
Durch Auswahl von „Alle akzeptieren“ erlaubst du Back Market und unseren Partnern die Verwendung von Cookies und die Weitergabe deiner Daten für alle erwähnten Zwecke. Wir und unsere Partner nutzen Cookies und ähnliche Tools, um die Zielgruppe unserer Website zu erfassen, die Performance unserer Anzeigen zu bewerten und dir personalisierte Inhalte und Anzeigen zu zeigen.
Mit Ausnahme von Cookies, die für die Navigation auf unserer Website unerlässlich sind, verwenden wir diese Cookies und teilen Ihre Daten nur mit Ihrer Zustimmung. Erfahren Sie mehr über Cookies. Sie können Ihre Meinung ändern und Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie zum Abschnitt "Cookies und Datenschutzeinstellungen" am Ende jeder Seite gehen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Aktualisiert am 16. Juli 2025
16. Juli 2025
12 Min. Lesezeit
Back Markets Editorial Team
Expert:innen für Technologie
Das Samsung Galaxy S23 Ultra gehört auch im Jahr 2025 noch zur Spitzenklasse – und das, obwohl inzwischen zwei Nachfolger auf dem Markt sind. Mit seinem markanten Design, der 200-Megapixel-Kamera und dem integrierten S Pen hat es seit seiner Einführung Freunde großer Smartphones, Kreative und Technik-Fans überzeugt. Wir wollen wissen: Wie gut schlägt sich das 23-er-Flagship heute noch im Alltag? Genau das klärt unser S23 Ultra-Test.
Nach einer gewissen Test-Phase überzeugt uns das Galaxy S23 Ultra in nahezu allen Bereichen. Die Performance ist überragend, die Kamera liefert sowohl bei Tag als auch bei Nacht Spitzenbilder und das riesige Display ist ein echter Genuss für Content, Spiele und Arbeit. Dabei punktet besonders der S Pen, der produktives Arbeiten oder kreative Aufgaben (Skizzen, Notizen, Foto-Bearbeitung) deutlich komfortabler macht. Die Kamera spielt in der obersten Liga, auch dank des 200 MP Sensors und des optischen 10x-Zooms. Der Akku hält auch bei intensiver Nutzung den ganzen Tag durch.
Doch nicht jede:r wird mit der Größe glücklich. Worüber sich Interessierte also bewusst sein müssen: Das Galaxy S23 Ultra ist groß! Viel größer als seine Geschwister aus der Reihe. Daher ist es wirklich nur etwas für Smartphone-Nutzer:innen, die sich großer Bildschirme erfreuen. Wer dazu noch hochwertige Technik und maximalen Funktionsumfang sucht, ist beim S23 Ultra richtig. Bei dem stolzen Preis wäre ein schnellerer Ladevorgang jedoch wünschenswert gewesen. Dafür sowie für Größe und Gewicht gibt es einen Punkt Abzug, womit das S23 Ultra in unserem Test immer noch sehr gute 4 von 5 Sterne erhält.
