Wir haben unser gesamtes Taschengeld für den Kauf des neuesten Smartphones von Apple aufgebraucht und es mit einem refurbished iPhone 8, X und 11 verglichen, damit du es nicht kaufen musst. Hier kannst du unsere Schlussfolgerungen lesen. Wir haben unser Bestes getan, um so objektiv wie möglich zu sein.
Für diejenigen von uns, die es eilig haben (oder weniger technikbegeistert sind), hier ist eine Zusammenfassung unserer Analyse.
Wenn du von den Aussichten, die 5G in der Zukunft bieten soll, absolut begeistert bist und/oder deine Nachtaufnahmen verbessern möchtest, dann ist das iPhone 12 definitiv das Richtige für dich.
Wenn du ein Apple-Fan bist, der sich vor allem für Funktionen wie OLED-Display, Gesichtserkennung mit FaceID, Tiefenkontrolle (zur Anpassung der Hintergrundunschärfe) interessiert, dann sollte das iPhone X oder iPhone 11 mehr als ausreichend sein, um deinen Ansprüchen gerecht zu werden.
Wenn du die oben genannten Funktionen eher selten bis nie nutzen möchtest oder einfach nicht die neueste Technologie benötigst, dann ist das iPhone 8 immer noch ein äußerst zuverlässiges und attraktives Modell - in Bezug auf Foto, Akku und Prozessorleistung - und das zu einem wesentlich günstigeren Preis.
Lasst uns nun zu einem ausführlicheren Test dieser iPhones übergehen, beginnend mit ihren Kamerafähigkeiten.
Der Hauptunterschied, der in der Kameraqualität des iPhone 8, iPhone 11 und iPhone 12 zu sehen ist, liegt in der "Nachtmodus"-Aufnahme für Situationen, in denen die Beleuchtung unzureichend ist. Siehe unten:
Wir haben diese prächtige Statuette unter denselben reduzierten Lichtverhältnissen fotografiert. Vor allem der Nachtmodus des iPhone 12 unterscheidet sich deutlich vom Nachtmodus des iPhone 8.
Außer diesem kleinen Manko, ist die Kamera des iPhone 8 bis heute perfekt in Ordnung - mit einem 12-Megapixel-Sensor, Blende f/1,8, Autofokus und optischer Bildstabilisierung, die 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann.
🔥 iPhone 8 versus iPhone 12Bei neueren Modellen ist der Nachtmodus des iPhone 12 zwar der klare Sieger, die Software-Verarbeitung hat sich jedoch seit dem iPhone 8 deutlich verbessert. Das iPhone X und das iPhone XS, rühmen sich auch mit dem zusätzlichen Porträt-Modus mit “Bokeh” (im Wesentlichen die Qualität der Unschärfe der Hintergrundelemente auf deinem Foto), der auf dem iPhone 8 nicht verfügbar ist.
Die Neuheit des iPhone 11 und 12 ist die Frontkamera: Während das iPhone X eine einzige Frontkamera (diejenige, mit der man sich selbst fotografieren kann) mit 7 Mpx hatte, hat das iPhone 11 zwei davon, eine mit 12 Mpx und eine weitere mit 0,3 Mpx TOF 3D.
🔥 iPhone 11 vs 12Was das iPhone 12 betrifft, so sind die Unterschiede zum iPhone 11 minimal: Selbst duale 12MP-Kameras, der Porträt-Modus ist immer noch vorhanden, die Animoji sind es auch. Was das Aufnehmen von Videos betrifft, so gibt es immer noch die 4K mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde und die 1080p mit 120 Bildern pro Sekunde, ohne wirkliche Neuerungen. An der Vorderseite bewegt sich auch die 12MP TrueDepth-Kamera nicht. Die einzigen wirklichen Unterschiede sind das Hinzufügen eines Nachtmodus und Dolby Vision HDR mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Der Vergleich iPhone 11 und 12 zeigt also, die beiden Kameras ähneln sich sehr stark.
✅ Zusammengefasst:
Wenn du unbedingt eine verbesserte Nachtmodus-Funktionalität benötigst, kaufe das iPhone 12
Wenn du gerne Selfies machst oder viele Videocalls hast, solltest du dir ein iPhone X oder 11 besorgen
Wenn du mit deinem Handy gute Fotos machen willst, ohne nach dem Kauf pleite zu sein, bietet dir das iPhone 8 mehr als genug für den Preis
Die Akkulaufzeit des iPhone hat bisher nicht gerade einen revolutionären Bogen geschlagen, und das iPhone 12 hat uns in diesem Punkt nicht widersprochen. Auf dem Papier genießt es die gleiche Akkulaufzeit wie das iPhone 11. In der Praxis ist es jedoch schwer vorherzusagen, wie das Modell reagieren wird, wenn 5G aktiviert wird.
Alle iPhones bieten eine ausreichende Akkulaufzeit, die für den täglichen Gebrauch konzipiert und angepasst ist. Die meisten Modelle halten einen ganzen Tag, je nachdem, wie sie verwendet werden (Soziale Netzwerke, Spiele, Hintergrund-Apps usw.). Apple kündigte z.B. für das iPhone 8 eine Akkulaufzeit von bis zu 8 Std. 30 Stunden an, dank seiner 1.821 mAh Akkueinheit. Das iPhone 11 hat einen 3.110 mAh-Akku, was fast das Doppelte ist, aber auch etwa einen Tag lang hält.
Disclaimer: Bei Back Market sind Refurbisher verpflichtet, die Batterien in den Geräten zu ersetzen, wenn sie eine Ladekapazität von weniger als 85% einer neuen Batterie haben.
Die einzige "Revolution", die das iPhone 12 mit sich bringt, ist der "MagSafe"-Lademodus: ein System von Magneten, die im Inneren des iPhones angebracht sind und die Befestigung an einer Tasche, einer Autohalterung oder einem kabellosen Ladegerät erleichtern.
Zusammengefasst: kein großer Unterschied zwischen dem iPhone 12 und den unten aufgeführten Modelle, es sei denn, du magst Magnete.