Sofortbildkameras gebraucht kaufen
Sofortbildkamera - Unser aktuelles Top Angebot:
-16%Sofortbildkamera Fujifilm Instax Mini 9 - Esche Weiß
Alle Produkte
17 Produkte17 Produkte
-
Preis
Der durchschnittliche Preis liegt bei 110,00 €
Kamera-Typ
Marke
Modell
Zustand
Objektiv eingeschlossen
Brennweite
Bildstabilisator
Typ der SD-Karte
Auflösung
Zahlungsmethoden
Lieferzeit in Werktagen
Back Market Garantie

Sofortbildkamera Fujifilm Instax Mini 9 - Esche Weiß
Garantie: 36 Monate Ab
Sofortbildkamera - Fujifilm Instax Mini9 - Flamingo Pink
Garantie: 36 Monate Ab
Mint Recond Fuji Instax Mini9
Garantie: 36 Monate Ab
Sofortbildkamera HP Spocket 2in1 - Weiß
Garantie: 36 Monate Ab
Sofortbildkamera - HP Spocket 2in1 Schwarz
Garantie: 36 Monate Ab
Sofortbildkamera HP Spocket 2 in 1 - Rot
Garantie: 36 Monate Ab
Sofortbildkamera - Schwarz Polaroid Snap
Garantie: 36 Monate Ab
Sofortbildkamera Canon Zoemini C Blau + Objektiv Instant Camera Printer 50 mm f/5.6
Garantie: 36 Monate Ab
Sofortbildkamera LG PC389S Pocket Snap Bluetooth Blau + Objektiv LG Focus Range 2-1 mm f/2.4
Garantie: 36 Monate Ab
Sofortbildkamera Polaroid Snap Rot + Objektiv Polaroid 25.8 mm f/2.8
Garantie: 36 Monate Ab2500 Gramm
Wenn du ein Sofortbildkameras gebraucht kaufen kaufst, vermeidest du damit 2500 Gramm unnützen Elektromüll. Das entspricht 1250 Pringles-Chips. Mjam.
INSTAX MNI 70 WHITE LUNAR
Garantie: 36 Monate Ab
Sofortbildkamera - Polaroid Snap - Weiß
Garantie: 36 Monate Ab
Sofortbildkamera - Kodak Mini Shot - Schwarz
Garantie: 36 Monate Ab
Sofortbildkamera Fujifilm Instax Mini LiPlay Hybrid - Schwarz
Garantie: 36 Monate Ab
Sofortbildkamera Polaroid Z2300 - Weiß
Garantie: 36 Monate Ab
Sofortbildkamera Fujifilm instax SQUARE SQ10 Schwarz + Objektiv Fujifilm Instax 28.5 mm f/2.4
Garantie: 36 Monate Ab
Sofortbildkamera - Polaroid Z340 - Schwarz
Garantie: 36 Monate AbSofortbildkamera günstig kaufen
Sofortbildkameras gibt es eigentlich schon lange, in den letzten Jahren sind sie jedoch erst wieder so richtig in Mode gekommen. Auch wenn die meisten heutzutage eine digitale Version ihrer Bilder bevorzugen um diese möglichst weitläufig zu verteilen oder einfach um sie sicher aufzubewahren, haben die Aufnahmen einer Sofortbildkamera einen unvergleichlichen Charme. Der Retro Charakter und die eher altmodische Art und Weise ein Foto zu schießen, kommt mittlerweile besonders bei der jungen Generation immer besser an. Besonders Fuji konnte mit ihrer Instax-Serie in den letzten Jahren große Erfolge feiern und konnte mit einer Reihe von verschiedenen Modellen internationales Interesse wecken. Günstiger als eine Spiegelreflexkamera, liegt der Preis einer Sofortbildkamera je nach Größe, Art und Qualität bei durchschnittlich 100€ im Neukauf. Bei Back Market findest du jedoch eine Auswahl an gebrauchten Sofortbildkameras, die komplett wiederaufbereitet sind und demnach wie neu funktionieren, jedoch günstiger sind als neue Modelle. Somit sparst du etwas Geld und kannst der Umwelt etwas Gutes tun!
Wie funktioniert eine Sofortbildkamera?
Das besondere an einer Sofortbildkamera ist, wie der Name schon sagt, dass die Kamera die Bilder sofort ausdruckt. Man schießt also ein Foto und nur wenige Sekunden später hält man die verewigte Erinnerung in der Hand. Wer kennt das nicht, man macht im Urlaub oder auf der Geburtstagsparty 1000 Fotos und nimmt sich vor diese später auszusortieren und die schönsten auszudrucken. Jetzt mal ehrlich, wie oft hast du das tatsächlich gemacht? Dafür ist eine Sofortbildkamera perfekt! Man bekommt tolle Momentaufnahmen und dank des eingebauten „Fotostudios“ werden diese sofort fertig gedruckt ausgespuckt. Sobald eine Aufnahme gedruckt wurde, solltest du sie mit dem Bild nach unten ein paar Minuten in Ruhe liegen lassen, damit ich das Bild entwickeln kann ohne vom Licht gestört zu werden.
Vorsicht gilt bei zu dunklen oder zu hellen Lichtverhältnissen. Eine Sofortbildkamera hat nicht die gleichen Möglichkeiten wie klassische Kameras, weshalb bei zu viel Licht die Farben auf der Aufnahme nicht mehr zu erkennen sind oder bei zu wenig Licht, das Bild auch trotz Blitz, zu dunkel wird.
Wofür kann ich eine Sofortbildkamera verwenden?
Grundsätzlich kann man eine Sofortbildkamera überall verwenden, jedoch gibt es ein paar Punkte zu beachte um sicherzugehen, dass die Aufnahme gelingt – schließlich kostet jeder Versuch Geld!
- Lagerung: die Polaroid Filme lagerst du am besten im Kühlschrank. Wenn du direkt losschießen möchtest holst sie am besten ein paar Minuten bevor es losgeht heraus um sie auf Zimmertemperatur zu bringen. Die Filme sollten innerhalb eines Jahres bedruckt werden um die Qualität der Aufnahmen zu versichern.
- Die richtigen Lichtverhältnisse: Nicht zu dunkel, lieber etwas heller aber definitiv nicht gegen die Sonne. Am besten ist großzügiges Sonnenlicht
- Der richtige Winkel: Um zu sehen was du knipst, schaust du durch den Sucher, der sich oft in einer oberen Ecke befindet. Dadurch passiert es leicht, dass du ein verschobenes Gefühl für den Fokus hast. Vergiss also nicht darauf zu achten, dass du dich auf der Seite der Kamera befindet und nicht in der Mitte
- Shake it off, shake it off: Du hast bestimmt in Filmen bereits gesehen, wie Leute ihre Sofortbild-Aufnahme ordentlich schütteln, direkt nachdem sie gedruckt wurde. Das solltest du allerdings NICHT machen. Bewahre sie ruhig und geschützt von Licht für 10-15 Minuten auf um sicherzugehen, dass sich die Farben vollständig entwickeln können