in Deutschland. Zeigt uns: Das S24 muss ein ziemlich gutes Smartphone sein. Mittlerweile ist bereits die 25er-Reihe von Samsung auf dem Markt. Doch kein Grund, dem S24 abzuschwören. In unserem Samsung S24 Test schauen wir uns alle Features genauer an und finden heraus, warum das Handy noch immer so beliebt zu sein scheint.

Das Galaxy S24: Technik trifft Eleganz

Das Samsung Galaxy S24 kommt mit einem 6,2 Zoll großen Dynamic AMOLED 2X Display mit 120 Hz – für besonders flüssige Animationen, starke Kontraste und brillante Farben. Die 50 MP Hauptkamera liefert bei Tageslicht gestochen scharfe und detailreiche Aufnahmen, während die 12-MP-Frontkamera für natürliche und klare Selfies sorgt. Im Inneren arbeitet der leistungsstarke Exynos 2400 (bzw. Snapdragon 8 Gen 3 in manchen Regionen), der auch bei anspruchsvollen Apps und Spielen eine starke Performance liefert. Der 4.000 mAh Akku bringt dich locker durch den Tag und lässt sich mit 25 W zügig wieder aufladen. Das Galaxy S24 ist in mehreren eleganten Farben erhältlich und setzt auf ein hochwertiges Glas-Aluminium-Design. Samsung verspricht sieben Jahre Software- und Sicherheitsupdates. Ideal für dich, wenn du langfristig planen möchtest – das ist mehr als bei fast allen Android-Herstellern, und sogar mehr als bei vielen iPhones.
Samsung Galaxy S24 kaufen

Samsung Galaxy S24 im Test: Überzeugt von innen und außen!

Das Galaxy S24 überrascht uns zunächst mit seinem edlen, hochwertigen Design. Zudem liegt es perfekt in der Hand. Wer Wert auf Optik und Haptik legt, bekommt hier ein echtes Premium-Gerät.

Das Display ist gestochen scharf, farbstark und extrem flüssig – ideal für Streaming, Social Media oder Mobile Games. Auch bei direkter Sonneneinstrahlung bleibt alles gut lesbar.

Die Triple-Kamera liefert bei Tageslicht detailreiche, kontraststarke Fotos. Besonders der KI-gestützte Zoom und die neuen Bearbeitungsfunktionen machen das Knipsen und Teilen super einfach. Bei wenig Licht kommt sie nicht ganz an die Ultra-Modelle ran, reicht aber locker für tolle Alltagsfotos.

Im Inneren sorgt der Exynos 2400 Prozessor für schnelle Performance. Alles läuft flüssig, ohne Ruckler. Der Akku hält zuverlässig durch, auch wenn Poweruser:innen eventuell früher zum Ladegerät greifen müssen. Geladen wird mit 25 W – nicht ultraschnell, aber solide.

Kabelloses Laden ist an Bord, und Samsung verspricht ganze sieben Jahre Updates – ein starkes Argument für alle, die ihr Smartphone langfristig nutzen möchten. Kleine Schwächen gibt es bei der Akkulaufzeit unter Volllast, aber unterm Strich ist das Galaxy S24 ein starkes Gesamtpaket für alle, die ein kompaktes, leistungsfähiges Smartphone wollen.

Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Mit diesem Samsung machst du nichts verkehrt. Das Samsung S24 bekommt im Test von uns sehr gute 4,5 von 5 Sterne.

Samsung S24 technische Daten

Hier hast du die technischen Daten des Samsung Galaxy S24 im Überblick:

Kategorie

Technische Daten

Modell

Samsung Galaxy S24

Erscheinungsdatum

Januar 2024

Betriebssystem

Android 14 mit One UI 6.1

Farben

Onyx Black, Marble Gray, Cobalt Violet, Amber Yellow

Maße (HxBxT)

147 × 70,6 × 7,6 mm

Gewicht

167 g

Schutzklasse

IP68 (Staub- und Wasserschutz)

Display

Typ

Dynamic AMOLED 2X

Größe

6,2 Zoll (15,75 cm)