Hier sind die technischen Daten des Samsung Galaxy S23 Ultra für dich im Überblick:
Kategorie | Technische Daten |
---|---|
Modell | Samsung Galaxy S23 Ultra |
Erscheinungsdatum | Februar 2023 |
Betriebssystem | Android 13 (updatefähig bis Android 14+), One UI 5.1 → Updatefähig auf One UI 6.1 |
Maße (HxBxT) | 163,4 × 78,1 × 8,9 mm |
Gewicht | 234 g |
Schutzklasse | IP68 (Wasser- und Staubschutz) |
Kamera | Technische Daten |
Hauptkamera (Rück) | Quad-Kamera: 200 MP (Weitwinkel, f/1.7, OIS) + 12 MP (Ultraweitwinkel, f/2.2) + 10 MP (3x Zoom, f/2.4, OIS) + 10 MP (10x Periskop-Zoom, f/4.9, OIS) |
Frontkamera | 12 MP (f/2.2, Autofokus) |
Videoaufnahme | 8K bei 30 fps, 4K bei 60 fps (Front & Rückseite), Super Steady, HDR10+ |
Weitere Features | Nightography, AI-Zoom, Director’s View, Single Take, Super HDR |
Leistung | Technische Daten |
Prozessor | Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy |
RAM | 8 GB / 12 GB |
Interner Speicher | 256 GB / 512 GB / 1 TB |
Erweiterbar | Nein |
Akku | Technische Daten |
Kapazität | 5.000 mAh |
Schnellladen | Kabelgebunden: 45 W / Kabellos: 15 W / Wireless PowerShare |
Akkulaufzeit | Bis zu 1,5 Tage bei intensiver Nutzung |
Konnektivität | Technische Daten |
Mobilfunk | 5G, LTE, UMTS, GSM |
WLAN | Wi-Fi 6E |
Bluetooth | Version 5.3 |
NFC | Ja |
Ortung | GPS, Glonass, Galileo, Beidou |
SIM | Dual-SIM (Nano-SIM + eSIM) |
USB | USB Type-C (3.2 Gen 1) |
Audio & Multimedia | Technische Daten |
Stereo mit Dolby Atmos | |
Kopfhöreranschluss | Über USB-C (kein 3,5-mm-Klinke) |
Audioformate | MP3, AAC, WAV, FLAC, OGG u.a. |
Videoformate | MP4, MKV, AVI, WEBM u.a. |
Sicherheit & Updates | Technische Daten |
Sicherheit | Samsung Knox, Knox Vault, Secure Folder |
Updates | 7 Jahre Android- und Sicherheitsupdates (seit 2024 zugesichert) |
Das Design des Galaxy S23 Ultra wirkt edel und hochwertig, eben typisch Samsung. Die klaren Linien, das kantige Gehäuse und das fast randlose Display verleihen dem Gerät einen professionellen Look. Die Kamera-Elemente sind dezent integriert und wirken nicht überladen. Besonders gelungen sind die Farben, denn alle Töne wirken stilvoll und modern, ohne zu laut zu sein. Die matte Rückseite fühlt sich angenehm an und ist weniger anfällig für Fingerabdrücke. Insgesamt finden wir das Design clean, elegant und hochwertig.
Das S23 Ultra ist in diesen Farben erhältlich:
Phantom Black (Schwarz)
Cream (Creme)
Green (Grün)
Lavender (Lavendel)
Im Galaxy S23 Ultra steckt der speziell für Samsung optimierte Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy – ein Top-Prozessor, der für maximale Leistung bei gleichzeitig besserer Energieeffizienz sorgt. Ob Social Media, Streaming, Gaming oder aufwendige Multitasking-Jobs – hier läuft alles schön flüssig. Besonders positiv: Das Smartphone bleibt trotz hoher Leistung angenehm kühl. In Benchmarks schlägt der Chip sogar manche Notebooks – beeindruckend für ein Handy! Wer Leistung auf höchstem Niveau sucht, ist beim S23 Ultra genau richtig. Egal was du vorhast – dieses Gerät macht mit.
Das 6,8-Zoll-AMOLED-Display gehört zum Besten, was aktuell verbaut wird. Es löst in QHD+ auf, erreicht eine Spitzenhelligkeit von 1.750 Nits und zeigt Inhalte mit brillanten Farben und starken Kontrasten, selbst bei direkter Sonne. Die adaptive 120-Hz-Bildwiederholrate sorgt für flüssiges Scrollen, Spielen und Videoschauen. So machen Netflix und Co. auch unterwegs Spaß. Du liest gern, auch mit deinem Smartphone? Dank Vision Booster bleiben deine E-Books klar lesbar – egal bei welchem Licht. Dieses Display bereitet große Freude. Wer viel liest, schaut oder spielt, wird es lieben.
Mit 5.000 mAh bringt dich das S23 Ultra locker durch den Tag – bei normaler Nutzung sogar deutlich länger. Positiv: Der Akku hält trotz großem Display und starker Leistung lange durch. Geladen wird mit bis zu 45 W kabelgebunden oder 15 W kabellos. Wireless PowerShare ist praktisch, wenn du andere Geräte unterwegs laden willst. Im Großen und Ganzen ist die Akkulaufzeit zwar stark, aber das Laden dauert länger als erhofft. Für den Alltag dennoch mehr als akzeptabel.
