Tablet fürs Studium – Was das beste Modell ausmacht

17. September 2025


8 Min. Lesezeit


Back Markets Editorial Team

Expert:innen für Technologie

Digitale Mitschriften, PDF-Skripte, Online-Calls und Lern-Apps – So sieht der heutige Alltag in der Universität aus. Tablets sind ein wichtiger Bestandteil für jegliche Studiengänge geworden. Doch welches Endgerät ist wirklich das Beste für dein Studium? Im Jahr 2024 wurden weltweit rund 57 Millionen iPads ausgeliefert – was einem Marktanteil von 38,6 % ergibt, hingegen lag der Marktanteil von Samsung nur bei 18,8 %. Wir finden nun heraus, ob das iPad tatsächlich die richtige Wahl für dich zu sein scheint. In diesem Beitrag vergleichen wir aktuelle Modelle und helfen dir, das passende Tablet für deinen Studienalltag zu finden.

Testsieger: Top-Tablets fürs Studium

Die Testsieger 2025 sind das Apple iPad (10. Generation), das Samsung Galaxy FE+, das Apple iPad Air (M2), das Samsung Galaxy Tab S9, wie auch das Apple iPad Pro (M4). 

Im Jahr 2025 setzen Studierende besonders auf Endgeräte, die durch hochwertiges Zubehör wie Pencil und Tastatur beste Voraussetzungen fürs digitale Lernen schaffen. Beliebt sind vor allem solche Modelle, die durch langanhaltende Software-Updates sowie eine hohe Verarbeitungsqualität überzeugen.

Gebrauchte Tablets kaufen

Die besten Tablets für die Universität auf einem Blick

Tablet

Wichtigste Anhaltspunkte für die Platzierung

Apple iPad (10. Generation)

Das Standard-Tablet für Studium & Alltag. Günstiger Einstieg ins Apple-Ökosystem, solide Leistung, ideal für Notizen, PDF-Lesen, Uni-Apps

Samsung Galaxy Tab S9 FE+

Top-Android-Tablet mit Stift inklusive. Großes Display, sehr gut fürs digitale Arbeiten, Samsung DeX für produktives Multitasking

Apple iPad Air (M2, 2024)

Das leistungsstärkste iPad für Studierende. M2-Chip, Pencil 2 kompatibel, ideal für kreatives und anspruchsvolles Arbeiten – vom Zeichnen bis zur Präsentation

Samsung Galaxy Tab S9

Kompakt, hochwertig, stark. AMOLED-Display, starke Performance, S Pen inklusive – ideal für mobiles Arbeiten im Studium

Apple iPad Pro (M4, 2024)

Für höchste Ansprüche. Extrem leistungsfähig, brillantes Display, ideal für Multimedia, Design, Videoediting – aber für viele Studierende nicht im Budget

Die besten Tablets für die nächste Vorlesung

Bei der Auswahl des passenden Tablets fürs Studium sind vor allem Leistung, Bedienkomfort und Preis entscheidend.

Das Apple iPad der 10. Generation

Das Apple iPad der 10. Generation punktet mit seinem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es bietet ausreichend Power für alle typischen Studienaufgaben, eine solide Akkulaufzeit von etwa 10 Stunden und ein großes Angebot an Lern-Apps.

Ein Nachteil ist, dass der Stift für das Tablet separat gekauft werden muss und das Display nicht laminiert ist, was zu Spiegelungen führen kann.

Das Samsung Galaxy Tab S9 FE+

Wer Wert auf einen integrierten Stift legt, findet im Samsung Galaxy Tab S9 FE+ eine attraktive Alternative. Mit seinem großen, hellen 12,4-Zoll-Display und dem im Lieferumfang enthaltenen S Pen eignet es sich perfekt für Mitschriften und Skripte. Die Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden unterstützt lange Unitage, auch wenn manche Android-Apps noch nicht optimal für Tablets angepasst sind. 

Das Manko: Das Endgerät ist etwas größer und schwerer als beispielsweise ein iPad Air, bietet aber ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Android-Fans.

Das Apple iPad Air mit M2-Chip

Das Apple iPad Air mit M2-Chip ist eine leistungsstarke Option für Studierende, die mehr Leistung und Raum für Kreativität benötigen. Dank des starken M2-Prozessors laufen auch anspruchsvollere Anwendungen und Multitasking problemlos. Die Unterstützung des Apple Pencil 2 mit kabellosem Laden und das laminierte True Tone Display sorgen für ein hochwertiges Nutzererlebnis. 

Leider muss das Zubehör jedoch zusätzlich angeschafft werden, weshalb das Tablet nicht mehr zu den günstigeren Tablets gehört.

Das Samsung Galaxy Tab S9

Für diejenigen, die ein kompaktes und gleichzeitig sehr leistungsfähiges Android-Tablet suchen, ist das Samsung Galaxy Tab S9 eine gute Wahl. Es bietet ein brillantes AMOLED-Display, den im Lieferumfang enthaltenen S Pen und einen starken Prozessor, ist aber preislich etwas höher angesiedelt als das FE-Modell. 