Auflösung

2.340 × 1.080 Pixel (FHD+)

Bildwiederholrate

Bis zu 120 Hz

Helligkeit

Bis zu 2.600 Nits

Besonderheiten

Vision Booster, HDR10+, Gorilla Glass Victus 2

Kamera

Hauptkamera (Rück)

50 MP (Weitwinkel, f/1.8, OIS)

12 MP (Ultraweitwinkel, f/2.2)

10 MP (Teleobjektiv, 3x Zoom, f/2.4, OIS)

Frontkamera

12 MP (f/2.2)

Videoaufnahme

8K bei 30 fps, 4K bei 60 fps (Front und Rückseite)

Weitere Features

OIS, AI-Zoom, Nightography, Super HDR, Director’s View

Leistung

Prozessor

Exynos 2400 (Europa), Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy (USA/Korea)

RAM

8 GB

Interner Speicher

128 GB oder 256 GB

Erweiterbar

Nein

Akku

Kapazität

4.000 mAh

Schnellladen

Kabelgebunden: 25 W, Kabellos: 15 W

Akkulaufzeit

Ca. 20–24 Std. bei gemischter Nutzung

Konnektivität

Mobilfunk

5G, LTE, UMTS, GSM

WLAN

Wi-Fi 6E

Bluetooth

5.3

NFC

Ja

Ortung

GPS, Glonass, Galileo, Beidou, QZSS

SIM

Dual-SIM (Nano + eSIM)

USB

USB Type-C (3.2 Gen 1)

Audio & Multimedia

Lautsprecher

Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos

Kopfhöreranschluss

USB-C

Audioformate

MP3, AAC, FLAC, WAV, OGG u.a.

Videoformate

MP4, MKV, AVI, WEBM u.a.

Sicherheit & Updates

Sicherheit

Samsung Knox, Knox Vault, Secure Folder

Updates

7 Jahre OS- und Sicherheitsupdates

Design: Kompakte Abmessungen, gute Ergonomie

Wichtig für viele Nutzer:innen und auch in unserem Samsung S24 Test ein entscheidender Aspekt: Das Gerät hat die optimale Größe, damit es bequem in der Hand liegt und auch komfortabel einhändig bedient werden kann. Das Aluminium-Finish fügt sich perfekt in die beiden Seiten des Glases ein. 

Die Robustheit und die hochwertige Haptik unterstreichen den Premium-Status des Handys, das beidseitig durch Corning Gorilla Glass Victus 2 geschützt ist (welches im Übrigen über Anti-Reflexions-Eigenschaften verfügt). Darüber hinaus ist das S24 staub- und wasserdicht nach IP68. 

Die Tasten des S24 sind an der rechten Seite des Geräts angeordnet und lassen sich gut mit einer Hand bedienen. An der Unterseite befinden sich der Dual-Nano-SIM-Kartenslot, der USB-C-Anschluss und der Stereo-Lautsprecherausgang. Die Rückseite ist glatt, lediglich die Kameramodule stehen leicht hervor.

Bildschirm: Größer und mit brillanten Farben

Samsung ist ein Spezialist in der Herstellung von OLED-Displays und stellt dies mit dem Samsung Galaxy S24 eindrucksvoll unter Beweis. Vom Einstiegsmodell an verfügt das S24 über eine variable Bildwiederholfrequenz von 1 bis 120 Hz, eine Eigenschaft, die bisher nur den Ultra-Modellen vorbehalten war. Das Galaxy S24 (auch das S24+) bietet im Vergleich zu Vorgängermodellen eine insgesamt größere Bildschirmfläche bei gleichbleibenden Außenmaßen.

Das Display des S24 eignet sich optimal für alle Nutzungsarten und zeichnet sich durch seine flüssige Darstellung und das schnelle Ansprechverhalten aus.

Uns begeistern die außergewöhnliche Brillanz und die hervorragende Ablesbarkeit, auch bei hellem Sonnenlicht. Die automatische Anpassung der Helligkeit erfolgt effizient, sodass die Konturen immer klar dargestellt werden. Die Farben des S24-Displays sind standardmäßig optimal abgestimmt, können aber hinsichtlich Sättigung und Farbtemperatur auch individuell an die persönlichen Vorlieben angepasst werden.