Für das Galaxy S23 Ultra wurde erstmals ein neuer Adaptive Pixel-Sensor mit 200 Megapixeln verbaut, der deine schönsten Momente mit beeindruckender Präzision einfängt. Nicht nur Qualität, auch die Kameraausstattung ist beeindruckend: 200 MP Hauptkamera, 10 MP Periskop-Zoom (10x), 10 MP Tele (3x) und 12 MP Ultraweitwinkel. Mehr geht kaum. Deine Fotos sind detailreich, scharf und natürlich, egal ob bei Tag oder Nacht. Der Zoom ist eine echte Stärke: bis zu 100x digital, und selbst der 10x-Bereich liefert klare Ergebnisse. Die Selfie-Kamera mit 12 MP und Autofokus macht ebenfalls einen super Job. Ob Hobbyfotograf:in oder Content Creator:in – das S23 Ultra ist eines der besten Kamera-Handys auf dem Markt.
Mit dem One UI 6.1 Update bekommt das S23 Ultra viele der neuen Galaxy AI-Funktionen. Dazu zählen Live-Übersetzungen in Anrufen, die praktische „Circle to Search“-Suche, KI-Zusammenfassungen von Notizen oder der Foto-Assistent, der automatisch Optimierungsvorschläge macht. Das alles funktioniert direkt auf dem Gerät – ohne Cloud-Zwang – und macht deinen Alltag intuitiver und schneller. Die KI ist in unseren Augen keine Spielerei, sondern eine echte Hilfe im Alltag. Wir finden: besonders für Vielnutzer:innen ein echter Mehrwert.
„Gute Technologie wird heute nicht mehr nur daran gemessen, welche Vorteile sie den Menschen aktuell bringt, sondern auch daran, wie sie zu einer besseren Zukunft beiträgt. Die gesamte Galaxy S-Serie setzt hohe Standards für eine vertrauenswürdige Premium-Smartphone-Experience. Wir definieren unsere Spitzenleistung neu, indem wir Power und Technologie vereinen.“
TM Roh, President und Head of Mobile eXperience Business Samsung Electronics. Quelle: https://news.samsung.com/de/die-neue-samsung-galaxy-s23-serie-entwickelt-fur-ein-premium-erlebnis-heute-und-in-der-zukunft
Auch Back Market Kunden konnten wir mit einem Samsung Galaxy S23 Ultra glücklich machen. So berichtet auch Stefan B. im Sommer 2024:
„Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich mir ein (überholtes) Smartphone über Back Market bestellen soll. Natürlich habe ich die verschiedensten Plattformen für Refurbished Anbieter verglichen und mich schlussendlich für Back Market entschieden und meine Entscheidung nicht bereut. Bestellt habe ich ein S23 Ultra im Zustand „sehr gut", erhalten habe ich ein „Hervorragend". Über die Akkuleistung kann ich noch nichts sagen, da ich das Smartphone gerade erst (nach nur 2 Tagen Lieferzeit!) erhalten habe. Aber rein optisch gibt es keinerlei Kratzer oder sonstige Gebrauchsspuren. Ein Top Smartphone für die Hälfte des Originalpreises. Das ist definitiv nicht meine letzte Bestellung bei Back Market!”
Auch Reddit-User:innen sind noch im Jahr 2025 voll überzeugt von ihrem S23 Ultra:
„Das S23 Ultra ist immer noch ein sehr leistungsfähiges Gerät. Ich plane derzeit kein Upgrade.”
„Das S23 Ultra macht großartige Fotos und ist wahrscheinlich eines der besten Galaxy-Modelle bisher.”
„Immer noch das beste Smartphone auf dem Markt.”