Einziger Makel: Die Software bietet viel Flexibilität, stößt aber manchmal an Android-spezifische Grenzen.

Das Apple iPad Pro (M4-Chip)

Schließlich gilt das Apple iPad Pro (M4-Chip) als das Premium-Tablet unter den Studierenden. Es überzeugt mit extrem hoher Leistung, einem 120-Hz-ProMotion-Display, exzellenter Kameraqualität für Online-Vorlesungen oder erste Bewerbungsgespräche. Außerdem bietet das iPad die beste Zubehörkompatibilität.

Der Schwachpunkt ist der vergleichsweise hohe Preis, der unserer Meinung nur teilweise durch  die kreativen oder technischen Highlights gerechtfertigt wird.

🌟Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das iPad der 10. Generation vor allem für preisbewusste Studierende geeignet ist, das Galaxy Tab S9 FE+ mit großem Display und integriertem Stift punktet und Modelle wie das iPad Air oder Galaxy Tab S9 deutlich mehr Leistung für kreatives Arbeiten bieten. Wer maximale Power und beste Ausstattung möchte, findet im iPad Pro mit M4-Chip die Premium-Lösung – allerdings zu einem hohen Preis.

Preisvergleich der besten Tablets für Studierende  

Modell

Neupreis *

Preis bei Back Market *

Apple iPad (10. Generation)

Ab 390 €

Ab 131 €

Samsung Galaxy Tab S9 FE+

Ab 550 €

Ab 499 €

Samsung Galaxy Tab S9

Ab 800 €

Ab 410 €

Apple iPad Pro (M4, 2024)

Ab 1150 €

Ab 850 €

 * Preise können Schwankungen unterliegen. Preise vom: September 2025

Welches Tablet ist für welchen Studiengang geeignet?

Je nach Studiengang, Budget und persönlichen Vorlieben eignen sich unterschiedliche Tablets besser für den Studienalltag. 

Wer ein zuverlässiges und preiswertes Endgerät sucht, ist mit dem Apple iPad (10. Generation) gut beraten. Es eignet sich besonders für Studiengänge wie BWL, Sozialwissenschaften oder Lehramt und deckt typische Anforderungen wie PDF-Lesen, Vorlesungsnotizen und Lernplattformen problemlos ab. 

Für Studierende, die viel handschriftlich mitschreiben oder mit PDFs arbeiten, ist das Samsung Galaxy Tab S9 FE+ eine ausgezeichnete Wahl. Der im Lieferumfang enthaltene S Pen macht es ideal für Jura, Medizin oder Pädagogik. Das große Display, lange Akkulaufzeiten und der faire Preis machen es zu einer der beliebtesten Android-Alternativen im Studium.

Wer mehr Leistung benötigt, zum Beispiel für kreative Studiengänge wie Design, Architektur oder Medien, sollte das Apple iPad Air (M2) in Betracht ziehen. Mit dem leistungsstarken M2-Chip, der Unterstützung für den Apple Pencil der 2. Generation und dem hochwertigen True-Tone-Display eignet es sich ideal für Zeichnungen, Präsentationen und Multitasking. 

Das Samsung Galaxy Tab S9 ist eine gute Wahl für technisch orientierte Studiengänge wie Informatik, Naturwissenschaften oder Maschinenbau. Es bietet ein brillantes AMOLED-Display, starke Rechenleistung und ebenfalls den S Pen im Lieferumfang. Dank des Samsung DeX-Modus lässt es sich auch als Laptop-Ersatz nutzen – ideal für Programmieren, Recherchieren oder Arbeiten mit mehreren Apps parallel.

Für besonders leistungsintensive Aufgaben – etwa in Filmproduktion, Musik, 3D-Grafik oder UI/UX-Design – kommt das Apple iPad Pro (M4) infrage. Mit dem neuesten M4-Chip, einem beeindruckenden 120-Hz-Display und der Kompatibilität mit dem Apple Pencil 2 ist es auf professionelle Ansprüche ausgelegt. Der Einstiegspreis liegt jedoch bei über 1000 €, weshalb es vor allem für Studierende mit kreativen oder technisch anspruchsvollen Projekten sinnvoll ist.

🌟 Fazit: Es gibt Tablets, die sich besonders für die Bildbearbeitung eignen, welche mit einer besonders langen Akkulaufzeit oder auch Tablets, die vor allem alle Apps für das Studium gut unterstützen. Um also das richtige Tablet auszuwählen, solltest du vorab priorisieren, welche Eigenschaften eine besonders große Rolle spielen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das iPad der 10. Generation das beste Gesamtpaket für das Studium bietet – dank starker Leistung, breiter App-Kompatibilität und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Welches Tablet können andere Studierende empfehlen?

Viele Studierende bestätigen in Online-Foren wie Reddit, dass Tablets wie das Samsung Galaxy Tab S9 FE+ und das Apple iPad ihre idealen Begleiter im Studium sind.