Die „Full HD+“-Auflösung des 6,2-Zoll-Displays bietet erstklassige Schärfe. Darüber hinaus unterstützt das Display HDR10+, was sich bei der Darstellung von Multimedia-Inhalten und Spielen als optimal erweist. Es verfügt über einen Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm und Gesichtserkennung über die Frontkamera.

Leistung: Mehr als zufriedenstellend 

Ausgestattet mit dem Chipset Exynos 2400 verfügt das Einsteigermodell S24 nicht über die gleiche Leistung wie das Galaxy S24 Ultra mit seinem Snapdragon 8 Gen 3. Im täglichen Gebrauch reagiert das S24 jedoch flott und flüssig und ermöglicht einen reibungslosen Wechsel zwischen den Anwendungen, während der Akkuverbrauch im Stand-by gering ausfällt.

Der Exynos 2400 zeigt Schwächen bei grafisch anspruchsvollen Anwendungen, allerdings erwärmt sich das Gerät bei normalem Gebrauch oder beim Aufladen nicht übermäßig. Trotz seiner Einschränkungen bietet das Galaxy S24 dank seiner Speichergeschwindigkeit, der Speicherkapazität, der WiFi-7-Unterstützung und dem präzisen GPS-System ein zufriedenstellendes Erlebnis. Obwohl der Exynos 2400 nicht mit dem Snapdragon 8 Gen 3 mithalten kann, bleibt die Gesamtleistung des Samsung Galaxy S24 solide und effizient.

Die vier Kameras des Samsung S24 im Test

Du knipst gerne mit deinem Handy, egal ob für Social Media, dein Familienalbum oder einfach nur für dich? Dann kommst du mit dem Samsung Galaxy S24 voll auf deine Kosten, denn es überzeugt mit einem vielseitigen Kamerasystem, das durch die intelligente Software von Samsung noch weiter aufgewertet wird. Die 50-Megapixel-Hauptkamera (beim S24 Ultra sind es 200 MP!) liefert beeindruckende Ergebnisse, insbesondere bei guten Lichtverhältnissen, mit schneller und präziser Fokussierung.

Die 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und das 10-Megapixel-Teleobjektiv mit optischem 3-fach-Zoom bieten hervorragende fotografische Möglichkeiten. Der Nachtmodus verbessert die Lichterfassung bei schlechten Lichtverhältnissen. Die 12-Megapixel-Frontkamera ist bei guten Lichtverhältnissen exzellent. Die Videoaufzeichnung ist von hoher Qualität, Videos können in Auflösungen von bis zu 8 K bei 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. Effiziente Stabilisierung und ein sehr guter HDR-Modus kommen noch on top.

Besonders hervorzuheben ist die Integration von künstlicher Intelligenz und der vielfältigen Kameraanwendungen von Samsung. Diese ermöglichen eine detaillierte Personalisierung und professionelle Ergebnisse in einer Vielzahl von Situationen – definitiv einer der stärksten Bereiche von Samsung, und das Jahr für Jahr.

Hauptkamera:

Die Hauptkamera des Samsung Galaxy S24 verfügt über einen 50-Megapixel-Sensor, der eine hohe Auflösung bietet, um auch Details mit hoher Bildschärfe und Präzision aufzunehmen. Diese Kamera ist in der Lage, viel Licht einzufangen, was sich bei schlechten Lichtverhältnissen in besseren Fotos niederschlägt. Der Dual-Pixel-Autofokus sorgt für eine schnelle und präzise Fokussierung, ideal für die Aufnahme von sich bewegenden Motiven. Darüber hinaus reduziert die optische Bildstabilisierung Verwacklungsunschärfen und sorgt für rauschfreie Aufnahmen.