Quelle: https://www.reddit.com/r/GalaxyS23Ultra/comments/1iv4fvz/s23_ultra_still_worth_it_in_2025/
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Sehr großes und helles 6,8 Zoll QHD+ AMOLED-Display mit 120 Hz | Sehr groß und schwer, nicht für kleine Hände geeignet |
Extrem leistungsstarker Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor | Ladegeschwindigkeit mit 45 W vergleichsweise langsam |
Beeindruckende 200 MP Hauptkamera mit 10x Periskop-Zoom und gute Nachtaufnahmen | Kamera bei Tageslicht nicht ganz so gut wie bei manchen Konkurrenten, gelegentliche Softwareprobleme |
Integrierter S Pen für Notizen und kreative Nutzung | Stylus für viele Nutzer eher überflüssig |
Lange Akkulaufzeit | Relativ hohes Gewicht (ca. 233 g) |
Hochwertige Verarbeitung mit IP68-Zertifizierung und robustem Gorilla Glass Victus 2 | Sehr hoher Einstiegspreis |
4 Jahre Android-Updates und 5 Jahre Sicherheitsupdates | Software-Updates können gelegentlich Probleme verursachen (z.B. Kamera-Fehler nach Update) |
Das neue Samsung Galaxy S25 Ultra bringt ein paar spannende Upgrades mit, z. B. ein noch helleres Display, ein paar schlaue KI-Spielereien und etwas längeren Software-Support. Aber heißt das automatisch, dass das S23 Ultra alt aussieht? Ganz und gar nicht. Das S23 Ultra ist nach wie vor ein echtes Kraftpaket. Schnell, zuverlässig und mit einer Kamera, die auch 2025 locker mithalten kann. Wenn du also nicht unbedingt auf das allerneueste Smartphone angewiesen bist und lieber ein bisschen Geld sparen willst, bekommst du hier ein Top-Gerät mit richtig gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und Funktionen, die sich bewährt haben.
Merkmal | Galaxy S23 Ultra (2023) | Galaxy S25 Ultra (2025) |
---|---|---|
Display | 6,8" QHD+ AMOLED, 120 Hz, 1.750 Nits, Gorilla Glass Victus 2 | 6,9" QHD+ AMOLED, 120 Hz, 2.600 Nits, Gorilla Armor 2 |
Prozessor | Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy | Snapdragon 8 Elite (bis zu 37 % schneller, 40 % mehr KI-Leistung) |
RAM | 8–12 GB | 12 GB (16 GB nur in Asien) |
Kamera | 200 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel, 10 MP Tele (3x), 10 MP Periskop (10x) | 200 MP Hauptkamera, 50 MP Ultraweitwinkel, 10 MP Tele (3x), 50 MP Periskop (5x) |
S Pen | Integriert mit Bluetooth-Funktionen (z. B. Fernauslöser) | Integriert, aber ohne Bluetooth-Funktionen |
Akku | 5.000 mAh, 45 W kabelgebunden, 15 W kabellos | 5.000 mAh, 45 W kabelgebunden, 15 W kabellos, Qi2-kompatibel |
Design & Gewicht | 163,4 × 78,1 × 8,9 mm, 233 g, Aluminiumrahmen | 162,8 × 77,6 × 8,2 mm, 218 g, Titanrahmen |
Software & Updates | Android 14, One UI 6, 4 Jahre OS-Updates, 5 Jahre Sicherheitspatches | Android 15, One UI 7, 7 Jahre OS- und Sicherheitsupdates |
KI-Funktionen | Eingeschränkt (einige Funktionen durch Updates verfügbar) | Umfassende KI-Integration (z. B. Gemini, Audio-Radierer, Now Brief) |
Du denkst über ein S24 Ultra nach? Ein Upgrade könnte sich lohnen, wenn du starkes Interesse an AI, längeren Updates oder einem neuen Design hast. Das Galaxy S24 Ultra ist zumindest auch die zukunftssicherere Wahl. Hier kannst du das S24 Ultra auf Back Market kaufen.
Werfen wir einen kurzen Blick auf die Unterschiede zwischen gebraucht und refurbished. Ein refurbished Galaxy S23 Ultra ist kein x-beliebiges gebrauchtes Handy. Es wurde professionell überarbeitet, geprüft und bei Bedarf repariert. Und das nicht irgendwo, sondern von unseren zertifizierten Werkstätten und Profis. Das heißt für dich: volle Funktion, saubere Qualität und oft kaum von einem neuen Gerät zu unterscheiden – nur eben deutlich günstiger. Von Back Market bekommst du obendrauf eine 12-monatige Garantie und ein 30-tägiges Rückgaberecht. Alles in allem klingt das nicht nur gut, sondern ist es auch – für dein Gewissen, Budget und für die Umwelt.