So berichten Nutzer:innen, dass das Galaxy Tab S9 FE+ besonders durch den im Lieferumfang enthaltenen S Pen überzeugt – ideal zum Mitschreiben, Anfertigen von Zeichnungen und Bearbeiten von PDFs. Auch das Apple iPad in Kombination mit dem Apple Pencil wird oft gelobt: Nutzer:innen berichten von einem reibungslosen Workflow und einer deutlich besseren Organisation des Lernmaterials. Die Kombination aus Leistung, Stabilität und breiter App-Unterstützung macht das iPad zu einem beliebten Endgerät unter Studierenden. Ein Nutzer schreibt dazu auf Reddit:

„Ich habe mein Galaxy Tab S9 FE hauptsächlich fürs Mitschreiben und Lernen genutzt – der S Pen ist super präzise und macht das Arbeiten richtig angenehm. "Für den Preis unschlagbar!“

Quelle: https://www.reddit.com/r/GalaxyTab/comments/1iyb4b6/is_tab_s9_fe_worth_it/

Die Erfahrungsberichte zeigen, dass beide Tablet-Anbieter im Unialltag viele Anforderungen erfüllen und somit die Auswahl in den persönlichen Vorlieben liegt.

Verkaufe dein refurbished Tablet mit Back Market

Du brauchst ein neues Tablet, aber dein aktuelles funktioniert noch? Über das Buyback-Programm von Back Market kannst du dein altes Endgerät unkompliziert einschätzen lassen und direkt verkaufen – online, ohne versteckte Kosten.

Besonders für Studierende lohnt sich das: Das Geld kannst du direkt in ein neues Modell investieren und sparst unnötige Ausgaben. Gleichzeitig landet dein altes Tablet nicht in der Schublade, sondern bekommt eine zweite Chance.

Back Market: Expert:innen für refurbished Technik

 Als Europas führender Marktplatz für generalüberholte Technik kennen wir die Bedürfnisse unserer Kundinnen genau – vor allem im Bildungsbereich. Durch unsere Erfahrung mit tausenden Studierenden wissen wir, worauf es beim Tablet-Kauf fürs Studium wirklich ankommt: verlässliche Technik, faire Preise und nachhaltige Alternativen. Deshalb helfen wir dir dabei, das passende Endgerät zu finden – ohne Kompromisse bei Qualität oder Umweltbewusstsein. Bist du eher ein Apple-User? Dann schaue dich gerne auf unserer Seite um, wo wir eine große Auswahl refurbished iPads zur Verfügung haben. Solltest du lieber mit Android arbeiten, wirst du bei uns auch das richtige Samsung Galaxy Tablet finden.

👉Erfahre hier im Detail, weshalb refurbished Technik die einzig richtige Wahl ist:

Unser Fazit: So findest du dein gebrauchtes Tablet fürs Studium 

Ein gutes Tablet kann den Studienalltag deutlich vereinfachen – egal ob zum Mitschreiben, Lesen, Recherchieren oder Präsentieren. Welches Modell am besten geeignet ist, hängt von individuellen Faktoren wie Studienrichtung, Nutzungsverhalten und Budget ab. Für den Einstieg bieten das Apple iPad (10. Generation) oder das Samsung Galaxy Tab S9 FE+ ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer mehr Leistung und Flexibilität benötigt, ist mit dem iPad Air (M2) oder dem Galaxy Tab S9 gut beraten. Und für besonders anspruchsvolle Anwendungen – etwa im kreativen oder technischen Bereich – ist das iPad Pro (M4) die leistungsstärkste Wahl.

Gerade für Studierende lohnt es sich jedoch, beim Kauf auch auf den refurbished-Markt zu schauen. Plattformen wie unsere, bieten generalüberholte Endgeräte in sehr gutem Zustand oft deutlich günstiger an – nachhaltig, zuverlässig und budgetfreundlich. In vielen Fällen macht es also mehr Sinn, ein hochwertiges gebrauchtes Endgerät zu wählen, anstatt ein neues Einsteigermodell zu kaufen. Schau dich gerne mal bei uns um, welche refurbished Tablets wir aktuell im Angebot haben.

Geschrieben von Back Markets Editorial TeamExpert:innen für Technologie

Das Editorial Team von Back Market besteht aus einem Kollektiv leidenschaftlicher Technik-Enthusiast:innen mit langjähriger Branchenerfahrung. Wir produzieren Videos und Artikel, um unser Wissen über die neuesten und refurbished Produkte zu teilen und Kund:innen bei der Auswahl von Produkten zu helfen. Hierbei unterstützen uns unsere erfahrenen Refurbished-Experten, Luis de los Santos und Kewin Charron, die bereits in der Daily Mail, Forbes, The Sun, The Mirror UK und dem Morgenmagazin TODAY Show (USA) zitiert wurden.

    linkedinlinkedinyoutubetiktokinstagram
Fandest du diesen Artikel hilfreich?