Ultraweitwinkel-Kamera:

Die Ultraweitwinkel-Kamera ist mit einem 12-Megapixel-Sensor ausgestattet. Die Blende von f/2.2 und die Pixelgröße von 1,4 µm sorgen dafür, dass das Licht gut eingefangen wird und Details gestochen scharf erscheinen. Mit einem Bildwinkel von 120 Grad eignet sich diese Kamera perfekt für Landschaften, Gruppenaufnahmen und alle Situationen, in denen du eine größere Szenerie einfangen möchtest. Die Softwarekorrektur der optischen Verzerrung sorgt dafür, dass die Bilder ihre Qualität und Genauigkeit behalten.

Teleobjektiv-Kamera:

Das Teleobjektiv des Samsung Galaxy S24 verfügt über einen 10-Megapixel-Sensor. Diese Kamera ist dazu da, weit entfernte Objekte ohne Qualitätsverluste heranzuziehen, was dank des 3-fachen optischen Zooms und des bis zu 30-fachen Hybrid-Zooms eindrucksvoll gelingt. Die Fokussierungsfunktion und die optische Bildstabilisierung sorgen auch bei Verwendung des Zooms für eine hervorragende Bildqualität. Sie ist ideal für Porträtaufnahmen und weit entfernte Details.

Frontkamera:

Selfie-Fans aufgepasst: Mit dem Samsung S24 gelingen dir wunderschöne Portraits! Denn die Frontkamera hat einen 12-Megapixel-Sensor mit einer Blende von f/2.2 und ist mit einem Dual-Pixel-PDAF-Autofokus ausgestattet, der dafür sorgt, dass Selfies scharf und gut fokussiert sind. Diese Kamera liefert somit natürliche und ausgewogene Gesichtsaufnahmen. Zudem eignet sie sich perfekt für qualitativ hochwertige Videotelefonate, auch bei nicht ganz idealen Lichtverhältnissen.

Das Samsung S24 und seine KI-Features

Durch seine vielseitigen KI-Features kann das Galaxy S24 dir den Alltag in vielen Situationen erleichtern. Ob Suchen, Schreiben, Telefonieren oder Bearbeiten – vieles wird schneller und intuitiver. Wir haben die wichtigsten Funktionen für dich zusammengefasst:

1. Circle to Search

  • Du kannst ein Objekt oder Text auf dem Bildschirm einkreisen (mit dem Finger oder S Pen) und direkt eine Google-Suche dazu starten.

2. Live-Übersetzungen (Live Translate)

  • Anrufe werden in Echtzeit übersetzt, während du telefonierst.

  • Funktioniert auch für Textnachrichten (z. B. Messenger-Apps).

3. Generative Foto-Bearbeitung (Photo Assist / Edit Suggestion)

  • Bilder können KI-basiert angepasst werden: Objekte verschieben, löschen oder den Hintergrund automatisch ergänzen.

  • Die KI gibt auch Verbesserungsvorschläge für Helligkeit, Farbe und Komposition.

4. KI-Text-Assistent (Samsung Notes & Tastatur)

  • KI hilft beim Schreiben und Umformulieren von Texten: Zusammenfassungen, Übersetzungen, Rechtschreibkorrekturen, Stilvorschläge.

5. Generative Wallpaper (AI Wallpaper)

  • Du kannst individuelle Hintergrundbilder erstellen lassen, die auf deinen Stichwörtern basieren.

6. Zusammenfassungen und Übersichten (Browsing Assist, Notes Assist)

  • Webseiten, PDFs und eigene Notizen lassen sich automatisch von der KI zusammenfassen.

7. Anrufzusammenfassung (Transcript Assist)

  • Aufgezeichnete Anrufe oder Voice-Memos können automatisch transkribiert, zusammengefasst und übersetzt werden.

8. Verbesserte Kamera-KI

  • Smarte Optimierung von Bildern noch vor dem Auslösen (z. B. Lichtverhältnisse, Details, Hauttöne werden automatisch angepasst).