👉 Was refurbished Technik mit der Umwelt zu tun hat, kannst du in unserem Videobeitrag sehen:
Warum ungenutzte Technik verstauben lassen, wenn du sie in bares Geld verwandeln kannst? Auf unserem Ankaufportal geht das ganz einfach: Beantworte ein paar Fragen zu deinem Gerät, schick es kostenlos ein und schon bald landet das Geld direkt auf deinem Konto. Ob Smartphone, Tablet, Laptop oder Smartwatch: Wir bewerten fair und ehrlich nach Zustand des Geräts, nicht nach Markttrend. So schaffst du Platz in deiner Schublade und stockst dein Budget auf, wenn du dir ein neues Smartphone kaufen möchtest.
Speicher | Neupreis * | Refurbished Preis ** |
---|---|---|
Samsung S23 Ultra - 256 GB | Ab 649 € | Ab 471,88 € |
Samsung S23 Ultra - 512 GB | Ab 805 € | Ab 510 € |
Samsung S23 Ultra - 1000 GB | Ab 998 € | Ab 607 € |
* Neupreise: Juni 2025
** Refurbished Preise: 22. Juli 2025
Das Samsung Galaxy S23 Ultra bleibt auch 2025 ein beeindruckendes Flaggschiff. Selbst neben dem S24 und S25 Ultra muss es sich nicht verstecken. Es überzeugt mit einem herausragenden Display, einer Top-Kamera mit 200 MP, starkem Zoom, flottem Prozessor und der gewohnten Premium-Verarbeitung von Samsung. Dazu kommen ein solider Akku, der zuverlässig durchhält sowie der wirklich praktische S Pen. Letzterer ist ein echtes Plus für alle, die mehr als nur tippen wollen.
Wenn du nicht das neueste Modell von Samsung brauchst, sondern ein starkes Gesamtpaket zu einem inzwischen besseren Preis suchst, machst du mit dem Galaxy S23 Ultra auch 2025 alles richtig.
Das Samsung Galaxy S23 Ultra eignet sich am besten für:
Viel-Nutzer:innen: für Multitasking, aufwendige Apps, Fotografie oder Medienkonsum. Der Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor bietet auch heute noch erstklassige Performance. Das 6,8 Zoll große AMOLED-Display mit 120 Hz sorgt für ein flüssiges Nutzungserlebnis und eignet sich gut für mobiles Arbeiten, Gaming oder Streaming.
Foto- und Videografie-Fans: Die 200-Megapixel-Hauptkamera, kombiniert mit dem 10-fachen optischen Zoom und der guten Low-Light-Performance, bietet vielseitige Möglichkeiten für hochwertige Aufnahmen.
Kreative: Für kreative oder berufliche Anwendungen ist der integrierte S Pen ein klarer Vorteil. Er ermöglicht präzises Arbeiten, schnelle Notizen und ist durch Bluetooth-Funktionen vielseitig einsetzbar.
Freunde von hoher Qualität: Das Gehäuse ist stabil, wasser- und staubgeschützt und mit Gorilla Glass Victus 2 gegen Kratzer und Stürze gut gewappnet. Trotz seiner Größe liegt das Gerät solide in der Hand, ist aber eher für Menschen mit größerem Handling-Komfort geeignet.
Weniger geeignet ist das S23 Ultra für Nutzer:innen, die eher kleine, leichte oder kompakte Smartphones bevorzugen, oder die viel Wert auf die neuesten KI-Funktionen legen. Diese sind vor allem im Galaxy S25 Ultra deutlich stärker vertreten.
Das Editorial Team von Back Market besteht aus einem Kollektiv leidenschaftlicher Technik-Enthusiast:innen mit langjähriger Branchenerfahrung. Wir produzieren Videos und Artikel, um unser Wissen über die neuesten und refurbished Produkte zu teilen und Kund:innen bei der Auswahl von Produkten zu helfen. Hierbei unterstützen uns unsere erfahrenen Refurbished-Experten, Luis de los Santos und Kewin Charron, die bereits in der Daily Mail, Forbes, The Sun, The Mirror UK und dem Morgenmagazin TODAY Show (USA) zitiert wurden.