Alle Modelle der S24er-Reihe im Überblick

Modell

Display

Prozessor

Kamera (Haupt)

Akku

Speicheroptionen

Galaxy S24

6,2" FHD+ AMOLED

Exynos 2400 (EU)

50 MP

4.000 mAh

128 / 256 GB

Galaxy S24+

6,7" QHD+ AMOLED

Exynos 2400 (EU)

50 MP

4.900 mAh

256 / 512 GB

Galaxy S24 Ultra

6,8" WQHD+ AMOLED

Snapdragon 8 Gen 3 (global)

200 MP

5.000 mAh

256 GB – 1 TB

Galaxy S24 FE

6,7" FHD+ AMOLED

Exynos 2400 (vermutlich)

50 MP

4.500 mAh

128 / 256 GB

Samsung S24 – das sagen Experten und User:innen

„Mit der zunehmenden Relevanz von AI im mobilen Alltag, steigen auch die Anforderungen an die Performance von Smartphones. Ob Gaming, anspruchsvolle Videoaufnahmen und -bearbeitung oder der Wechsel zwischen verschiedenen Apps, die Galaxy S24-Serie bietet starke Leistung in zahlreichen Situationen.“

 (Quelle: https://news.samsung.com/de/samsung-enthullt-die-galaxy-s24-serie-eine-eintrittskarte-in-eine-ara-der-mobilen-ai)

Was sagen Erfahrungsberichte von Reddit-Usern zum Samsung Galaxy S24? Wir haben zusammengefasst: Das S24 überzeugt mit einem eleganten, minimalistischen Design und fühlt sich dank guter Größen- und Gewichtsbalance sehr hochwertig an. Das Display wirkt durch die dünnen Ränder und die 120 Hz Bildwiederholrate sehr flüssig und modern. Die Entsperrmethoden funktionieren zuverlässig und laut Erfahrungsberichten sogar angenehmer als Face ID oder PIN beim iPhone. Die Kamera liefert lebendige Fotos und stabilisierte Videos, der Sound ist gut. Der Exynos-Prozessor läuft problemlos und ohne Überhitzung. Die Akkulaufzeit reicht bei moderater Nutzung gut über einen Tag.

Und unsere Back Market Kunden? „Ich hatte mich vor kurzem bei Back Market für das Samsung Galaxy S24 mit der Bewertung „Hervorragend" entschieden. Die Lieferung kam auf den Tag genau pünktlich bei mir an und das Gerät entsprach meiner Erwartung. Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf und würde jederzeit wieder ein gebrauchtes Handy bei Back Market kaufen.”. Eine weitere User:in schreibt: „Mein „NEUES" Handy ist perfekt für mich gemacht. Samsung ist meine Marke!!! Habe die „hervorragend "-Rubrik ausgewählt.

Das Handy hat keine Macken, Dellen, Kratzer oder sonstiges - also wie „NEU". Bester Service, jederzeit wieder.”

Vor- und Nachteile des Samsung Galaxy S24

Vorteile

Nachteile

Top-Display: Dynamic AMOLED 2X mit 120 Hz und hoher Helligkeit (bis 2.600 Nits)

Kein erweiterbarer Speicher

Kompakte Größe: 6,2 Zoll Display für eine handliche Nutzung

Kein Kopfhöreranschluss

Leistungsstarker Prozessor: Exynos 2400 (Europa) oder Snapdragon 8 Gen 3 (USA/Korea)

Kleinerer Akku: 4.000 mAh könnte für Power-User knapp sein

Hervorragende Kamera: 50 MP Hauptkamera mit OIS, 12 MP Ultraweitwinkel und 10 MP Telezoom

Kein USB-A Port (nur USB-C)

Hervorragende Performance: 8 GB RAM sorgen für flüssige Nutzung

Teuer: Höherer Preis im Vergleich zu anderen Flaggschiffen

Software-Support: 7 Jahre OS- und Sicherheitsupdates

Kein Headphone Jack (USB-C ist erforderlich)

IP68: Staub- und wassergeschützt (bis 1,5 m für 30 Minuten)

Kein MicroSD-Slot für Speichererweiterung

Dolby Atmos Stereo-Lautsprecher für beeindruckenden Sound

Ladegeschwindigkeit von 25 W könnte für einige zu langsam sein

Das Samsung Galaxy S24 im Test mit neueren Smartphones

Merkmal

Samsung Galaxy S24

Samsung Galaxy S25

Apple iPhone 16

Release

Januar 2024

Februar 2025

September 2024

Display

6,2" AMOLED, 2340×1080, 120 Hz

6,2" AMOLED, 2340×1080, 120 Hz

6,1" OLED, 2556×1179, 60 Hz

Prozessor

Snapdragon 8 Gen 3

Snapdragon 8 Elite

Apple A18 Bionic

RAM

8/12 GB

12 GB

8 GB

Speicher

128/256/512 GB

128/256/512 GB

128/256/512 GB

Hauptkamera

50 MP

50 MP mit KI-Funktionen

48 MP

Akku

4000 mAh, bis zu 23 h Nutzung

4000 mAh, bis zu 37 h Nutzung

3561 mAh, ca. 20 h Nutzung

Software-Support

7 Jahre Android-Updates

7 Jahre Android-Updates

iOS-Updates für etwa 5–6 Jahre

Besonderheiten

Galaxy AI, Gorilla Glass Victus 2

Verbesserte KI, nachhaltige Materialien

Dynamic Island, Apple Intelligence

Was Apple Intelligence kann, hat sich auch unser Tech-Experte Max gefragt und den Test gemacht:

Preiswerte Alternativen zum S24

Du möchtest dein Budget schonen und lieber auf den Vorgänger des S24 zurückgreifen? Hier kannst du das Samsung S23 gebraucht kaufen. Das Wichtigste für dich im Überblick: 

Das Samsung Galaxy S23 bietet ein hervorragendes Gesamtpaket mit einem 6,1 Zoll Dynamic AMOLED 2X Display, einer 50 MP Hauptkamera, und dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor. Mit einer soliden Akkulaufzeit, guter Performance und 8 GB RAM erfüllt das S23 die meisten Anforderungen von Nutzer:innen, die ein hochwertiges Smartphone suchen, ohne in die Ultra-Preisklasse einzutauchen. Zudem sorgt die 7-jährige Update-Garantie dafür, dass das Gerät langfristig gut unterstützt wird. Das S23 ist aufgrund des Alters und dieser geringeren Ausstattung im Vergleich zum S24 günstiger, bietet aber dennoch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Refurbished ist das neue Neu: Kauf dein Samsung Galaxy S24 auf Back Market 

Du denkst, gebrauchte Smartphones sind langsam, zerkratzt und kaum noch zu gebrauchen? Dann wird es Zeit, dieses Vorurteil über Bord zu werfen! Bei uns bekommen gebrauchte Handys ein zweites Leben – sorgfältig geprüft, professionell aufbereitet und bei Bedarf repariert. Wir nennen das refurbished – und das bedeutet: Technik, die aussieht und funktioniert wie neu, aber deutlich günstiger ist. So überrascht dich zum Beispiel auch ein Samsung Galaxy S25 mit Top-Leistung und frischem Look. Und das Beste: Du tust dabei nicht nur deinem Geldbeutel etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Denn jedes wiederverwendete Gerät spart wertvolle Ressourcen und reduziert Elektroschrott. Klingt fair, oder? Erfahre hier mehr über refurbished Technik.

Mehr Geld für Neues: Verkaufe uns dein altes Samsung

Du willst sparen und gleichzeitig Platz in der Schublade schaffen? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Tausche dein altes Samsung-Gerät gegen bares Geld! Einfach auf unserem Ankaufportal den Fragebogen ausfüllen, dein Gerät kostenlos einsenden – und schon bald landet der Betrag per Überweisung auf deinem Konto. Egal ob Smartphone, Tablet, Laptop oder Smartwatch – wir bewerten dein Gerät fair und transparent nach Zustand, nicht nach Markttrends. So machst du aus ungenutzter Technik ganz einfach mehr Budget für dein neues Samsung.

Der Preis des Samsung S24

Speicher

Neupreis *

Refurbished Preis **

Samsung S24 - 128 GB

Ab 619 €

Ab 429 €

Samsung S24 - 256 GB

Ab 659 €

Ab 469,48 €

Samsung S24 - 512 GB

Ab 949 €

Ab 619 €

*Neupreise: Mai 2025

** Tagesaktueller Preise: 28. Mai 2025

Samsung S24 im Test – unser Fazit 

Samsung liefert mit dem Galaxy S24 wieder ein richtig rundes Gesamtpaket ab. Die gesteigerte Leistung und die bessere Energieeffizienz – dank des neuen Exynos-2400 – merkt man sofort im Alltag. Auch das größere 6,2-Zoll-Display mit dynamischer Bildwiederholrate und beeindruckender Helligkeit setzt neue Maßstäbe in dieser Größe.

Die Kamera bleibt, wie man es von Samsung kennt, ein echtes Highlight: Besonders der neue 2-fach-Zoom sorgt für noch mehr Flexibilität beim Fotografieren. Optisch wirkt das S24 zwar ein bisschen wie ein iPhone – spätestens bei den auffälligen Rückkameras zeigt sich aber: Hier bleibt Samsung seiner eigenen Linie treu.

Auch die Handhabung stimmt: hochwertiger Alurahmen, gewohnt robuste Bauweise und endlich ein größerer 4000-mAh-Akku, der spürbar länger durchhält. Unterm Strich bekommst du hier ein schnelles, elegantes und langlebiges Smartphone zum fairen High-End-Preis – und damit eines der besten Galaxy-Modelle der letzten Jahre.

Das Samsung S24 eignet sich für:

1. Technikbegeisterte

Das S24 bietet eine exzellente Leistung mit dem neuesten Prozessor (Exynos 2400 oder Snapdragon 8 Gen 3), das für die meisten Apps und Spiele mehr als genug Power bietet. Die 120 Hz Anzeige und das brillante Dynamic AMOLED 2X Display machen es zu einer attraktiven Wahl für alle, die Wert auf eine exzellente visuelle Erfahrung legen.

2. Fotografie-Fans

Mit seiner 50 MP Hauptkamera und der fortschrittlichen Bildverarbeitung bietet das S24 hervorragende Fotoqualität, besonders bei gutem Licht. Auch die Videoaufnahme in 4K und 8K macht es zu einer guten Wahl für alle, die gerne Fotos oder Videos machen. 

3. Alltagsnutzer:innen

Wer ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch sucht – sei es zum Surfen, Social Media, E-Mails oder gelegentlichem Gaming – wird mit dem S24 zufrieden sein. Es bietet eine gute Akkulaufzeit, ein komfortables Display und genug Leistung für die meisten Aufgaben.

4. Fans von Langlebigkeit und Software-Support

Mit der Garantie von sieben Jahren für OS- und Sicherheitsupdates eignet sich das S24 für diejenigen, die ein Gerät für eine lange Zeit nutzen möchten, ohne sich Sorgen über schnelle Software-Veralterung machen zu müssen.

5. Kompakte Smartphone-Nutzer:innen

Das S24 mit seinem 6,2 Zoll Display ist eine der besten Optionen für diejenigen, die ein Smartphone suchen, das handlich und einfach zu bedienen ist, aber trotzdem keine Kompromisse bei Leistung oder Features macht.

logo Back Market

Geschrieben von Back Markets Editorial TeamExpert:innen für Technologie

Das Editorial Team von Back Market besteht aus einem Kollektiv leidenschaftlicher Technik-Enthusiast:innen mit langjähriger Branchenerfahrung. Wir produzieren Videos und Artikel, um unser Wissen über die neuesten und refurbished Produkte zu teilen und Kund:innen bei der Auswahl von Produkten zu helfen. Hierbei unterstützen uns unsere erfahrenen Refurbished-Experten, Luis de los Santos und Kewin Charron, die bereits in der Daily Mail, Forbes, The Sun, The Mirror UK) und dem Morgenmagazin TODAY Show (USA) zitiert wurden.

    linkedinlinkedinyoutubetiktokinstagram
Fandest du diesen Artikel hilfreich?